Das Warten neigt sich dem Ende...

Die Frage die ich mir ja stelle ist ob die Buggys mit 100-140 Punkte wirklich "zu Teuer" sind wenn man die als Lückenfüller betrachtet. d.h. maximal 1-2 in den Listen und eben kein Listen Konzept auf diesen aufbaut.

ein Armee mit 4-6 Buggys wird zu Teuer werden.... dafür sind diese eben doch nur Mittlere Fahrzeuge.

- - - Aktualisiert - - -

Jep Stampfa für 900 ist mir auch zu Teuer selbst wenn der die Punkte wert wäre, würde ich lieber 2 X nauten + Kleinkram aufstellen.

Was ich nämlich weiß ist das wenn ich sage das ich ein LOW spiele gleich ein Shadowsword gestellt wird und mein Stampfa in einer runde weg ist....
 
Die Frage die ich mir ja stelle ist ob die Buggys mit 100-140 Punkte wirklich "zu Teuer" sind wenn man die als Lückenfüller betrachtet. d.h. maximal 1-2 in den Listen und eben kein Listen Konzept auf diesen aufbaut.

Dann ist wieder die Frage was sie machen sollen?
Schnell irgendwo hin kommen können auch Biker, Kommandoz, Kopter.
Antitank oder Antiinfantrie gibt es auch schon, genauso wie schnelle Nahkämpfer.
Mal schauen, welche Lücke sich auftut.

Ansonsten kann es auch wieder sein, dass "boys before toys" wieder gilt.
 
Also nen shock jump für 100 kann ich mir durchaus vorstellen nen
Booster blaster für 140 allerdings überhaupt nich

Aber auch da bin ich mir nicht sicher in einer Zeit in der man 45 tank bustas easy in den deep strike hämmern kann

Mit dem was wir bisher gesehen haben sieht es aber durchaus so aus auf verschiedene Wege effektive Armeen bauen zu können
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hatte auch schon Angst, dass ich mir einen zulegen muss. Aber bei 920 Punkten eher nicht...

Ich weiß, dass es in Wirklichkeit an mir liegt, dass der nicht gut wird. Habe damals angefangen, einen aus 'nem Blumentopf zu bauen, bin aber nie fertig geworden. Das muss GW mitbekommen haben und bestraft nun auch alle anderen Stampfa-Spieler 😉

Ah deswegen ! 😀... Wo hab ich den meine Fackel und Mistgabel... :look:
 
Mich beunruhigen wirklich diese Aussagen von den angeblichen Testern aus Frankreich.
Denn irgendwie finden die alles toll und super.
Keine Ahnung wie oder was die testen, aber ich kann man wirklich nur schwer vorstellen, dass sie der Squigbuggy für 140 Punkte lohnt.
Auf der anderen Seite waren das ja angeblich die Punkte für den Boosta-Blasta.
Scheint mir alles noch sehr vage zu sein.

Für mich habe ich bisher beschlossen mir erstmal nur Codex, Datakarten und den Trikeboss zu holen.
 
trotz aller dem hab ich gestern schonmal 30 looter und 30 stormboys gebaut^^ bzw restauriert^^.
und nen bigmek mit kraftfeld und nen waaghboss mit schwerem spalter und kombi scorcha.

Und ich hab meinem Eigenbau-GoMorkanauten die Zehennägel lackiert 😉

Speed Freeks sind auch schon bestellt. Beim Rest außer dem Codex warte ich wahrscheinlich auch noch.
 
Das ding ist halt einfach man versucht sich jetzt mit
den schnipseln schon ne armee zusammen zur eimen
geht mir da auch nicht anders.

Was ich auf jedenfall sehr stark sehe ist nicht unbedingt
die badmoon ballerei. Klar wenn die ein strata bekommen mit
doppel schuss okay.
Snakebite loota mit snakebite strata, dakka dakka und grot screen.

Was wir auf jedenfall brauchen ist ne einheit die im beschuss schaden macht. Und eben von den meisten schananigans profitiert.

Bei mek gunz ist das outrangen das problem. Und das man sehr viele killpoints projeziert.

Panzaknakka, klar geil mit dem granaten strata. Aber ich sehe nicht wie ich die 200p. One hit einheit zuverlässig auf 6" bekommen soll.

Bei den massboyz schwanke ich auch noch zwischen evil sunz und goff.

Ich werd mir auch nur den dex und die karten holen und bin am überlegen ob ich mir den dex nicht gleich in DE und EN hole.

Jungs noch 8 Tage!!! Der Hypetrain sieht den bahnhof schon ?
 
Ich werd mir auch nur den dex und die karten holen und bin am überlegen ob ich mir den dex nicht gleich in DE und EN hole.

DAS und die Würfel....
ich habe derzeit die hier im Forum angepriesenen grünen Würfel und da sind ein Satz Braune genau richtig als Ergänzung.

Ich bin noch gespannt, welche der Einheiten noch zusätzlich das Keyword "Speedfreak" erhält...bzw. erhalten kann. Neben den im Teaser genannten sind hier vielleicht noch brauchbare Einheiten für die Evil Sunz möglich... also +2 Movement und +1 beim Advance in Kombo mit einem möglichen Charge (durch den Waaagh-Boss auf Trike) klingen erstmal recht toll.
 
Keine Ahung wie lange das schon her ist, aber da habe ich mal eine Sammelbestellung von Chessex Orkwürfeln mit eigenem Logo gemacht. Seitdem habe ich mehr als genug Orkwürfel.
Allerdings brauche ich dafür auch Eimer um die zu würfeln 😉

Speedfreak sehe ich derzeit bei folgenden Einheiten:

- Alle neuen Buggys
- Kopter
- Biker
- Warboss auf Trike
- Flieger vielleicht, aber eher nicht
- Trukks und Battlewagon auch eher nicht
 
Ja also wenn man noch Nich alles gesehen hat kann man sich schlecht für nen Clan entscheiden, bei mir werden die storm Boys goffs mit zargstruk, egal wie gut oder wie schlecht das is. Ich finde das mega fluffy.
Bei dem Rest bin ich mir sehr unsicher. Finde snakebites sehr cool. Iwo war auch der trade das grots keinen moral test machen müssen... Das würde den screen nochmal ordentlich buffen mit dem 6er fnp und villt nem mek mit kff.
 
Warbikers, Deffkoptas and the new buggies are all Speed Freeks
Ich denke dabei bleibt es dann auch. Flufftechnisch würden flieger aber auch passen.
Die Punkte für die Buggies sind alle nur vom PL abgeleitet oder? Je nach Waffenoptionen/Upgrades is da also viel Spielraum.
Wenn Gw mir nicht mal wieder einen mit der Preiskeule verpasst, kauf ich mir jeden einmal und lass sie mit meinem Battlewagon und 1-2 Truck auffahren. Schön wird es werden... 😀


edit: Ich will niemandem falsche hoffnungen machen, aber es ist witzig was is GW Shop gerade bei den Orks abgeht. In den USA gibts gerade kaum noch was im Shop und bei uns wechselt es ständig.
 
Zuletzt bearbeitet:
edit: Ich will niemandem falsche hoffnungen machen, aber es ist witzig was is GW Shop gerade bei den Orks abgeht. In den USA gibts gerade kaum noch was im Shop und bei uns wechselt es ständig.

Das liegt hauptsächlich an den neuen Packungen. Die Bases werden ja bei vielen Sachen auf 32mm umgestellt.