Der OFFIZIELLE 40K-Stadtmeisterschaften 2011 Thread

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
Nein nicht die Matrix, ich meinte "shrouding" oder wie das heißt, was der GK Spieler zu jedem Zeitpunkt der gegnerischen Schussphase zaubern kann (und allen im Umkreis von ihm Stealth(?) gibt). Also kann der Psioniker als Reaktion auf meine Aktion noch "schnell" zaubern?

Und noch ein paar Fragen zu dieser vermaledeiten Imp-Psikraft.
Muss ich diese und ein eventuelles Schießen mit der Psioniker-Einheit GLEICHZEITIG machen?
Oder darf ich die Einheit 2 mal aktivieren?
Darf ich das auf der STM überhaupt, eine Nicht-beschuss-psikraft wirken und schießen/rennen?
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Nein nicht die Matrix, ich meinte "shrouding" oder wie das heißt, was der GK Spieler zu jedem Zeitpunkt der gegnerischen Schussphase zaubern kann (und allen im Umkreis von ihm Stealth(?) gibt). Also kann der Psioniker als Reaktion auf meine Aktion noch "schnell" zaubern?

2. Und noch ein paar Fragen zu dieser vermaledeiten Imp-Psikraft.
Muss ich diese und ein eventuelles Schießen mit der Psioniker-Einheit GLEICHZEITIG machen?
Oder darf ich die Einheit 2 mal aktivieren?
Darf ich das auf der STM überhaupt, eine Nicht-beschuss-psikraft wirken und schießen/rennen?


1. Wie wäre es, wenn Du die entsprechenden Passagen zitierst aus beiden englischen Codizes? 😉 Oder muss ich das machen? 😎

Imps: "This power is used during the Psyker Battle Squad´s Shooting phase. ..."

Grey Knights: The Shrouding "This power is used during the opponent´s Shooting phase. ..."

Der Grey Knight reagiert regeltechnisch sozusagen nicht, sondern darf das gleichzeitig machen. Und da das gleichzeitig passsiert, geht das dann natürlich mit dem unmodifizierten Moralwert des Grey Knight Scriptors.


2. Ist alles schon geklärt worden, wie im letzten Jahr. 😀
- Nein, Du musst nicht gleichzeitig Schießen bzw. rennen und Zaubern. Das geht in beliebiger Reihenfolge.
- Ja, Du darfst Sie darum hinsichtlich ihrer PsiKraft zweimal aktivieren, Codex größer Regelbuch.
- Ja, wie im letzten Jahr.


Gruß
General Grundmann
 
@ General Grundmann

Ich weiß nicht ob die Frage bereits irgendwo geklärt wurde, aber ich stell sie trotzdem mal (und hoffe auf Gnade^^)

Wenn ich einen Trupp GK Termis in 12 Zoll Umkreis zu einem Cybot habe, wird dann der Aegis-Effekt mit dem verstärkten Aegis-Effekt kombiniert? Würde das gerne im Vorfeld geklärt wissen, damit mir am Tunier keiner ans Bein pinkelt, von wegen " hättest du ja auch vorher fragen können!"

Danke schonmal für die Antwort

Gruß Star-Strike
 
Vollkommen richtig erkannt! Wenn offzielle FAQs nach dem 15.05.2011 erscheinen, dann gelten diese FAQs nur soweit, wie es nicht bis dahin andersweitig entschieden wurde.

Beispiel die Dreadknight-Fäuste:

Erscheint nach dem 15.05 ein FAQ, wonach die Fäuste nur Stärke 6 haben, dann hat er auf den STM trotzdem Stärke 10.

Das ganze nennt sich Wahrung der Rechtssicherheit und dient eben Planungssicherheit.


Gruß
General Gtundmann
 
Noch ein paar Fragen zu den Grey Knights

1. Die Psykraft Hammerhand wirkt auf alle Modelle der Einheit inklusive Unabhängige Charaktermodelle. Bekommt die Einheit +1 Stärke auch wenn es zum Beispiel vom Scriptor gesprochen wird und er sich einer Einheit angeschlossen hat? Oder bekommt nur der Scriptor die +1 Stärke. ("If the Psychic test is passed, all models in the unit (including independent characters) ..."

2. Der "Nemesis Warding Stave" hat einen anderen Regeltext als das "Nemesis Force Sword". (...invulnerable save against wounds caused in close combat.") Gehe ich richtig in der annahme, dass dieser Save gegen jegliche Wunden in der Nahkampfphase benutzt werden kann. Zum Beispiel auch gegen Attacken aus dem Warp.

3. Kann ein Model mit "Psyker (Mastery Level 2)" 2 mal die selbe Psykraft wirken? (Also in einem Zug.)

4. Brauchen die Psykräfte "Might of Titan" und "Quicksilver" eine Sichtlinie? Immerhin wird hier nicht getargetet. ("If the Psychic test is successful, choose a friendly unit within 6"...")

5. Ein Scoutendes Model kann sich innerhalb von 12" um einen "Servo Skull" nicht bewegen. Wenn das Model innerhalb von 6" um den Servo Skull aufgestellt wird und seinen Scoutmove ansagt, sich aber nicht bewegen kann, wird dann der Servo Skull zerstört?

6. Zählt der "Nemesis Dreadknight" mit "Personal teleporter" noch als monströs? ("Units with personal teleporter are Jump Infantry.")
 
Gute Fragen! 😀

1. Die Psykraft Hammerhand wirkt auf alle Modelle der Einheit inklusive Unabhängige Charaktermodelle. Bekommt die Einheit +1 Stärke auch wenn es zum Beispiel vom Scriptor gesprochen wird und er sich einer Einheit angeschlossen hat? Oder bekommt nur der Scriptor die +1 Stärke. ("If the Psychic test is passed, all models in the unit (including independent characters) ..."

2. Der "Nemesis Warding Stave" hat einen anderen Regeltext als das "Nemesis Force Sword". (...invulnerable save against wounds caused in close combat.") Gehe ich richtig in der annahme, dass dieser Save gegen jegliche Wunden in der Nahkampfphase benutzt werden kann. Zum Beispiel auch gegen Attacken aus dem Warp.

3. Kann ein Model mit "Psyker (Mastery Level 2)" 2 mal die selbe Psykraft wirken? (Also in einem Zug.)

4. Brauchen die Psykräfte "Might of Titan" und "Quicksilver" eine Sichtlinie? Immerhin wird hier nicht getargetet. ("If the Psychic test is successful, choose a friendly unit within 6"...")

5. Ein Scoutendes Model kann sich innerhalb von 12" um einen "Servo Skull" nicht bewegen. Wenn das Model innerhalb von 6" um den Servo Skull aufgestellt wird und seinen Scoutmove ansagt, sich aber nicht bewegen kann, wird dann der Servo Skull zerstört?

6. Zählt der "Nemesis Dreadknight" mit "Personal teleporter" noch als monströs? ("Units with personal teleporter are Jump Infantry.")

1. Nein, das wirkt so nur von einem Trupp auf angeschlossene Charaktermodelle, nicht umgekehrt. In diesem Fall kriegt nur der Scriptor +1 Stärke.

2. "... wounds caused in close combat." ist keine gültige Definition, wie GW sie sonst benutzt. Weil "close combat" nicht exakt definiert ist. Es ist nicht einsichtig, warum der Stab im Nahkampf zum Beispiel gegen Attacken aus dem Warp schützen soll, ansonsten aber nicht. Oder der Nahkampf wird von einem orbitalen Bombardement getroffen, im Nahkampf gibt´s einen 2+ Save, sonst aber nicht... ne, das schafft nur Probleme. Der Stab hilft nur gegen die im Nahkampf normalerweise üblichen Wunden.

3. Nein, das geht generell nicht! Es muss ausdrücklich dabei stehen, wenn eine PsiKraft mehrfach genutzt werden kann!

4. Nö, keine Sichtlinie nötig!

5. Im Englischen gibt´s das Problem nicht, da dürfen nämlich Infiltratoren gar nicht erst in 12" zum Schädel platziert werden?!? :huh:

6. Er ist weiterhin Einheitentyp Monströse Kreatur aber er ist auch Jump Infantry! "Units with personal teleporter are Jump Infantry." Er ist zwei Einheitentypen. Damit muss er zum Beispiel auch weiterhin gegen den Schlund testen.


Gruß
General Grundmann
 
Das geht, wenn der Schädel innerhalb von 6" der Aufstellungszone des anderen Spielers platziert wird. Und RAW platzt der Schädel nicht, denn da steht "move within 6". Solange der Gegner nur während der Aufstellung seine regulären Modelle innerhalb von 6" zu einem Schädel platziert, passiert NIX! Er muss sich schon innerhalb von 6" bewegen. Ist genau das Selbe wie bei den Splitterminen, man darf ruhig im selben Geländestück starten. Aber gezündet wird erst bei Bewegung.


Gruß
General Grundmann
 
1. Ja, aber können die servoschädel damit scoutbewegungen komplett verhindern?
2. Man betrachte analog einen nahkampf, bei dem man auch dichter als 1" an nicht kämpfende einheiten ranbewegt, und sich danach dennoch neu positionieren darf...

1. Ja, können sie.
2. Ist ein gutes Beispiel, allerdings ist diese Ausnahme zu dem üblichen 1" Abstand ausdrücklich geregelt.
3. Man kann Symbionten zum Beispiel während der regulären Deployment-phase platzieren, auch wenn der Schädel genau vor der eigenen Aufstellungszone steht. Solange man nicht von der "Infiltrations"-Sonderregel gebraucht man, werden solche Einheiten eben ganz normal platziert. Da kann der Schädel nix gegen machen.


Gruß
General Grundmann
 
Sorry das die Frage so missverständlich war. Mein Beispiel ist folgendes:
Ich stelle meine Servoschädel genau an die Kante des Gegners. Der Gegner stellt 2 einzelne Vendettas auf direkt neben den Schädel. Vendetta 1 sagt den Scoutmove an. Kann sich nicht bewegen, zerstört damit aber den Schädel. Vendetta 2 kann ganz normal den Scoutmove machen, da der Schädel weg ist. Geht das oder muss ich mich tatsächlich bewegen um den Schädel zu zerstören?

7. Wann genau werden die Schädel platziert?

8. Wann genau findet der Wurf für die "Grand Strategy" statt?

Allgemeine Frage:
9. Schablonenwaffen: Kann ich erstmal gucken wie ich sie platziere, also an mehreren stellen anhalten um treffer zu maximieren oder sage ich immer direkt einen Punkt an auf den ich schieße und der ist es dann?

zu 6: Ich hoffe bloß, dass es nicht zu Diskussionen kommt, da bei der Jump Infantry steht: "Jump Infantry follow the same rules as infantry." Zumindest beim Deckungswurf hat der Ritter dann 2 Auslegungen.

Danke für die schnellen Antworten!