Darf der Dominatorschreiter auch Abwehrfeuer geben wenn er nicht stationär war?

Ich habe eigentlich nur eine einzige Frage:

Warum sollte es diese sonderregel geben. Wenn man nach dem Bewegen im Abwehrfeuer nicht das high Profil nehmen darf?
Ich meine ist doch völlig überflüssig, wenn ich stehen bleibe darf ich so oder so Abwehrfeuer mit dem Profil geben, also wozu eine Sonderregel machen.
Nur um zu sagen ich darf kein Abwehrfeuer mit dem low Profil machen? Das wäre doch totaler unnötiger Quatsch.

Abgesehen davon glaube ich, daß sobald das. FAQ dafür da ist, sich einige hier vor lachen oder Freude kringeln werden und einige, wenn sie die Eier dazu haben, entschuldigen und irren Irrtum eingestehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@WeWa
Es muss einen Grund geben warum man ausgerechnet das hohe Profil genommen hat das nur geschossen werden kann wenn das Modell stationär geblieben ist, anstelle des Low Power profils
Low Power24"Heavy D68-2D3Blast
Mit dem Profil hätten wir das Problem ja von Anfang an nicht. (und es hätte vom Sinn her eigentlich besser zu Overwatch gepasst).
GW muss sich also was dabei gedacht haben das stärkere Profil zu nehmen das aber nur stationär gefeuert werden kann.

Ich hab jedenfalls heute auch mal ne E-Mail ans FAQ Team geschrieben (obwohl ich ja eigentlich mehr mit AoS zu tun habe).
 
Lustig das hier nach FAQs gerufen wird. Ich hatte die Frage schon an GW gemailt bevor die ersten Necron FAQs rauskamen.


Bevor du hier in Regeldiskussionen einsteigst solltest du erstmal die Grundregeln lesen. Sowas wie Modelle aufgrund mangelnder Stärke nicht verwunden können gibts nicht. Gabs nicht in der 8ten, und auch nicht in der 9ten. Wie das vor der 8ten war kann ich nicht sagen, weil ich da erst eingestiegen bin. Jede Waffe kann jedes Modell verwunden.

P.S. Gab es aber in der 7. Da konntest du eben nicht alles mit allem verwunden.

P.P.S. Die 8. hatte Anfangs auch damit zu kämpfen, dass Modelle nicht "verwundet" werden konnten, einfach weil Sie nicht treffbar waren, siehe Orks und Eldar Flieger.

GW hat seine Editionen nie wirklich "revolutioniert". Das meiste was wir jetzt haben, oder was man sich vielleicht an Änderungen wünscht, war in der einen oder anderen Form schon mal da.

Mir sind seit der 3. Edi schon so viele Regellücken, Logikfehler, Kuriose Regeln, nicht gewollte Synergien und FAQ's, die vollkommen konträr zu dem was jahrelang gespielt wurde (siehe der große FAQ Schwall zu Ende der 7., da sind bei einigen bei uns im Club die Kinnladen runter gefallen) untergekommen, dass ich nur in einer Sache sicher bin!

Man kann manche Regeln von GW noch so oft und klar für sich herauslesen....und wird doch vom GW ggfs. in nem FAQ überrascht, weil GW A wollte, aber B geschrieben hat und man C rausliest 🤣

Ich hab daher auch mal ne Mail an GW geschrieben 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor du hier in Regeldiskussionen einsteigst solltest du erstmal die Grundregeln lesen. Sowas wie Modelle aufgrund mangelnder Stärke nicht verwunden können gibts nicht. Gabs nicht in der 8ten, und auch nicht in der 9ten. Wie das vor der 8ten war kann ich nicht sagen, weil ich da erst eingestiegen bin. Jede Waffe kann jedes Modell verwunden.
Kann passieren, wenn man wie ich bereits seit 20 Jahren im Hobby ist und 7 Editionswechsel miterlebt hat. Ja, es gab in einer früheren Zeit diese Regel und aufgrund dessen, dass sie im Grunde nie zur Anwendung kommt, ist es mir nicht aufgefallen, dass man es über den Editionswechsel wieder geändert hat.
Extra für dich zitiere ich ein anderes Beispiel:
The Vanquisher`s Mask:
(...) That unit is not eligible to fight this phase until after all eligible units from your army have dóne so.
Die Sonderregel überschreibt z.B. den Passus, dass die Einheit priorisiert aktiviert wird, sofern sie in diesen Zug angegriffen hat (ohne dass dies explizit erwähnt wird)
Lustig das hier nach FAQs gerufen wird. Ich hatte die Frage schon an GW gemailt bevor die ersten Necron FAQs rauskamen.
Gratulation! Auf welche Ruhmestafel dürfen wir deinen Namen eingravieren?
Ich sehe nach wie vor keinen Anhaltspunkt, warum dies durch ein faq geklärt werden müsste. Allein die Tatsache, dass es scheinbar außer dir nahezu keinem aufgefallen ist, spricht Bände! Das ist in der Regel ein sicheres Indiz dafür, dass man aus den Regeln etwas konstruieren will, da alle anderen offenkundig kein Problem damit hatten.

Ansonsten reiht sich dein Beitrag in die Riege der 3-Zeiler ein, die du halt von dir gibst. Wahnsinn, du hast einen kleinen Gedächtnisfehler gefunden, ganz groß Smashcaptn.
Das ändert inhaltlich in dieser Diskussion nichts, aber das beschert einem so ein warmes, wohliges Gefühl, wenn man dem anderen sagen kann, dass er mal sein Grundbuch in die Hand nehmen soll, nicht wahr!?
Es muss einen Grund geben warum man ausgerechnet das hohe Profil genommen hat das nur geschossen werden kann wenn das Modell stationär geblieben ist, anstelle des Low Power profils
Ganz genau. Wie WeWa bereits angemerkt hat, wäre dies unsinnig, wenn man damit das Abwehrfeuer verbieten wollen würde. Das bessere Profil kann man nach der Bewegung ohnehin nicht abfeuern, also bleibt, dass man damit generell den Nutzen des Blasters (nach der bewegung) verbieten will.
Das habe ich ja bereits mehrfach angemerkt: (siehe Intention > Regelumsetzung)
Intention: Schreiter soll nach der Bewegung kein Abwehrfeuer mehr geben
Umsetzung: Each time (...) makes attacks (...)
-> Das soll die Umsetzung sein für die Intention, dass man kein Abwehrfeuer geben soll!?

Intention: Der Schreiter soll starkes Abwehrfeuer geben.
Umsetzung: Er macht (auf jeden Fall) Attacken mit dem besseren Profil
-> Das hört sich schon viel schlüssiger an
 
Ich sehe nach wie vor keinen Anhaltspunkt, warum dies durch ein faq geklärt werden müsste. Allein die Tatsache, dass es scheinbar außer dir nahezu keinem aufgefallen ist, spricht Bände! Das ist in der Regel ein sicheres Indiz dafür, dass man aus den Regeln etwas konstruieren will, da alle anderen offenkundig kein Problem damit hatten.
Dann bleib du mal weiter bei deiner 7ten Edition, und lass uns hier dir Regeln der 9ten diskutieren. Mir absolut unverständlich wie man eine Restriktion der Waffe einfach ignoriert als gäbe es sie nicht. Das es Klärungsbedarf gibt sieht man an den vielen Beiträgen. Und ich bin nicht der einzige dem das aufgefallen ist. Auf reddit und dakkadakka wurde das auch diskutiert.
 
Die Restriktion der Waffe wird ja nicht ignoriert, sondern sie wird, wie es bei Warhammer nicht ungewöhnlich ist, durch eine Sonderregel in bestimmten Fällen außer Kraft gesetzt.
Ich habe ja schon oben danach gefragt und leider keine Antwort bekommen. Wodurch ist gekennzeichnet, dass die Regeln der Waffe überschrieben werden? Ich sehe das nicht im Regeltext (dieser funktioniert nämlich als Erweiterung wunderbar, wenn man es so abhandelt wie ich oben beschrieben habe).

Meine Frage nach überschreibenden Regeln und wie diese formuliert werden ist bisher leider unbeantwortet geblieben. Ich werde meine Codizes noch einmal durchsehen in der Hoffnung etwas zu finden. Spontan fallen mir nämlich nur Regelungen ein, die die bestehenden Regeln erweitern (aber ich bin nicht so borniert zu glauben ich habe die Regeln alle im Kopf, geschweige denn alle überhaupt gelesen).

cya
 
  • Like
Reaktionen: Centur1on
Es ist eine ungeschriebene Regel bei 40k das eine Sonderregel eine Grundregel überschreibt, sonst würde das ganze Spiel nicht funktionieren. Ein Stratagem (Sonderregel) das sagt das ich nach dem advancen noch chargen darf überschreibt die Grundregel das ich nach dem advancen nicht mehr chargen darf.
Aber hier sind es zwei Sonderregeln. Einmal die, die vorschreibt mit welcher Waffe, und mit welchem Profil, Abwehrfeuer gegeben wird. Die andere Sonderregel ist die der Waffe, die sagt das ein bestimmtes Profil nicht benutzt werden darf wenn der Stalker nicht stationär geblieben ist.
 
  • Like
Reaktionen: Centur1on
Und ich schließe mich weiterhin Thareks Analyse an. Aus dem Englischen heraus ist es grammatikalisch so ausgedrückt, dass die andere Regel ersetzt wird, ich sehe das weiterhin nicht als Erweiterung.


Aber gut, da werden wir uns nicht mehr einig, mal schauen, ob GW im FAQ was aus dem Hut zaubert, mit dem alle Seiten mal wieder unzufrieden sind...
 
Meine Frage nach überschreibenden Regeln und wie diese formuliert werden ist bisher leider unbeantwortet geblieben.
Nein, aber vielleicht ist die Antwort untergegangen:
The Vanquisher`s Mask:
(...) That unit is not eligible to fight this phase until after all eligible units from your army have dóne so.
überschreibt...
Charging units fight first:
Units that made a charge move this turn fight first in the Fight phase (...)
Falls die Sonderregel die Grundregel nicht überschreiben würde, hättest du ein großes Problem: Die Einheit dürfte nicht kämpfen, so lange die gegnerischen Einheiten nicht alle selektiert wurden. Die gegnerischen Einheiten können aber nicht selektiert werden, weil angreifende Einheiten als erstes aktiviert werden.
Im Übrigen ist dieser Fall dem aktuellen nicht so unähnlich. Darüber hinaus sieht man daran, dass nicht immer der Begriff "instead" verwendet wird. Er kommt häufig zur Anwendung, um eine Regel nochmals deutlicher zu machen, aber er wird auch gerne weggelassen.
Ich habe ja schon oben danach gefragt und leider keine Antwort bekommen. Wodurch ist gekennzeichnet, dass die Regeln der Waffe überschrieben werden? Ich sehe das nicht im Regeltext (dieser funktioniert nämlich als Erweiterung wunderbar, wenn man es so abhandelt wie ich oben beschrieben habe)
Siehe oben, natürlich hast du einen Konflikt. Du umgehst diesen Konflikt, indem du den Nebensatz zum Hauptsatz machst, und die Hauptaussage von einer Handlungsanweisung zu einer Kondition. "This model makes attacks..." führst du schlichtweg nicht aus, obwohl es in den Regeln steht. Du negierst die Anweisung, indem du sie nachträglich für ungültig erklärst und brichst dabei wiederum die Kondition "Each time...
Aber hier sind es zwei Sonderregeln. Einmal die, die vorschreibt mit welcher Waffe, und mit welchem Profil, Abwehrfeuer gegeben wird.
Dafür müsste man leider wissen, was ein Hauptsatz und was ein Nebensatz ist!
Das ist im Übrigen editionsunabhängig.
"Ich gehe zum Arbeiten während ich krank bin." ist etwas anderes als "Ich bin krank." und weil man krank normalerweise nicht zum Arbeiten geht, habe ich nicht gearbeitet." -> Das ist in etwa genau das, was hier konstruiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls die Sonderregel die Grundregel nicht überschreiben würde, hättest du ein großes Problem: Die Einheit dürfte nicht kämpfen, so lange die gegnerischen Einheiten nicht alle selektiert wurden. Die gegnerischen Einheiten können aber nicht selektiert werden, weil angreifende Einheiten als erstes aktiviert werden.
Im Übrigen ist dieser Fall dem aktuellen nicht so unähnlich. Darüber hinaus sieht man daran, dass nicht immer der Begriff "instead" verwendet wird. Er kommt häufig zur Anwendung, um eine Regel nochmals deutlicher zu machen, aber er wird auch gerne weggelassen.
Wobei bei dem Thema "Schlägt zuerst zu/schlägt zuletzt zu" die Seltene Regel von Seite 361 etwas mitzureden hat (bei der sich beide Fähigkeiten gegenseitig aufheben).
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Ich bin kein Regelfuchs aber meine Logik und mein Bauchgefühl sagen mir dass der Schreiter stehenbleiben muss um im Abwehrfeuer den Blaster abzufeuern und dass die kleinen Gaussknarren immer gehen.
Warum sollte man dann die Sonderregel machen?
Er könnte ohne die Sonderregel nach der Bewegung den Blaster mit entsprechenden Profil ohnehin nicht abfeuern!?
Der einzige Effekt wäre dann, dass er das schlechtere Profil ebenfalls nicht nutzen kann, und das will man mit der Formulierung "each time (...) he makes attacks (...)" erreichen!?
Für mich klingt das alles andere als logisch, denn dann würde man gleich hinschreiben "cannot use its blaster when firing overwatch, if he moved in its previous turn"
 
Glaubt hier Irgendwer, dass hier ein Konsens erreicht werden kann?
Möglich wäre es, nur ist dieser Konsens bedeutungslos, sobald er auf eine Spielgruppe oder gar ein Event übertragen werden will... aber gerade dies macht Internet-Regeldiskussionen so ungemein unterhaltsam, die relevante Gruppe von 2-4 "Problemsehern", die Konstruktion von abstrakten Szenarien mit fast schon negativer Wahrscheinlichkeit, diese Kreisbewegungen und aus dem Kontext gerissenen Phrasen (aka "Beleidigungen") usw. - das ist zum Brüllen komisch!