Death Watch Deathwatch - Let´s get it on, necrow auf Turnier

Erst unterstellst du mir das ich eine andere Situation darstelle um somit die Laserkanonen schlechter dastehen zu lassen, um gleich darauf mit genau dieser Situation das Schocken überflüssig
zu machen. :ermm:

Schon allein dafür macht es für mich keinen Sinn mit dir über dieses Thema konstruktiv zu diskutieren.

Naja, es ging darum ob du mit Boltern ausreichend Schaden an den dicken Dingern machst, vor allem eben mit der Höllenfeuermunition. Und das sehe ich als kritisch an, einfach aufgrund der Reichweite. Stalkerbolter sind natürlich dann eine andere Geschichte. 5 Laserkanonen mehr führen in meinen Augen nicht dazu, dass du an 60 Genestealern stirbst, wo auch immer die hergekommen sind :lol:


So lange du nicht einen Watchmaster in die Kapsel stecken willst ist das ineffizient. Ohne Master zahlst du auch nur 1 Kommandopunkt. DW ist eh schon teuer genug, dann aber noch Punkte für was ausgeben was du auch ohne kannst. Aber testen ist auf jeden Fall gut. Würde mich interessieren ob der eine CP dann am Ende spielentscheidend ist.

An den Sprungmodul Captain habe ich tatsächlich noch nichtmal gedacht gehabt, wäre für 19 Punkte mehr gar nicht mal so doof. Die Frage die sich mir einfach stellte war, ob ich nicht Kommandopunkte spare, um aktiv Spielsituationen zu beeinflussen, anstatt gleich x wegzuplanen, um Einheiten zu schocken.




Kriegsherrenfähigkeit.
Sehe ich genau so. LoHK hat mir bisher am wenigsten gebracht. Genau aus den Gründen die du genannt hast. Erste Runde ist er in einem Transporter oder im Teleportarium. Die wichtigsten
Gefechtsoptionen kosten 2+ CP. Man bekommt aber nur 1 CP zurück und das nur auf die 5+. Was eh schon nicht oft geklappt hat. Hat mich bisher immer enttäuscht. Wer überdurchschnittlich
gut 5+ würfelt für den wird es sich lohnen.

Mich hat er in Verbindung mit der Fähigkeit auch enttäuscht. Er ist eben ein HQ, was für das Gesamtprogramm Nahkampf, Fernkampf usw. Punkte bezahlt, sodass er zum rumstehen dann fast schon zu teuer ist.


Taktik wechseln.
Durch die Gefechtsoption wenn du die gefährlichsten Sachen beim Gegner raus genommen hast. Das Relikt ist immer dabei. Als Kriegsherrenfähigkeit wäre mir das zu wenig.
Die normale Taktik setz ich auf das was ich am frühesten weg haben möchte. Danach über Gefechtsoption (1CP durch Watchmaster) auf Standard. Ein Jump Watch Captain hat
Tome of the Ectoclades und verteilt die zweite Taktik je nach Bedarf.

Ohne Watchmaster sind es halt 2 geschenkte Kommandopunkte, das ist mehr als ich mit der anderen erwürfel.


Generell gefragt. Für was gebt ihr meistens eure CP aus? Bzw welche Gefechtsoption setzt ihr am meisten ein?

Sehr gegnerabhängig. Bei vielen Fahrzeugen oder Rettungswürfen nehme ich gerne die tödlichen Wunden mit. Also Höllenfeuergeschoss, Flugabwehrrakete, Sturmgeschosse. Am teuersten sind wohl die Doktrinen. Deswegen gehen dafür wohl die meisten Punkte drauf.
 
An den Sprungmodul Captain habe ich tatsächlich noch nichtmal gedacht gehabt, wäre für 19 Punkte mehr gar nicht mal so doof. Die Frage die sich mir einfach stellte war, ob ich nicht Kommandopunkte spare, um aktiv Spielsituationen zu beeinflussen, anstatt gleich x wegzuplanen, um Einheiten zu schocken.

Naja, die Einheiten kommen ja in der zweiten Runde. Inwieweit du aktiv Spielsituationen in der ersten Runde beeinflusst durch die gesparten Punkte weiß ich nicht. Denke du wolltest nur darauf
hinaus das du einfach durch die gesparten Punkte mehr ausgeben kannst. Ich gebe lieber 2-3 Punkte für schocken aus, und komme immer an lohnende Ziele. Durch die flexible Munition reichen
ja auch teilweise 15". Dann gleich Punkte investieren für Gefechtsoptionen so lange hier alles am Leben ist und den meisten Nutzen daraus ziehen. Mit der DW muss man innerhalb der ersten zwei Runden gut reinhauen, sonst wird es sehr eng. Mir gehen meistens in der zweiten, dritten Runde dann die CP aus. Aber für was denn aufheben?




Mich hat er in Verbindung mit der Fähigkeit auch enttäuscht. Er ist eben ein HQ, was für das Gesamtprogramm Nahkampf, Fernkampf usw. Punkte bezahlt, sodass er zum rumstehen dann fast schon zu teuer ist.

Ging mir in den ersten Spielen so. Da dachte ich, stell ihn hinten rein für die bubble. Aber bei mir ist er vorne viel effektiver. Mit dem Loadout was ich vorher geschrieben habe hat er mich in
meinem letzten Spiel schon fast vom Hocker gehauen im Vergleich zu vorher. Da hast du völlig recht das hier das Gesamtpaket die Stärke ist.




Ohne Watchmaster sind es halt 2 geschenkte Kommandopunkte, das ist mehr als ich mit der anderen erwürfel.

Hat ja mit dem Watchmaster nichts zu tun. Kannst ihm auch den Trait geben um 1x zu wechseln. Und dann könntest du noch einmal wechseln für 1 CP.
 
Ich habe den nie dabei, weil der einfach für das was der kann nichts kann um auf Augenhöhe mit den andere Psyoniker mitzuhalten 😀
Nullzone ist zwar ganz ok, nur dafür mehr als nur eine miese Reichweite. Besonders stört mich das er selber kein retter hat und wen ich den dabei habe, den immer in der T-Rüstung spiele, damit er auch mal eine Chance hat einen Schlag zu überstehen.
 
mhh mit einem ist es glaub nicht ganz so schlimm für den Gegner^^ zudem ist ja das -2 nicht kumulativ, aber wenn mans halt richtig anstellt nimmst du das kack Smite halt komplett raus^^

-----

EDIT: obwohl psionische Festung hier ja dann fast ein muss ist denke ich, wenn der Culexus nicht dabe ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist den die korrekte Abfolge von unserem Gem gegen die Tau?

Warte ich bis alle Marker geschossen sind? Oder muss ich direkt den Gem nutzen

Du musst es "immediately" nach dem Du von einem oder mehrer ML´s getroffen wurdest nutzen. Also kannst Du nicht warten bis alle Marker verteilt wurden und die Einheit die Du nicht beleuchtet haben willst aussuchen.

Bei wenig Markern in der Tau Armee ist das kein Problem, aber bei vielen muss man schon überlegen ob man es jetzt zündet oder noch warten möchte.

cya
 
Ah ok, also sprich der Gegner hat (um es einfach zu halten) 10 Pathfinder in einem Trupp zur Verfügung.

Er sagt an mit allen Markerlights zu verteilen, nun muss er ja ansagen wohin die draufgehen, also kann ich ja hier gut mit dem Gem arbeiten.
Angenommen er sagt 2 Marker auf Einheit A und 8 auf Einheit B.

Er fängt bei A an ich, ich lasse die 2 Marker drauf. Jetzt kommt B und warte bis er mim schießen durch ist und zünde den Gem. Ist das so dann richtig ausgeführt?

Interessant wirds ja dann erst wenn aus mehreren verschiedenen Quellen die Marker kommen.

Angenommen 5 Pathfinder und 5 Markerdrohnen:
Er sagt an 2 Pathfinder in Einheit A und 3 in Einheit B, so jetzt muss ich ja quasi beachten kommt nevtl noch was in A oder B nämlich die Drohnen oder zünde ich ihn sobald 3 Marker auf Einheit B sind. Weil wenn die Drohnen auch nochmal in B halten, könnte ich ja da erst den Gem zünden oder, weil das ja noch unter "nachdem die Einheit getroffen wurde" fäll? Wenn er es halt nicht macht, habe ich gelitten weil ja quasi das "unmittelbar" vorbei ist

Verstehe ich das so richtig XD
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Uplinked Markerlight muss sofort genutzt werden wenn ein ML trifft. Wenn der Tau es also nutzt wenn Du das TS schon gespielt hast, hast Du Pech gehabt, nutzt der Tau UM wenn Du TS noch nicht genutzt hast, hat er Pech gehabt. Daher kann es leicht dazu kommen das beide Stratagems gar nicht (bzw. sehr spät) in der Partie Tau gegen Deathwatch genutzt werden.

cya
 
Ah ok, also quasi wie in dem beispiel von mir wie mit unserem gem, er kann also net warten bis alle zielmarker geschossen wurden und nachträglich zb auf die erste beschossene einheit den gem machen und so abwarten bis bzw ob unser gem kommt

Weil bei uns steht ja "setzte diese gefechtsoption SOFORT" ka wies bei den tau steht
 
Zuletzt bearbeitet: