Ich habe damit leider ein Problem. Ich hab zuwenig Masse, sondern auf die ganzen Spezialisten gesetzt - Nobz, Meganobs, Läufer, Tankbusta. Sind also viele kleinere Einheiten, denen der Screeningblob fehlt. Ergo: ich kann die von GW gewünschte schlechte Qualität mit nichts kompensieren.
Hallo liebe Mitstreiter,
ich bin zufällig zu einer kleinen Orkstreitmacht gekommen und meine Frage ist nun ob ich mir noch den Index zulegen soll oder lieber noch warte bis der Codex erscheint?
Spielen werde ich eh nur selten da es momentan beruflich einfach kaum klappt mal was auszumachen.
Da würde es mir schon reichen, wenn sie nie schlechter als 6+ treffen. Meine fluffige Begründung ist, dass Orks einfach drauflos ballern - egal, ob die Ziele in Reichweite sind oder irgendwas ihre Zielfähigkeit negativ beeinflusst. Hauptsache den Abzug gedrückt halten.Ein Punkt um Orks wenigsten beschusstechnisch zu stärken, wäre das sie nie Schlechter als auf 5+ Treffen.
Um mal bei mir zu bleiben, weil ich grundsätzlich nur für mich und mit meinen Erfahrungen sprechen kann:Aber es macht doch Armeekonzepte nicht kaputt, im Sinne dass man seine alten Einheiten nicht mehr nutzen könnte, wenn man von denselben Einheiten demnächst bloß größere Trupps stellen muss und kann.
Liegt doch auf der Hand: will "Orkspieler" sein, hat aber keinen Bock auf ne Massenarmee und sammelt entsprechend nur den Kram, der ihm gefällt. Aber nie in Massen, sondern immer nur "bis ein Trupp voll ist". Ich fand Trupps von 30 Boys nie reizvoll, hatte immer 15 bis 20. Das passte in den Battlewagon und auf dem Tisch wars leichter zu handhaben.Wie kommst du denn zu der Frage? 😵
Das steht wo? Ich spiele Orks seit der 3. Edition und selbst dort waren sie keine reine Massenarmee, schon gar nicht wenn man nen Heizakult gespielt hat. Je nach Clan können Orks durchaus in Masse auf dem Spielfeld auftreten, das ist aber nicht bei jedem Clan pauschal so.allerdings.. Orks sind nun mal eine Massenarmee.