Ja das mit dem niedrigeren Deckungswurf seh ich ein, auch dass man mehr Gebrauch von Standardwaffen machen kann.
De Krieger zum halten von Missionszielen würde ich auch deshalb kaum noch ohne Paintoken aufstellen.
Das mit den Truppen ins Feindland schicken seh ich auch ein unter dem Punkt, dass der Gegner das leichter "durchdrücken kann".
Ich meinte aber, dass wir unsere Standards günstiger vollbekommen während der Gegner, wenn er mehr Standard mitnimmt, oft Offensivkraft in seinen Spezialtrupps verliert und somit weniger Einheiten zur Verfügung hat die diesen ganzen Spezialkram machen, welcher unsere kleinen Standards dann bedroht. Ausnahmen gibt es sicher, nicht alle Armeen haben dann diesen Nachteil (Tyraniden mit Symbyonten sind das beste Beispiel). Kannst du diesen Punkt dennoch nachvollziehen, dass einige Armeen aber dieses Problem haben werden, die Vorher mit weniger Standards gut bedient waren?
Der zweite Gedankengang den ich dazu hätte wäre, dass wir durch die günstigen kleinen Standards fast immer noch volle Offensivkraft haben und der Gegner seine Speialtruppen vielleicht eher dazu braucht uns aufzuhalten nicht seine Standards zu grillen. Das würde unsere Angreifbaren Standards auch entlasten.
Was sagst du/ihr zu diesem Punkt?
Ich versuche das mal mit Beispiellisten zu demonstrieren bei Dark Eldar und SpaceMarines, die sicher nicht ausgemaxt sind, aber ungefähr zeigen sollen wie Armeen bei 2000P aussehen könnten!:
*************** 2 HQ ***************
Archon, 1 x Schattenpistole, 1 x Peiniger, Kampfdrogen, Schattenfeld
- - - > 135 Punkte
Haemonculus, Säurewerfer- - - > 60 Punkte
Haemonculus, Säurewerfer- - - > 60 Punkte
*************** 3 Elite ***************
7 Inccubi+ Schattenbarke, Schattenlanze, Flackerfeld - - - > 224 Punkte
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 3 x Schattenkatapult
+ Schattenviper, Splitterkanone - - - > 146 Punkte
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 3 x Schattenkatapult
+ Schattenviper, Splitterkanone - - - > 146 Punkte
*************** 6 Standard ***************
10 Kabalenkrieger, 1 x Schattenkatapult, 1 x Splitterkanone
- - - > 115 Punkte
10 Kabalenkrieger, 1 x Schattenkatapult, 1 x Splitterkanone
- - - > 115 Punkte
3 Folterer+ Schattenviper, Splitterkanone - - - > 95 Punkte
3 Folterer+ Schattenviper, Splitterkanone - - - > 95 Punkte
3 Folterer- - - > 30 Punkte
3 Folterer- - - > 30 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
Bestien-Rotten- - - > 132 Punkte
3 Meister, 3 Khymären, 4 Sichelflügel
Bestien-Rotten- - - > 132 Punkte
3 Meister, 3 Khymären, 4 Sichelflügel
5 Harpyien, 2 x Shredder- - - > 120 Punkte
*************** 3 Unterstützung **************
Schattenjäger, 3 x Schattenlanze, Nachtfeld, Flackerfeld - - - > 125 Punkte
Schattenjäger, 3 x Schattenkanone, Nachtfeld, Flackerfeld - - - > 125 Punkte
Talos-Schmerzmaschine, Kettenflegel, Synchronisierter Impulsblaster - - - > 115 Punkte
Gesamtpunkte Dark Eldar : 2000
..........................
*************** 1 HQ ***************
Space Marine Scriptor, Terminator-Rüstung, Sturmschild, Tor zur Unendlichkeit, Vortex der Verdammnis - - - > 140 Punkte
*************** 3 Elite ***************
8 Protektorgardisten, 8 x Kombi-Flamer
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiewaffe, Melterbomben -> 20 Pkt.
+ Rhino, Bulldozerschaufel, Zusätzliche Panzerung -> 55 Pkt.
- - - > 315 Punkte
Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Sturmbolter, Sturmkanone, Zusätzliche Panzerung+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt. - - - > 165 Punkte
5 Sturm-Terminatoren, 2 x Energiehammer und Sturmschild - - - > 200 Punkte
*************** 4 Standard ***************
10 Space Marines, Flammenwerfer, Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Flamer, 1 x Energiewaffe, Melterbomben -> 40 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Bulldozerschaufel, Zusätzliche Panzerung -> 60 Pkt. - - - > 260 Punkte
10 Space Marines, Melter, Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Melter, Melterbomben -> 25 Pkt.
- - - > 190 Punkte
10 Scouts, 9 x Scharfschützengewehr, Raketenwerfer, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt. - - - > 180 Punkte
10 Scouts, 9 x Kampfmesser
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Melter, 1 x Plasma-Pistole -> 35 Pkt.
- - - > 165 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
Sturmtrupp
6 Space Marines, 1 x Flammenwerfer, Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Plasmapistole -> 25 Pkt.
- - - > 143 Punkte
1 Land Speeder, 1 x Schwerer Bolter, 1 x Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 90 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Devastor-Trupp
5 Space Marines, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt. - - - > 150 Punkte
Gesamtpunkte Space Marines : 1998
Wenn der Spacemarine seine Ziele sichern will machen denk ich mal diese ca. 4 Standards auf volle 10 Mann sinn die man dann ja noch aufteilen kann.
Als Dark Eldar würde ich 2 Folterertrupps in Reserve lassen, um z.B. die Harpyen als Schocktruppen schneller bringen zu können. Mit den Shreddern können sie ganz gut Schaden machen wärend sie ausserhalb von 18" sicher schocken und sich dann noch zum Gegner bewegen und Feuern können.
Die Bestien können Sichtblockierende Gelände ausnutzen und höllisch weit angreifen (immerhin auch noch 14 Zoll durch Gelände).
Ich kann alles nach vorne werfen, die zwei Reserve-Folterertrupps kommen in der 4. rein und ersetzen zur Not zerstörte Standards.
Bestien können auch noch gut nach "hinten" abdecken wenn der Spacemarine mit den Sprungtrupp, den Teleportierenden Termis (oder Protektoren), dem Landungskapselcybot oder den Nahkamfscouts kommt. Zu dem Zeitpunkt an dem die Scouts und die Kapsel kommen ist noch sehr viel unserer Zerstörertruppen in Einsatzreichweite zu unseren Standards.
2x Folterer kann ich in der ersten Runde in Venoms verstecken, die Krieger bekommen beide die Haemos spendiert, bzw. mindestens eine, dann bleibt noch ein Token für die Incubi, oder der Lord holt sich von einer "übrigen" Folterereinheit einen. Ich brauch ja erstmal max. nur 3 Einheiten zum sichern der eigenen Objectives.
Splitterkanonen können die jetzt härteren Devastoren aber auch gut unter Druck setzen und so viele Einheiten hat der SM dann nicht mehr. Wenn er seine Spezialtruppen opfert um die kleinen Siegespunktearmen Standards zu vernichten bezahlt er meiner Meinung nach dafür einen zu hohen Preis. Er hat dann zwar eine Standard vernichtet, die aber vielleicht nur aus 3 Folterern besteht. Ob er dann nicht eher unsere angreifenden Einheiten angehen wird, weil es lohnender ist und er damit auch seine Restarmee besser schützt?
In der ersten Runde wird der Spacemarine wenn er anfängt nicht viel mit seinen Boltern sehen, da wir unsere Einheiten ausser Reichweite halten können, die brauchen ja erst in unserer ersten Phase zu den Missionszielen "runnen". Und dann geht auch schon die offensive los.
Dazu kommen natürlich noch total unabsehbare Ereignisse durch Strategiepunkte, aber das lass ich mal aussen vor.
Ich finde z.B. 3er (oder 5er) Folterer Trupps die mit FeelnoPain sich bei nem Missionsziel in Deckung werfen immer noch sehr stark, da der Gegner nicht viel Feuer auf sie bringen kann da er so viele andere Ziele hat, die seine Aufmerksamkeit erfordern, was wiederum Ergebnis unserer Armeestruktur ist.
De Krieger zum halten von Missionszielen würde ich auch deshalb kaum noch ohne Paintoken aufstellen.
Das mit den Truppen ins Feindland schicken seh ich auch ein unter dem Punkt, dass der Gegner das leichter "durchdrücken kann".
Ich meinte aber, dass wir unsere Standards günstiger vollbekommen während der Gegner, wenn er mehr Standard mitnimmt, oft Offensivkraft in seinen Spezialtrupps verliert und somit weniger Einheiten zur Verfügung hat die diesen ganzen Spezialkram machen, welcher unsere kleinen Standards dann bedroht. Ausnahmen gibt es sicher, nicht alle Armeen haben dann diesen Nachteil (Tyraniden mit Symbyonten sind das beste Beispiel). Kannst du diesen Punkt dennoch nachvollziehen, dass einige Armeen aber dieses Problem haben werden, die Vorher mit weniger Standards gut bedient waren?
Der zweite Gedankengang den ich dazu hätte wäre, dass wir durch die günstigen kleinen Standards fast immer noch volle Offensivkraft haben und der Gegner seine Speialtruppen vielleicht eher dazu braucht uns aufzuhalten nicht seine Standards zu grillen. Das würde unsere Angreifbaren Standards auch entlasten.
Was sagst du/ihr zu diesem Punkt?
Ich versuche das mal mit Beispiellisten zu demonstrieren bei Dark Eldar und SpaceMarines, die sicher nicht ausgemaxt sind, aber ungefähr zeigen sollen wie Armeen bei 2000P aussehen könnten!:
*************** 2 HQ ***************
Archon, 1 x Schattenpistole, 1 x Peiniger, Kampfdrogen, Schattenfeld
- - - > 135 Punkte
Haemonculus, Säurewerfer- - - > 60 Punkte
Haemonculus, Säurewerfer- - - > 60 Punkte
*************** 3 Elite ***************
7 Inccubi+ Schattenbarke, Schattenlanze, Flackerfeld - - - > 224 Punkte
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 3 x Schattenkatapult
+ Schattenviper, Splitterkanone - - - > 146 Punkte
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 3 x Schattenkatapult
+ Schattenviper, Splitterkanone - - - > 146 Punkte
*************** 6 Standard ***************
10 Kabalenkrieger, 1 x Schattenkatapult, 1 x Splitterkanone
- - - > 115 Punkte
10 Kabalenkrieger, 1 x Schattenkatapult, 1 x Splitterkanone
- - - > 115 Punkte
3 Folterer+ Schattenviper, Splitterkanone - - - > 95 Punkte
3 Folterer+ Schattenviper, Splitterkanone - - - > 95 Punkte
3 Folterer- - - > 30 Punkte
3 Folterer- - - > 30 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
Bestien-Rotten- - - > 132 Punkte
3 Meister, 3 Khymären, 4 Sichelflügel
Bestien-Rotten- - - > 132 Punkte
3 Meister, 3 Khymären, 4 Sichelflügel
5 Harpyien, 2 x Shredder- - - > 120 Punkte
*************** 3 Unterstützung **************
Schattenjäger, 3 x Schattenlanze, Nachtfeld, Flackerfeld - - - > 125 Punkte
Schattenjäger, 3 x Schattenkanone, Nachtfeld, Flackerfeld - - - > 125 Punkte
Talos-Schmerzmaschine, Kettenflegel, Synchronisierter Impulsblaster - - - > 115 Punkte
Gesamtpunkte Dark Eldar : 2000
..........................
*************** 1 HQ ***************
Space Marine Scriptor, Terminator-Rüstung, Sturmschild, Tor zur Unendlichkeit, Vortex der Verdammnis - - - > 140 Punkte
*************** 3 Elite ***************
8 Protektorgardisten, 8 x Kombi-Flamer
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiewaffe, Melterbomben -> 20 Pkt.
+ Rhino, Bulldozerschaufel, Zusätzliche Panzerung -> 55 Pkt.
- - - > 315 Punkte
Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Sturmbolter, Sturmkanone, Zusätzliche Panzerung+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt. - - - > 165 Punkte
5 Sturm-Terminatoren, 2 x Energiehammer und Sturmschild - - - > 200 Punkte
*************** 4 Standard ***************
10 Space Marines, Flammenwerfer, Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Flamer, 1 x Energiewaffe, Melterbomben -> 40 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Bulldozerschaufel, Zusätzliche Panzerung -> 60 Pkt. - - - > 260 Punkte
10 Space Marines, Melter, Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Melter, Melterbomben -> 25 Pkt.
- - - > 190 Punkte
10 Scouts, 9 x Scharfschützengewehr, Raketenwerfer, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt. - - - > 180 Punkte
10 Scouts, 9 x Kampfmesser
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Melter, 1 x Plasma-Pistole -> 35 Pkt.
- - - > 165 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
Sturmtrupp
6 Space Marines, 1 x Flammenwerfer, Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Plasmapistole -> 25 Pkt.
- - - > 143 Punkte
1 Land Speeder, 1 x Schwerer Bolter, 1 x Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 90 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Devastor-Trupp
5 Space Marines, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt. - - - > 150 Punkte
Gesamtpunkte Space Marines : 1998
Wenn der Spacemarine seine Ziele sichern will machen denk ich mal diese ca. 4 Standards auf volle 10 Mann sinn die man dann ja noch aufteilen kann.
Als Dark Eldar würde ich 2 Folterertrupps in Reserve lassen, um z.B. die Harpyen als Schocktruppen schneller bringen zu können. Mit den Shreddern können sie ganz gut Schaden machen wärend sie ausserhalb von 18" sicher schocken und sich dann noch zum Gegner bewegen und Feuern können.
Die Bestien können Sichtblockierende Gelände ausnutzen und höllisch weit angreifen (immerhin auch noch 14 Zoll durch Gelände).
Ich kann alles nach vorne werfen, die zwei Reserve-Folterertrupps kommen in der 4. rein und ersetzen zur Not zerstörte Standards.
Bestien können auch noch gut nach "hinten" abdecken wenn der Spacemarine mit den Sprungtrupp, den Teleportierenden Termis (oder Protektoren), dem Landungskapselcybot oder den Nahkamfscouts kommt. Zu dem Zeitpunkt an dem die Scouts und die Kapsel kommen ist noch sehr viel unserer Zerstörertruppen in Einsatzreichweite zu unseren Standards.
2x Folterer kann ich in der ersten Runde in Venoms verstecken, die Krieger bekommen beide die Haemos spendiert, bzw. mindestens eine, dann bleibt noch ein Token für die Incubi, oder der Lord holt sich von einer "übrigen" Folterereinheit einen. Ich brauch ja erstmal max. nur 3 Einheiten zum sichern der eigenen Objectives.
Splitterkanonen können die jetzt härteren Devastoren aber auch gut unter Druck setzen und so viele Einheiten hat der SM dann nicht mehr. Wenn er seine Spezialtruppen opfert um die kleinen Siegespunktearmen Standards zu vernichten bezahlt er meiner Meinung nach dafür einen zu hohen Preis. Er hat dann zwar eine Standard vernichtet, die aber vielleicht nur aus 3 Folterern besteht. Ob er dann nicht eher unsere angreifenden Einheiten angehen wird, weil es lohnender ist und er damit auch seine Restarmee besser schützt?
In der ersten Runde wird der Spacemarine wenn er anfängt nicht viel mit seinen Boltern sehen, da wir unsere Einheiten ausser Reichweite halten können, die brauchen ja erst in unserer ersten Phase zu den Missionszielen "runnen". Und dann geht auch schon die offensive los.
Dazu kommen natürlich noch total unabsehbare Ereignisse durch Strategiepunkte, aber das lass ich mal aussen vor.
Ich finde z.B. 3er (oder 5er) Folterer Trupps die mit FeelnoPain sich bei nem Missionsziel in Deckung werfen immer noch sehr stark, da der Gegner nicht viel Feuer auf sie bringen kann da er so viele andere Ziele hat, die seine Aufmerksamkeit erfordern, was wiederum Ergebnis unserer Armeestruktur ist.
Zuletzt bearbeitet: