Death from the Skies - Buch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du weißt schon, dass 18(!) % der deutschen Bevölkerung Analphabeten sind.
Und ich denke, dass nur weil es den Leuten zu peinlich ist darüber zu reden, wird nicht entsprechend rumgeheult. Es gibt auch bei weitem mehr Leute die kein Englisch verstehen als Analphabeten (um einen Fachtext, was das Buch ja schließlich ist, lesen zu können).

1.) Ich halte die Zahl dann doch für ein kleines bisschen hoch...wobei...naja, wenn man kleine Kinder mitzählt, könnte es ja hinkommen. Wie auch immer: Ja, ich weiß, dass es mehr sind, als man denken mag.
2.) Und nu? Ändert einfach 0 an der Aussage. Und Fachtext...naja... wenn Videospielanleitungen mittlerweile schon "Fachtextniveau" haben... Und selbst richtige englische Fachtexte sind (wenn man leo.org kennt) nicht wesentlich schwerer als eine englische Bravo... im Gegensatz zu deutschen Fachtexten (was jetzt besser ist, sei mal dahingestellt).

Wie auch immer: Die Aussage bleibt bestehen. Und wäre ich an der Stelle, würde ich mich wie gesagt freuen, ein bisschen mit coolen und interessanten (und einfachen) Hobbytexten üben zu können...*shrugs*
 
Weiterhin enthält „Death from the Skies" die Regeln, um das Stormraven-Landungsschiff mit Armeen aus dem Codex: Space Marines und dem Codex: Black Templars zu verwenden; die neuesten Regeln für das Sortiment an Fliegern bei Warhammer 40.000, mit neuen und überarbeiteten Bestiariums- und Armeelisteneinträgen für die folgenden Codices: Black Templars, Blood Angels, Dark Eldar, Grey Knights, Imperiale Armee, Necrons, Orks und Space Marines.
steht zumindest so in der Produktbeschreibung
 
Na klar, und eine Salvenkanone oder Protektorgarde wäre auch schick wenn wir schon dabei sind. Und warum da aufhören? die Xenos haben auch alle tolle Einheiten, die die Söhne Russ´ gut gebrauchen könnten. Ich meine: Nachtsicheln für die Graumähnen wären doch super oder ein par Schattenjäger um die überarbeiteten Longfangs zu entlasten.
Geben wir einfach allen alles, dann kommen wir auch mit einem einzigen großen Codex aus und keiner hat mehr grund zum heulen.

Anmerkung: Text könnte Spuren von Sarkasmus enthalten.

Ich halte den Stromraven nicht gerade für eine "Rosine". Es währe einfach mal was grundlegend Neues für die Wölfe gewesen als der ewige Donnerlord+ Graumähnenspäm.
 
Diese Monokulturlisten sind doch nur das Produkt der Fantasielosigkeit der Spieler und des fast schon krampfhaften Wunsches immer die härteste Liste zu spielen.

Würde ich so unterschreiben. Kann aber auch am Umfeld liegen. Ich meine, wenn man hier Listen liest, dann sehen die immer gleich aus, und wenn jemand mal eine Liste postet, die nicht aussieht wie alle anderen, dann wird er immer dazu aufgefordert sie mehr so wie alle anderen zu gestalten, außer er kann die Wirksamkeit seiner Liste mit einem wichtigen Tuniersieg untermauern.
 
Ach, ein langes und trauriges Thema... und dabei ist sogar das blöde Phänomen, das Du beschreibst vollkommen nachvollziehbar und logisch. Man muss halt von dem blöden und sehr unsinnigen Listengeposte wegkommen und wieder mehr über einzelne Einheiten und Taktiken sprechen.
Ich hab vorgestern jedenfalls einen - bin nicht sicher, war sehr locker und noch nicht sooo fit in der 6., hat aber schon mit und gegen die ganz Großen gespielt - ganz passablen Turnierspieler 12:1 besiegt (SM vs. Orks, 1500) und wir hatten beide sehr viel Spaß beim Spiel.

Freue mich jedenfalls auf den Stormraven, auch wenn der mir ohne Chapterhouse-Umbauset nicht ins Haus kommt; werde das Buch wohl nicht kaufen und finde die neuen Deals von GW sehr cool und stilvoll, allerdings kaufmännisch dämlich. Wenn die genausoviel kosten wie die einzelnen Bestandteile hab ich doch keinen Anreiz, das Paket zu holen,es sei denn, ich will genau diese und nur diese Einheiten, die ich noch nicht habe...^^
Hachja, irgendwie war dieser ehrliche Kapitalismus meiner Kindheitstage ("Kauf eine Großpackung, dann werden die einzelnen Zigaretten anteilsmäßig billiger!") wenigstens noch irgendwie bei Verstand und besser als dieser hirnlos-BWL-Neoliberalismus-Quatsch von heute ("Bestell mit Deinem Smartphone noch heute 3 Großpackungen, dann werden zwar die einzelnen Zigaretten teurer, aber auf einer ist ein Bild von Katzberger und außerdem hast Du dann einfach MEHR!")...ich schweife ab... go forth!
 
Ich verstehe nur nicht, was es bringen soll, den Fliegern zum einen Sonderregeln wegzunehmen, zum anderen eine Ergänzung herauszubringen, die sich nur mit Fliegern befasst.. Sollen wir - ob wohl noch immer nicht genug Flieger verkauft wurden🙄 - dazu gebracht werden, ein wenig Luftkampf à la WW I mit SF-Fliegern zu spielen? Apokalypse der Flieger? Noch eine Möglichkeit, viele Flieger einzusetzen - die man sich natürlich erst einmal kaufen muss? Es hat vor Monaten geheissen, sobald genug Flieger verkauft worden sind, bekommen alle Raketenwerfer die FLA-Regel.. noch haben nicht alle diese Regel.. nur die aus den neuen Codizes.. Ergo: Es müssen erst noch eine weitere Menge Flieger gekauft werden (teilweise in wirtschaftlich unnützen Zusammenstellungen - siehe neue Angebote) - dann erst bekommt jeder bestehende Waffen mit FLA-Regel..
 
Noch hat keiner das Buch, oder? Noch KÖNNTE T H E O R E T I S C H drinstehen, dass die Vendetta 11/10/10 hat. Und noch KÖNNTE T H E O R E T I S C H was sinnvolles drinstehen.
Oder? oder? oder?
Jaja, ich weiß: "Hoffnung ist der erste Schritt auf der Straße der Entäuschung"
aber leider stirbt sie auch zuletzt.
 
Games Workshop schrieb:
Weiterhin enthält „Death from the Skies" die Regeln, um das Stormraven-Landungsschiff mit Armeen aus dem Codex: Space Marines und dem Codex: Black Templars zu verwenden; die neuesten Regeln für das Sortiment an Fliegern bei Warhammer 40.000, mit neuen und überarbeiteten Bestiariums- und Armeelisteneinträgen für die folgenden Codices: Black Templars, Blood Angels, Dark Eldar, Grey Knights, Imperiale Armee, Necrons, Orks und Space Marines.

Sind das aktualisierte Regeln für das ganze W40k System oder nur ein addon wie apo und greift nicht in grundregelwerk ein. haben normale SM jetzt auch ein Stormraven? ich versteh das buch nicht und ist für mich bis dato abolt sinnlos. (abgesehen davon dass eldar gar nirgends erwähnt werden.....)
 
Ich sehe das so, das nun wirklich viele Space Marine und Black Templar Spieler sich einen oder auch mehr Stormraven anschaffen werden.

Bei original 65€ pro Modell wird die GW Taktik in jedem Fall aufgehen.
Da kann keiner dran rütteln.

Und schaut man mal auf den Kalender, dann ist in wenigen Monaten (Juni) wieder die nächste Preiswelle dran und die Flieger der anderen Völker werden auch drastisch erhöht und der Preis vom Stormraven wird sicherlich in utopische Höhen schwingen.

Und sagt nachher nicht, das hätte euch keiner gesagt 😉
 
Sind das aktualisierte Regeln für das ganze W40k System oder nur ein addon wie apo und greift nicht in grundregelwerk ein. haben normale SM jetzt auch ein Stormraven? ich versteh das buch nicht und ist für mich bis dato abolt sinnlos. (abgesehen davon dass eldar gar nirgends erwähnt werden.....)

Eldar sind ja auch nicht im Erweiterungsbuch mit drin.

Und ja, die Fliegerregeln betreffen nun alle 40k Spiele. SM haben nun SR.

Nur eben die "besonderen" Fliegermissionen mit deren Sonderregeln wie Fliegerasse etc sind wie Aposchlachten Extradinger.


Noch hat keiner das Buch, oder? Noch KÖNNTE T H E O R E T I S C H drinstehen, dass die Vendetta 11/10/10 hat. Und noch KÖNNTE T H E O R E T I S C H was sinnvolles drinstehen.
Oder? oder? oder?

Praktisch werden wir es womöglischerweise nie erfahren, weil ich noch keinen User hier im Forum schreiben sehen habe, das er sich das Ding holt. (Falls ich nichts überlesen habe).
Bleibt abzuwarten, was aus Quellen wie Warseer etc kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte der Brenna Bomber der Orks schon von Haus aus mit Raketen bestückt sein, oder die Vendetta auf 11/10/10 runtergehen oder die DE ihren Bomber bekommen oder IRGENDWAS in der Richtung, was über "andere SM dürfen jetzt auch den hässlichen Flieger kaufen" hinausgeht wäre ich ja sofort bereit die 26€ auf den Tisch zu legen (auch wenn es eine Frechheit gegenüber den Einzelhändlern ist das Ding Mailorder Only zu vertreiben) (auch wenn es eine Frechheit ist das Ding nur auf englisch zu vertreiben (soll ja tatsächlich Leute auf diesem Planeten geben, die der englischen Sprache nicht allzumächtig sind).
 
Nur mal so am Rande: Auch Einzelhändler können nach meiner neusten Erfahrung Mailorderonlyzeug bestellen, wenn sie ein gewisses Kontingent an Artikeln im Sortiment haben (und dieses Kontingent ist sehr schnell erreicht, sodass eigentlich jedes GEschäft, das den Kram führt, das über einen normalen Spielwarenladen hinausgeht das können müsste). Das reibt nur keiner dem Kunden unter die Nase.

Ich verstehe nur nicht, was es bringen soll, den Fliegern zum einen Sonderregeln wegzunehmen, zum anderen eine Ergänzung herauszubringen, die sich nur mit Fliegern befasst.. Sollen wir - ob wohl noch immer nicht genug Flieger verkauft wurden🙄 - dazu gebracht werden, ein wenig Luftkampf à la WW I mit SF-Fliegern zu spielen? Apokalypse der Flieger? Noch eine Möglichkeit, viele Flieger einzusetzen - die man sich natürlich erst einmal kaufen muss? Es hat vor Monaten geheissen, sobald genug Flieger verkauft worden sind, bekommen alle Raketenwerfer die FLA-Regel.. noch haben nicht alle diese Regel.. nur die aus den neuen Codizes.. Ergo: Es müssen erst noch eine weitere Menge Flieger gekauft werden (teilweise in wirtschaftlich unnützen Zusammenstellungen - siehe neue Angebote) - dann erst bekommt jeder bestehende Waffen mit FLA-Regel..
Das war eine Vermutung hier im Forum, kein offizielles GW Statement.
 
Und schaut man mal auf den Kalender, dann ist in wenigen Monaten (Juni) wieder die nächste Preiswelle dran (...)
WHAT??? Wenn das wirklich so sein sollte, Frage ich mich doch langsam mal wann die Schmerzgrenze erreicht ist ...

Wenn ich mich irgendwann mal wieder in den hiesigen GW trauen sollte kann ich das Buch ja da hoffentlich mal durchblättern. Nur muss ich mich dann wahrscheinlich zurückhalten um dem Ladentroll nicht direkt ins Gesicht zu sagen was ich davon halte. Das wird dann in einem Rauswurf resultieren und die Anwesenden Ladenkiddies brauchen psychologische Betreuung weil Sie gehört haben das jemand ein GW Produkt kritisiert hat ...
 
Ich glaube nicht mehr an eine generelle Preiserhöhung einmal im Jahr. Seit der Letzten wurde permanent und bestimmt schon 8 mal der Preis erhöt, jedoch nicth für alles auf einmal. Das ist subitler, also der Verbraucher merkts weniger und es kann noch heftiger durchgezogen werden (wurde auch seit letztem Jahr; mal auf die Preis geschaut und verglichen?). Was auch die durchweg vorhandene Meckerstimmung zu dem Thema Preis erkärt. wird ja auch durchweg erhöht.
Ist natürlich nur spekulatius, aber ich denke GW ist weg von der traditionellen einmal jährlichen Preiserhöhung.
 
MEIN GW hier sieht mich nur, wenn ich Sachen bestelle, die ich nicht über einen Online-Anbieter bekomme.. der Ladentroll weiss das und akzeptiert es auch (und ich habe nicht den Eindruck, dass er es gezwungenrmassen tut).. zudem bekommt er (ungefragt) meine Meinung zu Preisen, Verkaufstaktik, Sinn neuer Sachen mitgeteilt.. laut genug, dass alle im Laden es hören.. und ich wurde bislang noch nie hinausgeworfen.. lediglich die Kids haben das eine oder andere mal grosse Augen gemacht, weil jemand GW-Produkte kritisiert hat..

@hanneshannes: Das dies keine offizielle Aussage von GW war, ist mir klar.. und sorry, wenn das nicht ausreichend von mir herausgestellt wurde.. ich hatte unterstellt, dass dies der Community im grossen und ganzen bekannt ist..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.