Der EM Thread

Ich fand das Spiel auch gut, vorallem da wir ne große Anzahl richtig guter Torchancen hatten. Und wir waren auch mal wieder richtig nach Standards gefährlich, 2x hätte es da ja fast eingeschlagen 🙂

Was ich nur nicht verstehen kann ist die Wechselphilosophie von Löw.
Nicht nur, dass er manchen frischen Spieler einfach zu spät bringt, aber wie kann er Poldi schon wieder durchspielen lassen?? Er war noch schlechter als im Spiel gegen Portugal, und da ging schon nicht viel! Wieso bringt er da nicht mal nen flinken Konterstürmer a la Schürrle, Reus oder evtl. Götze?
Ich kann die Startaufstellung von Podolski eh nicht nachvollziehen, er hat 2006 und 2008 häufig gut gespielt in der Nati, aber gerade die letzten 2 Jahre kam von ihm garnichts in der Nati... mit guter Bundesligaform brauch er nicht kommen, da war Reus besser. Nicht fit wie bei Götze auch nicht, denn zB Schweini hatte einige schwache Leistungen nach seiner Verletzung und den lässt er jetzt warmspielen. Und das Argument, er würde schon lange mit dem team zusammenspielen und sich verstehen gilt auch nicht, wenn er keinerlei leistung bringt.
 
Ich kann die Startaufstellung von Podolski eh nicht nachvollziehen, er hat 2006 und 2008 häufig gut gespielt in der Nati, aber gerade die letzten 2 Jahre kam von ihm garnichts in der Nati...
Das sehe ich anders. Poldi hat seine Leistung immer in der Nati gebracht, auch wenn er gerade in der Buli eher schwach war, wie auch Klose, den beiden konnte Löw immer vertrauen und er hat sie, trotz starker Kritik, immer wieder eingesetzt. Leider hat Poldi immer Durchhänger in den Freundschaftsspielen gehabt, aber in den Qualispielen war er immer voll da, wenn man ihn gebraucht hat. Ich finde auch, dass er heute besser war als im ersten Spiel. Er hat unauffällig gespielt, aber immer gut mit nach hinten gearbeitet. Und ja, er hat seine bisher beste Bundesliga Saison dieses Jahr gespielt und er ist in der Nati mit Lahm und Co eingespielt, ein eindeutiger Vorteil gegenüber seinen Konkurrenten. Reus sehe ich eher als zentralen Spieler, wie auch Götze, Schürrle mag ich sehr gerne, aber vor allem als Joker hat er bisher gut funktioniert. Ich finde die heutige Aufstellung von Poldi voll okay, es hat ja funktioniert, das Ergebnis spricht für die Wahl des Trainers 😉 (wir Couch-Trainer reden ja gerne viel, am Ende zählt das reale Ergebnis. Ich zum Beispiel bin doch sehr kritisch gegenüber Gomez, Klose ist einfach viel sympathischer und er hat eine Spielweise die der Mannschaft mehr entgegen kommt, trotzdem hat Gomez seinen Job gemacht). Letztendlich wird die Zeit der Reus, Götzes und Schürrles noch kommen. Klose, Poldi, Merte und co. werden immer älter...
 
Das sehe ich anders. Poldi hat seine Leistung immer in der Nati gebracht, auch wenn er gerade in der Buli eher schwach war, wie auch Klose, den beiden konnte Löw immer vertrauen und er hat sie, trotz starker Kritik, immer wieder eingesetzt. Leider hat Poldi immer Durchhänger in den Freundschaftsspielen gehabt, aber in den Qualispielen war er immer voll da, wenn man ihn gebraucht hat. Ich finde auch, dass er heute besser war als im ersten Spiel. Er hat unauffällig gespielt, aber immer gut mit nach hinten gearbeitet. Und ja, er hat seine bisher beste Bundesliga Saison dieses Jahr gespielt und er ist in der Nati mit Lahm und Co eingespielt, ein eindeutiger Vorteil gegenüber seinen Konkurrenten. Reus sehe ich eher als zentralen Spieler, wie auch Götze, Schürrle mag ich sehr gerne, aber vor allem als Joker hat er bisher gut funktioniert. Ich finde die heutige Aufstellung von Poldi voll okay, es hat ja funktioniert, das Ergebnis spricht für die Wahl des Trainers 😉 (wir Couch-Trainer reden ja gerne viel, am Ende zählt das reale Ergebnis. Ich zum Beispiel bin doch sehr kritisch gegenüber Gomez, Klose ist einfach viel sympathischer und er hat eine Spielweise die der Mannschaft mehr entgegen kommt, trotzdem hat Gomez seinen Job gemacht). Letztendlich wird die Zeit der Reus, Götzes und Schürrles noch kommen. Klose, Poldi, Merte und co. werden immer älter...

Also, ich sehe Poldis Leistung auch in den Quali-Spielen kritischer. Es waren zwar auch mal hier und da ein guter Auftritt dabei, aber im Großen und Ganzen war mir das zu pomadig.
Er hat jetzt mehr mit nach hinten gearbeitet, ok, würde ich auch als Steigerung seiner Arbeit gegenüber seine früheren Spielweise sehen, aber heute hat ja das komplette Team mit nach hinten gerackert, selbst Gomez hat sogar mal am eigenen Sechzehner ausgeholfen.
Naja, unauffällig trifft es ganz gut: er war ja garnicht zu sehen 😉 Die einzigen nennenswerten Offensivaktionen waren 2 Fehlpässe im Strafraum (wobei er 1x den Raum gut gesehen).
Also, ich finde einfach, wenn man so eine Qualität im Kader hat, dann kann man Poldi nicht 2x 90 Minuten durchzocken lassen... ist ja fast schon fahrlässig 😉
 
Es waren zwar auch mal hier und da ein guter Auftritt dabei, aber im Großen und Ganzen war mir das zu pomadig.
Poldi hat in den Qualispielen gut gespielt, wo es eh schon gut lief - da brauchste aber auch keinen "tollen" Spieler wenn der in Spielen gut spielt, wo du eh gewinnst. Ich verstehe auch nicht, dass nicht Schürrle spielt. Der hat in beiden Testspielen echt gut gespielt und dem traue ich da deutlich mehr zu.
 
Also, ich finde einfach, wenn man so eine Qualität im Kader hat, dann kann man Poldi nicht 2x 90 Minuten durchzocken lassen... ist ja fast schon fahrlässig 😉
Da werden wir uns wohl nicht einig werden 🙂. Aber egal.

Klar, wir haben eine super Qualität im Kader, aber die Jungs müssen das auch erst beweisen. Ich kann Löw verstehen, dass er auf erfahrene Spieler setzt und wie gesagt, am Ende zählt das Ergebnis. Dass Schürrle oder Reus auf 90 Minuten wirklich besser sind, ist noch nicht bewiesen, bisher durfen sie eher in lockeren Freundschaftsspielen oder als Joker für kurze Phasen ran. Ob sie wirklich über 90 Minuten besser spielen, ist nicht gesagt. Das ist ähnlich wie mit den Kritiken die man im Laufe einer Buli Saison so in den Fanforen liest. Am Ende weiß es der Trainer am besten, der die Trainingsleistung zwischen den Spielen sieht und den kompletten Überblick hat.

Edit: Ich fand eher, dass Müller ein Totalausfall war. Lieber Reus oder Götze über rechts, als dass man Poldi draußen lässt! Müller hat die WM Form von 2010 nie wieder gefunden, weder bei den Bayern noch in der Nationalmannschaft. Es blitzt immer nur an einzelnen Tagen mal seine Genialität durch, aber diese konstante Toppform ist bisher nie wiedergekehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Poldi kann man eigentlich nur Recht geben. Ich verstehe auch nicht, warum er es nicht mal mit Schürrle versucht.
Er macht zwar immer mehr Defensivarbeit, aber die Aktionen werden dafür immer rarer. Vor allem Aktionen im richtigen Moment. Da waren gestern ein paar Dinger dabei, wo er sich gegen 3 Mann behaupten müsste und dann abdrehen muss, weil er statt den Ball weiterzuleiten, versucht in Richtung Grundlinie zu kommen.

Müller auf der anderen Seite enttäuscht mich dafür auch immer mehr. Er ist zwar wieselflink und hat auch mal gute Aktionen dabei, aber am Ende fehlt es am letzten Laufweg/Pass. Und was mich am meisten an ihm stört- er liegt mehr auf dem Boden rum, anstatt auf den Beinen zu stehen. Dazu das ewige Rumdiskutieren. Wenn er sich mal mehr aufs Fußballspielen konzentrieren würde, dann wäre er auch wieder durchschlagsstärker. Das er es kann, hat er ja gezeigt. Und er hat eben dieses Näschen, genau dann in die gefährlichen Zonen zu starten, wenn es von Nöten ist.

Ansonsten empfand ich die Holländer ziemlich ungefährlich. Am Anfang das Ding von van Persie war gut mitgelaufen von Boateng, so dass er keinen Druck hinter den Ball bekommen hat.
Das Gegentor war leider ein individueller Fehler von Hummels und Badstuber konnte da nichts mehr machen.
Die einzige andere wirklich gefährliche Situation hat Neuer stark gestochen.
Der Rest war immer unter Bewachung und somit schon ziemlich entschärft.
Gerade die ersten 10 Minuten, als Holland optisch mehr vom Spiel hatte, war keine zwingende Aktion dabei, wo ich gedacht habe, jetzt hatten wir Glück.
Das spricht eindeutig für unsere Abwehrleistung!

Meine Männer des Spiels: Gomez, Schweinsteiger, Khedira, Neuer
 
Müller auf der anderen Seite enttäuscht mich dafür auch immer mehr. Er ist zwar wieselflink und hat auch mal gute Aktionen dabei, aber am Ende fehlt es am letzten Laufweg/Pass. Und was mich am meisten an ihm stört- er liegt mehr auf dem Boden rum, anstatt auf den Beinen zu stehen. Dazu das ewige Rumdiskutieren. Wenn er sich mal mehr aufs Fußballspielen konzentrieren würde, dann wäre er auch wieder durchschlagsstärker. Das er es kann, hat er ja gezeigt. Und er hat eben dieses Näschen, genau dann in die gefährlichen Zonen zu starten, wenn es von Nöten ist.

Die häufigen Abflüge und das Rumgemeckere, wenn er dabei noch sein riesiges Maul aufmacht, stören mich auch extrem...er hat auch im Vergleich zu 2010 abgebaut, aber ist für mich immer nocht stärker als Podolski. Nichtsdestotrotz hätte man auch Müller in den Partien früher gegen nen anderen Offensiven auswechseln können.

Ansonsten empfand ich die Holländer ziemlich ungefährlich. Am Anfang das Ding von van Persie war gut mitgelaufen von Boateng, so dass er keinen Druck hinter den Ball bekommen hat.
Das Gegentor war leider ein individueller Fehler von Hummels und Badstuber konnte da nichts mehr machen.
Die einzige andere wirklich gefährliche Situation hat Neuer stark gestochen.
Der Rest war immer unter Bewachung und somit schon ziemlich entschärft.
Gerade die ersten 10 Minuten, als Holland optisch mehr vom Spiel hatte, war keine zwingende Aktion dabei, wo ich gedacht habe, jetzt hatten wir Glück.
Das spricht eindeutig für unsere Abwehrleistung!

Meine Männer des Spiels: Gomez, Schweinsteiger, Khedira, Neuer

Ungefährlich fand ich Holland jetzt nicht, denn es war ja häufig Alarm, wenn sie mit ihrer Prachtoffensive nach Vorne maschiert sind, aber wie du schon sagtest: Die Abwehr hat wirklich sehr gut gestanden! Darum waren es am Ende vll nur 4-5 richtig brenzlige Situationen für Deutschland.

Beim Gegentor sahen Hummels und Badstuber beide nicht gut aus, aber ansonsten würd ich sie auch noch zu den Topleuten der Partie zählen, neben Gomez, Schweini und Neuer.
 
Sehe ich auch so. Wieso spielen Müller und besonders Podolski, wenn auf der Bank Schürrle, Götze und Reus sitzen ??? Die ham alle schon Wind ins Spiel gebracht.
Das ist halt bei Löw so. Dafür wird er ja auch immer wieder kritisiert. Der Erfolg spricht trotzdem für ihn. Es sind Kritikpunkte die in einer objektiven Betrachtung für uns Zuschauer total logisch wirken, es wird aber Gründe geben die Spieler trotzdem einzusetzen. Ich würde jedenfalls nicht sagen, dass Poldi in den letzten Jahren für die wenigen negativen Erlebnisse der N11 verantwortlich war. In den wichtigen Spielen gegen Spanien zum Beispiel, war er sicher nicht der hauptsächliche Schwachpunkt in der Mannschaft, da war es kollektives Versagen. Die Freundschaftsspiele waren eh Testläufe und die Qualifikation zur EM war die beste die es für die Deutsche N11 je gab. Wir jammern auf hohem Niveau. Wenn Schürrle von Anfang an gespielt hätte und er mal einen miesen Tag erwischt hätte, dann würden alle schreiben, dass man doch Poldi hätte einsetzen müssen, der hätte ja in der Vergangenheit auch bewiesen, dass er für die N11 alles gibt, selbst wenn es in der Buli für ihn gerade eher schlecht lief und dass Poldi sich sicher gesteigert hätte, im Vergleich zum ersten Spiel, andere Spieler hätten dies ja auch getan. Man kann es nie allen Recht machen, gemeckert wird selbst nach den schönsten Siegen mit tollem Zauberfußball.

Meiner Erinnerung nach hat Schürrle zum Beispiel immer als Joker gut funktioniert, in den wenigen Spielen die er von Anfang an ran durfte, hat er auch nicht so super überzeugt. Das mag daran liegen, dass dies nur Testspiele waren, vielleicht bestätigt es aber auch einen Eindruck den Löw auch im Training von ihm hat, weshalb er kein Kandidat für die Startelf ist!?
 
Ich finde alle 3 genannten Götze, Schürrle und Reus müssen erstmal Glanzleistungen bringen.
Bisher gabs zwar immer wieder mal Spiele wo sie gute Szenen hatten, aber in welchen Spielen? Wenn man eh schon 3:0 führt noch ein Tor zu schießen, nachdem man frisch eingewechselt wurde ist leichter als vom Start an zu überzeugen, in Offensive und Defensive.
Podolski spielt(e) bei Köln. Da auf hohem Niveau zu bleiben ist nicht immer einfach, trotzdem hat er sich bei den ganzen Tunieren und Qualis immer wieder als Wertvoll bewiesen. Ich denke er hat nicht umsonst 99 Länderspiele.
Hinzu kommt, dass Podolski weitaus öfter mit Lahm zusammen gespielt hat als alle anderen genannten. Klar alle spielen in ihren "Heimmannschaften" gut, aber deren Taktiken sind teils auch anders sind als die der Nationalmannschaft. Das ist also ein Umstellung die nicht jeder gleich gut mitmacht.

Ich denke man kann leicht noch mehr Gründe finden sie nicht in die Startelf zu nehmen (Internationale Erfahrung, Verlatzungspause...).

Insofern denk ich auch, dass die Beschwerden auf hohem Niveau sind. Klar ist Podolski bisher nicht der Matchwinner wie vielleicht bei der WM 2006. Aber Müller, Özil und Schweinsteiger sind auch noch nicht so stark wie 2010... oder noch näher dran einfach mal so stark wie in der Quali.

Das liegt aber evtl auch dran, dass die Gegner besser sind als während der Quali und es jetzt ernst ist, da ist man vorsichtiger als wenn man sich eh schon qualifiziert hat und frei aufspielen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo, damit ist ja mit Irland nun die erste Mannschaft ausgeschieden....war bei der Gruppe ja zu erwarten. Das war bislang das am deutlichsten von einer Mannschaft dominierte Spiel.

Da ärgert mich wieder der portugiesische Sieg: Wäre es beim Unentschieden geblieben, wären wir schon weiter und Holland ausgeschieden 😀 Jetzt sollten wir zusehen, dass wir am Sonntag wenigstens nen Punkt gegen die Dänen holen (obwohl ich davon ausgehe, dass wir auch Dänemark schlagen).
 
Mal was anderes: Die Qualität der Kommentatoren ist dieses Jahr echt mies und auch die Qualität der ZDF Übertragung, da gab es schon mehrfach Tonprobleme.

Die dümmsten Sprüche der Kommentatoren (frei aus dem Gedächtnis):
- "Das Spiel endet 1:0" (bei einem Stand von 1:1 beim Abpfiff)
- "Sie versuchen das Unentschieden zu halten" (beim Stand von 2:1)
- "Eine super Parade von Lloris" (Nach Parade des Engländers Joe Hart)
- "Die EM 2008 in Österreich und Holland"

Die Qualität der deutschen Kommentatoren ist eh nicht besonders hoch (meine Meinung), nur Wolff Fuss ist prima, aber der arbeitet ja leider nicht für die öffentlich rechtlichen Sender, Bela Rethy geht überhaupt nicht, bei dem hat man in 80% der Fälle das Gefühl er schaut ein anderes Spiel als man selbst.
 
Bela Rethy hat den Vogel abgeschossen am Mittwoch.
Da war teilweise so ein Stuss dabei ..Himmel.
Mir ist da zwar glaub ich nur noch eins im Kopf geblieben ..aber ich hab oft genug die Augen verdreht.

Da kommt irgendwann Gomez ins Bild vor dem Anpfiff "Da ist er, der einzige deutsche Torschütze bis jetzt in diesem Turnier"

- Was für eine Aussage nach einem einzigen Spiel mit einem Tor ...
 
Zuletzt bearbeitet: