ein wenig satt. Es klingt einfach zusehr nach jemandem in meinem Umfeld, der schon in der 5ten (und damals gabs weit weniger Tabellen) ausrastete, wenn er mit 3 Raketenwerfern mal kein Rhino gesprengt hat, sondern auf der Tabelle ne 1 und ne 2 gewürfelt hat... Damit ging dann ja die gesamte Taktik den Bach runter, er musste das Rhino und nicht den Inhalt angreifen usw
Ich komme von der anderen Seite, den ich hab schon einfach zu oft gegen Leute gespielt die irgendwas mit einem 6+ Decker in die Mitte stellen, den gesamten Beschuss überleben und dann nachdem sie in der darauffolgenden Runde unbeschadet angreifen können dann etwas von "ich hatte halt die bessere Taktik, das hat mit Gluck nichts zu tun" erzählen.
Und zu 90% wird das auch mit den Wölfen passieren wir hier gleich jeder von der Super Taktik schwärmen wird das man ja mindestens 18" Angriffsreichweite hat und alle anderen Infantrie Trupps im Umkreis ja auch viel besser sind weil man ja 18" Bewegung und 18" Angriff hat durch den Bewegungsbuff usw.
Und ich bin mir ziemlich sicher das ich oft genug gegen jemanden spielen werde der sich was darauf einbildet das seine Taktik ja so viel besser ist weil er jede Runde die 6 beim Rennen würfelt.
Also ja, ich halte den Buff allgemein für net, aber nichts wo man eine Liste drum herum aufbauen kann. Blutwölfe sind billig und bekommen vielleicht einen guten Buff, aber gegen Tau oder Eldar kommt es gar nicht erst soweit. Der freut sich maximal wenn er sieht das da 30 Marines im offenen stehen.
Die Einheit selber ist eher mau da sie ein Sturmfahrzeug braucht und kann sich zwar sehr gut einen Gegner im Nahkampf angehen, aber weiter kommt sie dann nicht.
Wenn da eine Formation kommt oder ein Runenpriester mit ordentlichen Portalen das man eine ganze Armee Wulfen stellen kann ist es was anderes.
Aber so sind sie durschnitt und wenn ich nicht weis was ich für 150 Punkte kaufen soll dann nehm ich sie mit und lasse sie hinter den Donnerwölfen her laufen