Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
30kDeath of Tallarn - Ein gemischtes Age of Darkness Projekt
Armourchipping mit dem Pinsel muss ich mir nochmal anschauen. Auf allen andren Seiten sieht das nicht so gut aus. Fehlt noch Öl, ein paar Details an den Waffen und Pigmente. Das sollte Morgen eigentlich drin sein. Dann hätte ich meinen ersten Son of Horus fertig. ?
Auf der künstlerischen Seite hab ich mir Gelände zugelegt das noch fertig gebaut und bemalt werden will, die Legio Astorum wird entfärbt und zu Legio Krytos umgewidmet
hatten wir uns im Club nicht darauf geeinigt, dass du deine wunderschönen Titanen doch bitte nicht entfärbst, sondern lieber ne zweite Legion aufbaust? 😉
Nach dem kleinen Intermezzo mit dem Son of Horus muss ich mal wieder der 4.ten ein wenig Farbe spendieren. Die Kampange läuft immernoch bei uns und es steht das letzte Spiel (gegen Space Wolves... revanche!) und das Finale noch aus. Da sollte ich wenigstens versuchen fully-painted aufzulaufen nachdem ich alle andern spiele nicht mal fully-basecoated bestritten habe. shame?
Dafür hier der erste Schwung dieses Unterfangens: Mein Master of the Armour in seinem treuen Sicaran (+ Plasmaturm ?) der seinen Vorgänger als mein Warlord bisher sehr erfolgreich beerbt hat, ein komplett überperfomander Support Squad mit Plasmawerfern (60 Schuss abgeben und kein einziger durch seine eigene Waffe gefallen...) die dadurch den Veteranenstatus erlangt haben (und damit +1 Attacke entwickelten ?) und der Champion in seinen beiden Versionen fürs Finale. Mit in Summe 14.000pkt an Dark Angels, zwei mal Space Wolves und Imperial Fists brauche ich wenigstens irgendwen der sich im Nahkampf wehren kann!
Die letzte Zeit war nicht so viel mit Bildern, Spielberichten (trotz mehrerer Spiele) oder Malfortschritt aber um den Druck etwas zu erhöhen (so entstehen Diamanten und so...) gelobe ich hier Besserung und wieder regelmäßigen Fortschritt! Bis zum nächsten Spiel am 15. sind die hier alle komplett bemalt!
als kleine Entschädigung und Schmankerl hab ich noch einen Spielbericht vom letzten Titanengefecht gegen @habedekrai37 und sein neues Spielzeug ?
Legio Astorum gegen Legio Praesagius
In der blauen Ecke ein Warlord und Principes Seniores des Axiom Maniples mit zwei Sunfury Plasmawerfern und Gatlings unterstützt von einem paar Reavern deren einziger Unterschied ihre Meinung über Dakka vs. BigBoom ist und für die Flanken ein Warhound mit dem Klassiker begleitet von zwei Moraix Knights mit doppel Lightning Lock.
In der goldenen Ecke die Herausforderer. Erst auftritt des Psititans in all seinem glanz und einem Rudel Jagdhunden zu seinen Füßen. Zwei mit Plasma und Boltern und der letzte mit einer verdächtig weitreichenden Ausrüstung bestehend aus Raketen und einem Conversionsbeamer!
Die Aufstellung bevorzugte mit Spearhead die aggressivere und schnellere Legio Astorum deutlich. Die sekundären Missionsziele sind da auch nicht hilfreich. Die Chance die infizierte Maschine aus der eigenen Zone herauszuhalten war so quasi Null. Ansonsten ging es nur darum so viel Verwüstung anzurichten wie möglich... war wohl was persönliches... es heist ein Principes habe die Schmiedewelt des anderen beleidigt!
Aufstellung wie zu erwarten. Astorum ganz Vorn und Praesagius mit so viel Abstand wie möglich... aber ob das gereicht hat?
... erfahrt ihr leider erst morgen ist jetzt doch schon etwas spät geworden und ich bin noch nicht fertig mit schreiben und Bildern bearbeiten 😀
P.S. Hier noch die Bilder des Son of Horus. Denke so kann ich sie machen ?
Update 01, T - 11 Tage:
Servorüstungen maltretieren dauert doch etwas länger als ich in Erinnerung habe. Daher wird das mit dem Spielbericht wohl erst gegen Ende der Woche was. Dafür gibts Bildchen von beschädigten Dosen. Ich habe mich auch nochmal an "geschmolzenen" Einschusslöchern versucht. Die waren mir letztes mal nicht so gut gelungen. Diesesmal will ich sie auch noch glühend bemalen. Mal schauen wies wird 😀
Satz mit X: das wahr wohl nix. Hatte am Mittwoch ein ZM Spiel mit 1000 Pkt(gegen Dark Angels) Donnerstag und Freitag war nichts zu holen und schon war das Spiel gestern vorbei und ich hab ohne komplett bemalten Plasmasquad gespielt. ? RNGesus hat mich auch direkt abgestraft und das Spiel unentschieden ausgehen lassen! W3 Siegpunkte für Secondarys können das Spiel noch drehen wenns vorbei ist. ?
Heute hab ich mich dann aber mal hingesetzt und ne menge Streifen verteilt. Da ich doof bin hab ich mir aber mehr arbeit gemacht als nötig und darf die Plasmajungs nochmal alle anpacken.
Den Titanicus Spielbericht habe ich nicht vergessen der kommt noch! Der gute @habedekrai37 hat den Text schon geschrieben ich muss nur die Bilder bearbeiten. Für ZM und das Kampangenspiel schreib ich gern welche wenn Interesse besteht.
Benny Hill Theme the Game
Spielentscheidender Finaler Vorstoß über die rechte Flanke. Cerberus must die! Und das im Spartan sollte vermieden werden…
Legions los.
Psy-Titan
2x Warhound mit Bolter und Plasmablastgun
1x Warhound Raketenwerfer und Conversionbeamer
Stratagems:
Blind Barrage, Sabotage und ???
Mission:
Aufstellung:
Wenig überraschend positionierten sich die auf Krawall gebürsteten Astorum-Maschinen soweit es ging vorne, während der Longrange-Psi-Titan mit seinen Begleitern eher auf Abstand bleiben wollte.
Erste Runde
Die Warprunner stürmten mit allem was sie hatten auf ihre Gegner los, allen voran der verseuchte und ohnehin dem Tod geweihte Nahkampf-Reaver (seine Sekundär-Mission war es, in der gegnerischen Aufstellungszone zerstört zu werden und mit seinem Opfer einen tödlichen Virus freizusetzen). Der stand nach einem 22“-Sprint auch schon Auge in Auge zum Psi-Titan. Autsch, so viel zu „beweglichem“ Warlord. Die „wahren“, aber recht überrumpelten Loyalisten in Weiß und Gold feuerten derweil eher unkoordiniert auf die heranstürmenden Gegner, ohne nennenswerten Schaden zu verursachen. Währenddessen hat sich der zweite Reaver der Legio Astorum ganz elegant in Angriffsdistanz auf die beiden Praesagius-Warhounds auf der linken Flanke bewegt. Die mussten sich bald entscheiden, entweder ihrem goldenen Schützling zu helfen, oder sich besagtem Reaver zuzuwenden. Ganz schön viel aggressive Bewegung in der ersten Runde.
Zweite Runde
Zu Beginn der Runde konnte der Psi-Titan mit einem „Antipathic Tempest“ zwar die beiden kleinen, unauffälligen Knights platt machen, die es irgendwie nicht auf s Bild geschafft haben(links oben ausserhalb jeglicher Sichtlinie hinter dem hohen und beschädigtem Gebäude). Dafür stand nach einem Komplettversagen seiner Super-Hardcore-Psi-Waffe (Sinistramanus Tenebrae) der Virus-Reaver vor „Goldie“ am Ende der Runde aber tatsächlich noch aufrecht, so ein Pech aber auch! (Der Imperator beschützt! Anm. des Threadinhabers.) Der Fernkampf-Warhound der Legio Praesagius hat dabei hektisch versucht, auf Abstand zu seinem Counterpart zu gehen. Fernkampfwaffen sind halt irgendwie witzlos, wenn man zu nah am Gegner steht. Der Nicht-Suicide-Reaver der Warprunner konnte derweil erfolgreich den nächsten Warhound chargen, ihn aber leider nicht platt machen. Alles in allem lag die Initiative klar bei den Warprunners, die dem Warlords-Sinister und seinen Begleitern von Anfang an ihr Spiel diktiert haben.
Dritte Runde
Jetzt ging‘s zur Sache! Der Virus-Reaver der Legio Astorum wurde endlich seiner Bestimmung zugeführt und zerstört, leider sind auch zwei der Begleiter des Psi-Titanen durch Feuer und Schwert (bzw. Chainfist) der Warprunner untergegangen. Die Waffe des Warlords ganz in Gold hat einmal mehr versagt und konnte den zweiten gegnerischen Reaver nur ein wenig ankratzen – was bringt den eine Waffe, die Schilde ignoriert, wenn man dann mit den übrigen Waffen doch wieder die Schilde runterschießen muss?! – Das nennt sich synergie und kooperation. So macht das Imperium das und widersetzt sich all seinen Feinden!
Vierte und fünfte Rund
Der überlebende Astorum-Reaver ist erstmal einer Sabotageaktion zum Opfer gefallen und musste blöderweise abschalten. Fies! – Wehe dem verantwortlichen Techadepten… -
Zudem ist der Warlord-Sinister endlich zur Höchstform aufgelaufen… - Bekam aber direkt eine Rauchwand als Sichtschutz vor die Nase gesetzt. - Kurz hintereinander hat er erst den angeschlagenen Reaver der Legio Astorum und schließlich den – wie immer, nahezu unzerstörbaren Warprunner-Warhound endlich gekillt.
- Ist das ein Bingo? -
Der Warprunner-Warlord hat dabei zwar immer munter auf den Psi-Titanen gefeuert, aber nur wenig anrichten können. – Der wurde ja auch von einer Salve voller Störsignale und Täuschkörper geblendet. Feige Hinterhältige Taktikten die Verrätern gut zu Gesicht stehen! - Der letzte Praesagius—Warhound hat sich derweil leider selbst in die Luft gejagt… Warhounds stehen einfach nicht auf überhitzte Reaktoren. Am Ende standen nur noch die beiden Warlords aufrecht und starrten sich hasserfüllt über die Wracks ihrer Begleiter an. - Wie man gut sehen kann ist der Psi-Titan schon am Wenden um Fersengeld zu geben. 😗 -
Fazit:
Unentschieden. Das Feld war ein Trümmerhaufen, aber „Goldie“ konnte mehr Punkte bunkern (Primärmission). Dafür haben die Warprunner ihr Sekundärziel erfüllt.
Verrückt, wie schnell Warprunner-Reaver sein können, wenn der Maschinengeist nicht rebelliert 😉 - Ich sachs ja immer +2" ist Gold wert 😉 -
Der Psi-Titan hat fiese Tricks auf Lager, hat allerdings etwas „underperformed“. Der Princeps braucht wohl noch etwas Übung mit seinem neuen Spielzeug. - Der ist auch einfach Mordsteuer. Da bekomme ich ja fast zwei normale Warlords für. -
Noch Basen sobald ich wieder Zuhause bin und sie sind Einsatzbereit für das Event in zwei Wochen ?
Sechs Modelle sind aber irgendwie ne blöde Menge für „mal eben nen Foto“… zu wenig für einen Pulk und zu viele als das man sie alle einfach gut sieht ?
Ja der ist gedruckt. Teile stammen aus Lord_Chammons Pertusons Kits und Red Wardens Techmarine Pack. Beim nächsten mal lasse ich die Arme aber am Stück drucken… 48 Einzelteile für einen Terminator sind doch etwas viel 😀
Samstag gehts nach Süßen aufs „Süßen sonst gibts Heresy II“ Event. Dafür müsste ich eigentlich noch einiges bemalen aber mehr als Silber und Streifen werde ich morgen vermutlich nicht schaffen. Immerhin grundieren konnte ich sie heute endlich mal.
Hier die Liste die ich in Süßen spielen will. Mehr vortrieb als sonst. Im Probespiele lief es mittelmäßig da mein Warlord und seine Dominatoren bei erster Gelegenheit beschlossen wegzulaufen und das auch kontinuierlich bis sie von der Platte waren… dann hatte ich keine Antwort mehr auf den Dread in meiner Flanke und wurde aufgerollt. Hoffe das läuft übermorgen besser. Die Listen der Konkurrenz sind gut durchmischt was Spielstärke angeht bin gespannt. ?
Danke, hat Spaß gemacht und waren drei schöne Spiele auch wenn ich zwei verloren habe und nur ein Unentschieden erringen konnte. 😀 Bilder hab ich leider nur vom ersten gemacht aber ich schreibe später noch ein wenig was zu den Spielen. Schonmal ein kleiner Eindruck mit was mein Tag gestern begann. ?
Sodele. Also gestern gab es drei Spiele auf dem Event. Davon ein Normales auf 2,5k gegen Custodes in Runde1 und Runde2&3 ging es mit 1250pkt in die Zone Mortalis gegen Iron Hands.
Runde 1 2500pkt vs. Custodes und Sisters of Silence
Kompanie angetreten!
Für die 2,5k Spiele hatte ich mir die folgende Liste überlegt. Der Plan war mit Blood Slaughterer, Dominatoren und Dread vor um Druck zu machen, dicht gefolgt von den Thallax für mittlere Objectives und Plasma-TSS im Land Raider für Unterstützung, die Tacticals mit den Havocs hinten um die Objectives nahe der eigenen Aufstellungszone zu halten. Die neun Laserkanonen in meiner Liste hielt ich für ausreichend bis mein Gegner sich als Custodes entpuppte. 😀
## Heavy Support [450Pts]
Iron Havocs [230Pts]: Frag Grenades, Krak Grenades, Power Armour, Lascannon, Bolt Pistol, Augury Scanner
• 4x Iron Havoc [20Pts]
• 1x Iron Havoc Sgt [10Pts]: Artificer Armour
Land Raider Proteus Carrier Squadron [220Pts]: Land Raider Proteus Carrier (2x Sponson Mounted Gravis Lascannon, Legiones Astartes (X), Smoke Launchers, Twin-linked Heavy Bolter)
HQ
Custodes mit Instant Death 4+ Schwertern
SoS "Praetor" Äquivalent
Polymorph Assassine
Elite
4-5 Haeteron Guard (Veteranen Custodes) ebenfalls mit Schwertern
3 SoS Apothekerinnen
1 Dread mit Speer
Troops
3x4 Wardens davon ein Trupp mit Schilden statt Speeren
10x SoS Schwertschwingerinnen im Transporter
5x SoS mit Boltern und Infiltrate
Fast Attack
2 Sehr schnelle Schwebepanzer
Heavy Support
Großer Schwebepanzer
Als Mission wurde eine selbst geschriebene des Veranstalters gespielt bei denen es drei vom Verteidiger platzierte Reaktoren einzunehmen galt. Das brachte 1/3/5 Punkte je nach Anzahl gehaltener Objectives. Die Custodes gewannen den Roll-Off und durften so zu erst aufstellen und anfangen. Wie zu erwarten platzierten sie sich direkt an der Kante der eigenen Aufstellungszone.
Ich zog mich soweit ich das sinnvoll konnte in meiner zurück um wenigstens zwei Schussphasen rauszuholen.(Bild zu Beginn Runde 2 vorher hab ich keins gemacht...)
Leider habe ich die Assassine nicht auf dem Schirm gehabt (irgendwie ja passend...) so das sie direkt auf eines der Objectives infiltrieren konnte und ich keine Möglichkeit hatte sie davon zu vertreiben bis sie mich angreift. Mist... dabei hätten meine Plasmawerfer Jungs sogar einen Scanner gehabt um in 18" Infiltration zu verhindern. Der Boltertrupp seiner Sisters infiltrierte auf ein anderes Ziel und so war das Desaster perfekt. Der Rest des Spiels lief ab wie erwartet. Er rannte auf mich zu, ich schoß aus allen Rohren und dann kamen die ersten Golden Bois bei mir an... trotz der Verluste von einem kleinen Panzer, seinem Dread, einzelnen Custodes und dem Praetor der sich nach einer Schussphase auf der Flucht befand wurde ich dann im Nahkampf nieder gemacht. Meine Blood Slaughterer waren kein Hindernis für seine Heateron Guard, die Dominatoren konnten dank unendlichem Würfelglück immerhin einen Achtungserfolg erringen aber am Ende waren sie und der Forgelord alle tot.
Die andere Flanke lief besser. Durch das Panzerwrack kamen die Custodes nicht vorran und so musste die Assassine und der Trupp Sisters sich meinem Plasmasquad, dem der Praevian sich angeschlossen hatte, annehmen. Außerdem gelang es meinem Dread sich gegen den der Custodes durchzusetzen. Eisen ist einfach härter als Gold!
Nach zwei Runden hin und her konnte der Praevian genug Sisters und die Assassine im Duell erschlagen um sie zur Flucht zu zwingen und niederzumachen. Nun hätte der Taktische Trupp Punkten können wäre da nicht noch der Transporter der Sisters gewesen der sie prompt gepinnt hat... Irgendwas is ja immer.
Leider habe ich es mit meinen Thallax verpasst das vom Dread freigeräumt Objective anzusteuern um nochmal ein paar Punkte gut zu machen. So gewannen die Custodes nach drei Stunden und fünf Runden ganz klar gegen die Iron Warriors. Das Spiel hat trotzdem Spaß gemacht und ich habe einiges über die Möglichkeiten einer kombinierten Custodes/SoS Liste gelernt. Vielleicht muss ich doch auch noch Loyalisten aufbauen...
Take aways aus dem Spiel:
die komische Polymorph Assassine ist echt die Pest
Custodes können Apothekerinnen mitbringen
wenn dein Gegner dir fünfzig mal sagt das er ganz viele Infiltratoren dabei hat dann pack deine Auguryscanner nicht in Transporter
Ich brauche mehr Waffen mit Sträke 10+
Thallax sind wirklich sehr Mobil
ZM Runde 2&3
Meine Liste für ZM sah so aus
# ++ ZM 1. Mortalis Assault Force Organisation Chart ++ [1250Pts]
## Expanded Army Lists
Expanded Army List Profiles: Exemplary Units On, Legacy Units On
## Allegiance
Allegiance: Traitor
IV: Iron Warriors
Plan ähnlich wie im großen Spiel. Größtes Hindernis sind die Reinforcementpunkte in ZM gewesen. Dicht gefolgt von Thallax können ihre Jetpacks in ZM nicht nutzen wenns eine Decke hat. Ups... Gespielt habe ich gegen zwei unterschiedliche Iron Hands Listen. Bilder habe ich leider keine gemacht. Daher nur ein kurzer Abriss der Spiele.
HQ:
5 Morlocks mit Graviton Shreddern und E-Äxten
Elite:
1 Contemptor Dread
2 Apothecary
2 Techmarines
beide in den Tac Squads
Troops
2x 5 Sniper Recons
2x 10 Tacticals
Harmlose Liste aber da seine Morlocks massives Würfelglück hatten wurden meine Dominatoren und ein Squad Tacticals massiv in Bedrängnis gebracht. Flankierende Thallax konnten das Blatt aber wenden. Meine Dominatoren zogen daraufhin zwei Runden mehr oder weniger unbeheligt über das Feld und erschlugen beide Recon Squads die das Zentrale Objective hielten. In der letzten Runde Zog sein Tactical Squad der sich zuvor gegen die Thallax durchsetzen konnte aus um meine Dominatoren anzugehen und was soll ich sagen... Sie haben sie einfach mit ihren Fäusten tot geprügelt. Dann gab es noch ein Duell zwischen dem Techmarine und meinem Forgelord das der Iron Hand gewann. Die beiden Dreadnoughts haben sich gegenseitig verprügelt und sonst keinen wirklichen Einfluss auf das Spiel gehabt. Am Ende stand es 13:13 dank des komplett versagens meiner Nahkampf Elite und Anführers... War trotzdem ein spannendes Spiel da er mir am Anfang mit den Punkten davon zog. Mit vier Line Units direkt drei Ziele besetzen und mit den Morlocks mir eins verweigern ist einfach ein guter Plan.
HQ
Chaplain
Elite
Veteranen Squad
Troops
2x 10 Despoiler
5 Indomitus Termis mit Schild und Hammer
Heavy Support
Leviathan
Gespielt wurde "Secure and Hold", also Spielfeldviertel halten. Ich hatte einen starken Start verlor aber leider Runde zwei und drei meine beiden Tactical Squads gegen einen Despoiler Squad und die kombinierte Macht seiner Veteranen und Terminatoren was mich dann Punktetechnisch zurückwarf. Danach lies sich noch mein Forgelord von einem Thunderhammer im ersten Versuch platt hauen. Meine Dominatoren rächten sich an den Despoilern aber mit nur noch einer punktenden Einheit und dem Bonuspunkt für meinen erschlagenen Chef ging es mit einem Sieg für die Iron Hands aus. Das hätte ich eigentlich gewinnen müssen aber ich hab gepennt und Fehler gemacht und dann die Quittung bekommen. Naja passiert.
Alles in allem war es ein sehr schönes Event in Süßen und ich freue mich schon aufs nächste. 😀