Der neue 10 Edition T'au Empire Codex Reviews

So, jetzt sind die Punkte raus, vielleicht können wir uns jetzt lieber daran abarbeiten...

Gibt eine Änderung bei Mont'ka. Da man sich ja auch gerne über Regeln streiten kann, hier mal als Zitat in Englisch

During the first, second and third battle rounds, ranged weapons equipped by T'au Empire models from your Army have the [ASSAULT] ability. During the first, second and third battle rounds, while a unit is a Guided unit (see FtGG), its ranged weapons have the [LETHAL HITS] ability.

Also Assault auch für alle* (exkluding kroot) statt Lethal Hits. Vorher konnte man ja streng RAW nur ne Einheit Guiden, die schon mindestens eine Assault-Waffe hatte, und während die meisten Suits ja zumindest ne Gundrone mitnehmen können, haben Riptide und Ghostkeel ja nicht die Möglichkeit. Ich finds erstmal gut bis zum Beweis des Gegenteils.

Hab die Punktekosten in der App jetzt auch aktualisiert bekommen, die Liste auf Reddit scheint so beim ersten drüberschauen zu stimmen im Vergleich zum letzten MFM. Sind also ein paar Sachen teurer geworden (zum MfM, billiger als im Codex...). Und ja, Tetras und Riptide Variants sind raus. Tetras hab ich nicht gespielt, aber damit wird der Y'Vahra doch noch ne Weile auf dem Pile of Shame warten müssen.

Bei den Kroot sind die Farstalkers und Carnivores deutlich teurer im Vergleich zum letzten MFM, bei den Kroot-Characters ist der War Shaper gleich geblieben, Trailshaper ist zehn Punkte hoch, der Flesh Shaper zehn Punkte runter und der Lone Spear zwanzig runter. Muss mal damit spielen, aber die scheinen mir irgendwie immer noch recht teuer dafür, dass ein Fireblade/Himmlischer 50 Punkte kostet und ein Enforcer 90.

Bei den Crisis sind die Sunforge jetzt 10 Punkte teurer und die anderen beiden 10 (Starsythe) bzw. 15 (Fireknife) Punkte billiger. Aber selbst für 170 sind die Sunforge noch billiger als die alten Crisis. Aber 300 für einen Trupp mit Coldstar... Uff. Ist schon ne Bank, und da hat der Commander noch kein Upgrade. Schätze die Fireknifes mit ihrem Reroll wurden durch den Wegfall der Tetras gerade deutlich besser xD

Hatte mal so Grob eine Liste zusammengestellt in den letzten Wochen mit MFM für die "alten" Sachen und Codex für die neuen (In meiner Liste hauptsächlich die Crisis). Mal ganz grob - sollte meinen Armeethread reaktivieren - Hab ich folgendes Angedacht:

-Coldstar Commander + Crisis Sunforge Battlesuits
-Enforcer Commander + Crisis Starscythe Battlesuits
2*Fireblade + Breachers + Devilfish
Firesight Team
Trail Shaper
2* Kroot Farstalkers
2* Ghostkeel mit Ion Raker/Flamer
Riptide mit Ion + Plasma
3* 3 Stealth Suits

Sind noch 25 Punkte übrig für Enhancements, und als Detachment werd ich wohl erstmal Mont'ka ausprobieren, Retaliation Cadre klingt aber auch ganz interessant. Mit MfM-Kosten hätte ich mehr Punkte für Enhancements gehabt, vielleicht fliegt der Firesight Marksman raus und ich nehm statdessen nen Krootox Rider mit xD

EDIT: Sind doch 45, hatte noch ein Enhancement übersehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die erste Konsequenz ist daß ich vieles was ich danach was noch kaufen wollte gecancelt habe, von mir kriegt GW es also zu spüren. Die zweite Konsequenz ist daß unter denen die GWs Preise überhaupt noch zahlen einige andere sich als Kunde vielleicht auch nicht so behandeln lassen wollen und auch weniger kaufen, die meisten Foren user schreiben ja nicht sondern lesen nur mit. Möglicherweise macht das ja einen Unterschied den GW mitkriegt. Drittens, darüber zu schreiben reduziert deutlich meinen Ärger und vielleicht auch den anderer.
Deswegen ja "Viel Glück!" ?
... irgendwann, finden wir die Kraft um zu sagen: "Schatz, der ganze Plastikkram im Keller und Dachboden = 3 Monate Firstclass Verwöhnen in der Karibik, ohne die Kids! Die ham ja Schule!!" ??
 
Also so wir ich die Änderung zu Mont'ka sehe, ist es schon nen heftiger Nerf. Vorher musste man zwar über Angriffsdrohnen tricksen, aber es ging. Jetzt funktioniert es einfach, was nett ist. Aber nurnoch 50% Lethalt hits in der Armee (bzw. auf Auxiliaries garnicht) ist halt schwächer als auf allem Assault.
 
Es geht, du guidest ja eh nur die Damage Dealer und da du das sowieso machst, profitieren die auch von lethal hits. Ich sehe da keine Unterschiede, es ist nun klarer, da Assault mehr und besser geklärt ist, was die Armee insgesamt schneller macht und jeder der vorher Lethal hits brauchte, kriegt die immer noch.

Was mehr weh tut ist vermutlich der Wegfall der Tetras, aber auch diese Einheit, speziell in Montka, war zu drüber.

Ich denke dass Tau nun wieder in den "A"Tier wechseln, was gesund und gut ist.
 
Viele aktuelle Punktänderungen sind schlecht für die fraktionsinterne Balance. Warum soll man Kroot Carnivores nehmen wenn Strike Teams nur 5 Punkte teurer sind, Kroot Hounds kosten pro Modell genauso viel wie Strike Teams aber sind auch schlechter. Und das liegt jetzt nicht daran daß Firewarriors gute Einheiten wären (die hat eh keiner gespielt), auch im Vergleich zur Billiginfantrie anderer Fraktionen (z.B. AdMech und Astra Militarum) sind die zu teuer. Skyrays wird man nun auch kaum noch sehen da Hammerheads billiger sind. Starscythes sind im Vergleich zu Geistern zu teuer. Wird wohl mal wieder 1-2 Jahre dauern bis das bei GW jemanden auffällt, wenn überhaupt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Haakon
nicht daran daß Firewarriors gute Einheiten wären (die hat eh keiner gespielt)
Verständnissfrage, alle reden immer von Firewarriors und im Club spielt ein Tau Player auch immer mindestens 10-20 Stück. Weil er die irgendwie sehr gut findet. ??‍♂️

In meiner App finde ich diese Einheit aber nicht, sind das nun die Pathfinder oder das Strike Team ?

Breacher können es nicht sein, die kenne ich, da der von denen auch immer 1 Team dabei hat.

Vielen Dank
 
Viele aktuelle Punktänderungen sind schlecht für die fraktionsinterne Balance. Warum soll man Kroot Carnivores nehmen wenn Strike Teams nur 5 Punkte teurer sind,
Weil die durch Scout 7 ziemlich schnell sind? Find ich schon nützlich um nen günstigen Screen sicher dahin zu bekommen wo ich ihn haben will, oder um schnell an nen Marker im näheren Niemandsland zu kommen und die Punkte einzusacken, dann können die Piranhas sich um die Dinge kümmern die weiter weg sind.
Kroot Hounds kosten pro Modell genauso viel wie Strike Teams aber sind auch schlechter. Und das liegt jetzt nicht daran daß Firewarriors gute Einheiten wären (die hat eh keiner gespielt), auch im Vergleich zur Billiginfantrie anderer Fraktionen (z.B. AdMech und Astra Militarum) sind die zu teuer.
Findest Du Supression Volley echt so schlecht? Ich finde das ziemlich nützlich, da man nur einen Treffer benötigt um beim Gegner den Output negativ zu beeinflussen. Finde ich für die Defensive gar nicht schlecht.

cya
 
Als Screen sind 7,5 Punkte pro Modell zu viel, Kroot halten nichts aus und machen wenig Schaden. Carnivores sind ihre Punkte nur im Kroot detachment halbwegs wert und da sind Farstalkers für nur 10 Punkte mehr viel besser (und pro Modell auch noch billiger als Carnivores, das ist mal richtig miese Spiel-Balance).
Sieh Dir mal an wie viele Strike Teams auf Turnieren so gespielt werden, die sind eine Durchschnittseinheit aber eben nicht gut. Suppression fire wirkt nur gegen Infantrie und ist in der Fraktion die alle anderen im Fernkampfduell wegschießt sehr situativ. Pathfinders sind nur wenig teurer, haben scout mit Option auf infiltration und bringen richtig output, für noch etwas mehr kriegt man Breachers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meinen gerade erfolgreich eingelöst. Wann hast du es denn probiert? Wenn das das Buch aus der Krootbox und der Versuch schon ein paar Tage her ist, könnte das das Problem erklären. Denn bei den Armeebox-Büchern sind die Codes immer erst dann freigeschaltet, wenn die Bücher regulär einzeln verfügbar sind.
 
Mal eine andere Frage, hat noch jemand heute Probleme seinen Tau Codex Code für die App freizuschalten ?

Den von einem anderen Fraktions Codex, hat er Problemlos akzeptiert gehabt und beide Codexe waren noch komplett verschweißt.
Ich musste die App nochmal über den Appstore manuell updaten, nachdem ich den Code über die Webseite eingegeben hatte. Vielleicht hilft dir das?
 
Ich musste die App nochmal über den Appstore manuell updaten, nachdem ich den Code über die Webseite eingegeben hatte. Vielleicht hilft dir das?
Danke, daran liegts aber nicht.

In der Bibliothek von MyWarhammer wenn ich den Code redeemen will, meckert er bereits.

Habe dem Kundenservice bereits eine Mail geschrieben, mal sehen was die sagen dazu.

Wie gesagt, hab das Tome im Laden selbst diesen Samstag gekauft und es war wie gewohnt stramm eingeschweißt.

Habe die App auch nochmal geprüft, falls entgegen der MyWarhammer Fehlermeldung der Code doch ging, dort ist aber weiterhin aller Tau Content locked.

Daher kann der Fehler nur noch im Druck oder im System von GW sein. ??‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Screen sind 7,5 Punkte pro Modell zu viel, Kroot halten nichts aus und machen wenig Schaden. Carnivores sind ihre Punkte nur im Kroot detachment halbwegs wert und da sind Farstalkers für nur 10 Punkte mehr viel besser (und pro Modell auch noch billiger als Carnivores, das ist mal richtig miese Spiel-Balance).
Bleibt der Fakt, dass die die Carnivores unsere billigste Einheit sind die man zum screenen nutzen, kann. Durch Scout sind sie noch recht schnell und so hast Du eine mobile Wegwerfeinheit die auch noch Punkten kann. Ist das super? Nö, finde ich auch nicht, aber schlecht ist das in meinen Augen eben auch nicht. Die Farstalkers sind auch nicht haltbarer und in meinen Augen weniger flexibel im Einsatz.
Sieh Dir mal an wie viele Strike Teams auf Turnieren so gespielt werden, die sind eine Durchschnittseinheit aber eben nicht gut. Suppression fire wirkt nur gegen Infantrie und ist in der Fraktion die alle anderen im Fernkampfduell wegschießt sehr situativ. Pathfinders sind nur wenig teurer, haben scout mit Option auf infiltration und bringen richtig output, für noch etwas mehr kriegt man Breachers.
Evtl. haben wir andere Maßstäbe. Von Gut über Durchschnitt geht es nach schlecht. Gar nicht schlecht ist also nicht gut. Durchschnitt reicht ja auch für ne relativ günstige Einheit, von der zumindest ich nicht Plane, dass sie länger als drei Runden auf dem Tisch ist. Supression Fire finde ich nützlich, da ich damit Einheiten in Beschuss und Nahkampf schwächen kann, von denen ich weiß, dass die nicht weggeballert werden, da andere wichtiger sind. Evtl. liegt es daran dass mir Turnierspiel egal ist, meine Listen sehen anders aus und Mittelfeldeinheiten sind da immer gerne gesehn, machen ihren Job. Nicht jeder spielt Min.-Max. Konzepte wodurch halt unterschiedliche Bewertungen zu Stande kommen.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Arkeon Sanath
Wenn es um die reinen Punktkosten einer Minimumeinheit geht, dann sind Hunde, Geister und Vespiden billiger als Carnivores und lassen sich dem Gegner mindestens genauso gut in den Weg stellen, geht es um Punkte pro Modell dann sind Farstalkers billiger. Wie man es auch dreht und wendet und versucht schönzureden, Carnivores sind zu teuer zum screenen und zum Kämpfen auch. Als sie noch 55 Punkte gekostet haben, habe ich die Carnivores gern mal zum screenen oder Home Marker halten eingesetzt aber jetzt nicht mehr. Carnivores müssten 10 Punkte pro 10 Stück runter gehen. Das macht sich auch im Kroot detachment sehr negativ bemerkbar, das nur unter 1.000 Punkte sinnvoll für Kroot-Modelle ausgeben kann die nicht deutlich überteuert sind. Ich habe beim Listenbau mal überlegt 20 Carnivores mit 2 Charakteren plus enhancements zu spielen damit die wenigstens etwas machen, habe für die Punkte dann aber 3x Pathfinders genommen da weniger Punkte und sehr viel besser.
In den Spielen die ich gesehen habe in denen das Kroot-Detachment weniger als Haushoch verloren hat, waren die Hälfte der Punkte für Tau-Einheiten ausgegeben worden, und in diesem Fall wäre bei gleicher Liste ein anderes detachment besser gewesen. Mit den aktuellen Punktkosten ist das Kroot-Detachment in Spielen über 1.500 Punkten einfach schlecht. Falls ihr andere Erfahrungen gemacht habt, freue ich mich davon zu lesen.