Space Wolves Der mit dem Wulf freut-Die Rückkehr

Ich finde, dass sie wirklich dämlich aussehen, und daher kenne ich auch genug Leute, die sie nicht spielen (mich inbegriffen). Regeln hin oder her, man kann dennoch standhaft bleiben 😉

Ich finde die Centurions geil und auch die Wulfen gefallen mir durchaus. 🙂




Siehe oben, ich habe bis heute keine DWK, weil lächerlich 😉
 
Abwarten und Met trinken, mal schauen was da noch kommt. Eine "neue" Einheit aus nem, ganzen Kampagnenbuch glaub ich noch nicht dran.

KG 4 / W4 aber nur ne 4er Hose ist auf den ersten Blick für 30 Punkte recht teuer. Todesraserei und Weite Sätze sind lustig, aber mehr auch nicht. Da bleib ich lieber bei meiner DWK (Wenn ich sie denn irgendwann zuende bemahlt habe.)

Für die Fans der 13. freut es mich. Ich habe mich aber auf Haralds Kompanie eingeschossen.

http://waaaghgaming.de/40k-regeln-der-wulfen-und-kampagnenbuch-curse-wulfen/
 
Zuletzt bearbeitet:
Also haben wir nun eine neue Nahkampfeinheit, die hoffentlich auch optisch dir zusagen müsste.
Na komm schon, die 13te war schon immer da, die Donnerwölfe kamen irgendwann halt mal dazu 🙂

Teuer sind sie trotzdem, aber sind unterm Strich wohl nicht schlecht. Aber stehen wir dadurch nun besser da?
Ich meine hatten wir Wölfe eh ne Probleme mit dem Output, sondern mit dem ankommen der ganzen Schlächter?
 
Also haben wir nun eine neue Nahkampfeinheit, die hoffentlich auch optisch dir zusagen müsste.
Na komm schon, die 13te war schon immer da, die Donnerwölfe kamen irgendwann halt mal dazu 🙂

Optisch war die DWK weniger das Problem als dass ich mich mit dem Hintergrund nie abgefunden habe, da sind die Wulfen nun meiner Wohlfühlzone deutlich näher gekommen. Im Grunde spielt sich das aber wie ein besseres Khorne Daemonkin. Desto stärker du im Nahkampf bist, desto mehr reduziert sich die Zahl der Modelle, die du brauchst um diesen Nahkampf überhaupt zu stemmen. Chaosterminatoren haben 2 Attacken, im Angriff 3, als Khorneterminatoren (Berserker) 4, aus der Formation haben sie 5 Attacken und über die Blutpunkte gibts den 6ten. Ähnlich sieht es auch mit den Zerschmetterern aus selbiger Formation aus. Bei 6 Attacken hat sich die Wirkung pro Modell damit locker verdoppelt, sodass ich quasi nur die Hälfte der Einheiten bräuchte. Jeder Nahkampfbuff ändert also schon etwas. Und ich finde es schön, dass nicht der Weg über die Ballerburg gegangen wurde.

Übrigens, achtet mal auf die Ausrüstung im Scan - da sind Dinge bei, die bei den Wulfen nicht aufgeführt sind. Der Sturmhammer beispielsweise oder die Helfrostpistole.
 
Viel interessanter als die Wulfen, und neben den Gerüchten untergegangen, ist die Geschichte des Buches, die eine direkte Fortsetzung von Sanctus Reach sein wird.

Überall um Fenris tuen sich Warpportale auf und die 13. Kompanie kommt heraus, gefolgt von Dämonen. SW kämpfen auf mehreren Planeten gleichzeitig. Krom muss für seine Taten auf Sanctus Reach den Fang hüten, der wohl ebenfalls wieder belagert wird und er erweckt Bjorn - einfach ein geniales Bild! Gleichzeitig geht Harald Deathwolf gegen die Alpha Legion vor, die hinter der Sache stecken könnte. Achja, die GK und die DA scheinen auch irgendwie von der Sache Wind bekommen zu haben. 😉