Dämonen 2013?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde mich ja amüsieren wenn sie die Wölfe überarbeiten und dann alle Meckern weil die Wolfsreiter sooo viel Schlechter wurden. Kapiert es doch mal das die neuen Codexe wie die Armeebücher bei Fantasy eine eigene Spielbarkeits ebene haben wie die alten wo jeder für sich eine Stärke hatten aber zum guten schluss immer nur fieser wurde oder total schlecht!
 
@Akira: So hart sehe ich das nicht, wenn man die Einheiten direkt aufeinander loslässt. Zerschmetterer treffen besser, was die weniger Attacken reguliert. Sie haben mehr LP, DS 3, standardmäßig nen Retter und kosten 5 Punkte weniger. Dagegen haben Donnerwölfe nur ne bessere Rüstung, Rending (direktem Vergleich egal) und mehr Widerstand
Also für 5 Punkte 3+ Rüstung W5 und noch die Optionen die sie haben. Dazu noch die Sonderregeln der Armeen verglichen und da muss man nicht mit umgehen können um zu wissen was definitiv besser ist^^

klar zählt die gesammte Armee aber ähnliche sachen sind durchaus zu vergleichen!
 
@Xevious: Naja also der Wolfsreiter allein durch den 3+ RW stabiler wenn es um Beschuss geht also kommt er auch besser in den Nahkampf.
Er ist Flexibler weil man in Ausrüsten kann (Sturmschild, Energiehammer etc..)
Er hat Granaten und eine Schusswaffe was ihm immerhin ein Abwehrfeuer gibt.
Rüstungsbrechend ist sehr gut, grad wenn es um 2+RW Einheiten geht.
 
@Akira: So hart sehe ich das nicht, wenn man die Einheiten direkt aufeinander loslässt. Zerschmetterer treffen besser, was die weniger Attacken reguliert. Sie haben mehr LP, DS 3, standardmäßig nen Retter und kosten 5 Punkte weniger. Dagegen haben Donnerwölfe nur ne bessere Rüstung, Rending (direktem Vergleich egal) und mehr Widerstand.

Beide Einheiten können durch UCMs besser gemacht werden wobei der Mehrwert deutlich höher bei den Dämonen ist (auch weil günstiger).

Im Klartext haben beide Einheiten einfach unterschiedliche Aufgabenbereiche.

So einfach ist's in 40k halt nicht eine Einheit direkt zu bewerten.

Nachteil am Codex ist eindeutig, dass er Flexibilität seitens des Spielers fordert. Kommt halt nicht jeder mit klar.

Wenn man es genau betrachtet geben die sowohl die Donnerwölfe als auch die Molochs das gleiche Profil Update.
Donnerwölfe geben darüber hinaus noch "rending" sind aber teuer. Bei den Molochs weiß ich nicht ob die noch mehr als nur nen Profil update verursachen.

Das Problem ist einfach nur das die Zerfleischer nicht mehr Widerstand 4 haben sondern nur noch 3 (zumindest wenn ich das in den Gerüchten richtig gelesen habe). Deswegen haben die Zerschmetterer nur Widerstand4 (3 +1) und Donnerwölfe 5 (4+1).
 
Also für 5 Punkte 3+ Rüstung W5 und noch die Optionen die sie haben. Dazu noch die Sonderregeln der Armeen verglichen und da muss man nicht mit umgehen können um zu wissen was definitiv besser ist^^

Wissen? Definitiv?
Beweise, Studien, Versuchsreihen, Analysen, Statistiken sind wo zu finden, bitte verlinken!
Hast wenigstens den Bockmist mal durch den CC von heresy gejagt?
 
Nichts mehr planen zu können macht ein Kriegsstrategiespiel irgendwie nur noch zu Risiko mit schöneren Figuren.
und ich denke Risiko hat da noch ein besseres Balancing den die Blauen Zinnmänchen sind den anderen nicht überlegen einfach weil sie Blau sind xD
40k hatte noch nie einen höheren taktischen Anspruch als Risiko.

Randomhammer halt.

Aber das war doch klar GW sieht in 40k kein Turnier fähiges Spiel und will das auch nicht. Spaß macht das ganze eigentlich nur wenn man Szenarien und Kampangen spielt.
Interessant, dass GW dann regelmäßig selber Turniere und Ligen ausrichtet. Leicht schizophren das ganze.
 
Rending ist ja soo toll.. dass ein Reiter nichtmals durchschnittlich einmal DS2 verursacht ist einem bewusst oder?
Der einzige Vorteil der spieltechnisch wirklich relevant sein könnte sind die Fragmentgranaten, aber auch hier weiß der Dämonencodex eine Lösung.

Hinzu kommt, ja die Reiter haben tolle Optionen.. für richtig teure Punkte! Im direkten Vergleich (ohne Angriff oder Ausrüstung) vermöbeln Moloche gleich viele Donnerwölfe, wenn ich den Rechner richtig benutzt habe (1,5 Tote zu 2,5 Toten). Werden die Trupps aufgerüstet ändert sich bei gleich bleibenden Punktzahlen nicht viel, da halt ein Hammer zuletzt zuschlägt.

Aber Theorien kann man genug aufstellen, im Grunde sieht man erst nach einigen Spielen was die neuen Einheiten nu taugen. Da auch noch die restliche Armee mitspielt 😉
 
Wissen? Definitiv?
Beweise, Studien, Versuchsreihen, Analysen, Statistiken sind wo zu finden, bitte verlinken!
Hast wenigstens den Bockmist mal durch den CC von heresy gejagt?
Du sagst also Mehr Optionen, 3+ Rüstung und W5 sind nicht 5 Punkte wert?
Oder anders gefrage für 5 Punkte die möglichkeit auf Optionen, 3+ Rüstung und W5 sind nicht besser?
Und ich vergleiche sicher nicht Zerschmetterer Gegen Wöfe!
Das macht wenig Sinn
Man sollte Überlegen :Wie lange die Einheit in den NK braucht Aka wie lange wird sie beschossen. Dann gegen was kämpft man in der Regel und wie schlägt man sich dagegen. und für alle die ganz viel Nachdenken/Rechnen wollen machet das doch noch mit den Optionen, der Gesammtarmee und den Punkten und am Ende wird keiner sagen können, dass die wölfe nicht besser sind.
Genauso kann man mit den Feuerdämonen umgehen.
Bei mir kommt dabei zB. raus ,dass sie etwas Schlechter sind als früher da ihnen einfach 2 Aufgabenfelder fehlen die sie nicht mehr effektiv genug angehen können. Aber bei mir bleiben sie auf jeden fall drinn^^
 
Hört doch mal auf die ganzen "alten" codizien zum vergleich heranzuziehen. GW hat bereits mit den CSM und den DA gezeigt dass sie eine neue schiene Fahren und das Powernieveau langsam wieder herunterschrauben.

Stimme ich vollkommen zu! Die Alten Codizes sind zum Aussterben bedroht und zwar seit der 6. Edi. Diese Powerkombos wird es wohl nie wieder geben!
 
Hört doch mal auf die ganzen "alten" codizien zum vergleich heranzuziehen. GW hat bereits mit den CSM und den DA gezeigt dass sie eine neue schiene Fahren und das Powernieveau langsam wieder herunterschrauben.
Das wäre nicht das erste Mal. Irgendwann kommt dann aber wieder ein Übercodex der alles andere owned (wie wärs mit dem neuen Tyradex, die könnten wirklich einen Verkaufsboost brauchen). Designstrategien überstehen bei GW selten ein Jahr, geschweige denn eine Edition. Was auch einer Gründe dafür ist warum das Spiel so unbalanced und inkonsistent ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.