Dark Eldar in der 7. Edition

Hi,

ja ich glaube auch das unsere Standards und deren Mobilität ein großer Pluspunkt in der neuen Edi sind.
und die Jetbikes werden hier mMn nochmal ein gutes Stück interessanter.

Bei Flammenwaffen ging ich gedanklich in die Richtung:

Droppods- da jetzt wieder 100% in Reserve gehalten werden können kann es doch sein das (noch) mehr von denen auftauchen. Und ein Cybot mit Flammer der direkt neben den Fahrzeugen einschlägt ist bäh (naja eigentlich habe ich bis jetzt noch nie wirklich was bei solchen Kamikazeaktionen des Gegners verloren aber he... ich bin halt Pessimist)
Zusätzlich spiel ich halt auch noch Salamanders *g* da hab ich aus Prinzip ne mengeFlamer bei ...

Missionen- Beim schnellen druchblättern bekam ich das Gefühl das unsere Einheiten nun näher an den Gegner ran müssten und sich deshalb einer gewissen Verbrennungsgefahr aussetzen.

Aber ihr habts schon recht die restliche Welt wird wohl kaum wegen der paar offenen Fahrzeuge die derzeit Existieren anfangen inflationär Flammenwaffen einzupacken


Bin mal gespannt ob das mit den Rettungswurf sich "klärt", hab noch kein RB, besorge mir das kleine wenn es rauskommt, und beim Kumpel nachlesen hab ich halt wiedermal vergessen.
 
Drop Pods mit 5 Kombi-Plasmas und/oder Kombi-Meltern sind mein Alptraum. Die nehmen in der ersten Runde ziemlich risikolos 1-2 strategisch wichtige Einheiten raus. Dann habe ich mit einem Drop Pod bis zu 3 Einheiten in meiner Aufstellungszone, um die ich mich in Runde 1 erst einmal kümmern muss. Und der Drop Pod punktet ja jetzt auch noch. Ich weiß nicht, wie ich mit sowas umgehen soll/kann. Was sind da eure Strategien?
 
Es klingt fast so als wolle man uns aus unseren Fahrzeugen rauspressen^^ Kontereinheiten wie Bestien sind gegen Droppotlisten vielleicht ganz gut, ansonsten überlege ich die ganze Zeit ob man nicht mal Barken schocken lassen sollte... Im englischen Regelbuch steht, dass man sich dann mit Gefechtsgeschwindigkeit bewegt hat, im deutsch Marschgeschwindigkeit. Sollte das zweite richtig sein, können dann nicht auch Droppotdosen nur Schnellschüsse abgeben und Flamer nicht benutzen?^^
 
Es klingt fast so als wolle man uns aus unseren Fahrzeugen rauspressen^^ Kontereinheiten wie Bestien sind gegen Droppotlisten vielleicht ganz gut, ansonsten überlege ich die ganze Zeit ob man nicht mal Barken schocken lassen sollte... Im englischen Regelbuch steht, dass man sich dann mit Gefechtsgeschwindigkeit bewegt hat, im deutsch Marschgeschwindigkeit. Sollte das zweite richtig sein, können dann nicht auch Droppotdosen nur Schnellschüsse abgeben und Flamer nicht benutzen?^^

Das gilt nur für das Fahrzeug. Passagiere dürfen ganz normal schießen.
 
Das galt für den Schattenjäger auch vorher schon. Neu ist, dass nun auch Passagiere normal schießen können, könnte sich gerade mit Splitterwaffenvorrat richtig lohnen. Da die Reserven nicht begrenzt sind, kann man das mittlweile glatt mal als Konzept ausprobieren, auch schockende Venoms mit Blastertrueborn könnten lustig sein.
 
Darf man denn nach dem Schocken aussteigen (hab das RB noch gar nicht ^^)? Wenn ja, müsste man das mit Duke Sliscus machen, den würde ich bei so einer Liste aber eh mitnehmen. Unsere Bremstriebwerke verbieten leider das Aussteigen nach dem Schocken, dann würde es mit der Flammenreichweite aber sehr schwierig werden. Statt Folterer könnte man auch Grotesquen dafür nehmen, ist zwar max. ein Säurewerfer, aber die überleben die Reaktion des Gegners vielleicht sogar und sind nicht ganz so sehr wegwerf-mäßig. Kann auch recht lustig mit der Urne der verdammten Seelen sein, auf der Barke hat sie zudem noch etwas mehr Reichweite.
 
Darf man denn nach dem Schocken aussteigen (hab das RB noch gar nicht ^^)? Wenn ja, müsste man das mit Duke Sliscus machen, den würde ich bei so einer Liste aber eh mitnehmen. Unsere Bremstriebwerke verbieten leider das Aussteigen nach dem Schocken, dann würde es mit der Flammenreichweite aber sehr schwierig werden. Statt Folterer könnte man auch Grotesquen dafür nehmen, ist zwar max. ein Säurewerfer, aber die überleben die Reaktion des Gegners vielleicht sogar und sind nicht ganz so sehr wegwerf-mäßig. Kann auch recht lustig mit der Urne der verdammten Seelen sein, auf der Barke hat sie zudem noch etwas mehr Reichweite.
Ja du darfst aussteigen sprich Duke Sliscus ist damit interessanter geworden.
 
Keine Turmwaffe mehr, also keine Flammen mehr aus seinem Hinterteil. Nur noch der klassische Schusswinkel von der Waffe aus betrachtet, macht den Drachen viel einfacher zu kontrollieren.

AWESOME ! Ein geiler Start in den Tag 😀

EDIT: Wie kommts das eigentlich ? Wurde ne Regel mit 7th geändert oder warum ?
 
Zuletzt bearbeitet: