Der neue Codex - Erste Eindrücke und Analysen

Zum englischen Wortlaut bzgl. des Hofstaats: "Retainers: For each Archon included in a Detachement, the Detachement can include a Court of the Archon that does not take up a slot in the Force Organisation chart."

Auch im Englischen ist der Bezug meiner Meinung nach leider nicht klar. Bezieht sich das "each Archon" als zwingende Voraussetzung auf den Hofstaat als solchen ODER bezieht sich das auf den "Gratis"Hofstaat? Ich glaube, es bezieht sich auf den "Gratis"Hofstaat. Man kann den Hofstaat auch ohne Archon nehmen. Dann belegt er alleine einen HQ-Slot.

Gruß
General Grundmann


Im Prinzip ist es doch bei der Retainer/Gefolge Regel so, das selbst wenn man den hinteren Teil des Satzes weglassen würde ab dem that (also das er keinen Slot kostet) man es trotzdem als HQ Auswahl auch ohne Archon nehmen dürfte einfach durch das HQ Symbol oben in der Ecke. Der Satz besagt dann sogar trotzdem nur man kann (can) es mit Archon nehmen, aber er eben nicht das man es ohne nicht nehmen darf. Damit wäre die Regel dann sinnlos.
Das "Problem" ist doch meiner Meinung nach allgemeiner das im Gegensatz zur 6. Edition nicht irgendiwe klar gemacht wird das eine Einheit nicht normal als FOC Einheit gewählt werden kann (da war es ja durch den speziellen Kasten in der Armeeliste mit einleitender Bedingung) und daher müsste es jetzt entweder kein HQ Symbol haben (was aber auch komisch wäre evtl.) oder richtiger explizit dastehen das man sie nicht in einem FOC Slot normal kaufen kann. Aber wenn das so gedacht war kommt schon irgendwann ein FAQ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal, könnte ich mich nun mit Dark Eldar nicht eigentlich in Runde 4 im Spielzug meines Gegners hinlegen (sofern ich angefangen habe) und dann in Runde 5 geschlossen wieder aufstehen, weil ich furchtlos bekomme? Wäre ja ne nette Idee und mit einem Haemunculus durchaus zweimal machbar (einfach danach von der Einheit trennen und in Runde 3 und 4 Schutz suchen).
 
Ich verstehe deine Argumentation nicht ganz. Klar kann ich mit Schattenkatapulten auch mal gut in was anderes rein halten, aber die sollen Panzer jagen. Und im Vergleich zu den Haywire Blastern haben sie 6" weniger Reichweite und die Chance keinen Schaden zu verursachen ist je nach Panzerungswert deutlich höher. Die Dinger haben ja auch nur 4 Schuss, genau wie die Haywire Blaster. Vorteil ist aber wieder, dass die Chance auf einen Volltreffer und eine Explosion je nach Panzerungswert deutlich höher ist.

Ich glaub das viele das Schattenkatapult bevorzugen weil es flexibeler ist und keine Missmatches hat .
Gegen Dämonen zB bringt der Haywire Blaster je nach Build "nichts " oder gg Tyras wo er 0 Ziele ist das Schattenkatapult auch besser oder gg bestimmte Necron Listen bringt der auch nichts weil Gondellords die Haywire treffer selber schlucken .
 
Hatte heute 2 kleine Spiele und die Haywire sind einfach genial, spätestens nachdem ersten Beschuss durch die guten im zweiten Spiel waren diese Staatsfeind Nr. 1 😉 In Zukunft kommen da noch mind 1-2 weiter Trupps dazu, und mind. einer wird auch mit Schattenkatapulten ausgestattet sein und halt Sachen wie Termis etc angehen zu können.

Bemerkung über die Dark Eldar vom Tau Spieler im letzten Game: Obwohl ich mit den Dark Eldar im Team spiele hasse ich sie.
 
Was haltet ihr eigtl. von den Schocksporen? Front 14 Rammen und Panzerschock für den Preis einer Wych?
Auf 1000 Punkte bekommt man locker 5 blasterborn mit blaster Archon in ne Lanzenbarke, dazu zwei kleine Kabalen mit jeweils Lanzenbarke. Und dann 6 Fast Attack Barken mit Kanonen und Sporn. Natürlich alles mit Nachtfeld.

Könnte witzig werden ^^
 
Naja, der Rammangriff einer Barke wird dann auch nur mit S7 abgehandelt. Dann doch lieber mit der Barken-Lanze schießen. (Ich sähe es also nur als Option, wenn man sich ein "Waffe zerstört"-Ergebnis eingeheimst hat.)
Die Möglichkeit des Panzerschocks, den man bereits (und: auch für Venoms!) für die 5 Pkt-Ketten erhält, ist jedoch nett: Ich habe zwar auch mit dem alten Codex schon immer gern Barken mit Schocksporn (+ Terrorgas-Granatwerfer... 🙁 ) gespielt, aber nun in der 7. Edi kann man damit häufig(er) wunderbar Missionsziele befreien, bzw. sich so nah daran platzieren, dass man es zumindest umkämpft. [Missionsziel gesichert-Regel beachten! Dann ggf. doch lieber mit RB-Kontingent zocken...] Da sind die 5 Pkt mEn eigtl. immer gut investiert.
 
Hrm, irgendwie komm ich mir schon wieder exotisch vor, weil ich Harpyien mit Hitzelanzen spiele xD


so exotisch bist du nicht , spiel ich auch ^^ zumindesten einen trupp von 2


was mir auf gefallen ist . das mir der/die Succubus jetz besser gefällt als der Archon ,und das es doch möglich ist den succubus mit peiniger udn glaive zuspielen sogar mit pistole
 
Zuletzt bearbeitet:
Ugh, die Succubus, die! Da steht nen weibliches Spitzohr aufm Feld, kein Kerl mit Fetisch 😛

Grausig genug, dass die in der Übersetzung das so elendig schlecht hingekriegt haben, da rollen sich die Zehennägel jedes mal hoch x.x...abgesehen davon werd ich mich im verlauf des Tages mal an eine neue Liste setzen, mit den neuen Spielzeugen die wir so haben sollte das machbar sein, auch wenn ich wohl etwas vom Nahkampf abrücken werde.