Death Watch Deathwatch - Let´s get it on, necrow auf Turnier

Sooo nach ein par gemachten Spielen, hätte ich mal ein par Taktik fragen an euch erfahrene Spieler^^

Momentan spielen wir häufiger 2k Punkte meine Teams schauen ungefähr so aus:

5 Vets:
1x Sarge Stubo, Kettenschwert
2x Stubo, 2x Sturmschild
2x Frag Cannon

5 Vets:
1x Sarge Stubo, Kettenschwert
1x Stubo, Sturmschild
1x Stubo, Kettenschwert
2x Frag Cannon

5 Vets:
1x Sarge Stalker Schema, Kettenschwert
1x Stalker Schema, Sturmschild
1x Stalker Schema, Kettenschwert
2x Heavy Bolter

5 Vets:
1x Sarge Bolter/Kombimelter, Kettenschwert
1x Bolter, Sturmschikd
2x Bolter/Kombimelter, Kettenschwert
1x Bolter, Kettenschwert

Primaris:
5x Intercessor, 5 Hellblaster

Primaris:
5x Intercessor, 3x Agressor mit Bolter, 1-2 Reiver

Dazu spiele ich noch einen Watchmaster, 2 Captain mit Boltern und einen Psioniker, 3x3 Bikes und den Corvus

Bis jetzt hatte ich immer die 2 Teams mit den Frag Cannons + Psi und einen Captain in den Corvus und ab nach vorne.
Im letzten Spiel hatte ich das Melter Team und das Primaris Team mit den Agressors per Gem schocken lassen.
Was ich jetzt net so pralle fand. Bin am Überlegen das nächste mal die Hellblaster definitiv schocken zu lassen.

Jetzt hier meine Frage: ist es sinnvoll die Primaris überhaupt so weit vorne kommen zu lassen? Mit ihren 2 Leben können die sich halt wie Hölle auf nem Ziel festankern^^

Wie macht ihr das so? Was geht bei euch per Gem runter oder spielt ihr überhaupt Transporter?

Als Transporter hätte ich btw noch einen Laser Razorback
 
Ich packe 3 bzw. 2 Hellblaster zu je 5 Intercessors und lasse sie nach vorne laufen - Ablativwunden mit 36" Reichweite sind toll... Bisher habe ich per Stratagem immer 2 Trupps aus 7 Veteranen mit Stubos, 2 Frag und 2 Sturmschilden geschockt, so ganz überzeugt hat mich das aber nicht... Außerdem habe ich noch einen Termi-Captain mit Melter + Melterfaust und ein Sprungmodulcaptain mit Melter und Hammer in Reserve zum Panzer jagen, und manchmal auch einen Termiescriptor, um die Charges der Captains zu buffen. Der Corvus ist in meiner Spielrunde immer Prioritätsziel und überlebt nie die erste Feuerphase, daher verzichte ich da inzwischen drauf...
 
Welches Plasmaprfil für die Hellblaster das Sinnvollste? Wenn sie laufen wahrscheinlich Schnellfeuer, schocken wenn ein Agressor dabei ist das schwere?

Ja der Corvus ist bei mir auch Target Nummer 1 ^^ bis jetzt aber 4 von 4 Spielen, ist er geplatzt und hat vom Gegner was mitgenommen
 
Jo ok, dass dachte ich mir.

Hab jetzt auch in diversen anderen Foren gelesen, dass die es genau andersrum machen wie ich^^ Intercessor und Hellblaster schocken und die Intercessor und Agressors laufen/advancen um Zeug weg zunieten und um eben aus der Deckung heraus aufn Sack zu gehen^^

Aber im allgemeinen bin ich mit meiner Team Zusammensetztung bis jetzt sehr zurfieden, also bei den "normalen" Veteranen
 
Am Samstag geht es gegen meinen Kumpel, 2000 Punkte Tyras / Cult.

Was er auf den Tisch bringen wird, kann ich in keinster Weise sagen^^ aber denke wieder viel Großvieh.

Ich rücke mit folgender Liste an und komme auf genau 2000 Punkte:
DW Battalion
HQ:Watch Captain - Sprungmodul, Energiehammer, Bolter - Foliant der Ectokladen

Psioniker - Psischwert, Boltpistole - Schleier der Zeit, Macht der Helden

Standard:
Killteam 1:
1x Intercessor Sarge mit Boltsturmgewehr und Säge
4x Intercessor mit Boltsturmgewehr
3x Agressor mit Bolter und Granatwerfer
2x Inceptor mit Boltern

Killteam 2:
1x Intercessor Sarg mit Boltgewehr und Säge
4x Intercessor mit Boltgewehr
4x Hellblaster mit der Schnellfeuer Variante
1x Inceptor mit Plasma

Killteam 3:
1x Veteran Sarge mit Stalker Schema Bolter und Säge
1x Veteran mit Stalker Schema Bolter und Sturmschild
1x Veteran mit Stalker Schema Bolter und Säge
2x Veteran mit Schwerer Bolter

Sturm:
2x 3 Biker je 1 Sarge, alle mit Sägen

Flieger:
1x Corvus mit Sturmkannone, Auspex, Hurricane Bolter, Blackstar Raketenwerfer

DW Battalion II
HQ:
Watchmaster - WARLORD - Herr des geheimen Wissens
Watch Captain - Meisterhafter Bolter, Säge

Standard:

Killteam 4:
1x Veteran Sarge mit Kombimelter, Säge
2x Veteran mit Kombimelter und Säge
1x Veteran mit Bolter und Säge
1x Veteran mit Bolter und Sturmschild

Killteam 5:
1x Veteran Sarge mit Stubo und Säge
2x Veteran mit Stubo und Sturmschild
2x Veteran mit Frag Kannone

Killteam 6:
1x Veteran Sarge mit Stubo und Säge
1x Veteran mit Stubo und Sturmschild
1x Veteran mit Stubo und Säge
2x Veteran mit Frag Kannone
Plan bis jetzt ist, dass Killteam mit den Hellblastern per Gem schocken zu lassen, der Inceptor ist dabei falls ich gechared werde (wovon ich ausgehe) das ich rauskann und halt schießen kann.

Der Watchcaptain schockt bei den Hellblastern mit.

Die 2 Teams mit den Fragcannons sowie der Psioniker sollen in den Corvus und ab nach vorne.

Das Melter Team soll auch schocken, dahin wo dann halt große Viecher sind

Das Killteam soll nach vorne advancen und Kleinzeug abmähen.


Habt ihr evtl Verbesserungsvorschläge? An übrigen Modellen habe ich noch folgendes:

3 Bikes
Razobrback mit Laskas
2 Vanguard Veteranen aus der Cassius Box (Doppelklaue und Säge und Flammenpistole)
Terminator aus der Cassiusbox
Artemis
Cybot mit Laska/Sturmkannone/Plasma und Faust mit Stubo
3 Reiver
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Corvus mit über 600 Punkten ist mmn schon sehr gewagt - dadurch dass alles andere lohnende schockt, ist er Ziel Nr. 1 und wird die erste Runde nicht überleben. Ich würde in diesem Matchup tatsächlich eher auf 2 Lasrazorbacks als Transporter gehen, du willst eigentlich nicht unbedingt genau in sein Gesicht hüpfen (zumindest, wenn er auch symbionten oder andere NK dabei hat..), und ein paar mehr Waffen mit hohem Schäden finde ich auch nicht verkehrt - gegen kleinzeug hast du auch ohne Stuka genug Output. Den 2. Captain finde ich etwas sinnlos - entweder defensiv mit Stalkerbolter oder offensiv mit Sprungmodul, Hammer und kombimelter, aber so kann er eigentlich nix richtig und bufft nicht so gut wie der Master. Und dem hüpfemaster würde ich irgendwie noch einen kombimelter verpassen - ist mit Bf 2+ einfach besser als an einem Veteran
 
Hey danke fürs feedback, mhh ok du hast recht, muss ich mal schaun wie ich das reinbekomme.

Wenn ich den corvus rausnehme und einen melter aus dem trupp wegnehm und dem hüpf captain gebe und dem anderem captain nen stalkerschema geb und den laska razorback rein tue bin ich bei 1880 punjten, wäre noch genau platzt für nen anderen razoback mit laska, den ich nicht habe XD

Hab auch gleich nochmal vielleicht ne dumme frage die nur aufkam weil ich drauf angesprochen wurde:
Die spezialmuni, ich habe ja zb einen trzpp mit intercessors, agressor und inceptor.

Die intercessor haben ja spezialmuni, die agressor und inceptor nicht.
Die intercessor können doch trotzdem spezialmuni verwenden auch wenn die agressor und inceptor ohne schießen, weil sich mein kumpel an dem regeltext aufgeilt "wenn die einheit über spezialmuni verfügt"
Was in diesem beispiel ja nicht die gesamte einheit ist

Also der trupp schießt, agressor inceptor logisch ohne muunitions buff und die intercessor mit zb höllenfeuer

Wäre ja quasi auch das selbe bei nem trupp mit stalker schema und schwebos
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sie dürfen SIA schießen.
Gegen Tyras ist halt Höllenfeuermunition Trumpf. Du verwundest alles auf die 2. Auch die Dicken mit W8. Daher finde ich gegen Tyras Aggressors und Inceptors nicht so gut. Laser und Melter verwundet schlechter und kann im schlechtesten Fall ein Schaden machen. Dann rechne mal hoch wie viel Bolter/Sturmbolter für die Punkte bekommst. Kadenz mit 2+ wunden ohne massig 2+ 3+ Rüster gewinnt dir das Spiel.
 
Das mit der Höllenfeuermunition war in anderen Editionen sicherlich so. Nun muss man aber sehen, dass die Viecher halt auch mehr Lebenspunkte haben. Dafür bringt nun die Laserkanone mehr gegen die Viecher. Vermutlich kannst du bis Widerstand 7 mit dem Stratagem und Vergelter oder KP Geschossen mehr erreichen.
 
12 LP sind aktuell aber nicht wirklich viel. 10er SB Vets machen in 12" mit Support halt 30-35 Wunden. Klar, da kann der verbreitete 3er Rüster schon dazwischen funken. Aber welche LK meinst du denn bei DW only? Das einzigste was zumindest beim Treffen recht sicher ist sind Ven Dreads. Bleibt noch RB mit Laser. Aber zwei Schuss auf die 3+ dann wunden auf die 3+/4+. Und auch hier kann man dann beim Schaden die 1 oder 2 werfen. Wenn dann noch ein Retter dazu kommt wirds eklig.

Vergelter + Stratagem wundet auf 4+. Mit Taktik 1er re-roll. Schon auch gut. Aber bei den wenigen CP nicht oft machbar. Und nach dem Schocken gehts eh nicht. Mit Transporter wirds zu teuer. Und man könnte dafür noch mehr Dakka einpacken.

Und selbst wenn du dann genug LKs drin hast, was machst du dann gegen die 45-60 Genestealer? Spezialmuni geht bei allem was Tyras stellen. Völlig egal in welcher Konstellation. Ein oder zwei Ven Dreads zur Unterstützung ok.

Ich bleib dabei. Gegen Tyras mit DW only, Spezialmuni > Laser
 
Morgen^^ danke für die tipps, allzu hart krasse listen spielen wir allgemein nicht ^^ also 60 symbionten kommen da nicht, zumal er glaub ich gesamt nur 20 hat^^

Das mit mehr dakka ist mir schlüssig, aber das was ich oben gepostet habe sind quasi die modelle die ich habe^^

Evtl. schau ich mal, dass ich nen zweiten Razorback nicht proxen muss, dass ich evtl irgendwie den Ehrwürdigen mit Laska reinbekomme, dann müsst ich aber glaub ich devinitiv den Melter Trupp komplett nur mit Boltern spielen
 
Zuletzt bearbeitet:
Und selbst wenn du dann genug LKs drin hast, was machst du dann gegen die 45-60 Genestealer? Spezialmuni geht bei allem was Tyras stellen. Völlig egal in welcher Konstellation. Ein oder zwei Ven Dreads zur Unterstützung ok.

Ach so macht man das? Man postuliert einfach eine andere Situation und dann ist die Laserkanone plötzlich überflüssig 😛
Ich sehe ja deinen mathematischen Beweis gar nicht als falsch an. Ich habe mir auch jede schwere Waffe in einer entsprechenden Anzahl an Sturmboltern um. Nur trifft jede Rechnung dann irgendwann auf die Realität. Da stehen die fetten Viecher meistens nicht in der ersten Reihe, zumindest meiner Erfahrung nach. Dann wird es mit dem Schocken und den 9 Zoll schon schwerer die großen Viecher überhaupt mit 12 Zoll zu bekommen. Und das wird dir jeder gute Tyranidenspieler bestätigen, wenn der sieht, dass du 30 Marines schocken lässt, stellt der seine Monster nicht nach vorne.

Zum Thema schocken möchte ich hier vielleicht eine kleine Diskussion starten. Für einen Trupp mit Charaktermodell als Unterstützung bezahle ich 2 Kommandopunkte. Für eine Landungskapsel 85 Punkte - in welche ich einen Trupp und das Charaktermodell unterbringen kann. Was haltet ihr also von der Kapsel bei der DG, ich möchte sie definitiv testen.

Zum Thema Laserkanonen - ich spiele sie tatsächlich an den Cybots - die haben im übrigen auch noch ein nettes Stratagem, mit dem man quasi die Aura von dem Captain hat. Dann hat der Blackstar ja noch zwei. Finde ich persönlich sinnvoller als die Sturmkanone, da sie irgendwie das selbe Ziel hat, was die DW ohnehin gut kann.

Zum Thema Watchmaster. Ich weiß, der ist eigentlich bei fast jedem dabei. Ich möchte ihn an dieser Stelle dann aber doch mal diskutieren. Vor allem gleich in Verbindung mit den Kriegsherrenfähigkeiten. Klare Frage ist... braucht man den Typen wirklich? Meistens sieht man ihn ja mit der Fähigkeit Kommandopunkte zurück zu holen. Allerdings gilt dies auch nur, sofern der Typ auf dem Schlachtfeld ist. Bedeutet, ich bekomme alle Punkte nicht, die ich vor der Schlacht benutze, noch bekomme ich Punkte dafür, wenn der Typ schockt oder im Fahrzeug sitzt. Man könnte also sagen, die Kriegsherrenfähigkeit bringt es am ehesten in der Primaris Fußlatscherliste. Insbesondere die neuen Schockregeln, so sie dann kommen, werden dies in meinen Augen verstärken. Bleibt halt ein Luxuscharakter der eine Gefechtsoption günstiger macht. Hier stelle ich mir halt die Frage, inwiefern nicht ein einfacher Watchcaptain mit der Kriegsherrenfähigkeit, einmal die Taktik zu wechseln sinnvoller ist. Wie oft wechselt ihr so die Taktik in euren Spielen?
 
Zum Watchmaster mit dem CP regeneration, spiele ich persönlich meisten auch so^^ aber zwecks er muss auf dem Feld stehen:
ist es nicht so das man den CP für das schocken während der Aufstellung macht? D.h du kannst den Gem zünden wenn er bereits auf dem Feld steht und drauf würfeln.

Da ich ja auch Admech spiele, gab es hier auch mal eine Diskussion wegen der selben Begabung (Monitor Maleovous - nur das diese auf die 6+ ist und bei eigenen und gegnerischen Gems ist)
Hier wurde damals gesagt und so spiele ich und meine Kumpels bei egal welcher Fraktion, sobald das Modell auf dem Feld steht, welches die Begabung hat und ein Gem auch während der Aufstellung genutzt wird( Admech mit dem Stygies Gem, Alpha Legion mit Ihrem Gem), wird drauf gewürfelt. Es steht zudem ja nirgends bei der Begabung das es NICHT während der Aufstellung bzw nur ab der ersten Schlachtrunde gilt.

Allgemein bin ich auch, durch meine gepostete Liste, eher am überlegen einen Captain zum Warlord zu machen und den hinten zu lassen, weil ich die Aura vom Master mit vorne haben möchte und er dadurch ja auch relativ schnell rausgenommen werden möchte vom Gegner, vorallem dann auch wenn er der Warlord ist. Wobei dann wieder das in Kraft tritt was du meintest, dass er ja dann nicht auf dem Feld ist und du eh nicht Würfeln kannst weil er ja irgendwo drin sitzt^^

Die Taktik hab ich persönlich, bis jetzt noch nie gewechselt, da ich meistens das Ectokladen Relikt dabei habe, was bis jetzt immer gut funktioniert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so macht man das? Man postuliert einfach eine andere Situation und dann ist die Laserkanone plötzlich überflüssig 😛
Ich sehe ja deinen mathematischen Beweis gar nicht als falsch an. Ich habe mir auch jede schwere Waffe in einer entsprechenden Anzahl an Sturmboltern um. Nur trifft jede Rechnung dann irgendwann auf die Realität. Da stehen die fetten Viecher meistens nicht in der ersten Reihe, zumindest meiner Erfahrung nach. Dann wird es mit dem Schocken und den 9 Zoll schon schwerer die großen Viecher überhaupt mit 12 Zoll zu bekommen. Und das wird dir jeder gute Tyranidenspieler bestätigen, wenn der sieht, dass du 30 Marines schocken lässt, stellt der seine Monster nicht nach vorne.


Erst unterstellst du mir das ich eine andere Situation darstelle um somit die Laserkanonen schlechter dastehen zu lassen, um gleich darauf mit genau dieser Situation das Schocken überflüssig
zu machen. :ermm:

Schon allein dafür macht es für mich keinen Sinn mit dir über dieses Thema konstruktiv zu diskutieren.


Zum Thema schocken möchte ich hier vielleicht eine kleine Diskussion starten. Für einen Trupp mit Charaktermodell als Unterstützung bezahle ich 2 Kommandopunkte. Für eine Landungskapsel 85 Punkte - in welche ich einen Trupp und das Charaktermodell unterbringen kann. Was haltet ihr also von der Kapsel bei der DG, ich möchte sie definitiv testen.


So lange du nicht einen Watchmaster in die Kapsel stecken willst ist das ineffizient. Ohne Master zahlst du auch nur 1 Kommandopunkt. DW ist eh schon teuer genug, dann aber noch Punkte
für was ausgeben was du auch ohne kannst. Aber testen ist auf jeden Fall gut. Würde mich interessieren ob der eine CP dann am Ende spielentscheidend ist.


Zum Thema Watchmaster. Ich weiß, der ist eigentlich bei fast jedem dabei. Ich möchte ihn an dieser Stelle dann aber doch mal diskutieren. Vor allem gleich in Verbindung mit den Kriegsherrenfähigkeiten. Klare Frage ist... braucht man den Typen wirklich? Meistens sieht man ihn ja mit der Fähigkeit Kommandopunkte zurück zu holen. Allerdings gilt dies auch nur, sofern der Typ auf dem Schlachtfeld ist. Bedeutet, ich bekomme alle Punkte nicht, die ich vor der Schlacht benutze, noch bekomme ich Punkte dafür, wenn der Typ schockt oder im Fahrzeug sitzt. Man könnte also sagen, die Kriegsherrenfähigkeit bringt es am ehesten in der Primaris Fußlatscherliste. Insbesondere die neuen Schockregeln, so sie dann kommen, werden dies in meinen Augen verstärken. Bleibt halt ein Luxuscharakter der eine Gefechtsoption günstiger macht. Hier stelle ich mir halt die Frage, inwiefern nicht ein einfacher Watchcaptain mit der Kriegsherrenfähigkeit, einmal die Taktik zu wechseln sinnvoller ist. Wie oft wechselt ihr so die Taktik in euren Spielen?

Braucht man den Typen wirklich?
Brauchen nicht. Es reichen auch zwei günstigere HQ für ein Battalion. Ganz trocken betrachtet. Geht man näher auf ihn ein, sticht in erster Linie die re-roll Bubble für alle misslungen
Trefferwürfe raus. Dazu braucht man aber auch Einheiten bzw genug die auch einen Nutzen davon haben. Den meisten nutzen hatte ich tatsächlich beim Abwehrfeuer. So lange genug
Kadenz um ihn rum steht. Je mehr Frag Cannons, desto weniger Nutzen, sollte klar sein.

Kriegsherrenfähigkeit.
Sehe ich genau so. LoHK hat mir bisher am wenigsten gebracht. Genau aus den Gründen die du genannt hast. Erste Runde ist er in einem Transporter oder im Teleportarium. Die wichtigsten
Gefechtsoptionen kosten 2+ CP. Man bekommt aber nur 1 CP zurück und das nur auf die 5+. Was eh schon nicht oft geklappt hat. Hat mich bisher immer enttäuscht. Wer überdurchschnittlich
gut 5+ würfelt für den wird es sich lohnen.

Captain sinnvoller?
Einen Watchmaster würde ich immer mitnehmen. Die volle re-roll Bubble ist zu gut. Vor allem im Abwehrfeuer. Vorausgesetzt du hast ein, zwei passende Einheiten daneben. Bei mir ist er
sehr offensiv und unterstützt die short-mid range Einheiten. Dann hat er als Kriegsherrenfähigkeit Castellan of the Black Vault (macht sich gut auf dem Speer) und Relikt Osseus Key.

Taktik wechseln.
Durch die Gefechtsoption wenn du die gefährlichsten Sachen beim Gegner raus genommen hast. Das Relikt ist immer dabei. Als Kriegsherrenfähigkeit wäre mir das zu wenig.
Die normale Taktik setz ich auf das was ich am frühesten weg haben möchte. Danach über Gefechtsoption (1CP durch Watchmaster) auf Standard. Ein Jump Watch Captain hat
Tome of the Ectoclades und verteilt die zweite Taktik je nach Bedarf.

- - - Aktualisiert - - -

Generell gefragt. Für was gebt ihr meistens eure CP aus? Bzw welche Gefechtsoption setzt ihr am meisten ein?