Defiance Games - Neu: Alien War "The Game" - Beta 23.06.12

Defiance Games

Die Firma ist noch sehr neu, es gibt bisher erst wenige Bilder fertiger Minis, wie den US Marines. Aber insgesamt sieh es sehr viel versprechend aus, da wir zum einen ein 28 mm SF Setting vorfinden und die Minis zudem in Kunststoffe Gußrahmen in den Handel kommen sollen. Der Preis soll bei etwa 30$ für 24 Minis liegen, was sehr interessant werden dürfte.

Link:
http://www.defiancegames.com/ (Webseite ist wieder erreichbar, aber immer noch stark WIP)
http://www.facebook.com/pages/Defiance-Games/184727694892623

Inhalt:
Figuren (SF)

Maßstab:
28mm

Land:
USA

Beispielbilder:

Konzept Deutsche schwere Infanterie:
attachment.php


Konzept + Minis US Marines:
attachment.php


Konzeptbild + Render Bugs:
attachment.php


attachment.php

attachment.php


Abgesehen von der Infanterie dürfen wir wohl noch einiges an Support erwarten, auf der Webseite läuft seit Juli eine Umfrage, in der die Macher von Defiance Games wissen möchten, was für weitere Einheiten die Spieler gerne sehen würden, zur Auswahl standen unter anderem: Mechs, Gunships, Tanks, APC´s, Power Armor usw. .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Überhaupt nicht.
Disziplin? haben wir durchschnittlich...

Allerdings. Wer den Truppendienst kennt, weiß wie "ernst" mancher Soldat das ganze nimmt. Gottseidank sind nicht alle so.

Was wir haben sind selbständig denkende Soldaten. also ne hohe Initiative oder so,

Das wird von den Soldaten erwartet, ja. Da sind wir der Army vorraus. Weit!

Technik haben wir im Einsatz mit das Beste,

Da kenn ich ne Menge Leute, die dem aufs heftigste Widersprechen würden. Wir haben es vielleicht - aber wir habens nicht da, wo die Jungs und Mädels es brauchen - nämlich im Einsatz. Nicht umsonst decken sich die Soldaten in Afghanistan z.B. bei den Shops für Zubehör oder den Nato-Partnern ein.


Und wir haben eine der besten eliteeinheiten überhaupt (KSK, Kampfschwimmer)

Der Beweis dafür steht noch aus. Die KSK hat in A-Stan Abstellgleis Einsätze erhalten. Nichtsdestotrotz sind sie sicher höchst motiviert und auf jeden Fall ganz hervorragend ausgebildet.


Gerade im bereich Energie und Fahrzeugtechnik sind wir führend. Der EFist auch eines der besten Flugzeuge, die amis holen ihre Drohnentechnik und lassen die Dinger zum großteil bei uns bauen, konstruieren, warten (Rhein-Metall Defense in HB)

Ja. Also innovative und grundsolide Technik kann man wohl schon so stehen lassen.

Außerdem bis auf das ksk, verschanzen wir uns eher in Fahrzeugen oder Lagern.

😀

Zivile Hilfseinheiten (Polizei) der Koloniesierten würdenauch passen, hatten wir immer und haben wir auch in Afghanistan ^^.

Warum nicht. -_-
 
Ich denke mal, was gut zu einer Bundeswehr-Armee passen würde wären ein paar Sonderregeln, welche sowohl das Konzept "Staatsbürger in Uniform" als auch die hohen Schwellen bei der Umsetzung rabiater Mittel beinhaltet.

Was ich mir vorstellen könnte wäre eine Spielfraktion mit überdurchschnittlicher Technik und Bewaffnung (aber nicht am obersten Ende der Skala), hoher taktischer Flexibilität (z.B. hohe Geschwindigkeit und Unabhängigkeit von Befehlsstrukturen/Offizieren durch hohe Eigeninitiative), aber einer sehr geringen Toleranzgrenze für eigene Verluste (da sie politisch problematisch sind). Also ein eher mässiger "Moralwert", womit nicht Feigheit gemeint ist, sondern die Tendenz sich dann zurückzuziehen, wenn es anfängt weh zu tun, weil die Öffentlichkeit nicht mehr mitmacht.
 
Naja die Jungs in Uniform stöhnen da eher über die Politik als das selbst anders als andere Armeen zu sehen habe ich den Eindruck, jetzt bezogen auf die Rückzugsproblematik.

Ich weiß ja nicht wie das Missionsdesign geplant ist sprich Siegbedingungen und co.

Ich seh halt die hauptsächlichen Nachteile die man gut in ein spiel umsetzen kann, die sich am heutigen orientieren, hauptsächlich bei der Verfügbarkeit der Ausrüstung und der Mannstärke.

Das die Ausrüstung im Feld nicht verfügabr ist brauchen wir nicht diskutieren... Ich erinnere da an die Handschuh und Wollmützen Problematik die grad aktuell in den medien war ^^.

Wie gesagt ich fänd es gut wenn sie eher durchschnittlich bis begrenzt Beweglich, Stark Geschützt und wenige wären. Wäre für mich am ehesten an dem dran was die BW an Eindruck bei mir hinterläßt sowohl durch persönlcih Bekannte als auch durch Medienpräsenz.

Nur bitte keine Motorräder, das passt nicht. Ich fände offene Fahrzeuge generell sehr unpassend. Bürger in Uniform müssen ja geschützt sein😉.

Gerade auch das Bürger in uniform, wobei da der denkende Bürger wichtig und zu betonen ist, fänd Ich vom Hintergrund wichtig, nur halt nicht so Starshiptrooper mäßig.
 
Motorräder fände ich auch nicht so toll.

Was man bedenken muss, es ist keine Bundeswehr heute sondern eine Bundeswehr in der Zukunft in der Deutschland wieder imperialistische Tendenzen hat.

Zahlenmäßig hat Deutschland die größte Population in Europa wobei es immer noch nicht vergleichbar ist mit den USA und erst Recht nicht vergleichbar mit Asien.

Dennoch würde eine schlechte Versorgung wie es zur Zeit in Afghanistan der Fall ist nicht in Frage kommen. Da liegen die Probleme insgesamt darin, dass es ein halbherziger Krieg ist mit wenig politischem Rückhalt im eigenen Land. Man macht mit aber so günstig wie möglich scheint es mir, vor allem weil man eh nicht so ganz dran glaubt, dass es was bringt.


Was Defiance games angeht denke ich können sich die Armeen ruhig ähneln solange sie unterschiedliche Kampfdoktrin verwenden und da unterscheidet sich die USA sehr gewaltig von der Bundeswehr.

Das Konzept der Eigeninitiative geht auch auf die Wehrmacht zurück wird aber auch heute noch in der Bundeswehr mehr gelebt als in anderen Armeen (wobei ich glaube die Briten auch sehr flexibel sind). Auch das so ziemlich jeder Schütze weiß wie der Plan ist und grob die Karten im Kopf hat im Gegensatz zu den Amis wo ich Geschichten gehört habe, dass sobald der Offizier hin ist ziemlich planlos vorgegangen wird.


Ich würde vorschlagen, dass die Bundeswehr bei Defiance noch als Wehrpflichttruppe geführt wird auch wenn das nicht mehr Realität ist einfach weil es sie von den Amis unterscheiden würde.
 
Warning - Crazy Mold Making In Progress!

The USMC mold is well underway with 27 cavities and loads of part options! What you see below is a 3.5" x 4" frame with enough parts to more-than-build 2 full Marines. You'll get 12 of these babies in the set to let you build regular grunts, command, SAW-operators, and more!
attachment.php
 
Sehe ich das Richtig? 8 Boxen je 24 Marines für insgesamt 199$?
192 Figuren für den Preis?
Also irgendwie bin ich da andere Preise für 28mm Figuren gewohnt. *g*
Bei den Detailbildern scheint eines vom Gußrahmen vorhanden zu sein, bzw. der Gußform.
Nett anzuschauen sind sie schon. Bin doch mal gespannt, wie die nächsten Releases aussehen werden.