Space Wolves Der mit dem Wulf freut-Die Rückkehr

Und wurde zuerst auf DakkaDakka genannt von einem der den WD hat und steht ne Seite vorher

Die wird wahrscheinlich bei den Wulfen mit dabei sein. So kommen für den Anfang auch Leute, die die Wulfen doof, aber die Pistole cool finden, nicht um die Box herum.

Zu 90% kann man sicher sein das in der Box nichts drin ist was die Wulfen nicht haben können, und jeder Waffe auch nur einmal vorhanden sein wird.

Ich rechne da eher mit einem Runenpriester aus Plastik oder Veteranen der 13. welche die haben
 
Ich mag mal eben denn Skalden spielen .😀
Die Canis Helix ist dafür Verwantwortlich das die SW immune gegen jegliche Mutationen des Warp sind.
Seid wann das denn ? Die Wolf Brothers hat der Warp und zum Teil Magnus doch auch korrumpieren können .

Und nun was bzgl Wulfen und Mal des Wulfen .
Aspiranten die denn inneren Wolf nachgeben bzw im verfallen sind nicht mehr länger Ordensbrüder , die werden einfach verstossen weil die "schwach " waren .
Dem Drang zu überstehn ist teil des Initiaonsritus und wer denn nicht besteht wird halt in die eisigen weiten Asaheims verbannt .
Die Sache mit dem Mal ist was anderes weil der befleckte nicht mutiert und zeitweise wieder zu verstand kommt .
Ausnahme ist da Bran Redmaw der sich ab und an im Gefecht auch gern mal in eine Art Wulfen verwandelt .

Nun was zu denn Regeln für 30 p sind die eigtl richtig i.o bloss wenn ich DWK für paar pts mehr krieg gibts eigtl kaum ein Grund die zu spielen .
 
Seid wann das denn ? Die Wolf Brothers hat der Warp und zum Teil Magnus doch auch korrumpieren können .

Die Wolf Brothers sind nur alle dem Mal des Wulfen verfallen weil sie nicht mehr regelmäßig Fenris besucht haben und nicht durch den Warp mutiert.
Das ist auch der Grund warum immer eine Kompanie auf Fenris ist, und diese sich Abwechseln. Wenn die SW zu lange fort sind dann wird das Wolf zu stark.
 
Die Wolf Brothers sind nur alle dem Mal des Wulfen verfallen weil sie nicht mehr regelmäßig Fenris besucht haben und nicht durch den Warp mutiert.

In Battle of the Fang war da die rede von Mutanten, degenerierten usw und ich denk nicht das zumindest die SW ein Wulfen auf die gleiche Ebene wie ein Mutanten setzen .
Die Wulfen " transformation " ist ja mehr oder weniger keine Abweichung und jeder Aspirant mit schwachen Willen kann ja einer werden .
Die Kreaturen von dem da die rede in BoF war ja schon über alle maßen weit von ein Wulfen entfernt und hatten zumindest äusserlich gewisse "Extras " 😀
Zwar hatte Magnus da etwas nachgeholfen aber auch er bezieht teilweise seine Kräfte aus dem Warp .
 
Ja, die Wulfen nimmt man in erster Linie wegen dem Buff mit den sie bringen.
Und Donnerwölfe sind aktuell das einzige was sich auch trauen kann ohne Transporter rum zu laufen um davon auch was zu haben

Die Kreaturen von dem da die rede in BoF war ja schon über alle maßen weit von ein Wulfen entfernt und hatten zumindest äusserlich gewisse "Extras "
Zwar hatte Magnus da etwas nachgeholfen aber auch er bezieht teilweise seine Kräfte aus dem Warp

Von dem her, aber Magnus war nicht der ursprüngliche Grund warum die Wolf Brothers "aufgelöst" wurden.
Genetische Instapilität, was in dem Fall das Mal war, wurde ursprünglich dadurch ausgelöst.

Das sich der Roman dann etwas künstlerische Freiheit rausnimmt, obwohl an anderen Stellen genau das als unmöglich abgetan wird ist jetzt nichts was mich stört.
 
Ich denke die Wulfen werden die DWK ergänzen und sie nicht ersätzen. Gerade die DWK profitiert von den beiden Jagen/Töten Tabellen doch extrem.

Ist aber tendenziell zu schnell für die Jungs, sofern du nicht 250 Punkte für einen Landraider ausgibst, der mit Marschgeschwindigkeit hinterherdonnert.
 
Es geht ja eh nur darum in der 2. Runde im Nahkampf zu sein.

Und nachdem das taktische Element bei 40k ja darin liegt im richtigen Zeitpunkt das richtige zu würfeln wird ein gutter Taktiker auch in der ersten Runde 6" Bewegen und 6" rennen.
Dann in der 2. Runde kann man alles erreichen beim angreifen.


PuppetsWar hat übrigens ein Werewolves Set rausgebracht, nichts neues nur die alten Bits neu kombiniert.
5 Stück für 19€ falls jemanden die 42 von GW zu teuer sind (oder 20 für 65)
http://puppetswar.com/product.php?id_product=565
 
Beim Allvater, wie mich das langweilt. Nichts gegen dich Kodos, du bist nur einer zuviel, der es erwähnte, aber langsam habe ich das

taktische Element bei 40k ja darin liegt im richtigen Zeitpunkt das richtige zu würfeln

ein wenig satt. Es klingt einfach zusehr nach jemandem in meinem Umfeld, der schon in der 5ten (und damals gabs weit weniger Tabellen) ausrastete, wenn er mit 3 Raketenwerfern mal kein Rhino gesprengt hat, sondern auf der Tabelle ne 1 und ne 2 gewürfelt hat... Damit ging dann ja die gesamte Taktik den Bach runter, er musste das Rhino und nicht den Inhalt angreifen usw...

Sicherlich muss man sich mit den Tabellen abfinden, und ich finde auch nicht alle Tabellen grundsätzlich gut (Psikräfte/Kriegsherren), aber dennoch gibt es sie halt. Das bedeutet allerdings auch nicht, dass dies das taktische Element des Spiels ist. Das wirst du spätestens beim Stellungsspiel feststellen, dass es da deulich mehr gibt. 😉 Schon allein die Taktung diverser Einheiten im Nahkampf wird interessant, wenn die Wulfen auch kämpfen wollen. 6 Zoll sind gar nicht so viel, bei Angriffsreichweiten von 2W6 im Fall der DWK mit sprinten. Im Grunde braucht der Gegner seine Einheiten nur 6 Zoll voneinander entfernt stehen haben. Da finde ich die Boni auf den Claws fast besser, da sind es 12 Zoll.
 
ein wenig satt. Es klingt einfach zusehr nach jemandem in meinem Umfeld, der schon in der 5ten (und damals gabs weit weniger Tabellen) ausrastete, wenn er mit 3 Raketenwerfern mal kein Rhino gesprengt hat, sondern auf der Tabelle ne 1 und ne 2 gewürfelt hat... Damit ging dann ja die gesamte Taktik den Bach runter, er musste das Rhino und nicht den Inhalt angreifen usw

Ich komme von der anderen Seite, den ich hab schon einfach zu oft gegen Leute gespielt die irgendwas mit einem 6+ Decker in die Mitte stellen, den gesamten Beschuss überleben und dann nachdem sie in der darauffolgenden Runde unbeschadet angreifen können dann etwas von "ich hatte halt die bessere Taktik, das hat mit Gluck nichts zu tun" erzählen.

Und zu 90% wird das auch mit den Wölfen passieren wir hier gleich jeder von der Super Taktik schwärmen wird das man ja mindestens 18" Angriffsreichweite hat und alle anderen Infantrie Trupps im Umkreis ja auch viel besser sind weil man ja 18" Bewegung und 18" Angriff hat durch den Bewegungsbuff usw.

Und ich bin mir ziemlich sicher das ich oft genug gegen jemanden spielen werde der sich was darauf einbildet das seine Taktik ja so viel besser ist weil er jede Runde die 6 beim Rennen würfelt.


Also ja, ich halte den Buff allgemein für net, aber nichts wo man eine Liste drum herum aufbauen kann. Blutwölfe sind billig und bekommen vielleicht einen guten Buff, aber gegen Tau oder Eldar kommt es gar nicht erst soweit. Der freut sich maximal wenn er sieht das da 30 Marines im offenen stehen.

Die Einheit selber ist eher mau da sie ein Sturmfahrzeug braucht und kann sich zwar sehr gut einen Gegner im Nahkampf angehen, aber weiter kommt sie dann nicht.

Wenn da eine Formation kommt oder ein Runenpriester mit ordentlichen Portalen das man eine ganze Armee Wulfen stellen kann ist es was anderes.
Aber so sind sie durschnitt und wenn ich nicht weis was ich für 150 Punkte kaufen soll dann nehm ich sie mit und lasse sie hinter den Donnerwölfen her laufen
 
So,
nachdem nun die Wogen, der ersten Infowellen vorerst abgeklungen sind, kann ich erstmal persönlich sagen, dass ich es mir schlimmer vorgestellt habe als es ist und........zufrieden bin 🙂

Die Wulfen finde ich gelungen. Tatsächlich wäre ich enttäuscht, wenn es die alten Servowulfs-"refresh" geworden wären.
Tolle Einheit, die echt die Konzeptkiste öffnet und Lust zum spielen macht🙂

Also was darf man noch erwarten?

Neuen Ulrik:
Ohja was erwarte ich den.... denn Ulrik ist so mein kleiner SW Lieblingscharakter (Jung Grimnar und so^^)
Laut Atia sogar ohne Helm verfügbar? Muss man mal abwarten.

"Decurion"-ähnlicher Armeeorganisationsplan?

Ggf. Neue Wulfen Psillehre (Wulfen-Runenpriester?) und Artefakte..

Es ist denke ich noch nicht vorbei.....Vielleicht gibt's wieder die ersten verwackelten Bilder Anfang nächster Woche🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand, ob die Tau mit erhalt ihres Codex auch Profiländerungen erfahren haben?

Ala, SW erhalten Profilanpassungen wie SM (z.B. Dreadnoughts mit 4 Attacken)

Keine einzige Änderung. Einzig Schwadrone und Schwadronsboni sind hinzugekommen, sowie die Einheitengröße wurde geändert. Die Profilwerte und Sonderregeln wurden 1 zu 1 beibehalten. Deshalb war der "neue" Codex auch völlig unnötig, vermutlich gibt es deshalb auch keinen neuen Space Wolves Codex, seht Fluch der Wulfen als "Codexupdate" an.