Das Ink Painting [TAU little comback] 27.12.2015

Wollt ihr einen Eldar-Armeeaufbau sehen?

  • Ja!

    Stimmen: 65 67,7%
  • Nein, danke.

    Stimmen: 31 32,3%

  • Umfrageteilnehmer
    96
Danke erst mal für die netten Kommentare wider da freu ich mich natürlich immer und hab gleich mehr Motivation noch mehr rein zu stellen und zu malen 🙂

was erst mal die Sichel angeht ist es schwer zu sagen ich habe da versucht eigentlich nen recht soften Übergang zu machen es scheint vielleicht net ganz gelungen

was den dreck angeht das kommt drauf an an den normalen minis sind es meist einfachn ur sehr stark mit wasser verdünnte Pigmente bei den panzern meistens mit einer ersten schicht aus Sand Farbe Bastelleim und Wasser um etwas Strutkur rein zu bekommen 🙂
 
uiui kaum schaut man mal nen tag net hier rein schon Blub kommt so viel

das Gesicht ist so ne Sache ich kann mmn keine haut malen irgendwie habe ich da das Händchen net für.

Ansonsten danke für die netten Worte ! Das Falsch herum werde ich bald klären bin grade an den letzten schliffs für die Rapiere das ich die dann reinstelle
 
Absolut starke Armee, irgendwann muss da mal ein Istvaan III Treffen zwischen World Eaters und Emperor´s Children stattfinden.....^^

Ich muss nur auch sagen das mir die beiden Landraider mit ihren riesen Seitenkuppeln nicht so gefallen wollen und dein Angron(liegt vill auch an der Nahaufnahme) nicht so ganz deinem Malstandard entsprechend. Hab das Bild jetzt aber auch nur kurz angeschaut.

Feststeht das wenn man diese Truppe sieht man wieder weiß warum die Legion Liste so geil ist. Diese massiven blöcke Infanterie und dazu die gewaltigen Fahrzeuge. Einfach nur beeindruckend. Immer weiter so Ink!

P.S: Der Necronflieger ist absolut genial geworden!
 
Die land Raider jap das sin UR UR UR alte Eigenbauten also grob 2 jahre alt ^^ wo es halt bei TemplarCrussade angefangen hatte vor der zeit der Legions liste aber die werden bald durch schöne Forgeworld dinger ersetzt 😉

der Angrin ist wie gesagt so ne Sache für sich wenn der Rest fertig ist nehme ich mir ihn vieleicht noch mal vor wobei ich kaum glaube das ich sein gesicht und so besser hin bekommen werde :/

ansonsten klar die müssen sich schön auf die nase mal haun ^^ und freu mich das du immer mal rein schaust

PS: ich hätte gern endlich bei Online Codex ne Legions liste ich bin zu faul zum kitzeln immer ^^
 
PS: ich hätte gern endlich bei Online Codex ne Legions liste ich bin zu faul zum kitzeln immer ^^

Gigt es doch schon, für alle Legionen aus Band I: Betrayal ! Musst also nicht selber kritzeln ;-)

Und btw, Deine WE sind echt cool, freue mich auf die neuen Bilder der Rapiere ?! Bzw die Erklärung um das "falsche" Farbschema ;-)

Keep it up !
 
So Entschuldigt die lange Abwesenheit leider eine recht Eckelige Verletzung der Rechten Hand (immer bei Proxon aufpassen .....) wurde ich sehr zurückgeworfen und tippen war halt auch kaum drin 🙁

aber dafür hatte ich zeit zum nachdenken über das ganze Projekt und da ich bisher nur 2 trupps und den einen Contemptor auf dem endstand den ich haben will bemalt habe habe ich mich entschlossen doch noch den jungs nen Armeeaufbau zu gönnen und bin grade an den Bilder text vorbereitungen

danke euch für das interesse bisher das der grund warum ich mich daran nun wagen werde 🙂

mfg Das Ink !
 
Soooo Lange war es hier still im Paintmaster Teil von mir *hust staub flieg*

aber da ich derzeit an einem Neben Projekt arbeite dachte ich mir ich zeige davon hier auch bissel was vor den einen kennt man evtl ja schon


Phantom Ritter


IMG_0798 von Ink-Ace auf Flickr


IMG_0799 von Ink-Ace auf Flickr

IMG_0800 von Ink-Ace auf Flickr

und nun die Erweiterung

Die "Garde"


Guard 3 von Ink-Ace auf Flickr


Guard2 von Ink-Ace auf Flickr

Guard1 von Ink-Ace auf Flickr

Die Garde wird halt ein leichter Umbau da sie alle einfach nur diese "Äxte" tragen sollen und etwas auch dynamischer Positioniert werden aber vorallem hoffe ich wider durch die Energie waffen einen schönen blickfang zu erzeigen 🙂

Ich hoffe es gefälllt soweit und bald gibts mehr

Mfg Das Ink​