Death Guard Codex 2021

Durch die gegebenen Umstände, bin ich ja froh wenn es( bald )ankommt.😉
Ich drück die Daumen, ich hab House of Artifice zusammen mit den neuen VS-Boxen bestellt, die kamen noch vor Weihnachten an, auf das Buch warte ich noch immer; sehr eigenartig...

Um die Wartezeit zu überbrücken, die üblichen Verdächtigen haben ihre Reviews fertig:
Goonhammer: https://www.goonhammer.com/9th-edition-codex-death-guard-the-goonhammer-review/
Sprues&Brews: https://spruesandbrews.com/2021/01/16/new-codex-death-guard-2021-review-9th-edition-warhammer-40k/

btw: Dämonen sind raus ?
 
Also, ich hab mir den Artikel bei goonhammer durchgelesen.
Da Wünsch ich mir bei den alten Regel zu bleiben.
So ziemlich alles was solide und gut war gestrichen, dafür jede Menge Umständlich neue Regeln, die zwar gut sind, aber umständlich zu erreichen. Wir haben eine langsam. Vorrückende Armee die erst gut wird, wenn sie ganz nah am Gegener ist.
Wenn man nicht gerade Terminatoren als beispiel nimmt ist vieles Teuere geworden aber dafür sind die Vorteile viel schlechter aus zu spielen.
Alles in allem teilt die DG anfänglich schlechter aus (weniger weil teurere Modelle), ist meiner Meinung nach, nicht so widerstandsfähig (das alte wiederwärtig zäh war viel besser) und ist erst ab der 3.Runde stark.
Auch ist man gezwungen immer Magier mit zu nehmen.
Aber eins muss man dem Codex lassen, er ist total chaotisch.
 
Bei dem Eindruck kommt es vermutlich stark darauf an was man vorher so gespielt hat.
Wenn ich meine Liste jetzt so ansehe mit Mortarion, 3 PBC dazu noch DP und Drohnen sowie Blightlords, dann fühlt sich das jetzt deutlich besser an.

Mortarion wurde massiv gebuffed, ebenso die ganzen Dämonenmaschinen.
 
Ist doch recht ordentlich. Fnp über nen doc, walker haben schon einen eingebaut. Dazu einige schöne stratagems.
Die lord Regel ist nur vernünftig, siehe sm die das ebenso handhaben. Viele Waffen die sonst sm ohne Probleme knacken werden an Seuchenmarines zu knabbern haben. Er ist soweit man das aus dem Video so erkennen kann, ein ausgeglichener dex.
 
Naja laut Fluff sind sie schwer zu verwunden und wenn man es schafft stehen sie oft immer noch, wo ein Marine bereits umgefallen wäre.
Finde ich daher immer noch passend.

Vermutlich hat man sich zu sehr an das FnP gewöhnt und daher ist es jetzt ungewohnt.
In einigen Monaten sieht das schon wieder anders aus.
 
Oh boy. 2 Wunden, - 1 Schaden und ne Möglichkeit auf den 6+ Wurf. Mal im Ernst - Was wollen wir mehr?
Dazu sind 21 Punkte pro Marine echt nicht zu viel, und zB Drohnen, Crawler und so sind ja sogar noch billiger geworden.

Wer sich über diesen Codex beschwert hat die Richtung der 9. Edi nicht verstanden. Solche Regeln wie die Jealousy wird es in jedem Codex geben. Ich freu mich drauf. Schade um die Dämonen, aber dann kann man halt wieder die Marines und Termies spielen.
 
Schade um die Dämonen, aber dann kann man halt wieder die Marines und Termies spielen.
Das habe ich sowieso nie anders gehandhabt, große Blöcke von Seuchenmarines sind das Markenzeichen der Death Guard, aber gleichzeitig sind für mich Nürglings und Plaguebearers als Beigabe und Kugelfänger auch Teil der Armee, gerade die "Kleinen Lords" mag ich recht gern und sie verkommen wieder zu Basegestaltung wie im Thorpe-Codex...

Gerade mit Blick auf die 4. ist der Wegfall der dämonischen Auswahlen einfach nur Mist und spiegelt den Hintergrund halt so gar nicht ab.

Aber es scheint als wären die unsäglichen Hybrid-Datasheets im HQ endlich raus, nur noch vollwertige Death Guard Lords!!!
 
  • Like
Reaktionen: sharkus
Ich drück die Daumen, ich hab House of Artifice zusammen mit den neuen VS-Boxen bestellt, die kamen noch vor Weihnachten an, auf das Buch warte ich noch immer; sehr eigenartig...

Um die Wartezeit zu überbrücken, die üblichen Verdächtigen haben ihre Reviews fertig:
Goonhammer: https://www.goonhammer.com/9th-edition-codex-death-guard-the-goonhammer-review/
Sprues&Brews: https://spruesandbrews.com/2021/01/16/new-codex-death-guard-2021-review-9th-edition-warhammer-40k/

btw: Dämonen sind raus ?
Dankeschön 😉 Ja das ist schon alles merkwürdig .
 
Ich finde die soooo putzig in "Lords of Silence", man sollte ein ganzes Buch über die Abenteuer von Nürglings schreiben... 😊

Zum House-of Buch: das hatte man erst quasi storniert und am nächsten Tag dann doch (angeblich) verschickt, wahrscheinlich hattens eins unter den wackligen Packtisch gelegt und über Weihnachten habens den Packtisch ja nicht genutzt, also... auch egal, Element Games hat versprochen, sie schicken mir eins, sobald sie wieder welche von GW bekommen - cool und locker bleiben!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: KhorneMaulwurf