Der neue Codex - Erste Eindrücke und Analysen

Nein, die Hagas wurden einfach generved fertig. Was ziemlich traurig ist, besonders da sie eigentlich einen Buff benötigt hatten...
sag ich doch , vom ersten codex zum zweiten haben sie nen buff bekommen durch den ausweichwurf im NK und die impulsminen und das sie standard wurden, aber waren ansonsten für nichts zugebrauchen , im Neuen codex haben sie den buff der Impulsminen weggenommen bekommen womit nur eine eine besserversion der ersten Hagas sind
 
Die Hagas sind günstiger geworden im Vergleich zu vorher (find ich zumindest). Auch können die nun mehr Spezialwaffen tragen, ein weiterer Vorteil.

Klar, dass die Impulsminen weg sind tut denen weh, aber nur wenn man sie zur Autojagd genutzt hat.

Als kleine Rechnung:
10 Hagas haben bei mir vorher 240 Punkte gekostet, hatten Hekatrix, Minen, 2 Waffen und Ausrüstung sowie ne nackte Barke unterm Hintern.

10 Hagas haben nun 3 Spezialwaffen, die Hekatrix nen Peiniger und Wahngaswerfer (den kann man auch weglassen) sowie eine Barke mit Nachtfeld und Lanze, kostet 235...wo liegt nun der Unterschied? Genau, die 'neuen' Hagas hauen im NK gegen Infanterie mehr rein, ihr Aufgabenfeld ist klarer definiert als vorher. Ich find nicht, dass sie unbedingt 'unspielbar' sind, aber ich spiel ja eh ungewöhnlichen Kram....

Und zur Frage, was tun gegen einen Cybot? 5 Harpyien, 4 Hitzelanzen/Schattenkatapulte/Impulsblaster, in der Reihenfolge...so als Beispiel, und hey, für die Punkte, die ich bei Mienen gespart hab krieg ich so einen Trupp locker rein ;P
 
Klingenpeitschen, erlauben Treffer wiederholen.
Hydra Gauntlets, geben Shred.
Dornennetz und Pfähler, 1en im Treffer und Wunden wiederholen.

Alle Waffen geben +1 Attacke, grad Shred ist gut, weil es für höhere Wundzahl sorgt, ich tendier aber zum Dornenetz+Pfähler, einfach weil ich die Modelle hab.

Jede kostet übrigens 5 Punkte, also 3 Waffen im Trupp kosten 15 Punkte, vorher wärens 30 gewesen dafür allein.
 
Nachdem ich gestern den letzten Codex im Laden ergattert habe:lol::

Ja, das mit den Wytches ist traurig. Aber da die Wracks im normalen Codex nicht mehr Standard werden können, überlege ich es jetzt mal mit einer (fast) reinen Kabalen-Truppe zu versuchen. (Vorher war es ja meistens bunt gemischt). Mal gucken wie lange die Krieger durchhalten....😉

Wirklich sehr unschön daß Fahrzeug-Lanzen jetzt extra kosten. Der Ravager war mit Lanzen und einem der Felder vorher schlanke 115 Punkte. Das sind nun (3 Lanzen, Nachtfeld) 140 Pt. geworden!
Bisel' mehr Psiabwehr und mehr als die zwo Flieger als Flugabwehr wären auch nett gewesen.

Tarnung für die Fahrzeuge ist im Prinzip gut,... wenn nicht gewisse Gegner serienmäßig "Deckung ignorieren" in den Hintern geschoben bekommen hätten...

Positiv: Der Portalfokus eröffnet einem HQ (Archon, Haemunculs) mit Begleitung einige fiese Möglichkeiten...😎

Reavers billiger, dafür ohne Überflug... Naja, werden jetzt wohl eher nur rumballern oder von Missionsziel zum Missionszie düsen. Wenn die Drogen und der Gegner stimmen könnte man sich auch mal auf 'nen Nahkampf einlassen... Stärke 6 Krähenfuss-Niederwerfen könnte gegen Astra Militarum Waffenteams oder so ganz witzig sein...

Nachdem die Incubi zwar billiger sind, aber immer noch keine Granaten haben, bin ich versucht es echt mal mit einem Hofstaat zu versuchen: Zwo Medusen und zwei Sslyth klingen sowohl auf kurze Feuerreichweite (gegen Dosenartiges) als auch Nahkampf ganz vielversprechen. Eine der Gewinner des Codex.
 
Also ich habe vorher keine DE gespielt und setze mich mit dem Thema derzeit quasi neu auseinander, aber...

ist das jetzt fast alles (präzise) schocken kann und mit der veränderten "Buff durch Schmerz"-Regel ein ziemliches upgrade für die Nahkampfeinheiten der DE? Wenn man will kann man sie durchs schocken in den ersten Runden aus der Schusslinie lassen und sie werden stärker... oder auch so, zumindest in der ersten Runde konnten die NK auch früher sich nicht "uprgraden" , jetzt passiert das automatisch. Wenn sich eine Laie die Tabelle anguckt, wirkt das schon wie ein ordentlicher Buff.
 
Das Problem beim Schocken ist, die Einheiten müssen in Reserve behalten werden, aka die kommen frühestens in Runde 2, Angreifen ist also erst in Runde 3 machbar. Damit hätten die zwar FnP, aber man muss ja erstmal die Runde überleben, einzelne Schockeinheiten habens da nicht sonderlich leicht.

Beim Hofstaat stimm ich aber voll und ganz zu, definitiv eine der besseren Einheiten nun, und je nach Spielweise auch anpassbar, etwas, das vorher ja nicht ging. Ich bin grad schwer versucht meine Blutbräute als Lhamaenerinnen zu spielen..für 10 Punkte pro Modell 8 Mädels, die auf 2+ Wunden und bei 6en Insta-Hitten...kein DS, aber für alles was nicht 2+ Rüstung hat und groß ist doch echt unangenehm.

@Dunkler Kreuzritter: Was willst du mit einer Pistole, die nur 6" Reichweite hat? 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wyches sind genauso teuer wie vorher.
Preisliche Unterschiede?
Barke+Nachtfeld+Lanze 5 Punkte teurer als vorher
3 Spezialwaffen 5 Punkte günstiger als vorher die zwei Spezialwaffen
Peiniger 5 Punkte teurer

Spezialwaffen:
Bei einem Modell mit zwei Attacken bzw. 3 im Angriff einsen wiederohlen?
Bei einem Modell mit zwei Attacken bzw. 3 im Angriff Treffer wiederholen?
Bei Einem Modell mit zwei Attacken bzw. 3 im Angriff Verwundungen wiederholen?

Die Spezialwaffen klingen für mich nicht sonderlicht effektiv, dafür günstig. Gut, vorher waren da eigtl. die Hydroklingen gesetzt. 2W6 extra Angriffe für 5 Punkte mehr ist auch kein Brecher gewesen.

Ich sehe nur leider nicht warum Hagas gegen Infanterie nun mehr reinhauen als vorher. Wie kommst du darauf?

Das man fast alles Präzise schocken lassen kann stimmt so auch nicht. Das geht nur mit dem WPP und das heißt eine HQ Auswhal + Portal = ein Präziser schock. Das ganze kostet dann etaw 95 Punkte.
Ist mächtig, keine Frage, aber alles kann man so halt nicht präzise schocken lassen.
Allerdings kann man sehr vieles normal schocken lassen und das ist doch auch schon ziemlich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann spielste diese Haemonculi Coven Formation 😀 Denke da kann man dem Haemonculi ein Protal geben ;D

Also ich habe mir heute erstmal 10 Scourges gekauft 😀 Nächste Woche folgen wahrscheinlich nochmal 5. Wollte mir die schon immer kaufen, weil sie mit die geilsten Modell von GW sind, der Codex hat mir jetzt auch spieltechnisch jeden Grund dazu gegeben 😀 Aber ich schwanke immer noch zwischen 4x Shredder oder 4x Haywire Blaster :/

ganz klar die Schattenkatapulte

Können jetzt wie bei Space Wolves die Landungskapseln aus der Sturm Section gekauft werden. (und an die Eldar weitergegeben werden). Macht aber Sturm Slot zu. und da tummeln sich Harpien und Jetbikes. Die klaren Gewinner der Codex.


Und die Jetbikes sind auch super. 16 Punkte, sauschnell im 12 Pulk spielbar mit drei Krähenfusswerfern und ich weiß nicht ob das im alten Codex auch so war: eine Attacke im Profil und durch Splitterpistole und Nahkampfwaffe müsste es doch sogar noch ne zweite Attacke geben. Dann kann man neben Aufpralltreffer noch was mit Ini 6 Massenattacken machen. Immerhin bis zu 36 Attacken. Und durch Kampfdroge evtl sogar S4 oder W5 oder durch höheres Kampfgeschick die Trefferzahl erhöhen. Danach im Angriff bleiben oder zurückfallen und selber Abwehrfeuer beim Gegenangriff geben. Jenachdem was geschickter wäre.

Gruss ew

ich warte schon darauf das hier einige Leute in 2-3 Wochen merken wie schlecht sowas im NK ist, dann wird es ein paar Freds geben in denen die einen schreiben werden wie schlecht Reaver im NK sind und sie bitter enttäuscht wären. Dann kommen andere die (wie ich) sagen werden "hab ich doch gleich gesagt" und zu guterletzt natürlich auch die unverbesserlichen existieren werden die dann stolz erzählen was ihre Reavers in ihren Spielen alles im NK zerfetzt hätten...

Mädlz, es ist ein nettes kleines Geschenk, aber einfach schlechter als Überflug
 
Nun ja, wie gesagt, Höhere Wundanzahl. Gegen Modelle mit schlechter Rüstung schneiden die Spezialwaffen durch diese, da DS5.

Wenn du mit 9 Attacken Wunden wiederholen kannst ist es durchaus nicht schlecht. Da ist schon mehr Output als vorher, vor allem weil man 3 Waffen reinkriegt, statt nur 2. Die Zielauswahl ist natürlich wichtig, dass du mit denen keine Termis zerhaust sollte klar sein, dafür gibts andere Spezialisten.

Ich hab die Mädels lang unterschätzt, bis dann im Turnierspiel 4 davon lustig lachend einen Inquisitor samt Henchmentrupp zerissen haben...

Zur Waffenauswahl:
Haywire Blaster sind NUR gegen Autos effektiv. mit Schattenkatapulten oder Hitzelanzen (die noch besser sind um Autos zu schrotten, meiner Meinung nach) kann man noch mehr angehen, vom Termi zur Monströsen Kreatur.

Blaster mit S8 DS2 kann Marines und vieles mittlere Kroppzeug mit mehreren LP insta-Hitten, die Hitzelanze kann das leider nur bei W3 Modellen. Allerdings vertrau ich meinen Würfeln bei normalen Lanzen nicht...Meltern hingegen..da kommt die Soro durch *gnihihi*
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum englischen Wortlaut bzgl. des Hofstaats: "Retainers: For each Archon included in a Detachement, the Detachement can include a Court of the Archon that does not take up a slot in the Force Organisation chart."

Auch im Englischen ist der Bezug meiner Meinung nach leider nicht klar. Bezieht sich das "each Archon" als zwingende Voraussetzung auf den Hofstaat als solchen ODER bezieht sich das auf den "Gratis"Hofstaat? Ich glaube, es bezieht sich auf den "Gratis"Hofstaat. Man kann den Hofstaat auch ohne Archon nehmen. Dann belegt er alleine einen HQ-Slot.

Gruß
General Grundmann
 
Problem ist das Hagashine nach wie vor nicht in den Nahkampf kommen ohne einen guten TANK. Im NK gegen "normale" Gegner wurden die Einheiten mMn sogar gebufft. Ihr4+ Retter und ihr neuerlich sicherers FNP (sogar aufwertbar) lässt die hagashine wirklich extrem widerstandsfähig werden.


zum Schattenkatapult - mit S8 mögliche ID gegen Gegner mit W4 oder niedriger, man muss nicht so nah zum Gegner wenn man auf Fahrzeuge schiesst.
Impulsblaster hat halt leider nur einen Schuss, wären die so wie bei den Necrons (von mir aus auch gerne nur die hälfte,.... also 2)dann wären sie Pflicht, so aber nicht.
 
Ich verstehe deine Argumentation nicht ganz. Klar kann ich mit Schattenkatapulten auch mal gut in was anderes rein halten, aber die sollen Panzer jagen. Und im Vergleich zu den Haywire Blastern haben sie 6" weniger Reichweite und die Chance keinen Schaden zu verursachen ist je nach Panzerungswert deutlich höher. Die Dinger haben ja auch nur 4 Schuss, genau wie die Haywire Blaster. Vorteil ist aber wieder, dass die Chance auf einen Volltreffer und eine Explosion je nach Panzerungswert deutlich höher ist.
 
mir fallen jetzt ganz verrücke konzepte ein



*************** 1 HQ Hauptkontingent + 2 HQ Kombiniertes Kontingent ***************

Der Hofstaat des Archons
1 Lhamaeanerin

+ Schattenviper
- Splitterkanone
- - - > 75 Punkte

[Necrons] Hochlord
- Kriegssense
- Gedankenkontrollskarabäen
- Durasempisches Geflecht
- Phasenverzerrer
+ Kommando-Gleiter
- Tesla-Kanone
- - - > 255 Punkte

[Necrons] Hochlord
- Kriegssense
- Gedankenkontrollskarabäen
- Durasempisches Geflecht
- Phasenverzerrer
+ Kommando-Gleiter
- Tesla-Kanone
- - - > 255 Punkte

[Necrons] Herrscherrat
+ - Bote des Sturms
- - - > 25 Punkte

[Necrons] Herrscherrat
+ - Bote des Sturms
- - - > 25 Punkte


*************** 2 Standard + 2 Standard ***************

Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
- 1 x Schattenkatapult
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- - - > 120 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
- 1 x Schattenkatapult
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- - - > 120 Punkte

[Necrons] 5 Necron-Krieger
+ - Nachtsichel
- - - > 165 Punkte

[Necrons] 5 Necron-Krieger
+ - Nachtsichel
- - - > 165 Punkte


*************** 3 Sturm + 3 Sturm ***************

Schattenviper
- Splitterkanone
- - - > 65 Punkte

Schattenviper
- Splitterkanone
- - - > 65 Punkte

Schattenviper
- Splitterkanone
- - - > 65 Punkte


[Necrons] 3 Kanoptech-Skarabäen
- - - > 45 Punkte

[Necrons] 3 Kanoptech-Skarabäen
- - - > 45 Punkte

[Necrons] 3 Kanoptech-Skarabäen
- - - > 45 Punkte

Gesamtpunkte Dark Eldar : 1525