Oha, dann benötigen die Rabatthändler am Ende nur die 2 Boxen, welche sie angeblich immer von GW geschickt bekommen...
?
?
Viele haben wegen den schlechten Regeln auf Kauf verzichtet.
Naja, die Black Knights werden vermutlich weiterhin verkauft, da es dort kein spezielles Primaris Update für Outriders gibt, während der Deathwing Command Squad an die alte Deathwing Termibox gekoppelt ist, die vermutlich mit dem Dark Angels Einzelrelease dann rausfliegenIch bin ziemlich enttäuscht vom Codex. Letztes Jahr haut GW noch Azrael und Deathwing Commando Trupps raus als Boxen und jetzt streichen sie die Unit komplett inkl. Strikemaster, der ja nun wirklich kein aufwendiger Umbau ist. Die Black Knights dürfen aber bleiben? Was ist da los bitte?
Es kommt ein wenig darauf an, wie man mit dem "Verlust" umgeht. Man kann sich entweder darüber ausregen oder schauen wie man mit den neuen Gegebenheiten umgeht und das beste daraus machen kann. Da ich kaum einen Fokus aufs spielen habe trift mich sowas nicht ganz so hart wie jetzt z.B. Turnierspieler, aber ich hab z.B. letztes Jahr beim 2. Kampf der Kriegsherren ne Armee bemalt die ich mal hier verlinke (95 Modelle groß), die im Grunde mit dem CoS Release letztes Jahr komplett ihre Einheitenregeln verloren hat und von denen 6 Modelle eigentlich sogar nie regeln hatten.@EMMachine
Du vergleichst doch Äpfel mit Birnen..... ein Captain ist eben kein Strikemaster (Leutnant) und nochmal das Deathwing Keyword ersetzt KEINE Sonderregeln der Deathwing Terminatoren, das bleiben 0815 Sturmterminatoren denen sämtliche Einheitenregeln der Deatwing Terminatoren fehlen, die da wären +1 to hit gegen Oath Ziele und Änderungen ihres KG oder BF ignorieren und den einmaligen FNP gegen tödliche Wunden.
Das einzige was du mit dem Keyword bekommst ist den Zugriff auf Stratagems und die Detachment Regel.
Mit solche extremen Aussagen wäre ich ganz vorsichtig.@Rabenfels Und das reicht nicht weil? Sorry, streamlining and reduction ist das Motto der aktuellen Edition und wird - in meinen Augen - absolut konsequent durchgezogen. Klar ist das doof wenn Deine neuen Regeln Dich nicht automatisch zum Top Dog am Tisch machen (bis zum nächsten Codex), sondern Du Dich nur gemütlich in die Reihe gesellen kannst ohne aufzufallen. Dem Spiel im gesamten tut es gut.
Das mag sein, blöd nur das ich mit dem was Du jetzt geschrieben hast, nicht näher an das komme worum es - für Dich - geht ?. Help me please ?.@Naysmith
Einmal mehr scheinst du überhaupt nicht zu verstehen um was es hier geht, das du mit irgendwelchen kontextfreien Aussagen wie TopDog kommst zeigt das deutlich.
Vermutlich ist das der Kern, des ganzen. Als jemand der nach der zweiten Edition nur noch Homebrew Orden und Armeen gemacht hat, bei denen für meine Modelle Regeln verwendet werden die ich passend finde, sehe ich das wohl sehr viel mehr von außen.Wenn man das ganz emotionslos sieht, ja, klar, mag das Sinn ergeben, vielleicht, irgendwo...
Eine 40k Armee ist nicht emotionslos, da ist Blut, Schweiß und Hornhaut drin...
Ohne trollen zu wollen, aber ich weiss nicht einmal was ein Strikemaster ist.Der Strikemaster ist jetzt als Datasheet auch noch nicht so alt.
"Ikonisch", eher nicht.Ohne trollen zu wollen, aber ich weiss nicht einmal was ein Strikemaster ist.
Seit welcher Edition existiert der? Wie ikonisch gehört der zu den DA?
Was heisst zum Top Dog? DA waren auch so nicht stark mit dem Winrate deutlich unter 50% und werden noch schwächer.@Rabenfels Und das reicht nicht weil? Sorry, streamlining and reduction ist das Motto der aktuellen Edition und wird - in meinen Augen - absolut konsequent durchgezogen. Klar ist das doof wenn Deine neuen Regeln Dich nicht automatisch zum Top Dog am Tisch machen (bis zum nächsten Codex), sondern Du Dich nur gemütlich in die Reihe gesellen kannst ohne aufzufallen. Dem Spiel im gesamten tut es gut.
cya
Vermutlich ist das der Kern, des ganzen. Als jemand der nach der zweiten Edition nur noch Homebrew Orden und Armeen gemacht hat, bei denen für meine Modelle Regeln verwendet werden die ich passend finde, sehe ich das wohl sehr viel mehr von außen.
Etwas was wir schon länger auch bei anderen Armeen beobachten dürfen, ist die Abnahme der Vielfalt. Unvorbereitet darauf dürfte niemand sein der tief im Thema 40K steckt. Warum DA von diesem Trend verschont werden sollten ist für mich nicht offensichtlich.Was heisst zum Top Dog? DA waren auch so nicht stark mit dem Winrate deutlich unter 50% und werden noch schwächer.
Außerdem fliegen reihenweise Einheiten raus und DW Terminatoren verlieren ihr Waffenmix - deren Markenzeichen seit über 30 Jahren.
Da hab ich wohl missverständlich formuliert. Mir geht es darum schicke Modell zu bauen, wenn ich mal nen "guten" Einfall habe. Mein Captain auf Greif, wird z.B. als Smashcaptn gespielt. Ein Model mit Supermega Axt oder Schwert oder whatever, hat dann halt Waffe X, weil mein Modell was hat das es "offiziell" nicht gibt. Codex Hoping hab ich mal probiert, finde ich aber nur lästig und verwirrend, daher Vanilla für mich.Rosinenpickerei betreiben und dann anderen vorwerfen, dass sie unbedingt starke Armeen haben wollen, ist schon ziemlich scheinheiliges Verhalten.