Technik Das 1x1 des Airbrush

@Hotwing: War glaube ich eine Resinmini von Forgeworld, wenn ich mich nicht irre. Da mein Laden kein Glacier Blue von den Gamecolors da hatte, habe ich mir eben das Light sea blue von Model air geholt, das einen fast identischen Farbton hat.

Hmmm,

ist bestimmt ne blöde Frage, aber die Mini vorher gut gereinigt? Ich frage nur, um dem ganzen etwas auf die Schliche zu kommen. Selber grundiere ich mit den Vallejo Sachen seit fast 2 Jahren und hatte sowas noch nicht.... zumindest nicht bei Sachen, die aus einem anderern Material als Metal waren.

Gruß
Hotwing
 
Gut, wenn ich die Farbe nochmal brauche, passe ich eben besser auf und lackiere am Ende direkt erstmal mit Gloss Varnish, das sollte ein abblättern verhindern.

So mal am Rande..... bevor ich die Mini mit Mattlack abschließe, kommt immer eine Schicht Glossy drauf. Zum einen ist die Mini durch den Glanzlack sehr gut geschützt, zum anderen sehe ich, sobald eine Mini wieder anfängt zu glänzen, dass sie ne neue Schicht Mattlack braucht 🙂

Gruß
Hotwing
 
Ich habe den Dark Grey hier, allerdings nutze ich den etwas anders (mit dem Pinsel für Kleinteile), da ich immer noch kein passendes Airbrushset gefunden habe.

Da mein Laden keine Vallejo Model Colors hat, greife ich aufgrund der Farbauswahl auch gerne zu den Model-Airs. :lol:

Ebay. 2,50 ohne Versandkosten. 😉

Ansonsten. Warst Du nicht auch aus Stuggi Chris? Also in Stuttgart gibt es 1 Modelbauladen, der hat Vallejo Farben, wenn auch nur GC und Air. In Ludwigsburg gibts aber auch einen netten Fantasyladen, der hat sehr viele Modelcolor Farben.

Das Abblättern kenne ich so nicht. Verdünnst Du die Farben mit Wasser? Ich gebe immer erst Farbe in den Trichter und dann mit einer Pipette etwa zwei Tropfen Wasser, das Verführe ich dann nochmals. Bei Air sollte es problemlos pur gehen. Wenn die Mini grundiert ist hält die Farbe problemlos.
 
Hallo,

ich hab mir für meine Evolution Silverline 2in1 nun auch einige Vallejo Model Air Farben besorgt. Sprühen tu ich derzeit mit dem 0,4er Satz.
Allerdings hab ich das Problem, dass meine Farben irgendwie zu dünnflüssig sind. Sie trocknen nicht schnell genug und auch nach 10 Minuten sind sie noch nass auf der Figur. Das Problem hab ich v.a. mit der Farbe Lichtrot. Im Gegensatz dazu war die Farbe Light Sea Blue optimal -> aufgesprüht und sofort trocken.
Habt ihr ne Idee wie ich mein Problemchen beheben kann? Hab den Farbpott schon auf die Heizung gestellt um sie etwas "eindicken" zu lassen, hat aber auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Sie ist immer noch dünnflüssiger als Milchkonsistenz.

Gruß