Wasserabscheider ist vernünftig. Ansonsten spricht nichts dagegen. Da ich im Wohnzimmer mit Absauganlage ab und an mal mit der Airbrush arbeite, habe ich mir einen Sil-Air Kompressor von Werther gekauft. Der ist mit 30dB einfach so leise, dass man ihn fast nicht hört. Aber wenn du eh in der Werkstatt spritzt, ist die Geräuschkulisse ja zweitrangig.Konkret würde ich noch gern wissen, ob etwas gegen die Nutzung meines Kompressors spricht , wenn ich ihm für Airbrush noch einen Wasserabscheider spendiere? Dann muss ich mir da keinen neuen kaufen. (Der steht in der Werkstatt, und die Geräuschkulisse ist erträglich)
Und dann würde ich gern noch wissen, ob es eine Einordnung gibt, mit welcher Düsen-Größe man welche Arbeiten an den Minis erledigt? (vorzugsweise mit Airbrush-Farben von Vallejo)
Düsengröße ca. 0,2-0,4mm. Fürs Grundieren oder Lackieren eignet sich 0,3-0,4mm Für wirkliche Feinarbeiten 0,2-0,3mm.