Das Warten neigt sich dem Ende...

Glaube ich nicht dran. CA und der Codex wurden vermutlich wieder unabhängig voneinander gemacht.
Erfahrungsgemäß wird es in dem Codex 1-2 Sachen geben, die viel zu günstig sind und eben auch ein paar die viel zu teuer sind. Das bleibt dann erstmal so, bis zum nächsten Jahr.

Natürlich wird irgendwas nicht passen, das lässt sich ja gar nicht vermeiden. daher hab ich auch schon im Juni angemerkt das ich es schade finde wenn der Dex so kurz vor dem CA erscheint und die Sachen die nicht passen da nicht mehr berücksichtigt werden.

das wir mindestens wieder 1 Jahr warten müssen war mir damals schon klar.

ich hoffe aber das die "Krumen" Zahlen die zu 100% drin sein werden nicht so extrem sind oder nur Kleinigkeiten betreffen.
 
Falls die Buggys viel zu teuer sind, wird das sicher noch irgendwann gefixed werden. Und falls es ein Jahr dauert. Wir haben ja bereits unsere Geduld unter Beweis gestellt. :lol:
Evils Sunz: https://www.warhammer-community.com/2018/10/25/25th-oct-clan-fokus-evil-sunzgw-homepage-post-2/ Macht Werbung für den Mekboy Workshop, den man ja bald vorbestellen kann und nennt nur die Boni. Verschweigt aber, dass ein Fahrzeug eine Runde nichts machen darf. Gut, dass die kompletten Regeln bereits bekannt sind...
Es wird nichts verschwiegen: "The only downside is that a model can’t shoot in the turn it receives a Kustom Job." Die 'Kultur' der Evil Sunz liest sich bisher imho mit am stärksten. Armeeweite Mobilitätsboni, yes please.
 
Falls die Buggys viel zu teuer sind, wird das sicher noch irgendwann gefixed werden. Und falls es ein Jahr dauert. Wir haben ja bereits unsere Geduld unter Beweis gestellt. :lol: Es wird nichts verschwiegen: "The only downside is that a model can’t shoot in the turn it receives a Kustom Job." Die 'Kultur' der Evil Sunz liest sich bisher imho mit am stärksten. Armeeweite Mobilitätsboni, yes please.

Hehe, für mich fühlten sich alle Optionen sehr stark an. Armeeweites 1er reroll der Bad Moons ist imho sehr stark...
Die Goffs mit stärke 5 boyz... muss sagen für mich klingt das bisher so als ob sehr viele verschiedene Spielweisen möglich werden. Das einzige was mir noch sorgen macht ist das Punkteverhältnis...

Ich denke dass es sehr effizient wird Orksuppen zu spielen.
-Ein BadMoons spearhead für möglichst effizientes Dakka
-Ein Evil Sunz Outrider für die first turn charges
-Ein Goff Battalion der hart zuhauen darf

Ich bin sehr gespannt wie sich das alles spielt und hoffe auf einen schön ausgeglichenen Codex mit vielen Optionen (vermutlich wie alle hier 😀 )
 
Falls die Buggys viel zu teuer sind, wird das sicher noch irgendwann gefixed werden. Und falls es ein Jahr dauert. Wir haben ja bereits unsere Geduld unter Beweis gestellt. :lol: Es wird nichts verschwiegen: "The only downside is that a model can’t shoot in the turn it receives a Kustom Job." Die 'Kultur' der Evil Sunz liest sich bisher imho mit am stärksten. Armeeweite Mobilitätsboni, yes please.
Das stand vorher noch nicht da 😉 Bestimmt...
Man darf allerdings auch nicht mehr angreifen und die Attackenzahl wird für den Rest der Runde auf 1 reduziert.
 
Boys gefallen mir bei den goff aber iwie besser Stärke 5 boys ist echt ne nummer mit zusatz Attacken

Wobei +1 Charge sehr nice für jump nobz öde boys is

Wenn ich eine Turnier Massen Armee spielen wollte (was ich nicht will, weil ich meinen Rücken mag) würde ich Evil Suns nehmen. Die zusätzliche Bewegungen für die Moshaboys, rennen und schießen für Ballerboys und +1 Charge für alles was teleportiert. Ich denke das ist so mächtig das da kein anderer Bonus mithalten kann.
 
Je nach dem, aber stimme zu Mobilität ist schon extrem stark.. Gefallen tun mir goff trodsdem besser. Mehr als doppelter dmg output gegen t8 Find ich klasse.
Und da man verschiedene Clans in einer Armee spielen kann denke ich kann man durchaus andere Dinge für schnelle Sachen benutzen und boyz hinterher schieben Porten oder ähnliches. Mal sehn was der Codex sagt dauert ja jetzt Gott sei dank nimmer lang
 
Also um die gute Stimmung mal wieder zu zerstören (sorry xD)...ich weiß mittlerweile warum ich so ein negatives Gefühl zum Orktober habe und ich vermute auch, dass es nicht sonderlich gut für GW laufen wird, warum? Was wir wirklich benötigen, sind ordentliche Bausätze für HQ Modelle + Optionen für unsere Standardauswahlen. Was haben wir bekommen? Eine neue HQ Auswahl + 5 überarbeitete Varianten einer Auswahl. Was haben wir verloren? 3 HQ Auswahlen + uns fehlen immer noch Charaktere. Hinzu kommen eben 2 Probleme mit den Buggys, die eben auch die Kanonen schon zu Ladenhüter gemacht haben: Der Preis. Allerdings haben die Kanonen den Vorteil, dass sie nicht wirklich Punkte kosten und daher im Spiel recht gut einzusetzen sind.

Versteht mich nicht falsch, ich finde die Buggys super und ich werde mir wahrscheinlich auch einen holen, aber A: Kostet einer 35 - 39 Euro B: Wie es den Anschein hat für ähnlich viele Punkte, wie ein Fire Prism oder eben ein Leman Russ. Unterschied: Der Buggy sitzt einem direkt im Gsicht und überlebt die nächste Runde nicht. Gerade als Eldarspieler erinnert mich beide Einheiten an 2 Aspektkrieger, die ähnlich teuer sind, aber eine Einheit davon einfach richtig gut ist und die andere ein Selbstmordkommando: Dark Reaper und Feuerdrachen.

Ich möchte nicht die Stimmung weiter runterziehen, weil das wurde ja schon genug getan (eben auch von mir), aber ich vermute (sobald sich der Hype legen wird), dass die Buggys sich nicht so gut verkaufen wie es GW gerne hätte und etablierte und neue Orkspieler hauptsächlich auf das aktuelle Sortiment zurückgreifen werden.

Ich bleib natürlich bei Orks...sind nach wie vor meine Lieblinge :3
 
Je nach dem, aber stimme zu Mobilität ist schon extrem stark.. Gefallen tun mir goff trodsdem besser. Mehr als doppelter dmg output gegen t8 Find ich klasse.
Und da man verschiedene Clans in einer Armee spielen kann denke ich kann man durchaus andere Dinge für schnelle Sachen benutzen und boyz hinterher schieben Porten oder ähnliches. Mal sehn was der Codex sagt dauert ja jetzt Gott sei dank nimmer lang

Ja, aber braucht es diesen Output wirklich bei den Boys? Wir bekommen deutlich besseren Beschuss, egal ob Bad Moon Lootas die praktisch fast BS4 haben, der Dragsta mit BS3 denke Panzaknakkas bekommen auch noch ein gutes Update. Wir bekommen potente Nahkämpfer effektiver nach vorne, egal ob Morkanaut oder Meganobs und scheinbar auch (Boss)Bikes. Oder Bots, gerade Killakanz könnten in Zukunft billiger sein als Boys (dank deren Punktkostenerhöhung), Killakanz laufen vor, rennen, Grotzukkas auf BS4 abfeuern und danach noch angreifen, das ist schon klasse. Noch ein Banner dazu damit auch mehr im NK ankommt. Und nicht zu vergessen der Trikeboss der angeschlagene T8 Gegner alleine aufwischt.
 
Wieso haben wir 3 hqs verloren?

Ggf brauchen wir das je nachdem was man für Modelle hat und was man spielen möchte 🙂
Punkte Kosten Erhöhung ist nirgens bestätigt im Gegenteil Power Level von boys fällt von 5 auf 4 ( Quelle gw).
Für meine Armeen wird das +1 StR boys extrem brauchbar sein
Spiele immer viele boys viele nobz etc da sind die extra Attacken einfach top und die gelten ja für alle.
Beschuss ist net mein Ding da spiel ich meine anderen Armeen für. Wobei ich mir gut vorstellen kann durchaus nun ein paar schnelle First Turn Elemente zu spielen.
Und wenn man panza mit boys angehen möchte jep dann braucht man das 🙂

Grotzuka ist ne heavy Waffe die feuert garnicht wenn man rennt 🙂

Und der trike Boss kan die gute relict klauen nicht bekommen da sie nur gegen eine Power klaw getauscht werden kann die der trike Boss leider nicht hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah okay. Das ist Dan ein Problem auf manchen Turnieren. Nicht für mich da es regelteschnisch ja erlaubt ist ( wobei ich die biker hqs eigentlich nie gespielt habe)

Evil Sun tank bustas geschützt mit grot shield werden wohl echt nice da man sie ohne transporter extrem schützen kann für einen lächerlichen Cp und dazu kommt eine effektive Reichweite von 30+ advance das ist ordentlich bei +1 advance dazu)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal drüber nachgedacht 3x30 grots zu schocken 🙂
In Turn eins screen killen mit allem was man hat und in Runde zwei dann evil Sun gobbos schocken ballern lassen und Chargen und soviel binden und nerven wie es nur geht wenn der Rest der Armee weiter vorrücken kann 🙂
Sieht bestimmt lustig aus
Und sind immerhin 90 Schuss auf die 3+ mit Stärke 3🙂
Ah gibt schon sau viele Optionen mit dem deep striken das gefällt mir extrem gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Weitere Infoschnipsel von den Franzosen:

Oh sweet jesus yes!

From French wargame studio:

Shockjump dragsta: 110

Kustom boosta blasta: 120 (yes it mispelled the name before.)

Squigbuggy: 140


The stompa is the coolest unit of the dex. The most fun unit from it's rules with the psycho boosta blasta. But it's still worth it. It's 920 points but with dakkadakkadakka and so much health it worth it. And there is a stratagem to make the 6+ explodes on 5+ instead! And better, it makes the auto hit on malus BS hit on 5+ too!

The gatling can be either terribad or awesome, it's really total random with the PDB rule but the deffkanon is great and won't stop shooting no?

So with stratagem a shooting phase on the Stompa is:

3D6 gatling shots exploding 5 exploding 6 reroll 1 for bad moons and sees if the gun fire again or not. If it fire again there is still exploding 5 and 6 and reroll 1.

1D6 suppa rokket exploding 5 & 6 reroll 1.

3D6 deffkanon exploding 5 & 6 reroll 1.

We clearly won't be to the damage output of a raven castellan don't make me wrong but it doesn't seem bad either. The thing seems tankier. Close combat is good too but it depend on the health remaining cause the last table is WS6+ and 3A... I don't know it needs testing i think.

"No new models for the kopter but they are still there."

Der Stompa bleibt wohl weiterhin ein schlechter Witz. Naja, ich hoffe mal das der Playtestcodex noch einige Veränderungen erfahren hat.
 
Zuletzt bearbeitet: