Hallo in die Runde,
nicht mein gewöhnlicher Fortschrittspost, sondern ein kleines Tutorial. Hatte im BAM gesehen, dass solche Mini-Tutorials durchaus gut angenommen werden und dachte ich probiere mich hier auch mal aus und gebe etwas für eure Zeit, die ihr mit Tipps und Rückmeldungen schenkt.
Vorweg: Ich nutze überwiegend Farben von Vallejo und für Washes / Contrastfarben meist Citadel. Wenn ihr also eine Farbe nicht findet, kann ich euch wärmstens folgende Vergleichskala ans Herz legen:
Klickst du hier. Meine Art die Rüstung anzumalen, habe ich mir in vereinfachter Form von der Citadel Masterclass Reihe zur "Black Power Armour" abgeschaut. Aktuell gibt es die meines Wissens nach legal nur bei Warhammer+, sodass ich leider keinen Link dazu anbieten kann.
1. Schritt
Ich grundiere meine BT mit Chaos Black Spray von Citadel. Da Abbadon Black aber leider ein etwas anderes Finish hat, pinsel ich alle Rüstungselemente vor dem Setzen jeglicher Kantenakzente nochmal damit über. Anschließend nutze ich einen Detailpinsel (bei mir ein Da Vinci Maestro Größe 1) um die Kantenakzente zunächst mit Turquoise zu malen. Es lohnt sich dieses Schritt ähnlich früh wie ich beim Bemalen der Miniatur zu machen, da beim Suchen der richtigen Haltung zum Ansetzen des Pinsels oft Farbe an Stellen kommt, wo man diese eigentlich nicht haben will.
2. Schritt
Wenn ich grundlegend mit den Kantenakzenten zufrieden bin, ergänze ich hier und da Striche verschiedener Länge, um leichten Battle Damage und Abnutzung darzustellen. Meist gehe ich von den Ecken oder direkt von den Linien aus in Richtung schwarzer Fläche. Ab und an können auch kleine Striche mitten auf der Fläche meinem Empfinden nach gut aussehen.
3. Schritt
Dann setze ich kleine Akzente in Wolf Grey an die Eckpunkte und z.T. auf prominente Kanten. Um den Battle Damage ein wenig plastischer aussehen zu lassen, können auch dünne Striche in der Nähe der gemalten Linien vom vorherigen Schritt nicht stören. Zuletzt, und um die recht starken Farben etwas mehr mit dem Schwarz zusammenzubringen, nutze ich Terradon Turqouise (Contrast) im Verhältnis 1:6 - 1:8 mit Contrast Medium verdünnt und pinsele großzügig über alle akzentuierten Schwarzen Rüstungsteile.
Am Modell sieht das dann wie folgt aus (auch aktueller WIP-Stand des Ancient)

Prinzipiell könnt ihr die Methode auch mit weniger starken Akzentfarben machen. Ich hatte z.B. auch mit Steel Grey für Turquoise als Grundfarbe experimentiert. Darauf könnte man mit Wolf Grey oder einem hellem Weißgrau highlighten und dann z.B. mit verdünntem Basilicum Grey (Contrast) noch einmal drüber gehen, um die Farben mehr zu verbinden.
Freue mich über Kommentare und Feedback jeglicher Art. Sollte euch so ein kleines Tutorial gefallen haben, kann ich gern auch weitere davon erstellen. Lasst mich dann wissen zu welchem Teil der bisher gezeigten Modelle und ich versuche mein Bestes.