Ugh, die Succubus, die! Da steht nen weibliches Spitzohr aufm Feld, kein Kerl mit Fetisch 😛
Der Artikel hat nix mit dem wahren Geschlecht zu tun. Ein "Kerl mit Fetisch" ist wäre ein Incubus.
Ugh, die Succubus, die! Da steht nen weibliches Spitzohr aufm Feld, kein Kerl mit Fetisch 😛
Ich überlege....ein Archon mit Portalfokus und einer Schattenpistole, angeschlossen an 5 Trueborn mit 4 Schattenkatapulten und einem Dracon mit Schattenpistole, macht 6 Schuss, die ich zielgenau in ein Fahrzeugheck schocken lassen kann.
Sollte man da nicht eher die Scourges schocken lassen?
Evtl. dann sogar mit Hitzelanzen. Erscheint mir irgendwie sinniger als direkt den Archon da mit hin zu packen.
Sicher das nicht abweichen ist schick, wäre mir aber irgendwie zu teuer.
Sollte man da nicht eher die Scourges schocken lassen?
Evtl. dann sogar mit Hitzelanzen. Erscheint mir irgendwie sinniger als direkt den Archon da mit hin zu packen.
Sicher das nicht abweichen ist schick, wäre mir aber irgendwie zu teuer.
Naja, jedes von den Dingern nur einmal, also z.B, nicht zwo "Küsse des Parasiten" Pistolen für den Archonten. (Also wie bei den Artefakten von Space oder Chaos Marines...)Im deutschen Codex nicht, da steht bei den Artefakten: "Ein Modell darf bis zu einen der folgenden Gegenstände erhalten:"
Das "Ein" ist hierbei nicht als Limitierung auf ein einzelnes Modell gedacht. Im englischen Codex heißt es "a model may take one of the following" und nicht "one model may take one of the following".Im deutschen Codex nicht, da steht bei den Artefakten: "Ein Modell darf bis zu einen der folgenden Gegenstände erhalten:". Vielleicht ist es im Englischen anders, bezweifel ich aber. Eine andere Variante wäre aber einfach einen Haemo aus dem Coven Supplement mitzunehmen, der immerhin -1 auf Moralwerte in 12" gibt (Kommandobonus des Coven-Detachements).
komplett falsch verstanden. Ich war der Meinung du wolltest damit sagen, dass nur ein Modell pro Armee ein Artefakt bekommen darf.Im deutschen Codex nicht, da steht bei den Artefakten: "Ein Modell darf bis zu einen der folgenden Gegenstände erhalten:". Vielleicht ist es im Englischen anders, bezweifel ich aber.
Keine Ahnung wo es gut aufgehoben ist, aber der Onlinecodex ist jetzt mit den DE aktualisiert worden:
http://www.onlinecodex.de/forum/thread-1750-post-8589.html#pid8589
Viel Spass beim Listenbasteln.
Mhh schade das der noch so viele Fehler hat ^^ Naja aber ist ja auch nur die Testversion.