Ach, Regeln lernt man einmal und dann sind die drin 😛 Ehrlich gesagt haben die meisten TTs total bescheuert komplexe Regeln. Einzig WM/H hat imo ein wirklich kompaktes, sehr sehr klares Regelwerk und Freebooter, weil das von vornherein sagt, dass alles Fun ist und dementsprechend auch funktioniert (ist auch das einzige "revolutionäre" da man nämlich wirklich mal etwas Neues drin hat).
Auch Infinity oder 40k oder oder oder...da spielt man zuerst mit vereinfachten Regeln 2-3 kurze Spiele, dann liest man die Regeln und nach 2-3 weiteren Spielen ist man halbwegs drin, alles weitere lernt man dann.
Bei WM/H ist es genauso...die ganzen Powerattack Regeln, die braucht man nur alle 2-3 Spiele, die liest man einmal, merkt sich das halbwegs, und wenns dazu kommt, dann schlägt man nach, falls man sich nicht mehr sicher ist. Nach 2-3mal im Spiel anwenden sitzen die dann aber auch vernünftig.
Worauf ich hinaus will: Man sollte sich nicht von vornherein dadurch abschrecken lassen, oftmals ist da auch nichts dran, bei WM/H habe ich vorher auch immer wieder die dollsten Geschichten gehört...heute geht mir das total locker von der Hand und war auch echt schnell gelernt.
Es gibt aber auch noch andere coole Sci-Fi Skirmisher zu denen ich mich breitschlagen lassen würde:
z.B. Eden oder MERCS. Die haben genug Fraktionen für eine Spielgruppe und die Fraktionen haben nur ein paar Minis mehr als Freebooter, d.h. man kann locker 2 Fraktionen im Laufe der Zeit haben und dann hat man auch nur mit 2-3 Mitspielern genug Abwechslung. Kosten pro Fraktion: Mercs: 50-80. Bei Eden müssten es zwischen 60 und 80, höchstens 90 sein. MERCS hat leider kein deutsches Regelwerk, aber Eden ist komplett übersetzt und kostenlos erhältlich.
Edit: X-Wing ist auch cool! :lol: Man muss nix anmalen, sehr hübsche Minis, Regeln sind einfach und es ist nicht teurer als andere TTs.