Dark Eldar in der 7. Edition

Infiltrierende Mandraks bekommen mit angeschlossenem Haemunculus endlich ab Runde 1 ihren Schmerzmarker und werden vielleicht häufiger gespielt. Ein Portalfokus dazu und es ergeben sich völlig neue Möglichkeiten. Coole Idee, dakka.

Wenn es denn gehen würde aber:

An Independent Character without the Infiltrate special rule cannot join a unit of Infiltrators during deployment.

Wäre aber auch zu viel gewesen, wenn Mandraks irgendeinen Nutzen hätten :happy:
 
Intuitiv sehe ich die Liste bestätigt, die ich bisher auch immer gespielt habe, wobei ich den Eindruck habe, dass ich hier aus der Art schlage 😀
Baron, 3 Schattenjäger, 3x Trueborn mit Blaster in Venom, 6x Krieger mit Blaster in Venom, mit Harpyen und/oder Hyemshin auffüllen.
Die Krieger mit Venoms finde ich nach den neuen Regeln extrem stark, insbesondere, wenn man Maelstrom Missionen spielt.
 
Venomspam finde ich inzwischen eher "schwieriger" zu spielen da Flammenschablonen dir die paar Krieger glatt wegbrutzeln können (waren doch W6 Treffer auf Passagiere?).Gibt halt auch schon so einiges an Schwallwaffen die auch noch rankommen wenn man beim Bewegen nicht aufpasst.

@Listenanpassung
Ich werde an meiner Liste zumindest nichts ändern (vielleicht ein, zwei kleinere Anpassungen). Es hat sich Regeltechnisch nicht genug geändert und genug Standardeinheiten hatte ich eigentlich immer dabei, hier wäre der einzige Punkt wo ich aufgrund der neuen Missionsziehlvielfalt etwas rumbastle.

Ich hatte mich noch nie auf den Ausweichenbonus verlassen dafür gibt es inzwischen zu vieles was Deckung ignoriert, die neue Jink-Regelung ist mir von daher gleich.

Es werden also weiter beide Felder verwendet und dann Fluche ich darüber wie Teuer Panzerung 10 Fahrzeuge werden. 😉

Was mich insgesamt eher beunruhigt ist:
GW lässt es seit Ewigkeiten erstmals in einer Edition wieder zu das Passagiere bei etwas anderen als Explo schaden erleiden... wo das mal wieder hinführt.
Ähh erhalten die Passagiere eigentlich den 5++ durchs Flackerfeld bei Terffer durch Flammschablonen?!

Edit: hat es doch glatt alle Absatzformatierungen zerlegt...:huh:
Edit2: siehe beunruhigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähh erhalten die Passagiere eigentlich den 5++ durchs Flackerfeld bei Terffer durch Flammschablonen?!
Mhh das ist eine sehr gute Frage. Rein vom Regeltext her würde ich sagen Nein, allerdings von der Logik (höhöhöhö^^) Ja, weil wenn du schon das Fahrzeug durch das Flackerfeld nicht triffst (weil es ja scheinbar doch nicht da ist wo der Typ mit dem Flammenwerfer es vermutet hat) wie sollst du dann die Passagiere treffen?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gott - du vergisst SM,.. die heizen dir richtig dick ein mit ihren schweren Flammenwerfern auf BaalPredatoren, 13erCybots (die jetzt megastarkt sind) und auch den LS Storm der flankt und bei unseren Listen ala 9 Viepern mit Leuten drinnen genug zu "rösten" bekommt.

Es gibt allerdings auch ein paar Sachen die wir jetzt wieder aufstellen können
z.B. treffen jetzt die Splitterscherbe und die Säurewerfer in offene Fahrzeuge...
 
Mir gefällt das mit dem Flammenwerfern auch nicht.
Dennoch erwarte ich nicht viele Trupps an diese zu verlieren.
Wenn den Gegner nicht weiß das er gegen DE spielt wird er wohl kaum mehr Flammenwaffen mit nehmen als jetzt.
Mit etwas Glück sogar etwas weniger da sich die Wundverteilung doch auch geändert hat.

mfg
Live
 
Ich habe heute ne Runde gespielt und dabei den oben erwähnten Venomspam gespielt (allerdings nur 1250 Punkte). Die Iron Hands auf der anderen Seite wurden zügig dezimiert, so dass nur bedingt viel Aussagekraft dahinter steckt, aber ein bißchen was hat sich doch ergeben: Bei den Kriegern muss man auf die Reihenfolge der Schüsse achten, das macht wirklich einen Unterschied, ob man jetzt noch Schnellfeuer schießen kann, oder ob man doch den Blaster nutzen möchte, um das Modell ohne Deckung sicher zu grillen.
Wir haben eine Maelstrom Mission gespielt und ich hatte die Aufgabe, alle Objectives einzunehmen. Das war, dank der Geschwindigkeit der Venoms und ihrem Status als Standard kein Problem und gibt ein wirklich schönes Polster ab. Für genau solche Momente denke ich, dass die DE in der neuen Edi wirklich gewonnen haben, da sie viele schnelle Standards mitbringen.
 
Das alles punktet ist richtig. Allerdings gibt es das "Objective Secured" nur für Standardeinheiten. Das steht im deutschen Regelbuch falsch drin, ist aber offensichtlich ein Übersetzungsfehler. Wenn Eure Gruppe danach spielt bitte, aber ich würde mal davon ausgehen, dass zumindest auf Turnieren die Sache zu Gunsten der Standards geregelt wird.