Wenn jemand nur mitspielt des spielens Willens und nicht auf Sieg aus ist, ist das doch kein Problem, solang derjenige Spaß dabei hat. Bei unseren Turnieren is vom Pro Gamer bis zum Gelegenheitsspieler eigentlich alles vertreten. Es gibt ein paar, die landen immer ganz hinten im Ranking und kommen trotzdem gerne immer wieder.
Wir geben als Preise z.B. auch Trinkgläser mit unserem Clublogo raus und mit Absicht keine höheren Geldpreise. Natürlich ist es ein Turnier, aber der Spaß soll im Vordergrund stehen und eine gute Mischung aller Spielertypen ist mir persönlich z.B. sehr wichtig. Es soll zu keinem hoch kompetitiven Event verkommen.
Danke schön zu lesen,
Die fiesesten Turniere, die ich live miterleben, durften waren zu Zeiten von X-Wing wo man mit Absicht teils Teilnehmer beleidigt und vergrault hat, um so mehr Plätze freizubekommen, für die, die ernsthaft spielen wollten.
Aber das ist ein anderes Thema.
Wenn man aber alles dabei hat an Spielern, wie gut kann man dann eine Statistik erstellen, die alles abdeckt, wie GW es versucht?
Wie hoch schätzt man den Anteil von den gewinnorientierten Spielern zu den Carusallspielern ab?
Was schätzt du den ein Uziel?
Jetzt mal mit der Betrachtung zu GW metaverse.
Wie viele von den er pro Spielern würden jetzt zu Votan oder Admech / SM (ohne Chapter) greifen?
Mich wundert es teils auch, dass besonders bei den SM einige mit denen spielen, ohne auf die Supples zu greifen.
Wir haben auch aktuell über 30 spielbare Völker mit weit über 1000 Einheiten, wie sollte man das auch alles unter einen Hut bekommen.
In dieser Hinsicht macht GW schon einen relativen guten Job.
Oder mal eine andere Frage, an den Spieltischen auf ein Turnier, wie viele benutzen die Regelbücher von GW, oder greift man er zum digitalen Produkt zurück / Wahapedia und Battelscribe?
Oder macht man einen Mix draus?
Ich wurde letztes Jahr auch schon recht schräg angeschaut, da ich bei einer Armee komplett auf GW Bücher verzichte?
Leider stelle ich auch oft fest, dass nicht alle Spieler, die mit Vorliebe Machplay spielen wollen alle Up to date sind. (sowas verlange ich auch nicht, dass man das kann und ständig Zeit hat hinterherzurennen), aber einige sind mir auch schon aufgefallen, die mit teils Absicht auf taube Ohren gestoßen sind.
War aber auch er noch vor Corona.