40k Dark Angels Releases- 10. Edition

Etwas was wir schon länger auch bei anderen Armeen beobachten dürfen, ist die Abnahme der Vielfalt. Unvorbereitet darauf dürfte niemand sein der tief im Thema 40K steckt. Warum DA von diesem Trend verschont werden sollten ist für mich nicht offensichtlich.
Wenn man alte Einheiten streicht und im selbern Schritt neue (Companions) samt Detachments einführt, ist das keine Abnahme der Vielfalt. Das ist die Verkaufspolitik. Man kann es so hinnehmen, man kann es aber auch kritisieren.


Da hab ich wohl missverständlich formuliert. Mir geht es darum schicke Modell zu bauen, wenn ich mal nen "guten" Einfall habe. Mein Captain auf Greif, wird z.B. als Smashcaptn gespielt.
Du widersprichst dir selber gleich im nächsten Satz. LOL.

Aber du hast es eh nicht verstanden, worum es geht: dass du den anderen Spielern grundlos vorwirfst, dass es denen nur um die starke Armeen zum gewinnen geht.
 
Wie schlechte Regeln? Kannst du das bitte genauer erläutern?
3 Einheiten sind rausgeflogen. DW Terminatoren verlieren Ihr Waffenmix und kosten mehr. DW Ritter werden deutlich teurer und kommen nur in 5er Pack, machen aber um 1/3 weniger Schaden. Lion Hat In-und Output eingebüßt, der Vengeance Landspeeder verliert an Feuerkraft. Und einige andere Sachen.

Die Detachmens mit den Regeln sind OK, aber nicht super. Allgemein sind die Index DAs irgendwo im unteren Drittel bei Winrate. Der Codex macht es nicht besser.

Primär ist es aber, dass die Einheiten verschwinden, weil nur neue Boxen spielbar sein sollen.
Habe in einigen Gruppen gelesen, dass viele deswegen die eigentlich coole DW Box (und ehrlich, die neuen Ritter finde ich richtig gut) nicht holen. Ich habe auch jetzt darauf verzichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: eldiablo
3 Einheiten sind rausgeflogen. DW Terminatoren verlieren Ihr Waffenmix und kosten mehr. DW Ritter werden deutlich teurer und kommen nur in 5er Pack, machen aber um 1/3 weniger Schaden. Lion Hat In-und Output eingebüßt, der Vengeance Landspeeder verliert an Feuerkraft. Und einige andere Sachen.

Die Detachmens mit den Regeln sind OK, aber nicht super. Allgemein sind die Index DAs irgendwo im unteren Drittel bei Winrate. Der Codex macht es nicht besser.

Primär ist es aber, dass die Einheiten verschwinden, weil nur neue Boxen spielbar sein sollen.
Habe in einigen Gruppen gelesen, dass viele deswegen die eigentlich coole DW Box (und ehrlich, die neuen Ritter finde ich richtig gut) nicht holen. Ich habe auch jetzt darauf verzichtet.
Das klingt echt nicht gut.

Auch das einige Einheiten rausgeworfen wurden, mussten wir bei unserem letzten Spiel auch schon feststellen, da haben wir vergeblich die Trikes gesucht, bzw. Wir haben sie dann bei den legendären Einheiten gefunden.
 
Das klingt echt nicht gut.

Auch das einige Einheiten rausgeworfen wurden, mussten wir bei unserem letzten Spiel auch schon feststellen, da haben wir vergeblich die Trikes gesucht, bzw. Wir haben sie dann bei den legendären Einheiten gefunden.
Trikes sind aber schon mit dem Codex Space Marines nach Legends gewandert.

Kannst du übrigens nach wie vor problemlos spielen, es sei denn ihr entscheidet, dass ihr ohne Legends Einheiten spielen wollt (oder du spielst auf einem Turnier, welches keine Legends Einheiten zulässt).

Nur zur Info ?
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo und Arellion
Ich hab`s so verstanden: Die Winrate des Index ist niedrig, der Codex macht es nicht besser.

Edit:
Wird es vor der Veröffentlichung des Codex Dark Angels noch ein Balance Dataslate geben (bzw gibt es dazu schon Infos/Gerüchte)?

Am Donnerstag kommt das Dataslate, die Punkteänderungen daraus sollen laut mehrerer Quellen die Codexpunkte überschreiben. Auspex etc. haben das zumindest in ihren Reviews/Videos so gesagt. War bei den Tyras übrigens auch so.

EDIT: Man weiß momentan noch nix genaues da die Dataslateschreiber momentan wohl noch voll dabei sind zu schreiben, denn es wurde aus diversen Quellen bestätigt das man das LVO abwarten will und die dortigen Ergebnisse um eine finale Version zu veröffentlichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: M1K3
Ich habe für mich den Entschluss gefasst ab dieser Edition nur noch für die Vitrine zu kaufen und zu bemalen.
Werde mir keinen Codex mehr kaufen, der eh bald wieder nur Altpapier wäre. Und für ein Freundschaftsspiel reichen mir die herunterladbaren Daten.

Mein Ärger über das Sterben und den Wegfall der Firstborn und vieler (für mich) ikonischen Einheiten wie normale Bikes, Trikes, Landspeeder oder Scouts mit Scharfschützengewehren im SM Codex... und nun die doofen Waffenoptionen der DW Terminatoren - das frustet mich nur und da fühle ich mich von GW und den Designern gegängelt.

Mir gefallen die neuen DW Terminatoren und die Kuttenträger mit den Schwertern (Namen vergessen). Gekauft werden die (vorn mir) aber nicht. Dazu habe ich tatsächlich noch zu viel bemalt, teil bemalt und unbemalt im Pile of Shame.
 
das frustet mich nur und da fühle ich mich von GW und den Designern gegängelt.
Verständlich, nur sind die Option auf Spezialisten im Deathwing auch mal eine "Gängelung" seitens der Designer gewesen, nämlich als seinerzeit der Plastikbausatz für DW-Knights veröffentlicht wurde, vorher gab es die Option auf Apothecaries nicht, erst ab den Grey Knight Paladinen wurden Kommandotruppauswahlen in Terminatoreinheiten die Regel und das ist in der 5. Edition gewesen.
Wie gesagt, es ist fragwürdig unter dem Aspekt der Konsistenz solcher Auswahlen, zumal der alte Deathwing-Bausatz noch vor einem Jahr mit der Vashtorr vs. Azrael-Box unter die Leute gebracht wurde, gestrichen war sie jedoch schon im Index.
 
Verständlich, nur sind die Option auf Spezialisten im Deathwing auch mal eine "Gängelung" seitens der Designer gewesen, nämlich als seinerzeit der Plastikbausatz für DW-Knights veröffentlicht wurde, vorher gab es die Option auf Apothecaries nicht, erst ab den Grey Knight Paladinen wurden Kommandotruppauswahlen in Terminatoreinheiten die Regel und das ist in der 5. Edition gewesen.
Die Regeln für die Kommandotrupps der Deathwing gab es schon in der 3. Edi. Da konntest du den Bannerträger, Apotecarius und sogar den Techmarine in Termirüstung nehmen. Keine Modelle dazu? kein Problem, Umbauen.
 
  • Like
Reaktionen: Melenkurion
...und jetzt sind es Legends-Optionen, daher besteht keinerlei Verlust bei der Auswahl. Und komm mir bitte nicht mit Regeln und Balancing oder Turnierspielen an, das wäre vollkommen lachhaft!
Was is da dran bitte lachhaft?
Wenn die Legends Regeln wenigstens Fehlerfrei wären, oder repariert werden würden, aber Regeltechnisch is das nun mal die Deponie der laufenden Edition. Da bist du teils mit Hausregeln weit besser bedient.
Das dass Leute nicht sonderlich schmeckt kann ich da gut verstehen, vor allem wenn Sie die Modelle erst letztes Jahr gekauft haben..
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich glaube das rausfallen der DW Spezialisten trifft die B&B ler und Fluff Spieler deutlich mehr wie Turnierspieler. Die wurden doch auf den Turnieren so gut wie gar nicht eingesetzt, einzig das Command Squad war da ab und zu sehen weil es halt billig war.

Insgesamt haben die DA halt sehr viele lieb gewonnenen Modelle aus dem Kodex zudem Legends verloren. Ich versteh zb nicht warum man keine neuen Trikes und Land Speeder gebaut hat...
 
[...]Ich versteh zb nicht warum man keine neuen Trikes und Land Speeder gebaut hat...
Ich bin überzeugt davon dass GW glaubt genau das getan zu haben, mit den Mario Karts und den Stormspeedern.
Warte noch auf den ersten der erzählen will dass man ohne Probleme die alten Landspeeder als Count-as-Stormspeeder spielen könnte ^^
 
Ich bin überzeugt davon dass GW glaubt genau das getan zu haben, mit den Mario Karts und den Stormspeedern.
Warte noch auf den ersten der erzählen will dass man ohne Probleme die alten Landspeeder als Count-as-Stormspeeder spielen könnte ^^
Beim Stormspeeder würde ich da ja noch mitgehen... beim Mario Kart defintiv nicht... Aber da gibt es zum Glück alternativen zum umbauen für Outrieder. Bin froh das aber die Black Knights und Ravenwing Command Unit noch geblieben sind.

Ich mag die neuen DW Modelle zwar sehr aber hätte mich auch über eine Übernahme der alten Möglichkeiten gefreut.