Ich bin jetzt auch kein Experte, da ich aber vorkurzem mir erst eine Airbrush gekauft habe kann ich dir evtl. ein bisschen weiterhelfen.
Habe das Glück, dass bei mir in der Nähe ein sehr guter Händler ist.
Derzeit spiele ich auch wieder mit dem Gedanken mir eine Airbrush zu besorgen.
Viele hier empfehlen ja anscheinend die Evoulution Silverline und den Sil-Air-20 a.
Die Evolution Silverline Two in One kostet ja circa 150 €
Der Sil-Air-20a an die 350 €
Gegen die Pistole ist nichst einzuwenden. Wissen sollte man, dass wenn du länger da mit arbeitest und die schwitzige Hände bekommst, die Pistole dort wo du sie greifst schwarz werden kann.
Auch wenn eine Allergie gegen bestimmte Metalle bestehe kannst du Probleme bekommen(z.b. Nickel) Ich denke sowas sollte man vorher wissen, nicht dass ma hinterher 150+ € ausgegeben hat und nicht nutzen kann. Sollte eine Allergie gegen bestimmte Metalle vorhanden sein, dann bleibt einem fast nur die Wahl auf die verchromte Variante. Kostet halt auch etwas mehr.
500 € sind mir allerdings schon etwas zu viel.
Gibt es da evtl. auch günstigere Sachen die man bedenkenlos empfehlen kann?
Wenn dann lässt sich wohl am ehesten noch am Kompressor sparen, wobei ich schon gerne einen mit Tank hätte, da das Ding in meine Wohnung soll.
Hängt davon ab wie laut bzw. leise es sein soll. Kompressoren die mit Tank und einfache Kolben sind lauter. Den Kompressor den ich habe würde ich so mit den Kühlschränken von vor 30 Jahren her gleichsetzen. Der Kompressor geht dann bei 200 € los.
Leiser ist ein Öl-gelagerter Kompressor. Der ist von der Lautstärke her wie die heutigen Kühlschränke, empfand es beim Probehören sogar fast noch einen takken leiser. Hier ganz klar halt teuere ich glaube so ab 450€ aufwärts.
Am Kompressorsparen würde ich nicht, da es schon sehr wichtig ist, dass der Kompressor genung Luft beibringt ohne heiß zu laufen.
Ich habe z. B. den
SparMax TC 610H Kompressor 16A
Da hätte ich auch noch Fragen. Wie oft muss so ein Tank dann aufgepumpt werden, bzw. wie viel kann man bemalen bevor der Tank leer ist?
Was genau kann man mit der oben genannten Pistole machen? Also gehen dann auch sehr kleine Sachen wie eben Augen usw. oder ist schon vorher Schluss?
Vielen Dank schon mal.
Wie lange du sprühen kannst hängt zu meinen von deinem Druck ab 1,0 bar geht länger als mit 3,0 bar. Und wenn du eine Doubleactionpistole hast auch wieviel Luft du durch die Hebelbewegung durch die Pistole lässt.
Du kannst mit der Airbrush grundieren und die erste Farbe auftragen z.b. deine Marines alle rot machen oder blau, auch Highlights sind möglich. Mit Abkleben auch noch andere Sachen. Tarnmuster auf Panzer gehen auch.
Probleme gibt es mit der Düsen größe, da z.b. GW-Farben bei einer 0,2er Düse diese leicht verstopfen und die Pistole dann oft gereinigt werden muss. Da sollten dann ab der Größe andere Farben genommen werden.
Hoffe ich konnte etwas helfen ansonste schau dir doch die Links hier noch an aus dem Forum:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/170124-AIRBRUSH-Das-Tagebuch-eines-Neulings
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/122320-Airbrush