Ich kann diese ewige Diskussion Turnierspieler vs B&B Spieler einfach nicht nachvollziehen. Wenn die Casual Player zufrieden sind, dann müssen sie sich doch nicht jedes Punkteupdate oder neues Season Missionsbuch holen, dann können sie doch mit dem Grundcodex weiterspielen und alle sind zufrieden.
Wobei auch den B&B Spielern auffallen sollte, dass manche Armeen einfach besser abschneiden als andere Armeen. Der Votann Codex in seiner Grundform ist ja schon genannt worden. Insofern sollten auch Nicht-Turnierspieler einen Wunsch nach Balancing haben. Und nochmal, wenn sie das nicht wollen, müssen sie ja kein Errata downloaden.
Die Turnierszene hingegen tickt etwas anders. Da ist eine Winrate von 60+% für eine Armee halt einfach kontraproduktiv und nicht gewünscht. Abgesehen davon liefert die Turnierszene diese Rohdaten ja kostenlos an GW ab, GW muss dann nur noch ihre Schlüsse daraus ziehen und entsprechend reagieren. Zumal ein ausgewogenes Spiel in meinen Augen für GW deutlich mehr Umsatz bedeuten würde.
Zum Schluss noch zum Balancing allgemein: GW hat ihren aktuellen Weg, nämlich 45-55% Winrate für jede Armee. Und das schaffen sie mit ihren aktuell darauf investierten Mitteln eigentlich ganz gut. Für ein größeres Balancing müssten sie zum einen ihr System neu denken, aber dann auch die Umsetzung mit z.B. Papiercodizes massiv umstellen.
Wobei auch den B&B Spielern auffallen sollte, dass manche Armeen einfach besser abschneiden als andere Armeen. Der Votann Codex in seiner Grundform ist ja schon genannt worden. Insofern sollten auch Nicht-Turnierspieler einen Wunsch nach Balancing haben. Und nochmal, wenn sie das nicht wollen, müssen sie ja kein Errata downloaden.
Die Turnierszene hingegen tickt etwas anders. Da ist eine Winrate von 60+% für eine Armee halt einfach kontraproduktiv und nicht gewünscht. Abgesehen davon liefert die Turnierszene diese Rohdaten ja kostenlos an GW ab, GW muss dann nur noch ihre Schlüsse daraus ziehen und entsprechend reagieren. Zumal ein ausgewogenes Spiel in meinen Augen für GW deutlich mehr Umsatz bedeuten würde.
Zum Schluss noch zum Balancing allgemein: GW hat ihren aktuellen Weg, nämlich 45-55% Winrate für jede Armee. Und das schaffen sie mit ihren aktuell darauf investierten Mitteln eigentlich ganz gut. Für ein größeres Balancing müssten sie zum einen ihr System neu denken, aber dann auch die Umsetzung mit z.B. Papiercodizes massiv umstellen.