Deltas Sommerinitiative "Schöner spielen"

So beinahe fetig, fehlen nur noch die seitlichen Fenster udn dann ists Bemalbereit.

Hütte04.jpg


Gruß Delta
 
<div class='quotetop'>QUOTE(jobi kenobi @ 18.03.2007 - 21:30 ) [snapback]988450[/snapback]</div>
Kann es sein das es verschieden Styrodur Dichten gibt ?
bei meinem reißt die Oberfläche manchmal wenn ich es mit Kugelschreiber strukturiere
oder sollte ich das Material anders eindrücken ?[/b]

Ja, imho kann das nicht nur so sein, das ist so. Ich arbeite nur noch mit blauem Styrodur, welches eine sehr gute Dichte hat. Da kann man auch an Schnittkanten wunderbar alles mit dem Kuli einritzen.
Ich hatte aber auch schon mal Domudur (grau, von Obi) und das Zeug ist Mist. Es hat eine sehr feste, sehr glatte Oberfläche, aber daruter ist es ziemlich stark aufgeschäumt. Durch die Oberfläche bricht man gerne mal mit dem Stift durch die die aufgeschäumte Masse darunter lässt sich nur schwer bearbeiten. Die sieht so aus, als seien dort viele, viele, sehr kleine Luftbläschen eingeschlossen.

@Deltadog:
Ich muss sagen: WoW! (was für ein Wortspiel 😀)

Ich finde diesen schiefen und krummen Look einfach klasse und bekomme richtig Lust, etwas in der gleichen Art zu machen. Ich muss nur noch überlegen, wie ich das am besten mache. Zum Beispiel ob die Gebäude begehbar werden sollen oder nicht.
Auf jeden Fall ein ganz großes Lob und ich bin gespannt, wie Dein fertiges Dorf aussehen wird.
Was kommt denn danach? Stronghold? Oder vielleicht ein paar der Blutelfen Gebäuder? 😉

Gruß

Gidian
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gidian @ 19.03.2007 - 11:19 ) [snapback]988590[/snapback]</div>
@Deltadog:
Ich muss sagen: WoW! (was für ein Wortspiel 😀)

Ich finde diesen schiefen und krummen Look einfach klasse und bekomme richtig Lust, etwas in der gleichen Art zu machen. Ich muss nur noch überlegen, wie ich das am besten mache. Zum Beispiel ob die Gebäude begehbar werden sollen oder nicht.
Auf jeden Fall ein ganz großes Lob und ich bin gespannt, wie Dein fertiges Dorf aussehen wird.
Was kommt denn danach? Stronghold? Oder vielleicht ein paar der Blutelfen Gebäuder? 😉

Gruß

Gidian[/b]

Wie gesagt als nächstes das Rathaus, oben auf dem Bild. Fertig vermessene Templates habe ich noch für die graune runden Wachtürme der Menschen, ein Bergwerk, einen stall udn einen großen Magierturm, der in der Pipeline recht weit oben ist.

Allerdings muss ich so langsam bei all den Häuser auch mal die anderen Elemente in Planung nehmen. Ich warte sehnsüchtig auf die neuen Plastik GW Bäume, die imo perfekt zum Warcraftstyle passen. Ein Hochdetailierter Fluss und magnetisch gekoppelte Modulare Hügel werden da auch noch zukommen.

Also insagesamt noch massenweise Sachen im diesen Thread zu füttern^^

Gruß Delta
 
Ich verstehe nicht wie ich es bisher geschafft habe diesen tollen Thread zu übersehen,
wirklich erstklassige Arbeiten! Die halbfertigen Häuser sehen sehr vielversprechend aus,
die Brauerei oder Schmieder und vor allem die Windmühle sind sehr gut gelungen!
Die Platte im Warcraft-Style wird sicher ein Hingucker, wobei die Windmühle finde ich fast schon zu realistisch ist um zu dem Comicstil der anderen gebäude zu passen.

weiter so! Klasse...
 
Ja Du hast an einige Stellen sicher Recht. Das NMM am Sockel ist sicher auch kein gutes Thema fürs Fotographieren, da es im Vergleich zum Kupfer recht breit ist udn die Lichtpunkte zu weit verteilt sind. Abgesehen davon wirkt es sicher auch recht grau am Sockel, was in der Vorlage aber auch so aussieht. Ich denke bei den nächsten Gebäuden wird es besser, da es dann kleinere Fächen sind.

gruß Delta
 
So auf Wunsch von Terra, zeige ich hier mal ein erstes Foto, des grundes, warum dieser Thread zZ ein wenig schläft/geschlafen hat.
Ich habe von Terra den Auftrag Planet Fantasy mit hochwertigen Spielplatten einzurichten. Hier sieht man den ersten Tisch. Die Vorgaben waren etwas knifflig^^.

Gewünscht war ein modularer Tisch, den man aber auch Gleichzeitig als Spieltisch für Board und Trading Card Games verwenden kann. Vom design her sollte er recht schlicht sein, und mit kleinen Gebäudemodulen etc. zu bestücken sein. ZUm Lieferumfang kommen noch 2 der kleinen Wohnhäuser von weiter oben im Thread, sowie eines der Rathäuser mit Turmuhr. Sobald der neue GW Wald da ist, wird es den auch noch geben.

Auf dem Bild nicht zu sehen, ist das Rahmensystem, das die einzelnen Platten hält. Man kann bei dieser Version sowohl die gewohnten Tuniergrößen spielen, oder auch das Spielfeld auf Skirmishgröße verkleinern. Noch WIP sind der kleine Hügel und der große Modulare Hügel, bei beiden fehlt noch das Gras. Den abschliessenden Schritt stellt dann noch das Abkleben der Seitenteile mit schwarzem Tape da.

Table02.jpg


Hoffe es gefällt.

Gruß Delta