Darf der Dominatorschreiter auch Abwehrfeuer geben wenn er nicht stationär war?

Und da sagt noch mal jemand, Lehrer würden immer recht haben wollen 😆 (sorry chefk0ch aber Tharek weiß ja dass ich ihn lieb habe, und ausserdem hat er ja recht)

Das Beispiel mit dem Relikt ist auch nicht relevant, da GW oft genug gezeigt hat, dass sie ähnliche Regeln bei unterschiedlichen Codizes durchaus unterschiedlich FAQen können und machen. Und ausserdem geht es doch darum, ob Wächterkonstrukt benutzt werden darf oder nicht in der ersten Spielrunde. Wächterkonstrukt hat als Einschränkung nur, dass ein Gegner angreifen muss, und wenn das passiert, dann darf der Schreiter jedes mal (!) (sprich dieses each time soll vielleicht auch etwas ausdrücken und da steht halt nicht einfach „if“) Abwehrfeuer geben, und wenn dieser Fall eintritt wird es genau so gemacht wie Wächterkonstrukt es vorgibt.

Und abgesehen davon war mein Schreiter in der letzten Bewegungsphase vor 2 Wochen Dienstag bereits zerstört und hat sich daher garantiert nicht mehr bewegt 🤓
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: WeWa und Sebasthos
Das sind halt scheinbar Turnierspieler. Da ist das ganz normal. Und die RAI vs. RAW Diskussion den Beiden jetzt böse auszulegen find ich etwas Fehl am Platz. Schließlich versuchen sie nur die Regeln so anzuwenden wie GW sie geschrieben hat. Wenn das also nicht eindeutig ist, ist das nicht deren Schuld sondern GWs.
Daher ist auch der Vorwurf, die würden ja Null dem Geist des Spiels und Spass folgen sehr subjektiv. Schließlich macht es ihnen als Turnierspieler eben Spass nach den exakten Regeln zu spielen und nicht eben mal so und mal so oder am Besten bei jedem Mal immer nen W6 würfeln wie man das nun spielt...

Was ist denn daran so unsagbar schlimm, dass es Leute gibt die halt gerne wissen wie Regeln richtig sind, gedacht sind!?! Ich mein du äußerst ja auch nur deine Meinung hier und behauptest selbst, dass DEINE Meinung dem Geist des Spiels folgen würde aber woher willst du das denn wissen? Hast du diese Regel geschrieben? Ich denke nicht.

Und dann am Ende noch äußern, dass man am Liebsten Gewalt (zumindest strafbare Handlungen) an den 2 verüben will... wegen sonnem albernen Scheiß wie einer Regeldiskussion.... lol... soviel zu "Null dem Geist des Spiels folgen und der Intention Spass zu haben"...

Insofern, dafür, dass du dem Geist des Spiels und der Intention Spass zu haben folgst, steigerst du dich ziemlich stark rein in eine Regeldiskussion, die dir persönlich ja eh egal sein kann, wenn du bzw. ihr bei euch zuhause diese Regel eh immer alle RAI spielt.

Danke für diesen sehr differenzierten Beitrag. Mehr gibts dazu nicht zu sagen.
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk
Wir können nur hoffen, dass das im nächsten FAQ auftaucht. Also alle fleißig Emails schreiben. 🙂 Und bis dahin strittige Punkte halt vor dem Spiel mit Mitspieler:innen klären.

Und abgesehen davon war mein Schreiter in der letzten Bewegungsphase vor 2 Wochen Dienstag bereits zerstört und hat sich daher garantiert nicht mehr bewegt
Soso, auch noch mit zerstörten Einheiten schießen wollen? Jetzt geht's aber los! Die müssen nach dem Duell sofort entsorgt werden. ?
 
Hier könnt ihr Euer Stimme abgeben. Votet bitte damit wir tatsächlich eine Lösung finden. Zu sagen es sei unklar weil keiner mehr Lust hat zu diskutieren ist doch irgendwie unbefriedigend.

cya

Edit durch EMMachine:
Ich habe diesen Thread in den Regelbereich verschoben zur Bewertung der Antworten und habe den anderen Thread entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nachdem ich mir die genauen Regeln des Doomstalkers durchgelesen habe, komme ich zu dem Schluss, das er Abwehrfeuer wie folgt abhandelt:

1. Der Doomstalker hat sich nicht bewegt.
Der Doomstalker feuert seine Twin Gauss Flayer und seinen Doomsday Blaster entsprechend der normalen Overwatch Regeln ab, hierbei gibt es keine Profilwahl für den Doomsday Blaster da Sentinelconstruct vorgibt welches Profil benutzt wird. (Es gibt keinen belastbaren Hinweis, das die Flayer nicht benutzt werden dürfen)

2. Der Doomstalker hat sich bewegt.
Der Doomstalker feuert seine Twin Gauss Flayer entsprechend der normalen Overwatch Regeln ab. Der Doomsday Blaster muss laut Sentinel Construct das High Power Profil nutzen und darf demnach nicht schießen, da dies bei Bewegung durch die Regel der Waffe ausgeschlossen wird. (Es gibt keinen belastbaren Hinweis, das die Flayer nicht benutzt werden dürfen)

cya
 
Mag sein, dass bereits alle Argumente ausgetauscht sind, aber deswegen steht es jedem frei, sich weiter daran zu beteiligen oder das Thema zu ignorieren.
Ich möchte hier niemanden vorführen, aber ich picke einfach mal folgende Stelle (exemplarisch für einige andere Ausführungen) heraus, weil mich das wirklich interessiert:
Der Doomsday Blaster muss laut Sentinel Construct das High Power Profil nutzen und darf demnach nicht schießen, da dies bei Bewegung durch die Regel der Waffe ausgeschlossen wird. (Es gibt keinen belastbaren Hinweis, das die Flayer nicht benutzt werden dürfen)
Wieso wird hier mit eiserner Konsequenz der Hauptsatz der Regel ignoriert????
Das Regelproblem entsteht nur dann, wenn man die ursprüngliche Regel nimmt, sie umformuliert (in einen Wortlaut, der da eben nicht geschrieben ist) und daraus dann seine Interpretation folgen lässt!

In den Regeln steht einfach nicht, dass der Blaster das Profil benutzen muss, sondern...
(...) HE MAKES ATTACKS using the high power profile...
Ich möchte echt nachvollziehen können, warum konsequent der Hauptsatz dieser Regel schlicht auf die Seite geschoben wird!? Klarer geht es doch nicht!?
Die Regel sagt: He makes attacks....
Die Interpretation ist: He cannot make attacks...

Es steht doch in den Regeln, dass er Attacken macht und zwar nicht irgendwo, sondern kurioserweise genau in der Passage, die dafür hergenommen wird zu begründen, dass er keine Attacken macht, das ist doch abstrus!?

Spielsituation:
Ein Spieler frägt den Schiedsrichter, ob er denn jetzt Attacken ausführen darf...
Der Schiedsrichter antwortet: He makes attacks....
Spieler: Ok, er macht keine Attacken!!!????????

Wie kommt man denn auf so etwas?

Ich glaube wir sind uns einig, dass die korrekte Interpretation die ist, bei der man einfach das macht, was in den Regeln steht.
Und in den Regeln steht, dass er Attacken macht.
Alles andere ist einfach nur erfunden. Man muss das Profil wählen und kann deswegen keine Attacken ausführen... DAS STEHT NICHT IN DEN REGELN!

Wie gesagt, das ist nichts Persönliches und soll auch nicht so besserwisserisch klingen, als es vermeintlich tut. Aber es ist einfach kurios, mit welcher Beharrlichkeit Regeln widergegeben werden, die nirgends so geschrieben sind.
 
@Tharek

Blöderweise ist es so, dass die Regel Sentinel Construct lediglich vorgibt welcher Waffenmodus benutzt wird. Hierbei wird nicht beachtet ob sich das Model bewegt hat oder nicht. Die Waffe selbst schließt dann aber im Profil eine Nutzung nach Bewegung aus sofern High Power benutzt wird.

Daraus folgt halt einfach, dass sie nach Bewegung fürs Abwehrfeuer nicht zur Verfügung steht. Allerdings tut sie dies wenn sich das Ding nicht bewegt hat.

Wenn man es so abwickelt entsteht kein Widerspruch in der Regelkonstruktion, weil alle Regeln gemäß ihrem Wortlaut befolgt werden.

Feuerst Du den Blaster aber im High Power Modus im Abwehrfeuer tatsächlich ab, erzeugst Du einen Widerspruch.

Sentinel Construct hebt die Regel der Waffe selbst nicht auf.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: KharnForever
Im Englischen sehe ich das aber durchaus als so gegeben,
@Tharek

Blöderweise ist es so, dass die Regel Sentinel Construct lediglich vorgibt welcher Waffenmodus benutzt wird. Hierbei wird nicht beachtet ob sich das Model bewegt hat oder nicht. Die Waffe selbst schließt dann aber im Profil eine Nutzung nach Bewegung aus sofern High Power benutzt wird.

Feierst Du den Blaster aber im High Power Modus im Abwehrfeuer tatsächlich ab, erzeugst Du einen Widerspruch.

Sentinel Construct hebt die Regel der Waffe selbst nicht auf.
Doch, das sehe ich auch so, dass hier eine Sonderregel die Basisregel der Waffe ersetzt, weil da im englischen Original das "Each time - it makes attacks" - nicht "this weapon can only be used if it can use the High Power...." oder "it may only make attacks with the....", sondern einfach "make" im simple present, was im Englischen etwas ausdrückt, das einfach grundsätzlich gültig ist. Das "each time" verstärkt das nochmal, weil es eben explizit betont, dass das Ereignis immer eintritt, wenn die vorhergehende Bedingung erfüllt ist - nämlich dass der Doomstalker Overwatch feuert. Tatsächlich könnte man da jetzt vertreten, dass der Doomstalker, wenn er Overwatch feuert, immer mindestens seinen Blaster abfeuern muss, und zwar auf High Power.

Jenseits davon, wieso sollte es ein Problem sein, dass eine Modellsonderregel eine Waffenregel in einem sehr begrenzten Fall außer Kraft setzt - ist ja nicht so, als wäre das nicht überall in Warhammer der Fall.
 
Das bestätigt im Grunde genau das, was ich oben geschrieben habe!
Blöderweise ist es so, dass die Regel Sentinel Construct lediglich vorgibt welcher Waffenmodus benutzt wird.
(...) HE MAKES ATTACKS using the high power profile..
Das Argument ignoriert einfach nur den Hauptsatz. Der Satz gibt nicht lediglich vor, ein Profil zu benutzen, sondern es gibt vor, Attacken zu machen. DAS steht in dem Satz! Ich weiß überhaupt nicht, wie ich das noch anders markieren soll. Es steht doch ganz klipp und klar dran, dass er Attacken macht!?
Hierbei wird nicht beachtet ob sich das Model bewegt hat oder nicht.
Selbstverständlich:
Each Time this model fires overwatch...
Also jedes Mal, wenn er Abwehrfeuer gibt... Wenn er sich beim Abwehrfeuer zuvor bewegt hat ist das "jedes Mal", wenn er auf dem Kopf steht, ist das "jedes Mal", wenn er stationär war, ist das "jedes Mal" und wenn er bereits Lebenspunkte verloren hat, dann ist das "jedes Mal".
Jedes Mal schließt eine Bewegung in der vorhergehenden Phase ein, dazu später mehr!
Die Waffe selbst schließt dann aber im Profil eine Nutzung nach Bewegung aus sofern High Power benutzt wird.
Der Klassiker, solange bis eine Sonderregel etwas anderes besagt. Eine wertigere Sonderregel ist die, die eine spezielle Konstellation beschreibt.
-> Er macht allgemein keine Attacken nach der Bewegung
-> Er macht beim Abwehrfeuer immer Attacken
Das Abwehrfeuer ist speziell geregelt, deswegen kommen erst alle dort stehenden regeln zur Anwendung. Eine besagt "he makes attacks"
Wenn man es so abwickelt entsteht kein Widerspruch in der Regelkonstruktion, weil alle Regeln gemäß ihrem Wortlaut befolgt werden.
Ist das dein Ernst?
Regel: The model makes attacks!
Machst du Attacken, so wie es in der Regel steht? Nein, du machst keine Attacken und widersprichst damit der Regel! Es ist Abwehrfeuer, du wirst angewiesen mit dem Schreiter Attacken zu machen, machst aber keine... das ist kein Widerspruch für dich?

Stelle dir doch ein Computerprogramm vor, was einfach nur deine Anweisungen befolgt:
Situation Abwehrfeuer
-> Springe zu Sonderregel
-> Mache Attacken die das Profil benutzen (das Programm springt an die Stelle "Beschuss abhandeln, der Punkt, ob es Attacken überhaupt ausführen darf wurde übersprungen)
-> Halt, doch nicht!? Schade, der Computer stürzt ab, denn er hat bereits angefangen Attacken zu machen und nun willst du nachträglich diese zurückziehen

Situation Abwehrfeuer
-> Springe zu Sonderregel
-> Mache Attacken die das Profil benutzen (das Programm springt an die Stelle "Beschuss abhandeln, der Punkt, ob es Attacken überhaupt ausführen darf wurde übersprungen)
-> Verluste werden entfernt, etc.

Der einzige Widerspruch entsteht nur dann, wenn du eine elementare Regel wie oben bereits beschrieben schlicht ignorierst. Es bleibt dabei, die Argumentation funktioniert nur, wenn man aus "this model makes attacks..." entweder anders formuliert, nicht beachtet oder im Verlauf einfach über Bord wirft.

Du stellst in den Raum, dass die Bewegung von der Regel nicht beachtet wird. "Each time" beachtet die Konstellation, weil "each time" eben JEDE Konstellation ist.
Auf der anderen Seite bleibt eher folgende Frage: Wo siehst du die Ausnahme in Bezug auf "each time"???? Da steht "jedes Mal" und du behauptest jetzt, dass im Falle einer Bewegung es nicht unter "each time" fällt.... wie machst du das regeltechnisch?
-> Bitte ohne Verweis auf das Waffenprofil, denn erst wird die vorrangige Sonderregel zur Gänze abgehandelt.

Edit: Falls du antworten willst, denke daran: Each time (...) this model attacks, also bitte nicht anführen, dass er jedes Mal das Profil benutzt. Es steht dran, dass er jedes Mal Attacken macht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm mal ein wenig die Emotion raus. Wir diskutieren nur. Bloß weil Du es anders siehst als ich, habe ich keine Veranlassung irgendwie abwertende Formulierungen zu verwenden. Wäre schön wenn Du das genau so siehst.

Jetzt noch mal zum Kern der Sache, denn ich verstehe Deine Argumentation voll und ganz.

Each time this model fires Overwatch, it makes attacks with its doomsday blaster using the high power profile.

Oben stehendes muss eigentlich nicht weiter besprochen werden, da steht was man mit dem Doomsday Blaster tut wenn man Overwatch einsetzt.

Die Frage die danach (Die Betonung liegt auf danach) zu klären ist, wie use ich den Doomsday Blaster eigentlich im high power profile!

- High power48"Heavy D610-5D6Blast. The bearer can only make attacks with this profile if it Remained Stationary during its previous Movement phase.

Wenn ich dieser Anweisung folge leiste, kann ich Stationär Abwehrfeur geben und nach Bewegung eben nicht. Das ist in sich eine Konsistente Betrachtung aller gegebenen Regeln und Situationsvariablen. Daher kein Widerspruch.

Ich kann nicht sehen, das Sentinel Construct eine überschreibende Sonderregel ist. Allerdings fällt mir auch gerade keine Überschreibende Sonderregel ein. Wird bei diesen nicht eigentlich auch darauf verwiesen, dass die eigentliche Regel nicht gilt?

cya
 
Meiner Meinung nach bezieht sich das "make attacks" nicht auf eine Handlungsaufforderung ala "mach das!", sondern auf den Regelterminus "making attacks".
Das findet man ja auch so in jedem neuen Codex. Immer wenn GW von Attacken schreibt, nutzen sie die Bezeichnung "make/making an Attack/Attacks.

"Make Attacks with its Doomblastet" ist also hier das Regelmodul, das beschreibt: Attacken mit dem Doomblaster.

Every time this model "fires overwatch" (wieder so eine Bezeichnung, die unter Overwatch steht, also bedeutet "wenn er overwatched")

It "makes attacks with its doomsday blaster" using the high power profile
= Attacken des doomsdayblaster benutzen das höhere profil. Nicht: "mach" Attacken mit dem höheren Profil. Hier gibt es keinen Ausschluss der Sonderregel des hohen profils.
 
Nimm mal ein wenig die Emotion raus. Wir diskutieren nur. Bloß weil Du es anders siehst als ich, habe ich keine Veranlassung irgendwie abwertende Formulierungen zu verwenden. Wäre schön wenn Du das genau so siehst.
Ich glaube, dass ich das im Ausgangspost zum Ausdruck gebracht habe. Ich finde nur den Verlauf immer etwas mühsam. Ich habe während der Regeldiskussion immer wieder verschiedene Aspekte zum Ausdruck gebracht, RAW, RAI, Fluff, Beispiele, bis hin zu kompletten Abläufen.
Solche Argumentationen sind prinzipiell anfälliger, weil man natürlich viele Ansatzpunkte bietet, die vermeintlich widerlegt werden können.
Die andere Interpretation sehe ich dagegen allein schon formal sehr kritisch, da sehr viel mit Fragmenten argumentiert wird.
Die Ausführungen von mir sind nicht emotional, sondern versuchen, die Argumentation auf wesentliche Aspekte festzunageln (bei denen ich meine, dass sie häufig in freies Interpretieren abschweifen)

Ich rolle das Feld mal von hinten auf:
Allerdings fällt mir auch gerade keine Überschreibende Sonderregel ein. Wird bei diesen nicht eigentlich auch darauf verwiesen, dass die eigentliche Regel nicht gilt?
Ich habe mal ein Beispiel rausgesucht:

Desintegration Capacitors:
"(...) each time a model in that unit makes an attack with a gauss weapon, an unmodified hit roll of 6 automatically wounds the target."

-> Die Sonderregel überschreibt gänzlich den Schritt "Verwunden" während des Beschusses. Welche Regel wird überschrieben? Der Beschuss kann auf einmal Modelle verwunden, welche (aufgrund der Stärke der Waffe) das Modell normallerweise nicht verwunden kann. Die Ausnahme wird nicht beschrieben, die Sonderregel besagt nicht, dass dadurch auch Modelle verwundet werden können, die aufgrund der mangelnden Stärke nicht verwundet werden könnten. Aber durch Befolgen der Sonderregel ist das die Konsequenz davon.

Wenn ich dieser Anweisung folge leiste, kann ich Stationär Abwehrfeur geben und nach Bewegung eben nicht. Das ist in sich eine Konsistente Betrachtung aller gegebenen Regeln und Situationsvariablen. Daher kein Widerspruch.
Siehe oben: Each time (...) this model makes attacks... -> Das Modell macht immer Attacken -> Das Modell macht keine Attacken wenn es sich bewegt hat.
Das ist ein Widerspruch und nicht konsistent. Einen der beiden Faktoren muss man also ausblenden. Im besten Fall muss man sich entscheiden, welche regel Vorrang hat. Da die eine Sonderregel das Abwehrfeuer speziell regelt und die andere Beschuss allgemein, hat die Sonderregel zum Abwehrfeuer (im Falle des Abwehrfeuers) Vorrang. (siehe oben: Es gibt Regeln, die das Verwunden von Modellen spezifizieren und es gibt eine Sonderregel, die das Verwunden nach Wahl des Stratagems regelt.)
Die Frage die danach (Die Betonung liegt auf danach) zu klären ist, wie use ich den Doomsday Blaster eigentlich im high power profile!
Du schreibst es selbst: Die Frage ist nicht ob, sondern wie die Attacken durchgeführt werden.
Wenn ich dieser Anweisung folge leiste, kann ich Stationär Abwehrfeur geben und nach Bewegung eben nicht.
Wenn du das so ausführst, dann widersprichst du ganz klar der Regel, dass er immer Attacken macht, wenn er Abwehrfeuer gibt.

It "makes attacks with its doomsday blaster" using the high power profile
= Attacken des doomsdayblaster benutzen das höhere profil. Nicht: "mach" Attacken mit dem höheren Profil. Hier gibt es keinen Ausschluss der Sonderregel des hohen profils.
Aber was soll ich da sagen, deine untere Übersetzung steht halt so nicht dran
Deine interpretation wäre:
This model uses the high energy profile when making attacks

-> Diese Formulierung führt tatsächlich zu einer Neuregelung, denn sie würde offen lassen, ob Attacken überhaupt ausgeführt werden.

Ich weiß nicht wie ich es formulieren soll, ohne dass es rechthaberisch rüberkommt, aber grammatikalisch ist da wenig daran zu deuteln:
Each time (...) this model makes attakes using the high profile (...)
Das fett markierte ist der Hauptsatz, der unterstrichene Teil der Nebensatz (also die Modulation des Hauptsatzes). So wird das im Englischen ausgedrückt. Das ist ja der Punkt, auf den ich so hinweise. Den Nebensatz mehr zu gewichten und den Hauptsatz in der Priorität nach hinten zu schieben, ist grammatikalisch und semantisch verkehrt. Der Hauptsatz enthält eine klare Handlungsanweisung und ist die Kernaussage der ganzen Passage.
Meiner Meinung nach bezieht sich das "make attacks" nicht auf eine Handlungsaufforderung ala "mach das!", sondern auf den Regelterminus "making attacks".
Das findet man ja auch so in jedem neuen Codex. Immer wenn GW von Attacken schreibt, nutzen sie die Bezeichnung "make/making an Attack/Attacks.
Es ist richtig, dass häufig die Formulierung "when making attacks" oder "when attacking" genutzt wird. Aber siehe oben, das führt zu einem anderen Inhalt. This model makes attacks ist die Formulierung einer Handlungsanweisung, "when making attacks" ist eine Kondition. Genau das will ich die ganze Zeit verdeutlichen. Die Attacken sind grammatikalisch als Handlungsanweisung definiert, nicht als Kondition.
"Make Attacks with its Doomblastet" ist also hier das Regelmodul, das beschreibt: Attacken mit dem Doomblaster
Nein, das wäre einfach nur falsch übersetzt. Du versuchst einen Konditionalfall zu konstruieren (wenn er attackiert), der eben so nicht geschrieben ist. Geschrieben ist eben nicht "when attacking" sondern "he attacks".
 
Lustig das hier nach FAQs gerufen wird. Ich hatte die Frage schon an GW gemailt bevor die ersten Necron FAQs rauskamen.

-> Die Sonderregel überschreibt gänzlich den Schritt "Verwunden" während des Beschusses. Welche Regel wird überschrieben? Der Beschuss kann auf einmal Modelle verwunden, welche (aufgrund der Stärke der Waffe) das Modell normallerweise nicht verwunden kann. Die Ausnahme wird nicht beschrieben, die Sonderregel besagt nicht, dass dadurch auch Modelle verwundet werden können, die aufgrund der mangelnden Stärke nicht verwundet werden könnten. Aber durch Befolgen der Sonderregel ist das die Konsequenz davon.
Bevor du hier in Regeldiskussionen einsteigst solltest du erstmal die Grundregeln lesen. Sowas wie Modelle aufgrund mangelnder Stärke nicht verwunden können gibts nicht. Gabs nicht in der 8ten, und auch nicht in der 9ten. Wie das vor der 8ten war kann ich nicht sagen, weil ich da erst eingestiegen bin. Jede Waffe kann jedes Modell verwunden.
 
  • Like
Reaktionen: Centur1on