Death from the Skies - Buch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jap und überall wo stand: SIehe WD steht nun halt eben: Siehen Death from the Skies.

Passt also. Die Flieger haben alle ihre Schocktruppenregelung verloren und Vendetten und Valküren zusätzlich Scout verloren. Und das waren die großartigen Änderungen im FAQ.

Denke ich auch. Die Regeländerungen und Klarstellungen können aus einer gewissen Perspektive allerdings schon erheblich sein.
Wenn man sie nämlich aus der Perspektive von Spielern betrachtet, die sich nicht in den einschlägigen Fan-Foren tummeln, die FAQs nicht kennen oder sich nicht darum kümmern, kommt schon einiges zusammen.
Ich glaube, wer sich mit den Online-Errata beschäftigt, gehört nicht zur Hauptzielgruppe. Gelegentlich findet sich ja selbst in Foren die Frage, wo man denn diese seltsamen Errata überhaupt downloaden kann.
GW hat schließlich grundsätzlich in erster Linie nicht die eingefleischten Nerds im Blick, sondern versucht vor allem neue Kunden zu gewinnen und Gelegenheitsspieler weiter anzufixen.

Allein das PDF-Dokument zum 130-Seiten Regelwerk umfasst mittlerweile zwischen 100 und 150 Einzelpunkte. Ich schätze zwischen 20 und 30 dürften sich mit Fliegern und fliegenden Monströsen Kreaturen befassen. Mit dem Verweis auf die Erweiterung ist es zumindest ein wenig bequemer, diesen Unsinn zu vermitteln.
Es wäre eine typisch betriebswirtschaftliche Denkweise, aus einem Schwachpunkt Kapital zu schlagen.
Wenn das tatsächlich ein wesentlicher Grund für die Erweiterung ist, könnten evtl. weitere Zusammenfassungen z.B. zu Befestigungen folgen, die ähnlich viel Klärungs- und Änderungsbedarf ausgelöst haben. Da die „Wand der Märtyrer“ allerdings noch ohne Regeln ist und diverse andere Befestigungen nur Gerüchteweise herumschwirren, lohnt sich eine Veröffentlichung mit entsprechenden Produktbündeln wie bei der Fliegerveröffentlichung wohl erst deutlich später.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll eigentlich die Aufregung darüber, dass Vanillas jetzt den Raven einsetzen können? Den hätten sie mit dem nächsten Codex doch ohnehin bekommen. Jetzt haben sie ihn halt ein bisschen früher, was solls. Ich bin nur froh, dass die Wölfe den NICHT bekommen haben. 1. haben sie den nicht nötig (oder fühlt sich ein SW Spieler nicht mehr konkurrenzfähig mit dem was er hat?), 2. bleiben sie dadurch anders und werden nicht in den Topf mit dem Einheitsbrei gestoßen und 3. hätte ich für die Wölfe lieber eine Bodeneinheit, die gut gegen Flieger ist (und zusätzlich noch ganz brauchbar gegen Bodenziele), etwa so wie der Goliath aus Star Craft. Denn das ganze Flieger gegen Flieger Ding geht mir allmählich ganz gehörig auf den S...
 
Hm...unnötige viel Aufregung, oder?

-Moralische Bewertung von GWs Politik: Ja, ach? Ist das irgendwie überraschend? Schonmal eine Finecast-Miniatur in der Hand gehabt?

-Die Regeln werden nur in dem 26 € Mailorderbuch erscheinen: So what? Wenn man die Regeln kennt, kann man damit spielen, fertig. Ich rede hier auch nicht von Raubkopien, sondern von Spielergruppen, die sich das Ding halt für 5 € pro Person holen oder irgendwer verrückt genug ist, es zu kaufen oder dem Internet, wo man immer alles einsehen kann (man muss es ja nicht runterladen oder weiter verlinken)...

-Es ist nur auf Englisch: Nehmt mir das nicht krumm und jeder, der kein Englisch spricht kann auch gerne mit mir Bier trinken und sinkt kein bisschen in seiner persönlichen Wertigkeit als Mensch, aber ganz im Ernst: Wer heute noch garkein Englisch kann, der hat ganz andere Probleme, als sich über Tabletopregeln zu beschweren... Das ist ja heutzutage FAST so, als würdet Ihr sagen "Das gibt´s ja nicht als Hörbuch! Was ist mit Analphabeten?!" Außerdem: Für Profile und Punktkosten wird es reichen. Begrüßt lieber die Möglichkeit ein bisschen an einem Thema zu üben, die Euch interessiert (Hobby), das meine ich vollkommen ernst.

-Wenn die Regelgerüchte so kommen, dann sieht das doch sehr, sehr gut aus! Dass die SM den Raven kriegen ist seit 8 oder 9 Monaten klar, die Vendetta wurde abgeschwächt ohne scheiße zu werden (was dringend nötig war) und der Stormtalon wurde billiger (was sein einziges deutliches Problem im Vergleich mit anderen Fliegern war)... finde ich sehr, sehr gut für alle Beteiligten bisher! 🙂
 
ja, schon richtig, aber ein Flugtransporter mit Sturmrampe währe doch schon mal was neues für die Wölfe gegwesen. Zum Beispiel für Blutwolfrudel oder einsame Wölfe.

Dann muss man in den "sauren Apfel" beißen und Verbündete mitnehmen. Es gibt 4 Waffenbrüder für die SW, die allesamt Flieger mit Sturmrampe mitnehmen können. 😉
 
ja, schon richtig, aber ein Flugtransporter mit Sturmrampe währe doch schon mal was neues für die Wölfe gegwesen. Zum Beispiel für Blutwolfrudel oder einsame Wölfe.

Na klar, und eine Salvenkanone oder Protektorgarde wäre auch schick wenn wir schon dabei sind. Und warum da aufhören? die Xenos haben auch alle tolle Einheiten, die die Söhne Russ´ gut gebrauchen könnten. Ich meine: Nachtsicheln für die Graumähnen wären doch super oder ein par Schattenjäger um die überarbeiteten Longfangs zu entlasten.
Geben wir einfach allen alles, dann kommen wir auch mit einem einzigen großen Codex aus und keiner hat mehr grund zum heulen.

Anmerkung: Text könnte Spuren von Sarkasmus enthalten.
 
Ja und selbst wenn des zweckbündnisse wären wäre das egal.

Man kann die Transporter des Alliierten nicht benutzen

Man muss auch nicht zwangsläufig Space Wolves im SR transportieren. Der SR kann ja Gott sei Dank nicht nur transportieren.
Ich finde das geheule halt komplett überflüssig. Ich weine auch nicht, weil meine IF keine tolle SW-Psimatrix haben.
 
Ich finds gut, dass die Space Wolves nicht auch noch die selben Flieger bekommen können. Muss ja nicht jeder Orden dasselbe wie alle anderen haben.
Außerdem steht auch im Fluff irgendwo sowas wie:"Space Wolves kämpfen wie Russ, mit festen Boden unter beiden Füßen"
Und ich spiele Space Wolves. Wer Flieger will, soll sich ne Vendetta oder halt n Raven über Verbündete holen meiner Meinung nach.
 
-Es ist nur auf Englisch: Nehmt mir das nicht krumm und jeder, der kein Englisch spricht kann auch gerne mit mir Bier trinken und sinkt kein bisschen in seiner persönlichen Wertigkeit als Mensch, aber ganz im Ernst: Wer heute noch garkein Englisch kann, der hat ganz andere Probleme, als sich über Tabletopregeln zu beschweren... Das ist ja heutzutage FAST so, als würdet Ihr sagen "Das gibt´s ja nicht als Hörbuch! Was ist mit Analphabeten?!"
Du weißt schon, dass 18(!) % der deutschen Bevölkerung Analphabeten sind.
Und ich denke, dass nur weil es den Leuten zu peinlich ist darüber zu reden, wird nicht entsprechend rumgeheult. Es gibt auch bei weitem mehr Leute die kein Englisch verstehen als Analphabeten (um einen Fachtext, was das Buch ja schließlich ist, lesen zu können).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.