Technik Das 1x1 des Airbrush

Evtl. ist die Düse nicht ganz sauber? Das ist bei mir die einzige Stelle der ich immer besondere Aufmerksamkeit widmen muss. Selbst wenn nach dem Reinigen keine Farbe mehr kommt, kleben ab und zu noch Reste in der Düse fest. Ich locker die dann immer mit einer alten Nadel und sprüh die dann aus, danach ist ALLES sauber. Bemerken tu ich solche minimalsten Farbrückstände daran, das es trotz zuhalten der Düsenschutzkappe leicht im Farbtopf blubbert. Nach dem Reinigen der Düse ist das vorbei, ergo sauber.
 
Moin,

ich spiele gerade mit dem Gedanken mir eine neue AB zuzulegen und bin auf die Badger Patriot 105 aufmerksam geworden. Hat jemand Erfahrung mit der und kann diese Empfehlen bzw. mir davon abraten? Hab bei Youtube einige begeisterte reviews gesehen, und Badger ist ja auch eine ziemlich zuverlässige Marke. Außerdem hab ich bei Amazon US dieses Angebot gefunden : http://www.amazon.com/gp/product/B0...pf_rd_t=101&pf_rd_p=1389517282&pf_rd_i=507846
Scheint mir fast ein bisschen sehr günstig, wo die in den meisten Shops hier um die 120€ kostet.
Kann mir vielleicht auch jemand was zu den Badger Anschlüssen sagen? Brauch die da nen Adapter für meinen 1/8 Anschluss bzw. Schlauch?

Schon mal vielen Dank!
 
Mal als frage am rand wie baust du deine AB wieder zusammen erst nadel und dann düse drauf?

auseinander: Abdeckung hintern, Nadelschraube, Nadel, Kappe, Düseneinsatz, Düse ( ich nenne die Teile mal so, du wirst schon wissen was ich mein 😛 )
zusammen: komplett umgekehrt, dh also Nadel nach Düse. Ich fahre die halt langsam ohne Druck rein bis es stoppt.
 
Wobei man anmerken muss das die Steckdüsen insgesamt fragiler sind als Schraubdüsen, liegt an der dünneren Wandung. Schraubdüsen sind da zwar stabiler, aber man knackt schnell das feine Gewine wenn man die mal zum Wechseln oder reinigen entfernt. Ein Exot ist da die Excalibur von Finetune, die ihre Schraubdüsen in einem extra Düsenkopf verbaut hat. Dort kann man wie bei einer Steckdüse die Düse samt dem Kopf tauschen und hat ein ordentliches großes Gewinde, sozusagen die Vereinigung beider Vorteile der zwei Systeme. Der Nachteil ist hier allerdings ein etwas höheres Gewicht im vorderen Teil, wodurch die Pistole leicht kopflastig wird, besonders beim großen Farbtopf... Kein Vorteil ohne Nachteil.
 
Hi Leute.
Ich bräuchte mal eure Hilfe. Hab mir jetzt auch eine Airbrush zugelegt (Evo Silverline 2 in 1) und ich bin was das angeht noch grün hinter den Ohren.
Hab vorhin schon ein bissel rum probiert und da tat sich ein Problem auf und zwar jede Menge Luftblasen im Becher. Hab die Pistole auseinander genommen und gereinigt, allerdings passiert es immer wieder zwischendurch (Farbe habe ich da schon nicht mehr benutzt, sondern Airbrushreiniger). Wenn ich den Hebel nach hinten ziehe um langsame Farbe/Reiniger mit bei zugeben, dann kommt keine Farbe raus.
Bin gerade etwas ratlos.

Vielen Dank und viele Grüße
Gaius