Das DInge aber teurer werden ist ja nichts neues und bei GW ja auch jährlicher Zyklus. Muss man sich halt gut überlegen ob einem das Hobby wert ist oder nicht. Ich denke aber dass es kein Problem ist alle 4 Jahre (oder seltener) ein neues Armeebuch zu kaufen. Man muss nicht alle haben. Wozu auch. Mein Gegner hat seins mit wenn ich reinsehen will...
Die Frage ist ja auch immer, ob man jeden mist kaufen muss. Wer keine DA spielt und jetzt nur wegen des neuen Dex die ganzen Minis kauft der wird das Geld haben. Ich finds auch arg lächerlich, dass es so viele Leute gibt die sich jeden Scheiß kaufen müssen. Wozu denn 5 Armeen oder mehr besitzen?? Das ist wirklich Geld zum Fenster raus. Lieber eine oder 2 Armeen und die dann mit Herzblut.
Ich habe mittlerweile über 5 Armeen (in über 10 Jahren kommt halt was zusammen
😉 ). Aber das was GW hier abzieht ist einfach nur Diebstahl.
Die Preise sind einfach nur unverschämt.
40€ für ein Codex?? Gut, der neue Chaoscodex ist schon schön und toll, aber definitiv keine 39€ wert.
45€ für 5 Terminatoren? :woot: Das sind 9€ für ein Plastikmodell....warum 10€ mehr wie alle anderen? Die Grey Knights haben auch "nur" 3 Gussrahmen in der box und kosten 35€.
40€ für die 3 Bikes. Den Preis kann ich am ehesten noch zustimmen, was aber auf ein Modell umgerechnet aber auch definitiv zu viel ist.
jetzt kommts 60€ für den Flieger? bitte? Ich find das Modell super, aber war rechtfertigt die 25€ mehr zu einen Stormtalon?
Wenn ich jetzt mal grob überschlage würde mich eine Investition in die Dark Angels ca. 255€ kosten. (Codex, 2 Flieger, Termis, 1 Landspeeder). Die "alten" Sachen hab ich ja zu genüge. Klar bekomm ich irgendwo immer %, aber das reisst es nicht raus und es geht mir um den hohen Grundpreis.
Aber da muss ich jetzt sagen, das ist mir zu viel für ein bischen Plastik.
Vor allem, welche Kinder können sich mit so einer Preispolitik das Hobby noch leisten?