Das Warten neigt sich dem Ende...

Ich hoffe ja das sie die besonderen hqs schlagfertiger machen. Und storm Boys. Finde die Modelle mega cool und will endlich meine 30 Jungs ins Feld führen.
Die Frage wird sein was man für nen Clan nimmt. Finde snakebites mit6+fnp geil aber 1er reroll von den moons is auch cool. Für mich aufjeden Fall meine 2 Favoriten.
Werde aber nen Sturm detachment mit zargstruk und 3x10 storm Boys spielen. Die müssen ja goffs sein.
 
Phew als ich orks umbemalen las wurde mir ganz flau und komisch 🙂
Meine sind nach keinem Clan Vorbild gemalt zwar ham sie durchweg blaue Nuancen in der Ausrüstungs aber sie sind eigentlich Farbgebung eigengeschmack.
Habe auf den base Rändern Markierungen mit Magneten indem ich einen Magnet unter der base habe, und als Gegenstück Magnete für obendrauf in verschiedenen Farben. So halte ich auch gerne viele boy Trupps auseinander und man kan es verändern wie man lustig ist
 
Neuer Newsfetzen von dakkadakka:

To be back to news:

On the French Wargame Studio Stream:
- Kustom Boom-blasta (red): 140 points
- Shockjump dragsta: 110 points

Bin irgendwie verwirrt, der Boom-Blasta war doch Power 5 und der Dragsta Power 6, warum soll der Boom-Blasta mehr Punkte kosten? Viele optionale Ausrüstungsoptionen habe ich nicht gesehen. Schon sehr sehr merkwürdig wenn das stimmen sollte. Bei dakkadakka gibt es scheinbar viele Spieler die vermuten, das die Bepunktung nach dem maximal möglichen Schaden läuft und weniger nach dem realistischen, so das viele BS5 Modelle zu teuer sind.
 
Könnte mir das schon vorstellen da der booster blaster Flamer hat und gw überteuert die immer ganz schön dolle.
Warum die Power points gegenteilige zu den Punkte kosten stehen ist mir allerdings ein Rätsel. Für 140 Punkte kommt der bei mir sicher nicht auf den Tisch da kriegst nen Index battle Wagon für fast..
Oder 3 Index wartrakk die mit 18 Schuss big shoota daherkommen und das doppelte Leben haben.
. Da bist ja bei 420 Punkten für drei booster blasta..
Das sind 10 wartrakks.. 60 leben mit flank ability und 60 Schuss StR 5
Das wäre wirklich wirklich schade wenn sie die neuen Modelle so hoch bepunkten
 
Zuletzt bearbeitet:
Angeblich wäre der Preis des Ork Stopas wäre nur geringfügig teurer als der günstigste Knight mit Raketen.
Hätte aber Optionen die Ihn so teuer machen wie den Teuersten normal Knight with Rokets

Ehrlich gesagt, kann ich mit deiner Aussage mal gar nichts anfangen. Was willst du jetzt über den Stompa sagen?
Ist er teuer oder günstig und welche Knights vergleichst du jetzt mit ihm?
Wirf doch einfach mal ein paar Zahlen in den Raum.

Zu den Buggy Punktekosten kann man nur sagen, dass diese zu hoch sind. Wenn der Boosta-Blast wirklich 140 Punkte kosten sollte, dann ist das schon viel. Problematisch ist, dass man keine Waffenoptionen weglassen kann.
Die Flamer sind in der Regel immer sehr teuer bepreist, ählich der Ramme die Mortal Wounds generieren kann.

Mal abwarten was davon alles stimmt, aber beispielsweise die Armiger Warglaives waren auch zu teuer bei der Veröffentlichung.
 
Das wäre ne Menge.

Zu dem buggy für 140 Punkte nochmal
Wenn man den mal mit nem rhino mit Auto cannon vergleicht der 30 Punkte billiger wäre kommen mir die Tränen.
Was hält auch sein könnte woran ich zwar nicht glaube aber das der ork Codex schon ans neue chapter approved angepasst ist und eben solche Dinger dort teurer werden

Glaube ich nicht dran. CA und der Codex wurden vermutlich wieder unabhängig voneinander gemacht.
Erfahrungsgemäß wird es in dem Codex 1-2 Sachen geben, die viel zu günstig sind und eben auch ein paar die viel zu teuer sind. Das bleibt dann erstmal so, bis zum nächsten Jahr.

Aber wie gesagt, man sollte es noch nicht so schwarz sehen. Immerhin habe ich bisher nur von einer Quelle irgendwas zu den Punkten gehört und das war nicht so überzeugend.
Eigentlich kann man sich kaum vorstellen, dass sie die Buggys zu teuer machen.