Da Stammtisch - Offene Diskussion

Ich hatte damit schonmal angefangen, wenn mich motiviert mach ich mal weiter, wenn ich Zeit finde! 😛


Des ist ein Teil der ersten Idee gewesen, so als reiner Textdump. Bei der Sonderregel bin noch am überlegen, ob des so lass.
Vorwort

Hierbei handelt es sich um einen inoffiziellen Codex für Warhammer 40k. Die Motivation für diesen Codex ist es eine reine Themenarmee spielbar zu machen. Außerdem sollen Regeln für die einzelnen Klans ein bisschen Abwechslung reinbringen wo dies im offiziellen Codex zu kurz kommt. Als Inspiration dienten neben den Publikationen von Games Workshop eine Menge Biker-Filme und Serien insbesondere Sons of Anarchy und natürlich all die hübsch bemalten und umgebauten Waaaghbiker und Speedfreaks, die sich im Internet so finden.


Formation
Sonderregeln
Colors:
Colors(Evil Sunz): Wenn der Waaaghboss seinen Waaagh! ausruft, können alle Einheiten mit der Sonderregel auch dann angreifen wenn sie vorher einen Turbobust ausgeführt hatten.
Colors(Goff): In dem Zug in dem der Waaagh! ausgerufen wurde, erhalten alle Einheiten mit der Sonderregel den Bonus für Furios Charge auch auf ihre Hammer of Wraith-Attacken.
Colors(Bad Moons): Einheiten mit dieser Sonderregel verschießen in dem Zug in der Waaaghboss den Waaagh! ausruft Spezialmunition, der ihren Schußattacken die Sonderregel Rending verleiht.
Colors(Deathskullz): In dem Zug in dem der Waaagh! ausgerufen wurde, schießen Einheiten mit dieser Sonderregel soviel Schuß, dass ihre Schußattacken als Twin-linked gelten.
Colors(Blood Axes): Einheiten mit dieser Sonderregel bekommen in dem Zug in dem der Waaagh! ausgerufen wurde die Sonderregel Hit and Run.
Colors(Snakebites): In dem Zug in dem der Waaagh! ausgerufen wurde, teilen alle Einheiten mit der Sonderregel D3 statt 1 Hammer of Wrath-Attacken aus.
HQ 1-3
1 Waaghboss auf Bike / Zhardsnark 'da Rippa' / Wazdakka Gutsmek
0-1 Big Mek auf Bike
0-1 Painboy auf Bike
Elite 1-3
1+ Nobz auf Bike (Skilled Rider)
0-1 Tankbusta im Trukk
0-1 Burnaz im Trukk
Standard 0-3
0-3 Boyz (Moscha, Balla, Spanna)
Sturm 3-6
2+ Waaaghbiker
1+ Warbuggies
Support 0-3
0-1 Big Trakks
0-1 Flakk Trukks
0-1 Flakk Trakks
0-1 Grot Bomm Launcha
0-1 Gun Trukks
0-1 Lootas im Trukk

Einheiten

Nobz (Ork-Codex)
Nobz in einem Heizakult sind nicht nur groß, stark und brutal, sondern auch besonderes süchtig nach Geschwindigkeit. Daher würde keiner in einem Fahrzeug fahren, das er nicht selbst steuert, oder gar laufen, stattdessen besitzt jeder ein eigenes extrem aufgemotztes und für seinem Geschmack angepasstes Waaaghbike. Auf diesem liefern sich die Nobs Rennen und tragen auch Duelle bei Maximalgeschwindigkeit aus, wenn sie nicht auf einen echten Feind zu rasen. Durch die permanente Übung gehören Nobbiker eines Heizakults zu den talentiertesten Bikern in der Galaxies.
Nobz müssen mit Waaaghbikes ausgestattet werden und verlieren somit die Option einen Trukk or Battlewagon als Transportfahrzeug zu wählen. Zusätzlich erhalten sie die Sonderregel Skilled Rider.

Tankbusta (Ork-Codex)
Tankbustas sind oftmals nicht besonders beliebt bei Heizakulten, da ihre Raketen Fahrzeuge oft so zerstören, dass es schwer ist Ersatzteile für die Meks des Kults zu bergen. Trotzdem haben einige Waaaghbosse erkannt, dass etwas zusätzliche Feuerkraft nicht schadet und ein paar der schießwütigen Kerle in einen Trukk gezwängt. Der Fahrer erhält dann üblicherweise den Auftrag so schnell wie möglich zum Feind zu rasen, damit eine fehlgeleitete Rakete kein eigenes Fahrzeug treffen kann. Auch die Tankbustas eines Heizakultes setzen Sprengsquigs ein, allerdings setzen sie auf besonders überzüchte Arten und geben ihnen ordentlich Schwung mit, wenn sie sie vom Trukk aus absetzen. Einige Waaaghbiker haben schon die Squigs der Tankbustas zu einem Rennen herausgefordert, manche erfolgreich, manche endeten mit einem lauten Knall.
Tankbustas im Heizakult müssen mit einem Trukk als Transportfahrzeug ausgestattet werden, daher sinkt die Maximalgröße auf 12.

Burnaz (Ork-Codex)
In einem Heizakult sind Burna Boyz relativ beliebt da es immer wieder etwas zu schweißen gibt, egal ob nach einem waghalsigen Stunt oder einer Schießerei. Auch diese fahren natürlich in Trukks und sollten nun Infanterie den Mob angreifen, halten sie mit ihren Brennaz in die Masse oder springen heraus brennen sich mit der Schneidflamme durch Rüstungen.
Burnaz im Heizakult müssen mit einem Trukk als Transportfahrzeug ausgestattet werden, daher sinkt die Maximalgröße auf 12.

Boyz (Ork-Codex / Dread Mob List)
Auch in einem Heizakult gibt es einfache Boyz. Dies sind entweder die Boyz, die noch nicht genug Zähne zusammen haben um sich ein Bike oder einen Buggy zu leisten, oder es ist ein Mek mit seinen Spannaboyz, die für anfallende Reparaturen verantwortlich sind. Die Boyz quetschen sich alle in einen Trukk um schnell vorwärts zu kommen und schießen mit ihren Wummen im Vorbeifahren auf den Feind oder springen ihn mit Knarre und Spalta an.
Ein Boyz-Mob muss mit einem Trukk als Transportfahrzeug ausgestattet werden, wodurch die Maximalgröße auf 12 sinkt. Ein Boy kann entweder zu einem Mek oder Boss aufgerüstet werden.

Waaaghbiker (Ork Codex)
Nichts verkörpert mehr Geschwindigkeit als die Fahrt auf einem aufgemotzen Waaaghbike weshalb ein Speedfreak sobald er genug Zähne zusammen hat sich sein eigenes Bike von einem Mek bauen lässt. Auf diesen rasen sie aus allen Rohren ihrer Dakkawummen feuernd dem Feind entgegen um dann sobald sie ihn erreicht haben mit ihren Spaltas auf ihn einzuschlagen. Sollte kein Feind zur Hand sein vertreiben sie sich ihre Zeit mit Rennen, waghalsigen Stunts, Prügeleien und Fungusbier.


Big Trakk (Dread Mob List)
Ungern opfern Speed Freaks Geschwindigkeit für Panzerung, wenn dies doch nötig ist setzen sie auf Big Trakks. Bei diesen handelt es sich um einen Mittelweg aus der Geschwindigkeit eines Trukks und der Stabilität eines Panzers. In anderen Ork-Mobs werden Big Trakks häufig auch als Transportfahrzeuge eingesetzt, bei Heizakulten üblicherweise nur um die schwersten Waffen zu transportieren.
Big Trakks werden als Schwadron von 1-3 Stück gekauft (sollen sie als Tranportfahrzeug eingesetzt werden, werden diese aus der Schwadron herausgelöst und ersetzen den Trukk des Trupps als dediziertes Transportfahrzeug), Big Shoota können gratis gegen Scorcha und Rokkit Launcha getauscht werden, zusätzliche kosten 5 Punkte

Flakk Trukks (Aeronautica Imperialis / Ork Codex)
Einige Waaaghbosse eines Heizakults haben erfahren müssen, dass eine Fahrzeug-Kolone ein leichtes Zeil für einen Luftangriff ist, insbesondere wenn ihre Abgaswolke kilometerweit zu sehen ist. Manche haben sich mit ein paar Flyboyz verbündet, die dem Heizakult Luftunterstützung liefern. Andere haben einfach ein mehrläufige Geschütz zusammengetackert und auf einen Trukk geschweißt. Zeigt sich nun ein feindlicher Flieger rasen die sogenannten Flakk Trukks diesem entgegen und feuern aus allen Rohren in der Hoffnung diesen vom Himmel zu holen.
Flakk Trukks treten in Schwadronen von 1-3 Stück auf, die Transportkapazität wird auf 0 reduziert, dafür erhalten sie eine Flakka-gunz als Ausrüstung und die Sonderregel "Go, go, go!", der Preis steigt auf 70 Punkte

Flakk Trakk (Aeronautica Imperialis / Dread Mob List)
Da feindliche Flieger auch zurückschießen gehen einige Waaghbosse soweit die Flakka Gunz auf einen Big Trakk zu montieren um eine stabilere Flugabwehr zu erhalten.
Wie ein Big Trakk nur mit der festen Ausrüstungsoption Flakka-gunz und der Sonderregel "Go, go, go!"

Ausrüstung
Weapon Range Str AP Type
Flakka-gunz 48" 7 4 Assault 4, Skyfire, Interceptor

Dazu noch ordentlich Fluff, ein paar Spezialmissionen, eine Killteam-Liste, ...
 
Ich find die Clan-Colors toll.
Als ich vor ein, zwei Jahren wieder eingestiegen bin, hab ich mir deshalb keinen Clan ausgesucht, weils einfach nur die Bemalung änderte - sonst nix. Die ganzen Dosen-Chapter kriegen von GW diesen oder jenen Spezialkram, Formationen und Charaktere blabla. EIGENTLICH wäre es doch ein leichtes gewesen, den großen Ork-Clans ne hübsche Sonderregel zu gewähren - würde in der allgemeinen Sonderregelflut nichtmal auffallen,
 
ich glaube für die Regeln sollte es allemal reichen, wenn nicht einfach hier nachfragen, wie helfen gerne.
Zhadsnark ist schon ein ziemliches Tier, vor allem mit Bikern im Standard und den anderen Sonderregeln.
Leider hat er dafür nur einen 6+ save. Warum eigentlich? Die normalen Biker haben doch auch alle 4+
Das macht ihn für mich als Warlord schon recht instabil. Da hält Lucky auf Moped doch um Welten mehr aus
 
Schon im Vorgängercodex gab das Upgrade "Bike" nen 4+ save UND nen 4+ Decker. Warum Forgeworld das nicht angepasst hat, will mir auch nicht einleuchten.
Wahrscheinlich hat der Herr, dessen Liste Erzfeind hier ne Seite vorher gepostet hat, dem Rippa deshalb nen LuckyWarboss zur Seite gestellt. Der tankt zur Not alles weg, was Zhadsnark gefährlich werden könnte.
 
Dass er panzerschockt obwohl er einer Einheit angehört, dürfte eigentlich nicht gehen, da die Einheit ja nicht mit schockt und er sich dabei (fast immer) zu weit von der Einheit entfernen wird, um noch in Formation zu sein.
Da sich UCMs aber nur in der Bewegungsphase von einer Einheit ablösen können, dürfte das leider nicht gehen. Aber wenn man dran ist, muss man ihn dann eben in der Bewegungsphase lösen und dann allein in die gegnerische Einheit rasen lassen.

Welche Bewegungsreichweite nehmt ihr eigentlich für seinen Panzerschock? Er hat ja 24" Turboboost und wenn man die zum Schocken nimmt, sind das ne Menge Moraltests schon in der 1. Runde mit 12" Scouten + 12" Bewegung auf einer Flanke und dann durch die halbe Armee panzerschocken. 😀
 
Wieso sollte er sich denn zuweit von seiner Einheit entfernen? Er muss ja nicht quer durch eine Einheit durchschocken - es reicht völlig, das erste Modell anzukratzen.

Tank Shock findet in der Bewegungsphase statt. Der Turboboost ist also irrelevant. Wobei die Beschränkung, mindestens mit Combat Speed unterwegs sein zu müssen wieder Fragen aufwirft.