Der große Preisdiskussionsstammtisch!

Also gibt es entweder neue bessere Technologien, oder wir als Konsumenten wurden einfach jahrelang hart verarscht ?
Eigentlich ist das viel einfacher. Es ist billiger geworden weil die Maschinen zu Herstellung häufiger und besser geworden sind und dazu ist die Käuferzahl offensichtlich gewachsen was mehr Geld für Investitionen in bessere Maschinen zur Verfügung stellt und gleichzeitig "klein" Serien rentabel macht.

@aRieL Danke Dir, so hab ich das auch in Erinnerung. Eine echte Vorgabe gab es noch nie.

cya
 
@aRieL Danke Dir, so hab ich das auch in Erinnerung. Eine echte Vorgabe gab es noch nie.
Nein, gab es nie - das war meistens eine "Community-Größe". Auf der anderen Seite darf man nicht vergessen, dass wir erst mit der neunten Edition überhaupt eine Skalierung im System haben, die mal mehr, mal weniger gut funktioniert.

Zuvor gab es einfach keine Missionen für bestimmte Punktgrößen - sprich, wenn du Regelbuchmissionen verwendet hast, hattest du brav deine 6 Missionsziele usw.
Zusätzlich hast du einfach Regelgerüste die nicht skalieren - Psikraft nur einmal, steigende Warpenergiewerte mit jedem Smite oder Zauber (z.B. bei GK) oder das Limit auf ein Stratagem einmal pro Phase sind einfach Dinge, die mit der Spielgröße interagieren. Von daher kann ich Argumente verstehen, die sagen, 2000 Punkte wären sinnvoll, weil [...].

Allerdings hört man in die Richtung auch wenig, bzw. ich habe bisher keine schlüssige Information dazu gefunden.
 
Früher galt ja oft, dass ein Aspekt für die hohen GW Preise die hohen Herstellungskosten der Gussrahmen seien. Was soweit erstmal plausibel klang. Glaube irgendwas von über 10k pro Spritzform standen im Raum.

Ist immernoch ein Aspekt. Einer von vielen.

Denke insgesamt ist der bürokratische Aufwand bis zur finalen Gußform teurer als die Form an sich.


Btw. Im Half Year Report steht u.a. drin dass sie 46 Spritzguß Maschinen haben (davon 8 Stück im letzten Jahr aufgestockt).
 
Früher galt ja oft, dass ein Aspekt für die hohen GW Preise die hohen Herstellungskosten der Gussrahmen seien. Was soweit erstmal plausibel klang. Glaube irgendwas von über 10k pro Spritzform standen im Raum.
Die Frage ist halt, wie andere Hersteller mit diesem Aspekt umgehen. Wenn man sich mal Kunststoff-Modelle von Victrix oder Perry Miniatures ansieht, kann mir keiner erzählen, dass die Qualität hinter der von Games Workshop zurückbleibt. Und beide Hersteller haben einige Kunststoff-Sets im Angebot.

Werden die Figuren extern gegossen? Und wenn ja, käme dieser Umstand dem Hersteller irgendwie günstiger? So recht überzeugt mich der Verweis auf die "herausragende Qualität" nicht, wenn andere das quasi genauso hinkriegen, man für 45 Euro aber halt 60 Figuren mit tonnenweise Optionen kriegt und nicht nur zehn, oder so...
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Jop, glaube die neuen Khorne sind die ersten, die nur noch 15 sind...
Ich bin doof und hab deinen ersten Post als Preiserhöhung für die Würfel gelesen ?
das reduzieren der Würfel auf 15stk ist meine ich schon wieder 2-3 Codexe/Battletomes alt wenn ich mich nicht täusche ?

Edit: täusche mich wohl bei den STD für AoS sinds noch 20 Würfel für 32,50€
 
Ich bin doof und hab deinen ersten Post als Preiserhöhung für die Würfel gelesen ?
das reduzieren der Würfel auf 15stk ist meine ich schon wieder 2-3 Codexe/Battletomes alt wenn ich mich nicht täusche ?

Also mir ist es erst bei den neuen von Khorne aufgefallen.

Manche der GW Würfel sind ja nice, ABER...
Teilweise schlecht erkennbar und eben auch abartig teuer.
Ich habe vor kurzem erst Clubintern die Necron Würfel verkauft. Für mehr als die damals kosteten ?‍♂️
 
Könnte das (mit) ein Grund sein für die ein oder andere Preissteigerung der letzten Zeit.. auch wenn das mWn so ja nie kommuniziert wurde, oder ?

Sicherlich.
Glaube direkt nach dem Brexit kam nix. Aber einige Zeit danach eine. Seitdem Brexit mWn insgesamt zwei. Aber jetzt keine ungewöhnlichen. Sondern diese Standard 5%.Erhöhung die man ja regelmäßig von GW bekommt.


@Würfel
Warum gibt's bei jedem Release jemanden der sich über diese verdammten Würfel aufregt?? Ich kann den Reiz an den Dingern null nachvollziehen. Selbst wenn es 100 für 10 Euro gäbe.

Und
Da wir ja hier im Offtopic sind und es daher nicht zwangsweise um GW Preise geht...

...habt ihr gesehen was Küchenrolle jetzt kostet? Meine Fresse. Kann mich noch gut erinnern das die vor kurzem bei ~1,35 pro 4er Pack waren. Dann von 1,55 auf 1,75 und jetzt bei 2,55...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Würfel
Warum gibt's bei jedem Release jemanden der sich über diese verdammten Würfel aufregt?? Ich kann den Reiz an den Dingern null nachvollziehen. Selbst wenn es 100 für 10 Euro gäbe.
Ja schon irgendwie Dumm.
Aber hey, wenn du noch nen 20er pack BT Würfel über hast, sagst du mir bitte Bescheid.
40 könnten knapp werden..
 
@Würfel
Warum gibt's bei jedem Release jemanden der sich über diese verdammten Würfel aufregt?? Ich kann den Reiz an den Dingern null nachvollziehen. Selbst wenn es 100 für 10 Euro gäbe.

Erstmal geht es "nur" um Würfel, ja. Manche davon sind halt verdammt geil designed (meine Favoriten wären wohl die Schwarzen BA Würfel aus der 9. - Bluttropfen statt Punkten, guter Kontrast, super lesbar, top!). Coole stylishe Würfel, passend zur eigenen (Sub-)Fraktion geben dem ein oder anderen halt ein gutes Gefühl ?‍♂️

Zur Diskussion: Die werden halt immer teurer (und neuerdings sogar weniger ?). Um den Bogen also zurück zur eigentlichen Preisdiskussion zu ziehen, wenn die Khorne Beserker teurer werden, aber dafür eben auch viel cooler mit mehr Optionen, drücken wohl viele Konsomunten noch ein Auge zu. Wenn aber die Würfel (es sind halt letztlich nur WÜRFEL) von 20€ auf 32€+ steigen und dann auch noch von 20 auf 15 reduziert werden, merkt man den Preiswucher viel deutlicher. Jedenfalls mein Empfinden dazu.

Anstelle von "Clubwürfeln" benutze ich auch lieber coole Fraktionswürfel. Die der Necrons passen null zu meinem Schema, und sind kaum erkennbar. Deswegen trennte ich mich davon wieder. Die DW, BT und allen voran die BA haben aber wirklich schicke Fraktionswürfel. Und 20 ist eigentlich eine gesunde Zahl. Ich spiele zwar nur OPR, aber außer im Nahkampf mit meinen Destroyern (hust 36) komme ich da mit 20 Würfeln immer gut hin.

Da ich, wie erwähnt mit 40k wenig am Hut habe, merke ich persönlich auch stärker bei Blood Bowl Teams, WHU Banden (hatte ich mal gespielt), oder eben Würfeln die Preissteigerung.
 
Sein wir mal ehrlich, wir beschweren uns hier schon auf sehr hohem Niveau. Jedem war doch eigentlich von Anfang an klar, dass Warhammer kein billiges Hobby ist, sich jetzt über die Preise zu schimpfen, ist wie sich darüber zu beschweren, dass Porsche teuer sind und teurer werden. Was die Würfel angeht, bin ich verwöhnt, Plastikwürfel kommen mir nicht ins Haus. Ei der Anzahl der Würfel kann man wegen Avtieb und Splittergefahr zwar keine Würfel aus Halbedelsteinen oder Glas nehmen, aber es gibt sehr schöne Metallwürfel und die nicht nur in P&P Sets.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Überraschung: GW hat eine Preissteigerung parat ? ?

Ca. 6% heißt es. Betroffen sind alle Plastik- und Resinsets, sowie Teile des Zubehörs...
Mir ist gerade erst aufgefallen, dass die Preise in der US Preisliste aber 20-25% hochgehen, nicht nur 6%, das ist nochmal eine andere Hausnummer ?

Da gehen Intersessors von 50$ auf 60$ hoch und Combat Patrols von 150$ auf 180$, ne Venom vom 38$ auf 48$.. mal sehen wie die EU Preise aussehen werden!
 
  • Like
Reaktionen: Rabenfels