WHFB Das Kurfürstliche Garde-Armeekorps von Hochland

Sehr schön. Jetzt hab den Armeeaufbau endlich entdeckt. War schon neugierig aufgrund der Bilder aus der Medien Slide Show. Ich glaub, ich muss mich wohl bremsen. Sollte mein Imperiumsprojekt ähnlich Ausmaße annehmen, würde ich wahrscheinlich Ärger mit meiner Frau bekommen. Muss ich doch alles unter ihrem wachsamen Auge beschaffen und bauen.
 
  • Party
Reaktionen: Raben-Floki
Sehr schön. Jetzt hab den Armeeaufbau endlich entdeckt. War schon neugierig aufgrund der Bilder aus der Medien Slide Show. Ich glaub, ich muss mich wohl bremsen. Sollte mein Imperiumsprojekt ähnlich Ausmaße annehmen, würde ich wahrscheinlich Ärger mit meiner Frau bekommen. Muss ich doch alles unter ihrem wachsamen Auge beschaffen und bauen.
Vielen Dank! ?

Ich hatte auch niemals vor, diese Armee so aufzubauen. Es sollte bei einer kleinen, normalen und übersichtlichen Armee des Imperiums, bei ca. 2000 Punkten, bleiben ... doch dann entwickelte es sich ... viel Zeit, die verstreicht und mein Sammlertrieb sind eine unheilvolle Kombination! ?
 
viel Zeit, die verstreicht und mein Sammlertrieb sind eine unheilvolle Kombination! ?
...aus ähnlichen Gründen liegt jetzt auch eine Zinn Höllenfeuer Salvenkanone im Entfärber.?
Für meine Grollbringer wollte ich sie eigentlich nicht und ich spiele sie nicht besonders gerne (bei deren Fehlfunktion würfel ich plötzlich 6en ?), aber es ist halt ein hübsches Modell(und der Preis war sehr moderat).?
Also fleißig weiter sammeln , wenn es Spaß macht.?
 
  • Like
  • Party
Reaktionen: Raben-Floki und Zanko
Jawoll, auf Gruppenbilder hab ich gewartet. Inspirierend! ? Klar fehlt noch eine Menge Farbe, aber dafür hat das Ganze einen breit ausgearbeiteten Hintergrund, der ja in gewissem Sinn auch schon eine "farbige" Tiefe bringt. Man muss ja im Kopf behalten, dass jede Einheit hier einen Namen und eine Geschichte hat. - Wenn du trotzdem mal zum Pinseln kommst, wäre das natürlich ein Fest.😎
 
  • Party
Reaktionen: Raben-Floki
Jawoll, auf Gruppenbilder hab ich gewartet. Inspirierend! ? Klar fehlt noch eine Menge Farbe, aber dafür hat das Ganze einen breit ausgearbeiteten Hintergrund, der ja in gewissem Sinn auch schon eine "farbige" Tiefe bringt. Man muss ja im Kopf behalten, dass jede Einheit hier einen Namen und eine Geschichte hat. - Wenn du trotzdem mal zum Pinseln kommst, wäre das natürlich ein Fest.😎
Vielen Dank dafür! ?

Aber ich komme ja kaum zum Malen, wenn mir ständig der Postbote dazwischen funkt ... wie soll man denn da in Ruhe malen? ?

2986844-l0.jpg


Auf das Spiel habe ich mich schon so lange gefreut ... und nun wird das Bemalen schon wieder nach hinten verschoben ... ?
 
  • Like
Reaktionen: Laskaris
Armeebuch Hochland Projekt - Kopie.jpg


Irgendwie bekam ich heute so richtig Bock aufs Basteln und da mir der liebe @Zanko vor einigen Wochen ein Tabletop-Care-Paket zukommen ließ, war mein Plan schnell gewachsen: Im Paket war ein Zwerg auf Greif, den ich jedoch bei meinen Warhammer-Zwergen nicht einsetzen kann. Daher war klar, dass der Herr Zwerg absteigen muss, was er auch ganz unfreiwillig schon gemacht hatte, und ein Feldherr für meine Hochland-Armee aufsitzen muss. ?
Doch woher nehmen, wenn nicht stehlen? 🤔 Da half dann nur ein Blick in diverse Bitsboxen und ich wurde fündig. Da ich leider keinen Oberkörper des Imperiums mehr hatte, suchte ich bei den Bits meiner Vampirfürsten und fand auch schnell einen passenden Oberkörper. ?
... und so schaut er jetzt aus, meiner neuer Feldherr auf Greif:

IMG_0524.JPG
IMG_0526.JPG
IMG_0532.JPG
IMG_0536.JPG
IMG_0538.JPG
IMG_0543.JPG
IMG_0546.JPG


Natürlich braucht der auch noch einen Namen und eine Geschichte! ? ... ich arbeite dran! ?
 
Armeebuch Hochland Projekt - Kopie.jpg


Heute kam das 2. Paket der Black-Friday-Bestellung und da drin war diesmal ein wenig Verstärkung für das Imperium: ?

IMG_0932.JPG


Um das Angebot konnte ich einfach nicht herum! ?
Der Reiter wird wohl ein berittener Feldherr und die Dame, mit ihrer Sänfte, wird höchstwahrscheinlich ein Regimentsfüller.
Aus der Box der Charaktermodelle wird sicherlich auch etwas für Mortheim abgezweigt.
Insgesamt sind es wirklich tolle Modelle und schöne Bausätze! 😊
 
Sag mal, könntest du wohl (wenn die AoS Modelle zusammengebaut sind) Vergleichsbilder mit den alten WHF Modellen machen?!
Weil die neuen Modelle sehen schon cool aus, aber ich bin ob der Größe skeptisch.
Klar, das mache ich! ?
Dauert allerdings noch etwas! 😊
 
  • Like
Reaktionen: Zanko
Armeebuch Hochland Projekt - Kopie.jpg


Hust ... Hust ... Hüstel ... ?
0b8cb828874db329e9a37bd58dffdb76.jpg

Also entstauben wir hier mal ein wenig: ?

Heute hatte ich nur Motivation zum Basteln und da sich da noch einige Bausätze in der Warteschlange befinden, begann ich mal mit diesem echt starken Bausatz von GW:

IMG_1562.JPG


Geplant ist der Einsatz als General auf Pferd, falls ich mal einen berittenen General benötige.
Das Geländeteil an den Hufen des Pferdes ist natürlich viel zu groß für ein normales Kavallerie-Base (25x50mm), doch es ist ja schließlich der General, der darf das! ? - Die Vergleichsfoto, die sich @Zanko gewünscht hat, kommen später, wenn ich auch noch die anderen Modelle gebaut habe!
Dieser Bausatz war echt klasse und sieht richtig toll aus: ?

IMG_1564.JPG
IMG_1567.JPG