Der offizielle Bierthread

Mal im Ernst. Bei uns sagt man aber tatsächlich "a Halbe bitte" oder wenn man schon eins getrunken hat kann man auch sagen "a Schnells noch".🙂
Ahaa.
Ich, ebenso aus Hannover wie NGF, verstehe unter "`nem Schnellen" oder einem "Schnellgezapften" ein 0,3er-Bier in einem größeren Glas. Da kann man sich nämlich das "Nachzapfen" und so sparen, weil man einfach so viel reinzapft bis die 0,3l erreicht sind und dann eben noch Schaum und so drauf passt ohne dass es überläuft. Entsprechender Eichstrich ist hier natürlich Fehlanzeige.

Und wegen der 0,4l/Hannover-Sache werd ich NGF mal unterstützen.
 
Nee, ein schnelles ist bei uns schon noch ein halber Liter. Weil ja bei uns ein halber Liter normal ist.

Und eigentlich hat das ja mehr mit den Frauen zu tun, denn wenn wir sagen "ein schnells noch", dann ist es so weit, dass die Wieber schon heim wollen und wir Männer halt noch nicht. Aber faktisch ist das genau das gleiche Bier, wie dass das ich davor trank, also einen halben Liter.

Das ist mehr so ne Floskel und gleichzeitig a Bett´hupferl. 😎

Und man bleibt dann noch ne halbe Stunde länger. 😀

Edit: Ja genau hört euch mal um, wegen 0,4l. Ich meinen dass ich das schon mal auf einen Eichstrich an einem Glas gesehen hab.
 
Klar gibt's 0,4er, sogar quer durch die Republik, nur wäre mir noch nie untergekommen, daß die als "Halbe" bezeichnet würden (außer in Unkenntnis von "Ortsfremden", die von "Zuhause" den halben Liter gewohnt sind), und DARUM (die Bezeichnung "Halbe" für ein 0,4er-Bier) gehts NGF doch, oder? Hier in Nordhessen (und auch Frankfurt) ist das sogar der Standard für "große Biere", ist mir aber auch in HH, Berlin, Westfalen oder im Siegerland schon begegnet.

Logischerweise halt nur im Ausschank.
 
Klar gibt's 0,4er, sogar quer durch die Republik, nur wäre mir noch nie untergekommen, daß die als "Halbe" bezeichnet würden (außer in Unkenntnis von "Ortsfremden", die von "Zuhause" den halben Liter gewohnt sind), und DARUM (die Bezeichnung "Halbe" für ein 0,4er-Bier) gehts NGF doch, oder?
Richtig, darum geht es mir. Ich konnte bisher niemanden auftreiben der dies bestätigen konnte. Also ich halte es immer mehr für ein bei Wikipedia entstandenes Gerücht. Ich werde mich aber mal weiter umhören.
 
Ich favorisiere Astra aus dem schönen "Hamburch".
🤢
Jetzt mal ganz ehrlich: Das ist mit die bes****ssenste Plörre, die ich je getrunken hab. Das hat doch nur "Kultfaktor" wegen der Werbung (die zugegeben WIRKLICH gut ist). Mir kann Niemand erzählen, daß ihm das Zeug wirklich schmeckt (genau wie bei Kippen).

Sorry, das musste raus.

@ Rawke: Naja, "Halbe" kenn ich schon, aber nur in dem Zusammenhang, daß das "große Bier" wirklich ein 0,5er ist und man davon vor Ort auch weiß (wie im örtlichen Landgasthof) - oder eben "gib mir noch mal nen Halben aussem Kasten"... ansonsten hast Du mit dem "großen/kleinen *Marke*" aber sicher recht.
 
Jetzt mal ganz ehrlich: Das ist mit die bes****ssenste Plörre, die ich je getrunken hab. Das hat doch nur "Kultfaktor" wegen der Werbung (die zugegeben WIRKLICH gut ist). Mir kann Niemand erzählen, daß ihm das Zeug wirklich schmeckt (genau wie bei Kippen).

Also mir schmeckt es.
Ich kannte das Bier auch nicht aus der Werbung sondern von Freunden,die an Karneval nen Kasten Astra angeschleppt haben.
Letzte woche in Hamburg habe ich generell zum ersten mal Werbung für Astra gesehen.
Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.
Edit:
Ich rede von Astra Pils...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warum nimmste dann nich den Thread :

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=137735

sondern diesen hier mit dem bescheuerten Titel ? 😉
Ähm, also ich mein anstatt ...

Hast den Tag schon vorgefeiert ? :lol:
Davon abgesehen freu ich mich schon wieder auf's Wochenende, da darf ich dann wieder was trinken ... 😀

mfg
MB 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Der andere Thread soll ja ein lockerer Austausch über Biersorten sein, deshalb war das Thema des Bierkonsum pro Kopf/Bierkonsum in Deutschland pro Jahr hier wohl besser aufgehoben. Und bevor ich wegen eines einzelnen Satzes den zweiten Thread auch noch reaktiviere, habe ich einfach hier noch angemerkt, dass diese Woche der Tag des Deutschen Bieres ist 🙂.
 
Igitt. 🤢
Erst Oettinger und dann noch Radler. Da kann man doch kaum noch von richtigem Bier sprechen. ^_^
Das einzige Bier was man von Oettinger trinken kann, ist das Malzbier! Und das ist eindeutig das beste Malzbier überhaupt!
Ich find Sternburg ja schon immer hart an der Grenze. Ein wirklich leckeres Bier, was man auch zu einem günstigen Preis bekommt ist Zwergenbräu! (passt auch noch super ins GW Forum :lol🙂
 
Das Radler und das Mixxed von Oettinger sind erste Sahne, man schmeckt so gut wie keinen Unterschied zu den teureren Varianten wie zB Krombacher Radler, V+ o.Ä.
Schädelt auch nicht wie normales Oettinger 😉 Vorallem soll man sich ja auch nicht mit Radler zulaufen lassen, das ist gedacht für den Fall, dass man im Sommer Kollegen zum grillen/zocken einlädt und dann nen paar kühle Erfrischungen parat hat 😉
 
Genau, hauptsache das Aroma stimmt 😀

Also als ich noch geraucht hab, kam ich an die gelbe Brühe niemals nie so richtig ran - **äks bäh** ... ABER jetzt (!) - nachdem ich aufgehört hab, da schmeckts irgendwie, da trinke ich schon sehr gern nen Schlückchen und da is mir eigentlich egal welches. Hab auch schon ziemlich viele Sorten ausprobiert , aber welche genau, kann ich jetzt nich sagen ^_^ .

Also mir schmeckts eigentlich immer situationsabhängig.
Wenn ich z.B. in der Garage an mein Moped bastel und der Nachbar noch rüberkommt, dann legen wir die Beine hoch und es schmeckt einfach - da ist es sogar fast egal welche Sorte . Oder zum Grillen, bzw. wenn wir Abends noch auf der Veranda sitzen ...

Wenn ich aber die Bude voller Kinder hab, weil meine wieder mal welche eingeladen haben oder halt anderweitig Streß is, dann schmeckt mir noch nicht mal das Beste Bier nich (wobei ich nun nicht weiß, welches das Beste Bier ist 😉) - wobei ich natürlich kein Bier trinke, wenn ich auf meine Kiner aufpassen muß oder mit denen spiele - klaro .

Und zur Zeit mag ich ganz gern Wernesgrüner, hin und wieder mix ich mir dann nen Schuß odern nen Halb und Halb ... Oettinger hab ich noch nicht probiert, nachdem hier aber so viele darüber gepostet haben, dann muß ich das wohl mal **wasser im Mund zusammenlauf** 🙂

mfg
MB
 
Zuletzt bearbeitet:
Was auch immer du vorhast zu probieren, eine wichtige Regel solltest du beachten:
Probiere niemals:
Oettinger Export
Oettinger Pils
Oettinger Urtyp
Oettinger Weizen
Oettinger Kristallweizen
Oettinger Alt

Probiere aufjedenfall:
Oettinger Malz (ist nicht so süß und klebrig wie Kara- und Kraftmalz)

Andere Sorten hab ich noch nicht probiert... kann sein, dass das Radler schmeckt, allerdings war ich noch nie Fan von Radler und dann auch noch Oettinger?:huh:
Irgendwie find ichs lustig, dass es gerade von Oettinger und Sternburg... den wohl billigsten deutschen Bieren so extrem viele Sorten gibt.
Also, falls du dich doch mal meinem Rat widersetzen willst und eines der oben genannten Biere trinken willst, dann beachte folgendes:
Auf gar keinen Fall mit hohen Erwartungen trinken, sonst ziehst du ein Gesicht, wie wenn du in eine Zitrone gebissen hast und vielleicht stirbst du an den Folgeschäden.
Auf gar keinen Fall vorher ein Bier trinken, was dir schmeckt, sonst kriegst du einen Zungenschock und stirbst definitiv.
Auf gar keinen Fall unter Kühlschranktemperatur trinken, sonst kriegst du einen Gaumenschock und stirbst.

desweiteren, falls du so mutig warst und jetzt noch lebst und aus was weiß ich für einem Grund, gleich das nächste probieren willst:
Nie mehr als zwei oder drei an einem Tag, denn das Zeug macht unglaublichen Biersch****.
Du siehst, es ist eine heikle Angelegenheit und um einiges riskanter, als Kugelfisch zu essen.

Falls du immer noch probieren willst, wünsche ich dir Glück, doch ich rechne nicht mit deiner Rückkehr!:lol:

PS: Gehört mittlerweile wirklich in den Bierthread.
Obwohl durch Oettinger bekommen deine Nachkommen vermutlich wirklich prädispositionale Probleme. ^_^