Der offizielle Bierthread

Ich habe leider einmal Oettinger getrunken , ich glaube ich war noch nie im Leben froh mit einem Bier fertig zu sein.

:lol::lol: - Ihr macht mich echt neugierig !

Es gibt ein Bier was schlimmer is als z.B. Hansa Pils - Germania - Dessauer - Irle Edelpils ?

Nja, bisher hab ich die billigsten Sorten immer zum ablöschen beim Grillen benutzt. Is zwar für'n Geschmack völlig unnötig - kann man auch Wasser nehmen - aber der Duft is einmalig. Müßter mal ausprobieren. Die Holzkohle richtig gut hochheizen, das Flammen unterm Fleisch schlagen, dann Daumen auf's Bier (Öffnung) leicht schütteln und mit dem Daumen dosiert das Bier über das Fleisch und die Kohle spritzen lassen (natürlich nicht gleich die Glut ausmachen 😉) - das zieht die Nachbarn an, wie das Licht die Motten 😎:lol:

mfg
MB

btw. Nich mitn Elektro/Gasgrill machen, das gibt Sauerei 😉
 
Ich denke Odinbräu steigt so schnell zu Kopf, weil es mit Met gemischt ist (war doch das Zeug oder?) Das Zeug ist echt ganz lecker, aber man sollte nicht zuviel davon trinken, da einem recht schnell schlecht davon werden kann. Und wir sind hier doch alle Genusstrinker und keine Sinnlosabschießer?^^
Wie gesagt, wer mal billiges Bier braucht guckt ob ers bei sich findet: Zwergenbräu ist echt lecker!
 
Ich habe mal dieses Störtebecker Bier getrunken , das schmeckte wie ein ungewaschener Penner aussieht.

Das in den 5.0 Dosen ist doch kein Oettinger , das 5.0 schmeckt doch.
Ganz im gegensatz zu Oettinger. :lol:
Da sieht man mal wieder wie verschieden Geschmäcker sind, ich fand das Störtebecker ganz okay, irgendwo im Mittelfeld anzusiedeln, wenn man eine Liste machen würde 😀.

Was das 5,0 angeht, es mag zum gleichen Konzern gehören, aber hat sicher ein anderes Braurezept und schmeckt auch anders, deshalb ist es eindeutig nicht so 1zu1 mit Oetti zu vergleichen.
 
Was haltet ihr eigentlich von Faxe, dem Bier der dänischen Könige 😉 ??

Geschmacklich isses schon eher im unteren Bereich anzusiedeln, zudem wirds in der 1Liter Dose schnell schal, aber die Dose ist so geil :wub:
Noch besser als das normale Faxe ist Faxe Strong (10%), das männlichste Bier der Welt (hallo, 10% inner schwarzen 1Liter Dose 😀 ???). Schmeckt nur wie so viele Stark-Biere komisch süß und manchmal abartig :lol:


Sonst gehts noch?:lol:
 
Es gibt ein Bier was schlimmer is als z.B. Hansa Pils - Germania - Dessauer - Irle Edelpils ?

Oettinger Pils und Alt sind zwar echt nicht gut, aber immer noch besser als Hansa. Das geht echt GAR nicht.


Aber kaum druckt man man n andres Ettikett drauf, und erwähnt die BRauerei auf der Packung mit keiner Silbe, isses wieder cool.

Mit Bier isses halt auch häufig ne Kopfsache. Ein kaltes frisch gezapftes Oettinger Pils schmeckt nicht so schlecht wie alle denken. Würde man dieses vorher als Oettinger anbieten würde alle schreien, sagt man nur "hier, 'n Pils", würden die meisten das doch ohne Murren trinken und sich vorallem nicht beschweren.

@Faxe

Ne 2 Liter (oder größere) Flasche kann doch jeder, ne 1 Liter Dose Strong nur der dänische König 😀 2 Dosen und man hat gut einen im Tee ^_^
 
Schafft man eigentlich nicht ohne zu Brennen, läuft also nicht unter Bier.

Doch das geht schon ohne zu brennen.
Das stichwort heißt "Eisbockverfahren", dabei wird der Alkohol über den niedrigeren Gefrierpunkt abgetrennt (fraktionierende Kristallisation), das ganze Bier wird gekühlt, Wasserkristalle fallen aus und werden an der Oberfläche abgschöpft, zurück bleibt ein Bier mit höherem Alkoholgehalt, je kälter desto höher der Alkoholgehalt.
(Da Ethanol und Wasser aber ein azeotropes gemisch bilden ist das ganze nicht sehr wirtschaftlich und hat sich sonnst eben außer bei Sonderansätzen für Rekordbiere kaum durchgesetzt.)
Darüber hinaus wird der Stammansatz mit sehr Alkoholtoleranter Hefe vergoren, da sind theoretisch etwa maximal ca.20% drin.
(durch zusätzliche Hemmung durch den starken osmotischen Einfluss der hohen Stammwürze eher weniger)

Praktisch alle Rekordbiere mit über 15% werden so hergestellt, die Probleme liegen dabei eher bei der Praktischen Umsetzung und der Unwirtschaftlichkeit, in der Theorie kann man dadurch Bier fast belibig stark machen, nur bleibt dann am Schluss kaum was übrig da sich in dem gefrorenen Wasser immer noch gut Alkohol und Bier befindet, die dann verworfen werden)
 
Zuletzt bearbeitet: