Das Schwarze Brett

Ach, Regeln lernt man einmal und dann sind die drin 😛 Ehrlich gesagt haben die meisten TTs total bescheuert komplexe Regeln. Einzig WM/H hat imo ein wirklich kompaktes, sehr sehr klares Regelwerk und Freebooter, weil das von vornherein sagt, dass alles Fun ist und dementsprechend auch funktioniert (ist auch das einzige "revolutionäre" da man nämlich wirklich mal etwas Neues drin hat).

Auch Infinity oder 40k oder oder oder...da spielt man zuerst mit vereinfachten Regeln 2-3 kurze Spiele, dann liest man die Regeln und nach 2-3 weiteren Spielen ist man halbwegs drin, alles weitere lernt man dann.

Bei WM/H ist es genauso...die ganzen Powerattack Regeln, die braucht man nur alle 2-3 Spiele, die liest man einmal, merkt sich das halbwegs, und wenns dazu kommt, dann schlägt man nach, falls man sich nicht mehr sicher ist. Nach 2-3mal im Spiel anwenden sitzen die dann aber auch vernünftig.

Worauf ich hinaus will: Man sollte sich nicht von vornherein dadurch abschrecken lassen, oftmals ist da auch nichts dran, bei WM/H habe ich vorher auch immer wieder die dollsten Geschichten gehört...heute geht mir das total locker von der Hand und war auch echt schnell gelernt.

Es gibt aber auch noch andere coole Sci-Fi Skirmisher zu denen ich mich breitschlagen lassen würde:
z.B. Eden oder MERCS. Die haben genug Fraktionen für eine Spielgruppe und die Fraktionen haben nur ein paar Minis mehr als Freebooter, d.h. man kann locker 2 Fraktionen im Laufe der Zeit haben und dann hat man auch nur mit 2-3 Mitspielern genug Abwechslung. Kosten pro Fraktion: Mercs: 50-80. Bei Eden müssten es zwischen 60 und 80, höchstens 90 sein. MERCS hat leider kein deutsches Regelwerk, aber Eden ist komplett übersetzt und kostenlos erhältlich.

Edit: X-Wing ist auch cool! :lol: Man muss nix anmalen, sehr hübsche Minis, Regeln sind einfach und es ist nicht teurer als andere TTs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verkauf gestoppt. Auf dem gewünschten Bemalniveau aktuell zuviel Geld auf einmal

@Beni damit kann man sich Selbstständig machen und echt Geld verdienen. Die nehmen 30 € pro Space Marine und das ist das Niveau deiner Salamander.


Werde meine Space Wolves jetzt mit Pro Painted nach und nach aufstocken.... das erste wird ein Landraider.
 
Das macht aber irgendwann dann auch kein Spass mehr^^ Ich male eigentlich nur zur Entspannung, wenn man dazu mehr oder weniger gezwungen ist entspannt das gar nix mehr 🙁


Kann mir irgendwer mit Space Marine Bitz aushelfen?
Brauch Kombiwaffen, Köpfe ...
Will irgendwie nen Bissel Abwechslung in die Salamandertruppe bringen.

Könnt ihr mal eure Bitzboxen mitbringen beim nästen Spieltag wäre nice!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Berufsmaler: Rechne die 30€ pro Mini mal in einen Stundenlohn um, da verdient man anner Supermarktkasse mehr. Also damit das wirklich ausreichend ist müssen da manche echt sehr gut in sehr schneller Zeit malen und eben alles mögliche an Aufträgen annehmen, ist echt weit weg von Hobbyspaß. Einer, der mal Berufsmaler war, hat dazu mal was geschrieben war sehr interessant.
"richtige" Berufsmaler gibts in Deutschland meines Wissens nach auch nur 2 oder 3 und die haben nen ganzes Regal voller Preise, die malen auch wirklich nur für richtig viel Geld, aber eben auch auf Golden Demon Niveau und richtige Einzelstücke für die Vitrine. Jarhead z.B.
 
Seh ich auch so von den 30€ bleibt nicht viel über.

Steven fals du Interesse hast dir Characktermodelle bzw. Einzelmodelle bemalen zu lassen und dir mein Malstandard ausreicht würd ich das sogar machen.
Da wäre der Spass bei mir auch noch gegeben 🙂 Müsste man dann mal schauen ob du mir einfach bei der Bestellung was mitbestellst oder so.
Dann wäre mein Modellnachschub gesichert und du hastn schickes neues Modell.

Über Fahzeuge könnte man auch eventuell sprechen solange es immer 1 einzelnes wäre.
Bin gerade an nem Rhino dran kannst ja mal schauen wenn der fertig ist ob dir das so gefallen würde.



Sauber Kai freu mich schon aufs stöbern in der Bitzbox!