Der große Balancing Stammtisch

Sollte man Gruppen oder Einzelpersonen soviel Macht über das Hobby aller geben?
Wirklich zuende gedacht ist dieser Satz aber auch nicht oder!?!

GW schreibt Regeln die alle benutzen müssen... "sollte man einer Gruppe oder Einzelpersonen soviel Macht über das Hobby aller geben?" ...könnte man da auch fragen denn schließlich sind sie es ja, die verkackte Regeln raushauen und dann auch noch nen heiden Geld dafür verlangen.

Die Turnierorga hat sich kostenlos die Arbeit gemacht und versucht ein gutes Balancing zu erschaffen...

Da halten sich ein paar Jungs ganz offensichtlich für vom Imperator gesegnet.
Für mich sieht das aber eher nach einem Fall für die Inquisition Abteilung Narzissmus aus.
Und da jetzt irgendwelchen Turnierorgas schlimmen Narzissmus vorzuwerfen nur weil die im Gegensatz zu B&B GW Fanboys vielleicht etwas mehr Ahnung vom Spiel haben ist in der Hinsicht halt auch nicht sonderlich hilfreich.

Die bessere Alternative wäre wohl mit dieser Turnierorga Kontakt aufzunehmen und zu fragen WARUM sie das getan haben, WARUM sie denn der Meinung sind jetzt schon die Regeln zu ändern wo die 10te noch so extrem frisch ist.

Aber nein, lieber einfach im Forum Leute diskreditieren die an Balancing interessiert sind...
 
Hmmm ...

Diskreditieren:
"Als Diskreditierung bezeichnet man das gezielte Untergraben des in eine Person oder Sache gesetzten Vertrauens in der Öffentlichkeit. Oftmals wird zum Erreichen der persönlichen Ziele das Mittel der Lüge benutzt. Mittel der Diskreditierung sind Verleumdung, Indiskretionen oder das Verbreiten von Gerüchten."

Vielleicht bist du dir nicht ganz im Klaren, was der Unterschied zwischen persönlicher Meinung und "Diskreditieren" ist.
 
  • Like
Reaktionen: Nibbler und Naysmith
Vielleicht willst du auch einfach nur keine Kritik annehmen, dass dein Einwand unnötig angreifend und herabsetzend gegenüber dieser Turnierorga war, obwohl sie im Sinne der (Turnier)Community handelt um das Spiel und somit das (Turnier)Erlebnis aller Teilnehmer fairer, spaßiger und spannender zu gestalten.

Du greifst Leute an die eigentlich auch dein Bestes wollen, insofern du bei dem Turnier teilnehmen würdest natürlich. Und nimmst du nicht teil, kann es dir entweder egal sein oder aber du solltest zumindest interessiert sein warum die das tun und nicht einfach von oben herab über sie urteilen und sie so mir nichts, dir nichts als böse, eingebildete vom Imperator gesegnete Narzissten darstellen wollen.

Oder kurz: Du diskreditierst Leute und versuchst das nun als deine "Meinung" abzutun um dich der Kritik zu entziehen.
 
Die Punkteanpassungen kann ich für mich mal wieder nur als halbherziges Spitzenschneiden einornden.
Beim nächsten mal (in 1.2.3 Monaten) trauen sie sich hoffentlich mehr (oder der neue Mitarbeiter den sie dafür gerade suchen.

Die Änderung der fate-würfel ist schon deutlich extremer. Sie lassen das automatische treffen im Overwatch drin, was mir nicht gefällt, nerfen dafür die fate die extrem runter mit nur "einer pro phase". Damit kann man auch nicht mehr gleichzeitig 5 Würfel für Schutzwürfe hinlegen was vernünftig ist und man kann nicht so schnell sehr viele Dinge pushen und keinen übertriebenen alphastrike produzieren. Vielleicht ist das ok so und man muss damit leben dass immer noch hier und da mal devastating wounds autoaktiviert wird?!?
 

Working at Games Workshop

At Games Workshop we are looking for people who will do their best to understand the needs of the company and to put those needs first when they are at work. Because of this we believe that what you are like, hence the attitude you show to work and the way you choose to behave is just as important as your skills and experience.

The Warhammer World site is based just outside of Nottingham city centre and benefits from a nearby tram stop and free onsite car parking.

In return for your hard work, you will receive 33 days holiday per year (including public holidays), matching contributory pension scheme up to 7.5%, profit share bonus (subject to GW meeting profit targets) and option to join our Share Save scheme. Oh and let’s not forget, a staff discount of between 25% and 50% on our products!

How to Apply

To apply, please send us a letter or a video telling us why you want this job. This is a great opportunity for you to let us know that you understand what we are looking for.

Please include an up-to-date CV to support your application. When you’re ready, please click apply, below.
 
Die ziehen ihren Mitarbeitern die Feiertage vom Urlaub ab? 😱
„There is no automatic right to time off on these days,[2] but banks close and the majority of the working population is granted time off work or extra pay for working on these days, depending on their contracts.“

GW könnte da wohl auch arbeiten lassen so wie ich es verstehe. Gesamt sind es 8 oder 9 Feiertage im Jahr also bekommst du 24 oder 25 Tage Urlaub von GW zur freien Verfügung.
 
Hats den lustigen Teil beim kopieren verschluckt. Und ich wunder mich warum ihr wieder wegen britischem Arbeitsrecht steil geht.

About the Job​

Are you a passionate Warhammer 40,000 player with a competitive edge and a proven track record of tournament victories? Do you have a deep understanding of the intricacies of matched play and a desire to shape the future of the game?

If so, Games Workshop has an exciting opportunity for you to join our renowned design team as a Matched Play Games Designer for Warhammer 40,000.

As a Matched Play Games Designer, you will play a pivotal role in shaping the competitive landscape of Warhammer 40,000. You will collaborate with a talented team of designers to create, refine, and balance rules for Matched Play, ensuring that the game remains engaging, strategic, and enjoyable for players around the world.

Key Responsibilities:

  • Develop and refine rules and mechanics for Warhammer 40,000’s matched play format, ensuring a balanced and competitive experience.
  • Conduct extensive playtesting and analysis to evaluate the impact of rules changes and gather feedback from the competitive player community.
  • Collaborate with other designers to create new matched play, mission packs that challenge and inspire players.
  • Stay informed about the current metagame and competitive trends within the Warhammer 40,000 community, incorporating valuable insights into your design work.
  • Work closely with other departments, including the Miniatures team and wider Warhammer 40,000 Studio teams, to ensure rules integration and consistency across all aspects of the game.
  • Engage with the Warhammer 40,000 player community, attending tournaments and events to gather feedback and represent Games Workshop as a knowledgeable and approachable ambassador.

Find Out More​

Requirements:

  • Extensive experience playing Warhammer 40,000 in a competitive tournament environment, with a demonstrated winning track record.
  • In-depth knowledge of the Warhammer 40,000 rules and a passion for the game’s lore and universe.
  • Strong analytical and problem-solving skills, with the ability to identify game balance issues and propose effective solutions.
  • Excellent communication and collaboration abilities, as you will be working closely with a diverse team of designers and interacting with players from various backgrounds.
  • Flexibility and adaptability to work in a fast-paced and dynamic environment, with the ability to manage multiple projects simultaneously.
  • A creative mindset and a desire to push the boundaries of Matched Play gaming through innovative design choices.
 
Ist das hier der richtige Ort um vollkommen verblüfft (nicht wütend) über Combat Patrol zu sein?

Finde das vom Konzept super, wäre motiviert immer mal welche anzumalen und zu spielen!
Aber es hieß die seien angepasst um gebalanced zu sein.
Eldar haben nur eine schwere Waffe auf dem Phantomlord, skitarii haben nur zwei von drei Spezialwaffen. Beide sind regulär knapp 500 Punkte. Also vollkommen random.

Astra Militarum sind 360 Punkte.
World Eaters sind 650 Punkte.
Denkt ihr das passt wirklich?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Zeitgeist
Du hast teilweise andere Sonderregeln. Heißt, die Punkte sollten erstmal nicht identisch zu den regulären Punkten sein. Du hast nicht das Potenzial von Detachments und freien Kombinationen.

Ich glaube auch nicht an das perfekte Balancing aller Armeen, aber ich würde die Punkte hier nicht als Maßstab dafür anführen.
 
Könnte man dieses Thema, eventuell ausklammern, da es weniger mit dem Stammtisch für Balance zu tun hat
Oooch... das hat das Spiel doch auch nicht ?. ...Moment... was dann denn ein Balancing Thema hier im Forum zu suchen, das ist ja vollkommen off Topic ?.
 
Ich bin auch skeptisch. Aber ich würde dem grundsätzlich ne Chance geben. Auf dem Papier klingts übel, 650 Punkte World Eaters. Bis die Dudes sich durch Autos hacken müssen und definitiv 2 Runden Beschuss fressen müssen ohne Option ein Rhino in die Liste einzubauen.

Die imperiale Armee finde ich auf den ersten Blick auch richtig gekniffen. Wir testen das beizeiten mal.
 
  • Like
Reaktionen: Abbertoth