@Archon: Ich habe da was neues gelesen, auf der Homepage von GW: Weiterhin enthält „Death from the Skies" die Regeln, um das Stormraven-Landungsschiff mit Armeen aus dem Codex: Space Marines und dem Codex: Black Templars zu verwenden; die neuesten Regeln für das Sortiment an Fliegern bei Warhammer 40.000, mit neuen und überarbeiteten Bestiariums- und Armeelisteneinträgen für die folgenden Codices: Black Templars, Blood Angels, Dark Eldar, Grey Knights, Imperiale Armee, Necrons, Orks und Space Marines.
"neue und überarbeitete Armeelisteneinträge" wird vermutlich auch spieltechnisch relevante Änderungen beinhalten. Nun fragt man sich aber zu Recht, wenn vor ein paar Monaten, die neue Edition rauskam, warum dauert das überarbeiten der Grundregeln so lange und sollte nicht schon vor herausgabe einer neuen Edition diese fertig sein? Die Worte sind sicher hart aber ich bleibe ja auch fair: Im Prinzip haben Sie uns ein nicht feriges Produkt verkauft, dass sie nun nacharbeiten und uns die Kosten dafür ebenfalls in Rechnung stellen, das nennt man Betrug, auch wenn dieser juristisch hier vllt schwer beweisbar ist. (Achtung überspitzt, nehmen wir Vergleichsweise folgendes Beispiel: Wenn Du Dir heute bei mir ein funktionstüchtiges Auto kaufst, ich Dir den Motor aber erst nächsten Herbst liefere und Dir sage "schieb solang", wie fair ist es dann, wenn ich Dir für den Motor im Herbst nochmal Geld abnehme?). Ich sehe ein, dass ein neuer Codex auch bezahlt werden muss, da dies eine stetige weiterentwicklung am Spiel ist, die mit Kosten verbunden ist, für Errata will ich aber trotzdem nichts bezahlen, im Gegensatz, ich erwarte sie, eigentlich sollte das selbstverständlich sein.
Und auch wenn es nur eine Meinung ist, wenn jmd sehr hohe Gewinne erzielt und sehr teure Produkte verkauft (im Vergleich zu ähnlichen Alternativen), dann sollte auch die Qualität iund der Service zumindest mittelmaß haben.