Darf der Dominatorschreiter auch Abwehrfeuer geben wenn er nicht stationär war?
Wahrscheinlich ?ich wette gw wird das nicht FAQ'en
Low Power | 24" | Heavy D6 | 8 | -2 | D3 | Blast |
Lustig das hier nach FAQs gerufen wird. Ich hatte die Frage schon an GW gemailt bevor die ersten Necron FAQs rauskamen.
Bevor du hier in Regeldiskussionen einsteigst solltest du erstmal die Grundregeln lesen. Sowas wie Modelle aufgrund mangelnder Stärke nicht verwunden können gibts nicht. Gabs nicht in der 8ten, und auch nicht in der 9ten. Wie das vor der 8ten war kann ich nicht sagen, weil ich da erst eingestiegen bin. Jede Waffe kann jedes Modell verwunden.
Kann passieren, wenn man wie ich bereits seit 20 Jahren im Hobby ist und 7 Editionswechsel miterlebt hat. Ja, es gab in einer früheren Zeit diese Regel und aufgrund dessen, dass sie im Grunde nie zur Anwendung kommt, ist es mir nicht aufgefallen, dass man es über den Editionswechsel wieder geändert hat.Bevor du hier in Regeldiskussionen einsteigst solltest du erstmal die Grundregeln lesen. Sowas wie Modelle aufgrund mangelnder Stärke nicht verwunden können gibts nicht. Gabs nicht in der 8ten, und auch nicht in der 9ten. Wie das vor der 8ten war kann ich nicht sagen, weil ich da erst eingestiegen bin. Jede Waffe kann jedes Modell verwunden.
Die Sonderregel überschreibt z.B. den Passus, dass die Einheit priorisiert aktiviert wird, sofern sie in diesen Zug angegriffen hat (ohne dass dies explizit erwähnt wird)(...) That unit is not eligible to fight this phase until after all eligible units from your army have dóne so.
Gratulation! Auf welche Ruhmestafel dürfen wir deinen Namen eingravieren?Lustig das hier nach FAQs gerufen wird. Ich hatte die Frage schon an GW gemailt bevor die ersten Necron FAQs rauskamen.
Ganz genau. Wie WeWa bereits angemerkt hat, wäre dies unsinnig, wenn man damit das Abwehrfeuer verbieten wollen würde. Das bessere Profil kann man nach der Bewegung ohnehin nicht abfeuern, also bleibt, dass man damit generell den Nutzen des Blasters (nach der bewegung) verbieten will.Es muss einen Grund geben warum man ausgerechnet das hohe Profil genommen hat das nur geschossen werden kann wenn das Modell stationär geblieben ist, anstelle des Low Power profils
Dann bleib du mal weiter bei deiner 7ten Edition, und lass uns hier dir Regeln der 9ten diskutieren. Mir absolut unverständlich wie man eine Restriktion der Waffe einfach ignoriert als gäbe es sie nicht. Das es Klärungsbedarf gibt sieht man an den vielen Beiträgen. Und ich bin nicht der einzige dem das aufgefallen ist. Auf reddit und dakkadakka wurde das auch diskutiert.Ich sehe nach wie vor keinen Anhaltspunkt, warum dies durch ein faq geklärt werden müsste. Allein die Tatsache, dass es scheinbar außer dir nahezu keinem aufgefallen ist, spricht Bände! Das ist in der Regel ein sicheres Indiz dafür, dass man aus den Regeln etwas konstruieren will, da alle anderen offenkundig kein Problem damit hatten.
Ich habe ja schon oben danach gefragt und leider keine Antwort bekommen. Wodurch ist gekennzeichnet, dass die Regeln der Waffe überschrieben werden? Ich sehe das nicht im Regeltext (dieser funktioniert nämlich als Erweiterung wunderbar, wenn man es so abhandelt wie ich oben beschrieben habe).Die Restriktion der Waffe wird ja nicht ignoriert, sondern sie wird, wie es bei Warhammer nicht ungewöhnlich ist, durch eine Sonderregel in bestimmten Fällen außer Kraft gesetzt.
Adrenal Webs
When this unit consolidates, it can move up to 2D6" instead of 3".
Nein, aber vielleicht ist die Antwort untergegangen:Meine Frage nach überschreibenden Regeln und wie diese formuliert werden ist bisher leider unbeantwortet geblieben.
überschreibt...(...) That unit is not eligible to fight this phase until after all eligible units from your army have dóne so.
Falls die Sonderregel die Grundregel nicht überschreiben würde, hättest du ein großes Problem: Die Einheit dürfte nicht kämpfen, so lange die gegnerischen Einheiten nicht alle selektiert wurden. Die gegnerischen Einheiten können aber nicht selektiert werden, weil angreifende Einheiten als erstes aktiviert werden.Units that made a charge move this turn fight first in the Fight phase (...)
Siehe oben, natürlich hast du einen Konflikt. Du umgehst diesen Konflikt, indem du den Nebensatz zum Hauptsatz machst, und die Hauptaussage von einer Handlungsanweisung zu einer Kondition. "This model makes attacks..." führst du schlichtweg nicht aus, obwohl es in den Regeln steht. Du negierst die Anweisung, indem du sie nachträglich für ungültig erklärst und brichst dabei wiederum die Kondition "Each time...Ich habe ja schon oben danach gefragt und leider keine Antwort bekommen. Wodurch ist gekennzeichnet, dass die Regeln der Waffe überschrieben werden? Ich sehe das nicht im Regeltext (dieser funktioniert nämlich als Erweiterung wunderbar, wenn man es so abhandelt wie ich oben beschrieben habe)
Dafür müsste man leider wissen, was ein Hauptsatz und was ein Nebensatz ist!Aber hier sind es zwei Sonderregeln. Einmal die, die vorschreibt mit welcher Waffe, und mit welchem Profil, Abwehrfeuer gegeben wird.
Wobei bei dem Thema "Schlägt zuerst zu/schlägt zuletzt zu" die Seltene Regel von Seite 361 etwas mitzureden hat (bei der sich beide Fähigkeiten gegenseitig aufheben).Falls die Sonderregel die Grundregel nicht überschreiben würde, hättest du ein großes Problem: Die Einheit dürfte nicht kämpfen, so lange die gegnerischen Einheiten nicht alle selektiert wurden. Die gegnerischen Einheiten können aber nicht selektiert werden, weil angreifende Einheiten als erstes aktiviert werden.
Im Übrigen ist dieser Fall dem aktuellen nicht so unähnlich. Darüber hinaus sieht man daran, dass nicht immer der Begriff "instead" verwendet wird. Er kommt häufig zur Anwendung, um eine Regel nochmals deutlicher zu machen, aber er wird auch gerne weggelassen.
Warum sollte man dann die Sonderregel machen?Ich bin kein Regelfuchs aber meine Logik und mein Bauchgefühl sagen mir dass der Schreiter stehenbleiben muss um im Abwehrfeuer den Blaster abzufeuern und dass die kleinen Gaussknarren immer gehen.
Möglich wäre es, nur ist dieser Konsens bedeutungslos, sobald er auf eine Spielgruppe oder gar ein Event übertragen werden will... aber gerade dies macht Internet-Regeldiskussionen so ungemein unterhaltsam, die relevante Gruppe von 2-4 "Problemsehern", die Konstruktion von abstrakten Szenarien mit fast schon negativer Wahrscheinlichkeit, diese Kreisbewegungen und aus dem Kontext gerissenen Phrasen (aka "Beleidigungen") usw. - das ist zum Brüllen komisch!Glaubt hier Irgendwer, dass hier ein Konsens erreicht werden kann?