DAMNATUS Petition

Naja... "totaler Krieg" halte ich für kritisch... in mehrerer Hinsicht.

Die Masse der Käufer sind nunmal Kiddys die GW anhimmeln, mit großen Augen den Worten der Rothemden lauschen und alles glauben was ihnen erzählt wird. Der "harte" Kern, also die meisten erfahrenen Spieler, bildet leider nur einen ganz kleinen Teil Käuferschaft. Und dieser "Aufstand" im Internet erreicht auch nur die Spieler welche in Foren unterwegs sind => Harter Kern.

Soll sich wirklich etwas ändern, müssten sich einige "opfern" und an Spielenachmittagen in den GWs vorbeigucken und die Kunden aufklären. Das ist aber schon arg geschäftsschädigend und wird mit einem Ladenverbot oder Schlimmeren enden.
 
Wobei, wenn man vor dem Laden die Kunden mal anspricht, dann können sie einem ja meines Wissens (hab wenig Ahnung von Jura 😀 ) nur auffordern, das zu lassen und einem Ladenverbot erteilen (nicht wirklich tragisch)
Sollte man vielleicht wirklich mal machen, dass sich zwei drei leute vorm GW treffen und einfach mal etwas "Werbung" für Damnatus machen. Am Besten auf ner Digi-Cam den Trailer vorführen.

Oder man geht in den GW, guckt sich ein paar Spieler an und spricht sie draußen mal auf Damnatus an.
Vielleicht gibt man ihnen auch gleich noch ne adresse von nem Onlineshop 🙂

just my two cents
 
Kann es sein, nur vielleicht, dass einige hier diese ganze Damnastus Sache es wenig zu emotional nehmen. Und hier den Aufstand der Gerechten gegen den bösen Konzern proben?

Geht dochmal etwas sachlicher an die Situation. GW ist nicht der böse Nachbar von neben an, der euch euer Spielzeug kaputt machen will.

GW ist ein Unternehmen, dass auch über Werbestrategien verfügt, vielleicht passt der Film nicht ganz darein? Außerdem ist es doch nur verständlich, dass GW sein geistiges Eigentum schützt.
Aus der Sicht des einfachen Konsumenten mag so ein Film nichts schlimmes sein, aus der Sicht der Manager ist er vielleicht schlecht für das Produkt.


Kurzum, etwas runter kommen. Kein unsinn von krieg etc. laber.
 
so seh ich das auch,
mal ehrlich was hier momentan abläuft sieht für mich eher so aus wie eine übertriebene stimmungsmache seitens Spherentor, und der Damnatus-crew.
Jeder der sich einmal mit SW oder ST fanprojekten auseinandergesetz hat, weiss das die Lizenshaltenden Firmen sehr strenge auflagen zum veröffentlichen und benutzen ihres geistigen eigentumes haben.
Ein Fanproj. ist immer eine Gradwanderung und niemals sicher, das mussten schon zahlreiche Fans von starwarsfilmprojekten, Terry Prechet, Harry P., Startrek etc lernen, warum sollte das Gw also anders handhaben?
Jeder der an der Produktion mitgewirkt hat, muss das gewusst haben. Wenn nicht, waren sie einfach schlecht informiert, oder wurden schlicht beschissen.

Eine Firma wie Gw hat ihr Fundament über Jahre hinweg aus seinem Hintergrund konstruiert.
Seit gründung der Firma wurde dieser ausgebaut und verändert, heute beginnt die Jahrzehntelange Arbeit für GW endlich Früchte zu tragen, Lizenzen werden (für einen Konzern) zu angemessenen preisen weiterverkauft, und produkte wie DoW, Mark of Chaos etc. spühlen Geld in die Kassen der Aktionäre.
Ausserdem sollte man die neueren zusammenkünfte zwischen GW und New Line Cinema nicht vergessen.
Eine Beziehung die den Gwleuten einige positive Conections verschafft haben könnte.
Das Jahrelange schreiben und veröffentlichen von Romanen, Comics und Novellen könnte als der Anstoss zur nächsten Hürde Dienen.
Wenn Gw das vergeigt, wirds nix mit der Total Global Domination.
Aber wenn sies richtig angehen......

Was ich damit sagen will ist einfach, ich vermute das Gw den Sturm nach vorne plant, das passt einfach zur Firmenmentalität, und wäre eine mehr als verständliche Reaktion für alle Geldsäcke die sich noch heute gerne die Umsatzzahlen aus der HDRnochimkinozeit zum schlafengehen anschauen.
Ein Fanfilm, der Weltweite aufmerksammkeit erregt, könnte diesem Schritt im weg stehen, wenn die Intressen seitens GW nicht qualitativ 100prozentig vertretbar umgesetz sind.
Sorry aber ich kenne mich ganz gut mit Masken aus, die im Trailer haben mich genausowenig wie die Computerumsetzung oder das Licht, die Kostüme oder den Dialog spühren lassen das das mein
40k ist, was ich dort sehe.
Ja ich gestehe, ich habe grössten respekt vor all der Arbeit und der liebe die das DM-team in diesen Film gesteckt haben, aber es hat mir einfach nicht gefallen, da meine ansprüche an einen GWfilm anders aussehen.
Ich denke Gw schützt somit irgendwo auch meine intressen, als Kunde.

Ausserdem glaube ich nicht an diese: wir wollten doch nur aus lauter barmhetzigkeit n Fanfilmmachen, in den wir n Heidengeld stecken um dann nix bei rauszubekommen- Geschichte.
sorry aber wir leben in einer Kalten und Grausammen welt, in der auch die Besitzer von diversen Inetforen ein todsicheres Intresse daran haben, ihre Schäfchen ins trockene zu bringen.
Im gegenteil, ich sehe die aktivität in allen nennenswerten GWforen, das aufstellen einer Petition, vorschlage wie "lasst uns aktiv leute vor den GWläden überzeugen zu unterschreiben, da diese ja noch nix von dem projekt wissen" eher skeptisch.
Wenn Damnatus über all die Jahre es nicht geschafft hat eine ausreichende anzahl an Fans zu begeistern, hatte das Gründe(evtl in der Qualität?) Jetzt nachdem das Kind in den Brunnen gefallen ist, schätze ich das sich die Downloadzahlen des Trailers in den letzten Monaten extrem gesteigert haben werden, und so sich das Spherentor mal wieder höchster beliebtheit erfeut.
stichwort: spherentor-t shirts gibt es im moment nur noch in XL und XXL 🙂 *is klar*
Unkommerziele Nutzung? Wie war das noch gleich mit: wir denken darüber nach den Film in Kleinen Kinos vorzuführen, DvDs etc?

Ich beabsichtige nicht mich auch noch von den "Fans" bescheissen zu lassen, deshalb werde ich diese pedition nicht unterschreiben.
Schwimmt mit dem strom, oder bildet euch eine eigene Meinug, als mitglied dieser Community ist es nicht eure Pflicht euch jedem Trend anzuschliessen. Es gibt nicht nur schwarz und weiss.

...bleibt die frage, wie kommt scheisse auf Dach? 🙄
 
Du hast den letzten jahresabschluss von GW aber schon gelesen, ja? Das Herr Kirby da überhaupt noch am Drücker ist, grenzt ja an ein Wunder, wenn man bedenkt, was der sich geleistet hat.
Da spühlt überhaupt nichts irgendwelche Gelder in die Kassen, denn dieses Jahr wird es keine Dividenden geben.
Gat sich was mit globaler Dominanz. Mal davon abgesehen, dass GW schlecht produzierte Zeitschriften mit jede Menge Druck- und stilistischen Fehlern nie gestört haben, genauso scheinen Ramsch-Figuren (Mordor-Orks sehen so aus, als wären sie aus zwei Hälften gegossen und anschließend schief zusammen geklebt worden...) GW herzlich wenig zu stören. Das dürfte die globale Dominanz aber wesentlich eher in weit Ferne rücken lassen, als irgendwelche Fanfilme, die ja überhaupt erst auf weltweites Interesse gestoßen sind, WEIL sie verboten wurden.
Der Unterschied zwischen SW und ST auf der einen und GW auf der anderen Seite ist einfach, dass GW in diesem Zuge alle Fanart verboten hat. Im Grunde sind Malwettbewerbe (also jetzt Bilder, keine Modelle) damit nicht mehr legal. Dass man noch eigenes Gelände bauen darf, grenzt ja fast an ein Wunder.

Es liegt mir fern, dass die Firma vor die Hunde geht, schließlich spiele ich ja selbst GW-Systeme, aber so wie die grade mal wieder am Rad drehen, knie ich mich jetzt erstmal in ein anderes System, bis das Kampagnen-WE in der Drakenburg startet. Damit will ich nichts demonstrieren, aber es ist mir im Moment einfach zu unruhig da.
Hatte bis vor kurzem noch überlegt, Fantasy doch noch anzufangen, aber das Geld habe ich dann wirklich nicht. Das war aber eher eine Ausrede. Eigentlich habe ich die Nerven nicht.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Sigma @ 09.08.2007 - 01:35 ) [snapback]1055731[/snapback]</div>
Kann es sein, nur vielleicht, dass einige hier diese ganze Damnastus Sache es wenig zu emotional nehmen. Und hier den Aufstand der Gerechten gegen den bösen Konzern proben?[/b]

So kommt es mir auch vor, was auch einer der Gründe ist warum ich die großen Fanforen als Leser momentan eher meide. Vor allem das äußerst feindselige Verhalten Gegenüber Leuten, die den Film nun nicht in den Himmel loben, zieht viele Threads ins Offtopic und lässt einen mehr entnervt mit den Augen rollen als irgend etwas anderes.
Fakt ist niemand außerhalb des Damnatus Teams & Friends hat den Film wirklich gesehen, und alle Eindrücke bezüglich Qualität des Projektes sind erste Eindrücke und Spekulation. Ich fand das bisher gebotene an Trailern/Inspired Soundtack persönlich bescheiden und konnte das ganze "Boah geil" gerufe zuerst nicht ganz nachvollziehen, im laufe der Jahre empfand ich es sogar als lächerlich weil sich das Projekt scheinbar genauso hinzieht wie der gute Duke Nukem. Aber wie gesagt, jedem seine Meinung.
Trotzdem empfinde ich Mitleid mit der Damnatus Crew, einerseits weil ich nachvollziehen kann wieviel Arbeit und Herzblut in so einem Fanprojekt stecken, andereiseits aber auch wegen der, aus meiner Sicht, Blauäugigkeit sich auf absolutes Neuland zu begeben (sprich den ersten echten Fanfilm im Warhammer Universum zu drehen), ohne sich im VORAUS schriftlich abzusichern das man auch mit dem Lizenzinhaber konform geht dessen geitiges Eigentum man adaptiert, damit nicht so eine Katastrophe wie die jetzt vorliegende aufkommt. So wie ich die Sache bisher mitverfolgt habe lag höchstens eine mündliche Zusicherung vor, die keinerlei festen Aussagegehalt besaß (und Einstellungen können sich während der Jahre häufig ändern).
Das nun wieder zum Volkssturm (wo wir schon bei den völlig deplazierten Allegorien zum Krieg sind) gegen das Imperium aus Nottingham ausgerufen wird ist für die treue GW Community schon mehr als typisch, nur diesmal kann ich es wirklich nicht wirklich verstehen.
Ich bin weder ein "GW Fanboy" noch laut meines letzten ärztlichen Untersuchungsergebnisses geistig zurückgeblieben (um schonmal einige Spekulationen der evtl. aufkommenden Flameposts entgegenzuwirken), doch für mich ist die Entscheidung der Firma, gerade im Vergleich zur Lizenzpolitik anderer großer Konzerne in bezug auf Fanfilme, vollkommen nachvollziehbar.
 
Ich kann es verstehen, wenn der eine oder andere sagt, dass ihm nichts fehlt, wenn er Damnatus nicht sehen kann. Wo ich dann allerdings so meine Probleme habe ist mit Kommentaren wie "selber schuld".
Es lag in gewisser Weise, durch die alte IP Policy schon immer eine Genehmigung vor, da Fanfilme keineswegs von GW untersagt waren. Somit war eine Klärung dieser Sache eigentlich auch nicht nötig. Das Damnatus Team, wollte es im Gegenzug sogar noch etwas rechter machen als es schon recht gewesen wäre und hat Kontakt zu Rechtsabteilung aufgenommen um zu klären, wie denn der Disclaimer aussehen solle, der vor den Film geschaltet werden müsse.
Mit der damaligen Kontaktperson schien dies auch kein Problem und ein erster Disclaimer wurde von GW vorgeschlagen, der jedoch nicht das deutsche Urheberrecht bedachte und alle Rechte auf die GW-Seite schieben sollte. Treudoof wie man war, machte mal GW darauf aufmerksam, dass ein solcher Disclaimer hier in Deutschland rechtlich nicht einwandfrei wäre und man schon auf das Urherberrecht des Damnatus-Teams verweisen sollte, was ja das Copyright nicht aushebelt, sondern die Sache nur ergänzt. Seitens GW wurde (und wird) diese Sache allerdings falsch verstanden, und man fürchtet hier Rechte an das Team zu verlieren (was ja nicht der Fall ist). Diese Nachricht ging jedoch erst vor rund einem Monat ein, und bis dahin gab GW keinerlei Anzeichen dafür, dass der Film nicht veröffentlicht werden dürfe (wie sollte man auch anders eine Diskussion über den Disclaimer interpretieren? Wäre ja recht schwachsinnig darüber zu debattieren, obwohl man gar nicht vor hat eine Genehmigung zu erteilen)

Alles auch genau so nachzulesen auf der Damnatus-Homepage und im entsprechenden Forum.


im laufe der Jahre empfand ich es sogar als lächerlich weil sich das Projekt scheinbar genauso hinzieht wie der gute Duke Nukem.[/b]
Nunja, 4 Jahre ist eigentlich keine Zeit für einen Fanfilm. Star Wars Tydirium, war lange Zeit vor Damnatus bereits in der Mache und ist es immer noch, trotz allem warten viele Fans immer noch gespannt auf den Streifen. Wenn du jemand kennst, der ein Projekt wie Damnatus in kürzerer Zeit mit rein privaten Mitteln und freiwilligen Helfern in gleicher Qualität fertigstellen kann, bin ich gewillt deine Aussage zu "akzeptieren".


Sorry aber ich kenne mich ganz gut mit Masken aus...[/b]
Kann man da mal sehen was du schon gemacht hast?

...genausowenig wie die Computerumsetzung...[/b]
Das empfand das Animago-Komitee ( www.animago.com ) etwas anders und hat den Trailer mit dem ersten Platz ausgezeichnet.

...oder das Licht...[/b]
In der Tat bist du der erste, der diesen Punkt anspricht. Weder hier im Netz noch damals auf der Premiere war diesbezüglich Kritik zu vernehmen.

...die Kostüme...[/b]
octavian.jpg

img463febae194da.jpg


stimmt, da liegen Welten dazwischen...

...oder den Dialog...[/b]
"Hieronymus der 6. von Remus, Seregant Corris, Wodan Dubrownik, sowie der nicht anwesende Oktavian, werden mit sofortiger Wirkung den planetaren Verteidugungsstreitkräften unterstellt. Während der Mission 312003 werden Sie von Nira Gippus aus der Scholastica Psikana und mir unterstützt, sowie begleitet. Der Befehl kommt von der allerhöchsten Stelle, der Inquisition."

Auch sehr 40k untypisch. Warum schreien die nicht alle 90 Minuten lang "charge!" oder "we need backup!". Wär doch viel 40k-mäßiger...


stichwort: spherentor-t shirts gibt es im moment nur noch in XL und XXL[/b]
Schön wie man Dinge aus dem Zusammenhang reißen kann. Torwächter wurde gefragt wo man denn ein Sphärentor T-Shirt bekommen kann, und er hat darauf geantwortet, nicht mehr und nicht weniger. Wenn du daraus versuchst ihm einen Strick zu machen hat der sich wohl eher um deinen, als um seinen Hals gelegt...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(-Matt Cexwish- @ 09.08.2007 - 15:38 ) [snapback]1056008[/snapback]</div>
Ist das eigentlich verhältnismäßig viel oder eher wenig...?... Weil das hört sich schon nach viel an...

Was wird wann damit gemacht...?...[/b]
Soweit ich das mitbekommen habe, gar nichts. Die Jungs um Huan Vu wollen nur wissen, wie viele hinter ihnen stehen.
 
@Pit design:Ich lebe und arbeite seit 3 jahren mit einer proffesionellen Maskenbildnerin zusammen.
ich weiss also, denke ich, wie soetwas aussehen kann, den Techmarine fand ich schon auf dem GD nicht doll, es wirkt als hätte der nen Bademantel an und die Dinger in seinem gesicht halte ich für ein fantasieloses gewirr aus Kabeln, das Kostüm ist ok aber eben nicht das was ich mir darunter vorstelle, ausserdem ist es echt das highligth, wenn ich mir den rest des Trailers so anschau.Das kommt leider nicht über bessere Larpqualität hinweg und das sieht man auch
Meine freunde sind Kostümdesiger, Regisseure, Kammeramänner (sorry Frauen), Theaterleutz etc. ich weiss wie sie angefangen haben, ich weiss was sie tun können. Und ich finde das was das D-team dort geleistet hat respektabel, aber unbefriedigend.
@Storry: ich muss mich glaube ich nicht von dir für dumm verkaufen lassen,
@computerumsetztung: wann 2003? was gab es da für konkurrenz ?
@ T-shirts ach ist das so sehr aus dem zusammenhang gerissen? Ich habe nur aktuellen einen Post aus dem Damnatustreat zitiert, was man dabei denkt steht jedem frei.

Wenn du meinen Post liesst, wirst du feststellen das ich ganz sicher niemandem nen strick drehen will, ich beurteile die Situation so objektiv wie sie mir erscheint, und schreibe meine Meinung.
Das die situation und die aufbauscherei dieser tragischen geschichte, nicht zuletzt die beste Werbung ist die den beteiligten passieren konnte ist kaum von der Hand zuweissen.
Zu der Sache mit den Einscheibungen, räumt ihr ja selber eingangs ein, das viele sich mehrfach eingetragen haben. Das reicht eigentlich schon um zu unterstreichen wie sinnlos diese aktion ist.
Das nicht jeder Damnatus liebt so wie ihr es tut ist tragisch aber ich denke die entwickler werden gezwungen sein Kritik einstecken zu können, denn austeilen können sie ja reichlich.

@Sir Leon Gw hat jegliche Fanart verboten? na da bin ich mal gespannt, wo kann ich das denn nachlesen? geht es da um öffentliche oder private nutzung?
hmm......das mit der TDG war fettgeschrieben weil es mal ein interner leitsatz der Firma war, ich schrieb dies mit einem iroischen unterton. in zukunft werde ich sämmtliche ironie blau unterlegen, damit auch eure lordschafft mich vesteht.
ok 😛 *dontworry*
keine dividende? na wir werden sehen....is mir eigentlich auch egal, die finanzen von Gw werden an anderer Stelle schon ausreichent durchgekaut und haben nix mit Damnatus zu tun.

Alles in allem ist was ihr hier betreibt nur stimmungsmache und die übliche Hetze, das resultat einer tragischen mischung aus einem verletztem ego und falschem stolz.
Ihr nutzt die negative stimmung der Foren für euren eigenen kleinen Feldzug und beschwört uns Lesern probleme auf, wo wir vorher keine hatten.
Meinen Respekt für das projekt an sich habe ich bereits ausgesprochen, aber jede Medallie hat zwei
Flächen und es wär untertrieben diese diskussion als einseitig zu bezeichnen.
 
Also ich fände es wäre eine schöne Lösung wenn GW DAMNASTUS dazu verpflichten würde zu beginn eine Textzeile einzublenden in der steht:

Dieses Filmprodukt wurde unabhängig von Games-Workshop entworfen und ausgeführt, es stimmt nicht zu 100 % mit dem Interessen der Firma überein...Aber weil wir uns alle lieb haben dürften sie den Film trotzdem drehen :lol:

Naja so ähnlich zumindest, ich hoffe mal ihr versteht worauf ich hinaus will.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Khaid @ 09.08.2007 - 22:03 ) [snapback]1056258[/snapback]</div>
@Sir Leon Gw hat jegliche Fanart verboten? na da bin ich mal gespannt, wo kann ich das denn nachlesen? geht es da um öffentliche oder private nutzung?[/b]

Fancodices wurden abgemahnt, Fanwebsites eingestampft, Fanfilme verboten (nein, Damnatus war nicht der Erste).
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Snipper @ 09.08.2007 - 22:58 ) [snapback]1056306[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Khaid @ 09.08.2007 - 22:03 ) [snapback]1056258[/snapback]
@Sir Leon Gw hat jegliche Fanart verboten? na da bin ich mal gespannt, wo kann ich das denn nachlesen? geht es da um öffentliche oder private nutzung?[/b]

Fancodices wurden abgemahnt, Fanwebsites eingestampft, Fanfilme verboten (nein, Damnatus war nicht der Erste).
[/b][/quote]

Na dann versteh ich eure Argumentation erst recht nicht.
Danke das du meine meine Meinung unterstützt, denn dies hat keinen bezug zur aktuellen änderung der policity.
 
Erstmal danke für die Erläuterungen was die Lizenzdiskussion angeht Pit, habe zugegebenermaßen schon seit einiger Zeit nicht mehr ins Sphärentor Forum geguckt weil ich einen noch schlimmeren Hexenkessel befürchetet habe als er andernorts schon brodelt.
Um es übrigens noch einmal klarzustellen: Mit "lächerlich" wollte ich keineswegs das Projekt bezeichnen, sondern mehr den entstandenen teils extremen Hype begründet auf den recht wenigen vorhandenen Details und Infos zum Film selbst, als auch die emotionalen Überreaktionen von Teilen der Community auf die aktuelle Situation (würde mich ja nicht stören wenn es nur auf diesen einen Thread beschränkt wäre). Mein Post bezog sich in erster Linie auf Sigmas Zitat als auf die das Projekt an sich, auch wenn ich natürlich persönliche Meinung und Ansichten mit habe einfließen lassen.

<div class='quotetop'>QUOTE(Pit Design @ 09.08.2007 - 15:04 ) [snapback]1055985[/snapback]</div>
Wenn du jemand kennst, der ein Projekt wie Damnatus in kürzerer Zeit mit rein privaten Mitteln und freiwilligen Helfern in gleicher Qualität fertigstellen kann, bin ich gewillt deine Aussage zu "akzeptieren".[/b]

Ich fürchte die Antwort darauf muss ich dir schuldig bleiben bis ich irgendwann vielleicht einmal die Möglichkeit bekomme mich selbst von der Qualität des Filmes überzeugen zu können.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Khaid @ 09.08.2007 - 22:03 ) [snapback]1056258[/snapback]</div>
@Sir Leon Gw hat jegliche Fanart verboten? na da bin ich mal gespannt, wo kann ich das denn nachlesen? geht es da um öffentliche oder private nutzung?[/b]
Da brauchst du dir einfach nur die IP-Policy durchlesen (findet sich auf der GW-HP).
Da stehen auch solche lustigen Scherze drin wie 'du darfst dir keine Warhammer Tattoos stechen lassen' (weil du damit unser geistiges Eigentum *mein Schatzzzzzzzzzz* klaust).


<div class='quotetop'>QUOTE
...oder das Licht...[/b]
In der Tat bist du der erste, der diesen Punkt anspricht. Weder hier im Netz noch damals auf der Premiere war diesbezüglich Kritik zu vernehmen.[/b][/quote]
Licht ist der Tat so ein gewisses Problem. Da hat man bei der Komposition von Realfilm und Animationshintergrund nicht so wirklich drauf geachtet (fällt aber nur selten unangenehm auf, könnte so wie es stellenweise benutzt wird ev. sogar Absicht sein, um bestimmte Charaktere hervorzuheben).

...die Kostüme...[/b]
Das Kostüm von Oktavius (dem Techpriester) ist super. Der sieht auch im Film absolut Hammer aus.
An den anderen Kostümen gibts eigentlich auch nichts auszusetzen (nur die Augenlinse von dem Imp wirkt irgendwie komisch).

<div class='quotetop'>QUOTE(Urzag @ 09.08.2007 - 12:37 ) [snapback]1055900[/snapback]</div>
Fakt ist niemand außerhalb des Damnatus Teams & Friends hat den Film wirklich gesehen, und alle Eindrücke bezüglich Qualität des Projektes sind erste Eindrücke und Spekulation.[/b]
Ich hab ihn gesehen. Ich würde ihn jetzt nicht in den Himmel loben, aber ich hab schon SEHR viel schlimmeres gesehen. Für einen Fanfilm ist er auf einem guten Niveau, v.a. wenn man berücksichtigt, dass er ein Erstlingswerk ist.
Er hat seine Schwächen - manchmal in den Effekten, manchmal im Licht, in der gelegentlich etwas arg übertriebenen Polemik ('in diesem Universum opfert man sich oder man wird geopfert' - beim dritten Mal dachte ich mir 'ja, wir haben's langsam verstanden'), auch der Story ist stellenweise etwas schwer zu folgen - aber er hat auch seine Stärken (das Kostüm und die Darstellung von Oktavius ist genial, einige der Effekte sind wirklich nett geworden, das düstere Feeling ist stellenweise sehr schön eingefangen, die Drehorte sind gut gewählt (sprich gutes Bühnenbild)).

<div class='quotetop'>QUOTE(Urzag @ 09.08.2007 - 12:37 ) [snapback]1055900[/snapback]</div>
Das nun wieder zum Volkssturm (wo wir schon bei den völlig deplazierten Allegorien zum Krieg sind) gegen das Imperium aus Nottingham ausgerufen wird ist für die treue GW Community schon mehr als typisch, nur diesmal kann ich es wirklich nicht wirklich verstehen.[/b]
Wann hat die Community jemals zum Sturm auf Nottingham geblasen? Bzw. seit wann bekommt die überhaupt irgendwas zustande? Ist mir da was entgangen?
Mal abgesehen von der Sache mit dem Tyra-FAQ (die das damalige GW-Forum praktisch lahmgelegt hat) ist mir da nichts bekannt.
Die meisten couragierten Leute sind doch schon lange zu Privateer Press, Mongoose, Rackham etc. abgewandert.

<div class='quotetop'>QUOTE(Urzag @ 09.08.2007 - 12:37 ) [snapback]1055900[/snapback]</div>
Ich bin weder ein "GW Fanboy" noch laut meines letzten ärztlichen Untersuchungsergebnisses geistig zurückgeblieben (um schonmal einige Spekulationen der evtl. aufkommenden Flameposts entgegenzuwirken), doch für mich ist die Entscheidung der Firma, gerade im Vergleich zur Lizenzpolitik anderer großer Konzerne in bezug auf Fanfilme, vollkommen nachvollziehbar.[/b]

"Weil wir nicht damit klarkommen, daß auch an unserem Firmensitz bald kontinentaleuropäisches Urheberrecht herrscht, sind wir so beleidigt, daß wir euch jegliche kreative Beschäftigung mit unseren Produkten verbieten."

Super Reaktion, ganz toll.

btw:
http://uk.games-workshop.com/legal/canandcant/1/#cannotdo

So, If you are using or want to use our intellectual property and you do not have a written license with us, you must not:

* Use Games Workshop's intellectual property in relation to any commercial activity ' this includes, for example, paying a printer to print some flyers for you, obtaining sponsorship, or selling non-Games Workshop materials using our trademarks.

Eine Convention die in Turnier oder eine Einführungsrunde veranstaltet, darf also keine Flyer drucken um darauf aufmerksam zu machen. Super GW, so gewinnt man Kunden!

* Make any direct copies and/or scans of Games Workshop publications, images, or other materials. This includes any Out-o- Production materials, web site materials, and White Dwarf articles. We would however suggest that you produce your own materials (as long as you follow the other requirements of this policy).

Yeah, super. Wir haben's nicht mehr und werden's nie wieder haben, aber ihr dürft's trotzdem nicht haben.
Super GW, ganz toll. Also kann nie wieder jemand legal Gorkamorka oder Space Hulk anfangen, weil das ist ja out of print.

* Use our trademarks in respect of your domain name.

Boah, wie paranoid muss man eigentlich sein, um einem Forum ans Bein zu pissen, nur weil es Warhammerforum heißt.
Anderseits sollte ich mich dafür bedanken, das hat nicht unerheblich dazu beigetragen, dass die Tabletopwelt heut kein Warhammerforum mehr IST und sich noch immer weiter davon entfernt.

* Use our intellectual property in relation to any third party products or third party intellectual property.

Aja, ich darf also keine GW-Bits an meine Starship Troopers Figuren schrauben. Das sollen sie mal nem deutschen Richter erzählen, der wird sie auslachen. Mit Sachen die ich gekauft habe darf ich nach deutschen Recht alles machen was mir passt, und das ist auch gut so.
Könnte in Zukunft eventuell dazu führen, dass GW es verbietet in Deutschland GW-Produkte zu kaufen, denn man kann sich ja seiner Rechte nicht sicher sein 😉

* Alter our trademarks in any way.
* Use any of our IP without appropriately crediting the IP and using the appropriate disclaimers in
accordance with this policy (see below).

Okay, mal was nachvollziehbares.

* Create, distribute, or use any material that is not consistent with the functionality, atmosphere, and parameters of the Warhammer universe as created and owned by Games Workshop

Äh... okay, das sollen sie erstmal definieren. Könnte in vielen Fällen wirklich interessant werden (Fluff der eigenen Armee und so).

* State that anything that you create using Games Workshop's intellectual property is "official."
Okay, klar und nachvollziehbar.

* Create, distribute, or use any material that is derogatory, obscene, or offensive.
Auch okay.

* Create, distribute, or use any material that devalues any Games Workshop product in any way.
Auch okay.

Thema conversions:
* Please do not combine our intellectual properties with IP owned by any third parties.

Nicht mehr als eine fromme bitte. Tun können sie dagegen nämlich nichts.
Aber allein die bitte ist schon ziemlich dämlich.


MOVIES
The video games that our licensing partners have created have done an incredible job of bringing the Warhammer and Warhammer 40,000 games to life, and we appreciate that hobbyists may even want to make movies based upon our intellectual property. Unfortunately, due to the nuances of the law in some territories, we cannot allow any unlicensed movies to be created which are based upon our intellectual property.

"Weil wir nicht damit klarkommen, daß auch an unserem Firmensitz bald kontinentaleuropäisches Urheberrecht herrscht, sind wir so beleidigt, daß wir euch jegliche kreative Beschäftigung mit unseren Produkten verbieten."

AVATARS
Avatars and similar monikers are now commonplace on nearly every forum or chat program that you come across. As cool as they may be, they can cause problems if the use our trademarks since we need to maintain the distinctiveness of our trademarks in relation to their origin.

If you want to use avatars and similar monikers, create them yourself and credit the origins of the IP in your message sign off.

Rofl, selten so gelacht.

This also means that we cannot allow tattoos as an acceptable use of our IP as a third party necessarily has to perform the "service."

Auch sehr amüsant. Man verbietet den Leuten also effektiv zu zeigen, was sie toll finden und mit kostenloser Werbung rumzurennen. Wirtschaftskunde: Setzen, sechs.



Insgesamt dreht GW grad ziemlich am Rad und ist in einen völligen IP-Wahn verfallen.
Wenn sie so weiter machen, dann schützen sie ihre Produkte bald zu Tode.
Allein schon die Weigerung jegliche Art von Fancodices zuzulassen ist mehr als lächerlich.

Ich kenne Firmen die ihre Fans aktiv dazu ermutigen solche Sachen zu schreiben und die Armeelisten, Szenarien und Zusatzregeln sogar in ihren Onlinemagazinen 'abdrucken', damit alle es auch alle mitbekommen.

But this would require reason which we all know is of short supply in Nottingham.
 
Au Backe, das is ja mal echt krass. Finde das auch gerade echt übel. Ich hab mir jetz nich alles durchgelesen sondern es nur überflogen aber mir kommt es so vor, als ob man irgendwie garnichts mit dem Eigentum von GW machen darf.

Was ich mich bei all dem Scheiß allerdings frage, wovor hat GW Angst? Warum dreht GW so am Rad? Und vor allem, merkt GW nicht, dass es damit Kunden abschreckt!?!

Edit:
Achja, auch interessant finde ich, dass sich die Redaktion beim Apo-Thread meldet, hierzu aber wirklich kein Wort verliert (bzw. GW an sich).
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 10.08.2007 - 03:29 ) [snapback]1056392[/snapback]</div>
Edit:
Achja, auch interessant finde ich, dass sich die Redaktion beim Apo-Thread meldet, hierzu aber wirklich kein Wort verliert (bzw. GW an sich).[/b]

Was soll denn Maik zu diesem Thema sagen? Zum neuen Codex ist er offensichtlich ein guter Ansprechpartner, da er ihn kennt.
Die globale Markenrechtsstartegie die das englische HQ festlegt wird er aber vermutlich kaum besser kennen als wir (der Text ist schließlich allgemein zugänglich). Oder schickt GW kleine geflügelte Äffchen los um seine Divisionen von aktuellen Entscheidungen zu unterrichten? Eigentlich ne gute Idee. ^_^
GW an sich...dafür gibts doch den guten Jervis Johnson & Son im WD.