Technik Das 1x1 des Airbrush

Wie Deus schon sagte, nehmen kannst du quasi jedes Reinigungsmittel was in irgendeiner Form gegen Farben wirkt, das Problem ist nun das du in der Pistole div. dichtungen hast, zu aggresives Reinigungsmittel kann dir dann rasch die Teflondichtungen zerlegen. Wenn man die reiniger nicht gerade im 30ml Gebinde holt sind die auch nicht mehr so Teuer, dann kostet nen halber Liter ca. 10€, damit kommt man aber auch ewig aus.
 
Was haltet ihr von der IWATA NEO CN, als Einstieg? Es ist eine Double-Action, mit 2 Bechern und einer 0.35 Düse (Es gibt anscheinend auch noch die Möglichkeit eine 0,5 Düse nachzurüsten). Für den Preis (~70 Euro) kann man eigentlich nicht viel falsch machen oder? 🙂

Hat ein Freund von mir gerade gekauft. Ist eine Super Gun! Ich persönlich habe mir von Harder und Steenbeck (HS) gerade die Ultra Two in One geholt nachdem ich die und die Evo bei HS im Shop getestet habe.
Die Ultra kommt dich als Two in One nen knappen Hunni. Die ist vom Spritzbild gleich gut, jedoch dank Steckdüsen und anderem Aufbau um einiges Wartungsfreundlicher als die Neo. Achja und du bist mit der in der Düsenwahl natürlich einfach mal unbeschränkt!
 
Farben Frage 😀

Nachdem ich mir eine "Evoluton tow in one von H&S" geholt und ein bisschen getestet habe, hätte ich noch ein paar Fragen bezüglich der Farben die Ihr verwendt.

Ich hab das ganze mal mit den GW Farben getest, die ich mit einem "Thinner" (Verdünnung) ca. 1:1 verdünnt habe. Dass funktioniert eigntlich schon ganz gut.
Leider kann ich aber hirbei nur die 0,4er Düse verwenden. Die 0,2er macht bei den GW-Farben aber ständig zu.

Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir ein paar "Vallejo Model Air" Farben hole. Aber bevor ich mir welche bestelle wollte ich mich mal bei euch umhören.
Muss ich diese Farben von Vallejo auch noch verdünnen?
Kann ich mit dieser auch mit der 0,2 Düse arbeiten?
Kann ich die auch mit dem normalen Pinsel auftragen/verarbeiten?
Wie sind eure Erfahrungen mit diesen Farben und könnt Ihr mir evtl. eine kleine Farbenauswahl empfehlen? z.B. Link
Mischbar sind die Farben doch untereinander?!
wie siehts eigentlich mit "Wash" zum Airbrushen aus? da gibts doch auch was... oder?

Danke schon mal für eure Hilfe
 
Muss ich diese Farben von Vallejo auch noch verdünnen? Nein
Kann ich mit dieser auch mit der 0,2 Düse arbeiten? Ja
Kann ich die auch mit dem normalen Pinsel auftragen/verarbeiten? Ja
Wie sind eure Erfahrungen mit diesen Farben und könnt Ihr mir evtl. eine kleine Farbenauswahl empfehlen? z.B. Link Gute Erfahrungen gemacht
Mischbar sind die Farben doch untereinander?! Ja
wie siehts eigentlich mit "Wash" zum Airbrushen aus? da gibts doch auch was... oder? Weiss nicht, mit normalem Wash geht es nicht

Danke schon mal für eure Hilfe Bitte 😀

Ich bin selber noch recht neu, was AB angeht. Aber ich hab schon ein bisschen experimentiert, und ich komme mit den Model Air Farben am besten zurecht. Verwende sie fast ausschliesslich.
Ich kann aber übrigens GW Farben durch eine 0,2mm Düse bekommen. Geht bei mir problemlos. Musst nur das richtige Mischungsverhältnis finden 😉
 
Muss ich diese Farben von Vallejo auch noch verdünnen?

In der 0,4 normalerweise nicht, in der 0,2 schon auch brauchst du da etwas mehr Druck. Da hilft nur ausprobieren

Kann ich mit dieser auch mit der 0,2 Düse arbeiten?

Ja aber die 0,2 ist eigentlich nur für feinste Linien gedacht und sollte auch am besten nur mit farben unter 400 um benutzt werden.
Es geht aber wenn man etwas mehr verdünnt und etwas mehr druck gibt, die Düse wird sich aber schnell und oft zu setzen

Kann ich die auch mit dem normalen Pinsel auftragen/verarbeiten?

Ja, aber der Effekt ist nicht schön. Die Farben sind einfach nicht dafür gedacht

Wie sind eure Erfahrungen mit diesen Farben und könnt Ihr mir evtl. eine kleine Farbenauswahl empfehlen? z.B. Link

Ich mag die Farben. Ich benutze aber Farben fast aller Hersteller. Für Grundfarben würde ich dir bei der AB aber fast schon zu Createx raten die sind besser für feine düsen geeignet aber brauchen auch etwas übung.

Mischbar sind die Farben doch untereinander?!

Sicher

wie siehts eigentlich mit "Wash" zum Airbrushen aus? da gibts doch auch was... oder?

Ne gibt es nicht nimm einfach die normalen washes wenn du sie sprühen willst.
 
Also... 😉

- Model Air Farben (VMA) musst du nicht verdünnen, kannst du aber. Halten dann auch länger 😉
- 0,2 Düse hab ich auch schon mit VMA benutzt, hatte bis jetzt keine großen Probleme damit, wenn du etwas mehr verdünnst
- man kann VMA auch mit dem Pinsel auftragen, sieht nur nicht soo gut aus. Zudem gibt es dann Unterschiede zum Airbrushauftrag
- ich habe bis jetzt sehr gute Erfahrung mit den Farben gemacht, decken recht gut, und die Farbauswahl ist ok.
- Farben sind untereinander mischbar
- Wash zum Sprühen... hmm, denke du kannst ganz normalen Wash benutzen, ich würde da allerdings doch den Pinsel vorziehen.

Beim Airbrushen solltest du aber auf jeden Fall auf Atemschutz achten, besonders wenn du Washes sprühen möchtest. Die riechen meist nicht nur ungesund (wie die alten GW Washes), sonders sind es oft auch 🙂

Grüße, Kjeld
 
Super, danke für eure schnell Hilfe...

werde mir jetzt mal einen Kit Vallejo Model Air Farben besorgen.

PS: Meine GW-Farben sind zum Teil schon etwas älter und nicht mehr ganz so flüssig bzw. schon teilweise ausgetrocknet.
Darum hatte ich auch mit der 0,2er Düse keine Chanche 😴 und da ich mir eh neue Farben holen muss werd ich jetzt mal die von Vallejo austesten.

Danke für den Tip mit der Maske.
Werde die aber auch nur bei Metalikfarben oder Farben mit Lösungsmittel verwenden. Hab auf jedenfall schon mal eine in der Schublade liegen 😎
 
Einfach immer verwenden die Maske, Wer es nicht glaubt einfach nach 20min Airbrushen ohne Maske mal die Nase putzen....... Dann bekommt man eine gute Vorstellung davon was da alles in der Luft hängt beim Airbrushen 🙂
Warum? Hat auch seine Vorteile. Man kann dann schön eigene Rost.. pardon Rotzeffekte in die Gegend zaubern, zudem gibt es später evtl. Strafnachlass bei kriminellen Untrieben (wer erinnert sich noch an Dagobert...).
Und überhaupt: Wieviele Leute inhalieren freiwillig tagtäglich Tabakprodukte?