Dämonen in der 9. Edition

Ich dachte ich lasse das mal hier:


Die Punkt- Anpassungen finde ich gut. Das Nurglings teurer werden ist keine große Überraschung, hätte persönlich aber eher mit den 20 Punkten aus dem DG Codex gerechnet.
Crusher und Drones günstiger zu machen finde ich sehr gut. Wobei ich immer noch der Meinung bin Crusher bräuchten T5.
Bei den Drones wird es spannend zu sehen, ob diese nun häufiger gespielt werden als Beasts nun da beide Einheiten gleich viel kosten.
 
Ich habe heute mal ein 2000 Punkte-Spiel Mono-Tzeentch gegen Deathwatch gezockt.
Ich hatte ein Bataillon mit 2 exalted LoC´s (1. WL, Robe, -1 DMG, 6 FNP, 2. -1 to hit, The Crystal Tome) un dem Changeling, 1*30 Pink Horrors, 4*10 Brimstones und ein Super Heavy Auxillary Detachment mit Aetaos´raukeres (aka Superchicken) und 215 Reservepunkten dabei.

Das Ganze hat sehr gut funktioniert, habe wohl ein paar Spiel- und Stellungsfehler gemacht und Aetaos Nehmerqualitäten überschätzt und ihn dadurch in Runde 2 schon verheizt aber insgesamt gut gepunktet und auch ordentlich Schaden ausgeteilt. Als Secondaries hatte ich raise the banner, while we stand we fight und in Spielfeldvierteln sein. Nach Punkten habe ich am Ende 75 zu 56 gewonnen.
Aetaos ist jetzt wieder spielbar, meiner Meinung nach. Kostet zwar 700 Punkte und ist momentan nur über das Super Heavy Auxillary Detachment auszuwählen und nicht das Supreme Command (warum auch immer) und kostet einen somit 3 CP´s, aber er tankt gut und baut auch ordentlich Bedrohung auf, so dass der Gegner ihn nicht ignorieren kann.
 
  • Like
Reaktionen: DeStinyFiSh
Ich muss natürlich auch weiter testen, aber bei drei dicken Hühnern und den Horrors ist auch der Changeling mit seinem 6er FnP durchaus lohnenswert. Und der Pink-Horror-Blob hat über die Split Regel es tatsächlich geschafft, einen Missionszielmarker 2 Schlachtrunden lang in meinem Besitz zu halten, was mir wichtige Primärpunkte eingebracht hat. 😊
 
SC für Screamer nehme ich an? Lord of Change ist auf jeden Fall ein Muss. Beste und härteste Einheit, die Tzeentch stellen kann. Was Screamer angeht ich bin prinzipiell kein Fan davon mehrere Einheiten von Screamern oder auch Flamern gleichzeitig auf dem Feld zu haben, weil man nur eine Einheit auf den 3er Retter (über ephemeral Form) pushen kann und der Gegner dann einfach die anderen anvisiert und mit den multi-dmg-Waffen wegpustet. Aber es kommt natürlich immer auf dein persönliches Konzept an. Horrors sind Infanterie und können dadurch gut für Aktionen genutzt werden.
 
Danke dir.

Ich dachte mit 3 SC kann ich 9 Screamer stellen um den Prinz nach vorne zu eskortieren, 9 Flamer zum schocken für Mortals und die 30 Pinks in Verbindung mit Reinforcement Points und meinen Blues/Brims können viel Einstecken wenn ich unbedingt an einem Obj. bleiben möchte.

Aber ich verstehe auch warum der LoC so wichtig ist... mal schauen wie meine Entscheidung fällt 🙂
 
Danke dir.

Ich dachte mit 3 SC kann ich 9 Screamer stellen um den Prinz nach vorne zu eskortieren, 9 Flamer zum schocken für Mortals und die 30 Pinks in Verbindung mit Reinforcement Points und meinen Blues/Brims können viel Einstecken wenn ich unbedingt an einem Obj. bleiben möchte.
Wenn du diese Anzahl Modelle zu Beginn haben willst, sind 3 Start Collecting Boxen natürlich am günstigsten.
Auf dem Gebrauchtmarkt bzw. ebay kannst du ja dann die Streitwagen verticken. Die Exalted Flamer des Tzeentch, die im Streitwagen BAusatz drin sind, sind gerade für AoS Spieler interessant.
Aber ich verstehe auch warum der LoC so wichtig ist... mal schauen wie meine Entscheidung fällt 🙂
Wenn Du am Anfang nur begrenztes Kapital hast, würde ich woh eher auf LoC + so viele Start Collecting wie geht setzen. Damit hast du auch eine abwechslungsreichere Sammlung.
 
  • Like
Reaktionen: DeStinyFiSh
Danke dir.

Ich dachte mit 3 SC kann ich 9 Screamer stellen um den Prinz nach vorne zu eskortieren, 9 Flamer zum schocken für Mortals und die 30 Pinks in Verbindung mit Reinforcement Points und meinen Blues/Brims können viel Einstecken wenn ich unbedingt an einem Obj. bleiben möchte.

Aber ich verstehe auch warum der LoC so wichtig ist... mal schauen wie meine Entscheidung fällt 🙂
Das Problem ist das du nicht genug CP hast um das alles zu tun. Dämonen brauchen extrem viele CP um effektiv zu sein. 9 Flamer kosten 2 CP zum Schocken, 1 Changecaster braucht 1 CP zum Schocken, ein LoC braucht 1CP für das Exalted Stratagem, 30 Pinkies kosten 2CP zum Schocken, Eine 20+ Bloodletter Bomb kostet 3 CP, dann 1CP für das Flamer MW Stratagem, der Changecaster braucht 1CP damit er eine Psikraft automatisch mit 9 manifestiert für Höllentor, dann brauchst du 2CP für Warpwelle, um die Flamer/Bloodletter am Leben zu erhalten..... Dämonen können 10CP ausgeben bevor das Spiel überhaupt angefangen hat.
 
Das Problem ist das du nicht genug CP hast um das alles zu tun. Dämonen brauchen extrem viele CP um effektiv zu sein. 9 Flamer kosten 2 CP zum Schocken, 1 Changecaster braucht 1 CP zum Schocken, ein LoC braucht 1CP für das Exalted Stratagem, 30 Pinkies kosten 2CP zum Schocken, Eine 20+ Bloodletter Bomb kostet 3 CP, dann 1CP für das Flamer MW Stratagem, der Changecaster braucht 1CP damit er eine Psikraft automatisch mit 9 manifestiert für Höllentor, dann brauchst du 2CP für Warpwelle, um die Flamer/Bloodletter am Leben zu erhalten..... Dämonen können 10CP ausgeben bevor das Spiel überhaupt angefangen hat.
In meiner Beschreibung spreche ich doch nur von Flamern schocken und Mortal Wounds ?
Mir ist schon klar das Dämonen viele CP benötigen, hab über 10.000 Punkte 😉. Aber wieso spricht die Notwendigkeit CP auszugeben um das Maximum raus zu holen gegen eine Einheit? Wie du schon selbst aufgezählt hast trifft das auf fast jede unserer Einheiten zu.
 
Ich denke, ich werde meine Liste auch noch etwas umstellen. der zweite LoC fliegt raus, dafür kommt Be´lakor rein. Damit verliere ich zwar den Tzeentch-Lokus, der ist aber eher redundant. Dafür bekomme ich mit ihm noch einen passablen Nahkämpfer und das wichtige Death-Hex, um Retter aufheben zu können.Alle halbwegs passablen Armeekonzepte strotzen ja mittlerweile vor 4er/3er Rettern. Dem LoC werde ich auch statt der Robe das Reliktschwert geben, somit trifft der auf 2+ und hat S8 und die Möglichkeit MW´s zu verursachen. Außerdem hab ich dann noch mehr Reservepunkte und kann dadurch 22 Blues und 21 Brims nachholen (oder Flamer oder was auch immer nachholen). So schnell zerlegt dann keiner die 30er Einheit Horrors 😀. Be´lakor soll dann mit denen und dem Changeling vorgehen, während Aetaos´raukeres und der LoC alleine marodieren und die übrigen Brimstone-Einheiten im Hinterland die Marker halten und Aktionen ausführen können. Mal schauen ob das klappt ? Dadurch habe ich auch mehr Kommandopunkte...
 
@Zorg: vielen Dank, Glück kann ich beim Würfeln immer gut gebrauchen :-D

Morty... kommt auf die Aufstellung, Mission und den Rest seiner Liste an, aber MW sind auf jeden Fall das Mittel der Wahl. Ist auch mein erstes Spiel gegen die neue DG, somit kenne ich leider den Gegner nicht gut aber wenigstens glaube ich, habe ich meine Liste halbwegs drauf.