Der neue Eldarcodex

<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 24.10.2006 - 20:23 ) [snapback]909760[/snapback]</div>
Achso. Ja das stimmt, die neuen Läufer sind auch sehr gut aber leider auch zu gut in Sachen Preis/Leistung wie ich finde. Ich weiß jetz nich genau wie teuer ein Läufer mit 2 Impus is aber ich glaube es sind ca. 60-70 pts!?!
Dafür kriegt man nen geschlossenen P10 Läufer der Scout ist und 8 (!) Schuss S6 (!) auf 36" (!) rausrotzt. Klar sie halten nix aus aber ihr Output ist wirklich gewaltig.
[/b]
Ich schätze, dann kann man damit rechnen, dass sie in der ersten Runde ihre punkte so ungefähr reinholen, und in der zweiten, der gegner so angenervt von den dingern ist, dass er sie ordentlich zusammenschießt.

Ich denke nur wür orks kann das richtig gefährlich werden, weil die nicht wirklich zurückschießen können, und dehalb erstma hinrennen müssen um nach ein paar bazzukas (von denen normalerweise nur eine trifft, was aber auch schon eine gute basis zum beseitigen von kampfläufern ist) in den Nahkampf zu gehen, und sie mit der E-Klaue des Bosses zu beharken.
 
Ich meinte damit, dass nur Fahrzeuge die nach Regeln einen Turm haben, diesen auch in der Schussphase drehen können und einen Sichtbereich von 360° haben. Ich vermute, dass sie das offensichtlich in der letzten Generation Codex Eldar vergessen haben.... aber nun ist es schon wieder nicht drin. Im Codex Imperiale Armee oder Marinecodex sind Türme oder turmmontierte Waffen bei den Panzern eindeutig erwähnt.

Naja, und so haben Eldarpanzer weiterhin bei sehr regeldicht Spielenden nur einen Sichtbereich von 90°.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich denke nur wür orks kann das richtig gefährlich werden, weil die nicht wirklich zurückschießen können, und dehalb erstma hinrennen müssen um nach ein paar bazzukas (von denen normalerweise nur eine trifft, was aber auch schon eine gute basis zum beseitigen von kampfläufern ist) in den Nahkampf zu gehen, und sie mit der E-Klaue des Bosses zu beharken.[/b]
Juchu, wieder mal die sehr beschränkte Sicht eines Spielers der fälschlicherweise der Meinung ist Orks zu kennen. 😛h34r:
Von wegen Orks können nich zurückschießen. Noch nie was von fetten Wummen (schwere Bolter mit Sturm 3 und DS 5) gehört? Las einfach mal 9 Stück oder so auf 3 sonne Kampfläufer niederprasseln, dann sind die ganz schnell Staub und Asche.
Dann gäbs da natürlich noch mobile Feuerkraft in Form von Panzabikes und so. 😉

Edit:
Also bitte, wer keine Ahnung von Orks hat der sollte sich solche Kommentare lieber sparen.
 
@Vovin:
Das stimmt nicht. Eine Waffe ist nur dann Turmgestützt wenn sie im Codex auch als solche ausgewiesen ist. Ansonsten haben Fahrzeugwaffen nur einen 90° Schusswinkel nach vorne.
Genauso ist ein Panzer erst dann ein Panzer (zwecks Panzerschock) wenn dies in seinen Regeln steht. Da kann man das Panzabike noch so groß bauen wie man will, es ist kein Panzer.
Traurig aber wahr, besonders das mit dem Sichtbereich von Waffen bzw. Türmen wünsche ich mir oftmals auch anders.
 
Nein, Jaq hat nicht recht.
Das Regelbuch sagt, dass einige Waffen einen eingeschränkten Feuerwinkel haben. Es sagt nicht welche.
Es sagt nur, dass feste Waffen, die also einen 0 Grad Winkel haben, einen 90 Grad Feuerwinkel haben. von Cybots reden wir jetzt nicht. Ansonsten hätten die Seitenkuppeln von Land Raidern auch nur 90 Grad und zwar unsinnigerweise nach vorne, da sie auch nicht als Towers gelten.

PS: Das mit dem Panzerschock hat nun überhaupt nichts damit zu tun.
 
Seitenkuppeln werden im Regelbuch separat abgehandelt. Diese haben einen 180° Sichtbereich.

Ansonsten kann ich nur sagen, wo steht, dass der "Turm" eines Falcons drehbar ist? Ja es mag ersichtlich sein aber genauso gut kann man sich alle seine Fahrzeuge umbauen (besonders als Ork oder Chaot) und einfach alle Waffen oben raufknallen und sagen es sei ein Turm mit 360° Sichtbereich.
 
Ja, kann man ja auch. Das ist ja das Problem.

Und wo hast Du die Regel her, dass Seitenkuppeln 180 Grad haben? Ausgedacht?

Der Turm ist drehbar, weil es vom Modell so ersichtlich ist. Es ist offenbar keine festverankerte Waffe, weswegen auch nichtz die entsprechende Regel gilt, dass sie nur 90 Grad hat.

edit: ok, da Jaq anscheinend erstmal im Regelbuch nachblättert, fahr ich zur Arbeit. Bin erst spät heute abend wieder da, falls es noch Diskussionsbedarf gibt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und wo hast Du die Regel her, dass Seitenkuppeln 180 Grad haben? Ausgedacht?[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
edit: ok, da Jaq anscheinend erstmal im Regelbuch nachblättert, fahr ich zur Arbeit. Bin erst spät heute abend wieder da, falls es noch Diskussionsbedarf gibt.[/b]
Kannst du dir bitte mal deine arrogante Art sonst wohin stecken?

Es gibt da so eine nette Abbildung im Regelbuch wo deutlich zu sehen ist, welchen Sichtbereich Seitenkuppeln haben. Und dieser beträgt ca. 180-190°.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Turm ist drehbar, weil es vom Modell so ersichtlich ist. [/b]
Die Waffen an Pikk-Up, Panzabike, Speeder, Vyper etc. sind auch alle in gewissem Maße drehbar, dennoch haben sie alle nur einen Sicht- bzw. Schussbereich von 90°. Da kann dein Ego sagen was es will.

Edit:
Außerdem sitze ich gerade auf Arbeit und habe kein Regelbuch dabei, deshalb die Verzögerung. Also spar dir deine rechthaberischen Kommentare bitte. Danke.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 25.10.2006 - 12:01 ) [snapback]910029[/snapback]</div>
Es gibt da so eine nette Abbildung im Regelbuch wo deutlich zu sehen ist, welchen Sichtbereich Seitenkuppeln haben. Und dieser beträgt ca. 180-190°.[/b]
Das ist kein Bereich von 180° sondern schlicht der Bereich wo eine Sichtlinie am Rumpf des eigenen Fahrzeugs vorbei gezogen werden kann. Auf dem Bild auf Seite 64 im Regelbuch wird einfach der Sichtbereich eines Predators dargestellt, der in etwa 210° beträgt.

<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 25.10.2006 - 12:01 ) [snapback]910029[/snapback]</div>
Die Waffen an Pikk-Up, Panzabike, Speeder, Vyper etc. sind auch alle in gewissem Maße drehbar, dennoch haben sie alle nur einen Sicht- bzw. Schussbereich von 90°. Da kann dein Ego sagen was es will [/b]
Nun, bei den Space Marines steht auch nur das sie einen Turm haben, laut Regelbuch Seite 64 besagt allerdings:
<div class='quotetop'>ZITAT(Regelbuch @ S. 64 Abschnitt "Zum Ziel drehen")</div>
Viele Fahrzeuge besitzen drehbare Türme, die sie auf Gegner in verschiedenen Richtungen ausrichten können. [...]
[/b]
Wer sagt mir nun das z.B. der Predator einen drehbaren Turm hat? Nur die bauweise des Modells lässt darauf schließen. Und das ist beim Falcon z.B. auch so.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wer sagt mir nun das z.B. der Predator einen drehbaren Turm hat? Nur die bauweise des Modells lässt darauf schließen. Und das ist beim Falcon z.B. auch so.[/b]
Ganz einfach, der Codex. Laut SM Codex besitzt ein Predator eine turmgestützte Maschka bzw. synchro Laserkanone. Ein Whirlwind verfügt aber ein turmgestütztes Mehrfachwerfersystem (oder wie das heißt).
 
Seite 64, engl. Regelbuch:

Drei Schaubilder für "line of fire" für 1. Sponsons (Seitenkuppeln), 2. Walker Weapons (Läufer), 3. Fixed Weapons.

Daneben ein Absatz, in dem steht, daß Fahrzeugwaffen je nach Montageart einen eingeschränkten Sichtbereich/Feuerbereich haben und nur auf Ziele in diesem Feuerbereich schießen dürfen.

ALLERDINGS steht nicht dabei, wie genau das definiert ist, d.h. ob es auf das Modell ankommt oder den Regeltext. Evtl. gibt es dazu ein FAQ, das mir aber nicht bekannt ist.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kaisergrenadier @ 25.10.2006 - 13:27 ) [snapback]910065[/snapback]</div>
Seite 64, engl. Regelbuch:

Drei Schaubilder für "line of fire" für 1. Sponsons (Seitenkuppeln), 2. Walker Weapons (Läufer), 3. Fixed Weapons.

Daneben ein Absatz, in dem steht, daß Fahrzeugwaffen je nach Montageart einen eingeschränkten Sichtbereich/Feuerbereich haben und nur auf Ziele in diesem Feuerbereich schießen dürfen.

ALLERDINGS steht nicht dabei, wie genau das definiert ist, d.h. ob es auf das Modell ankommt oder den Regeltext. Evtl. gibt es dazu ein FAQ, das mir aber nicht bekannt ist.
[/b]


Genau das meine ich.

Es gibt Feuerluken und Zugangsluken. Das ist regeltechnisch relevant und festgelegt.

Aber eine relevante Angabe oder Regel zu Kuppeln oder Sponsons gibt es nicht. Soweit ich das weiss.

Zum Gruß