Dark Angels (neuer DW Trupp fertig)

Naja die Kamera is schon wichtig. Mach seit Jahren mit der Canon Digital Ixus Reihe (momentan 80 IS) und bin top zufrieden. Gerade der Makromodus ist super. Die älteren Ixus Modelle gibts so um die 100€ und die reichen meist vollkommen aus (das neuste is eigentlich nicht wirklich nötig). Hab auch immer ältere Modelle gekauft und nie das aktuelle.

Mit der Kamera, draußen, ohne Blitz und mit weißem Hintergrund mach ich 80% meiner Photos. Wenn ich große Bilder für Details brauch nehm ich ein Stativ. Nachbearbeitung mit Photoshop.


Kampfschäden folgendermaßen:

bei manchen Flächen (rot, grün, schwarz) direkt Mithril Silver mit einem Blisterschwamm auftupfen oder aufpinseln je nachdem wie die Schäden aussehen sollen.

auf weißen Flächen zuerst Scorched Brown aufgetupft/gepinselt und darauf dann Mithril Silver.

Kratzer mit Scorched Brown mit Skull White Akzenten
 
So da die Korrektur meiner MAsterarbeit noch andauert hab ich ein wenig weitergepinselt.
Zuerst hab ich die 2 Redeemerkanonen so gebastelt das ich sie an meinen Crusader stecken kann, da ich den für mein Ranking Spiel bei uns im Club gestern gebraucht habe. Das mit den Tanks an der Seite ist sicher nicht soooo schlau aber mir gings hauptsächlich um ne schnelle Lösung 😎.

Außerdem hab ich noch nen 3ten Scouttrupp angemalt weil ich den für ein Turnier in 2 Wochen brauch. Vom Scouttrupp kommen dann auch nochmal irgendwann größere Bilder wenns Wetter wieder schön ist.

Redeemer.jpg


Scouts.jpg
 
So bei mir gehts flott weiter.
Nachdem ich schon länger entschlossen habe das ich mal Salvenkanonen ausprobieren will, hab ich mir das Modell mal im shop angesehn und entschlossen das es mir für den Preis nicht gut genug is. Also hab ich mir mal alle brauchbaren Teile zusammengesammelt und ein bisschen was zusammengeschustert. etwas moderner als des GW Modell sollen sie werden und hier ist mal das vorläufige Ergebniss. Jetzt kommt noch ordentliches Detailgefrickel mit Nieten, Kabeln, Lückenfüllen usw.
Sagt mal was ihr bis jetzt so davon haltet. Nehm auch gern noch Kritik usw. an, noch kann alles geändert werden auch wenn sie mir so eigentlich schon ganz gut gefallen.

Salvenkanone.jpg
 
Supergeil die Kanonen! Gefallen mir beide sehr, sehr gut. Meiner Meinung nach um Welten besser als das GW Modell. Top Verwendung von Bitz und Plastikcard. Besonders die Läufe aus LandSpeeder Sturmkanonen mit der selstegbauten Verkleidung und die Steuerung find ich ausgezeichnet gelungen.

Aus was hast du die Kettentriebe gebaut?

Wenn du wirklich noch was verändern wollen würdest, würd ich die beiden Ständer am Heck nochmal überarbeiten. Die sehen mir ein klein wenig zu zerbrechlich aus. Mit etwas Pastikcard und vielleicht den Hydraulikelementen der imperialen Bulldozerschaufel könnte man die zu senkrechten, massiver Hydraulikauslegern machen. So wie hier zum Beispiel: http://www.schwalfenberg24.de/images/schwalfenberg/Kran25m-2.jpg Aber das ist reine Geschmackssache.
 
danke. Beim Green Stuff Einsatz um die Lücken bei den Sturmkanonen zu füllen musste ich auch gleich an deine Modelle denken 🙄. Früher hab ich bei meinen Umbauten nie Greenstuff verwendet, hehe. Ansonsten kommen ja noch einige Detail Sachen gerade bei den Ständern. Viel massiver werden sie wohl nicht aber wohl doch ein wenig, mal sehn wie sie am Schluß wirken.
Ketten sind von alten Ork Kettaz (oder wie die auch immer heißen). So ein Glück das ich noch 4 von denen hatte :lol:.